» Öl im K20C1

Type R 2023 FL5Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenÖl im K20C1
<123456
89242526>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.08.2021
Beiträge: 148
18.03.2022, 14:26
zitieren

Der neue „frische“ Motor hat seine ersten Umdrehungen nach dem wiederzusammenbau gemacht. Wie zu erwarten war gab es keinerlei Probleme. Nun können wir in die Belastung gehen, wobei wir hier uns auch Limits gesetzt haben.
Leider hat sich alles etwas verzögert, da wir auf ein Ersatzteil ( nicht vom Motor ) warten mussten, welches nicht so schnell verfügbar war.
Nun geht es zeitnah weiter, damit wir weiter voran kommen.


pn
Senior 

Fahrzeug: Civic Type R Fk8 2019 & Civic Tourer Lifystyle 2016
Anmeldedatum: 09.02.2021
Beiträge: 368
Wohnort: Rhein Sieg Kreis
18.03.2022, 15:47
zitieren

Welche Limits habt ihr euch denn gesetzt?

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.08.2021
Beiträge: 148
18.03.2022, 17:05
zitieren

Im Moment möchte ich noch nicht auf alles eingehen, eventuell am Ende der Versuchsreihe. Limits sind bei Drehzahl, Temperaturniveau, Laufleistungsstunden, unter anderem…

 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23967
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
19.03.2022, 09:25
zitieren

Es gibt wohl schon Umbauten mit Nockenwellen die geben dem Motor 8000 RPM :-D

pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8599
Wohnort: Aargau
19.03.2022, 11:46
zitieren

CallipoxIm Moment möchte ich noch nicht auf alles eingehen, eventuell am Ende der Versuchsreihe. Limits sind bei Drehzahl, Temperaturniveau, Laufleistungsstunden, unter anderem…

Calli das macht Honda doch in der Entwicklungsphase auch oder? Was unterscheidet euren test von den des Herstellers?


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23967
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
19.03.2022, 12:54
zitieren

civiccasi
CallipoxIm Moment möchte ich noch nicht auf alles eingehen, eventuell am Ende der Versuchsreihe. Limits sind bei Drehzahl, Temperaturniveau, Laufleistungsstunden, unter anderem…

Calli das macht Honda doch in der Entwicklungsphase auch oder? Was unterscheidet euren test von den des Herstellers?

Na so wie ich es verstanden haben macht er es mit anderen Ölen als dem 0w20 von Honda sonst macht so ein Test ja keinen Sinn :D


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8599
Wohnort: Aargau
19.03.2022, 13:13
zitieren

Oder oem Öl aber andere Limits, deshalb die Frage

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.08.2021
Beiträge: 148
19.03.2022, 14:06
zitieren

Was die Hersteller für Tests machen kann ich nicht genau sagen, da halten sich selbst vertraute Mitarbeiter sehr bedeckt. Eventuell werde ich ein kleines Zwischenfazit geben, wenn wir unseren „erste Hürde“ erreicht haben.Ideen für Tests haben wir genug, nur sind wir insbesondere finanziell auch irgendwann beschränkt.

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23967
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
19.03.2022, 15:08
zitieren

CallipoxWas die Hersteller für Tests machen kann ich nicht genau sagen, da halten sich selbst vertraute Mitarbeiter sehr bedeckt. Eventuell werde ich ein kleines Zwischenfazit geben, wenn wir unseren „erste Hürde“ erreicht haben.Ideen für Tests haben wir genug, nur sind wir insbesondere finanziell auch irgendwann beschränkt.

solche Tests machen die Hersteller :D :hrhr:



pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 03.08.2021
Beiträge: 148
21.03.2022, 12:09
zitieren

Diese Tests waren mir bewusst, meinte aber eigentlich die Tests welche motorentypisch gefahren werden, bevor sie zur Serie zugelassen. Da hat Honda bestimmte Vorgaben, zB Dauerlastläufe welche das Öl und der Motor überstehen müssen.
Nächste Woche werden wir etwas mehr Zeit haben um weiter zu machen.


pn
Gast 
17.06.2025, 11:13
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Öl im K20C1" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123456
89242526>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
K20C1 im FK2 und FK8
Hallöchen zusammen. Ich habe mal eine Frage, die mir eventuell ja jemand beantworten kann. Hat sich im Zuge der Umstellung vom FK2R zum FK8 ohne bzw mit OPF etwas an den Motoreninnenreien verändert ? Sprich Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuel etc? Oder...
[Type-R]von Callipox
0
840
16.01.2022, 13:11
Callipox
K20C1 Motor oder Getriebeschäden FK2 und FK8
Ola, wollte man die Community befragen welche motorischen wie auch Getriebetechbischen Probleme bei den K20C1 Turbo Motoren aufgetreten sind, bzw. von welchen ihr eventuell auch in eurem näheren Umfeld oder bei treffen mitbekommen habt. Mir ist bisher...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Type-R]von Callipox
82
14.944
16.09.2024, 10:50
nfspeedy
Lambdawert gechippt und Serie K20C1
Hallöchen! Gibt es einen „Maximalwerte“ für lambdawert unter volllast den man nicht unbedingt überschreiten sollte ? Sprich bi 0.88 lambda geht es danach wird kritisch ? Gibt es solch einen Wert den man da als Max ansehen kann ? Danke im Voraus...
Seite 2 [Civic 2012-2016]von Callipox
12
1.054
23.12.2021, 15:33
Callipox
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |