» Öl im K20C1

Umbau auf Facelift AussenspiegelNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenRacing Blue Pearl FL5
<1232324
2627>
AutorNachricht
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8718
Wohnort: Aargau
22.05.2025, 10:27
zitieren

Deine gepostete Anweisung ist von 1998! Und nochmals, einen Ölwechsel für 150 Euro vorzuziehen gerade am Anfang hat noch nie geschadet. Ich schreibe das gerne auch noch 20x

pn
General 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5
Anmeldedatum: 24.04.2012
Beiträge: 4783
Wohnort: Brandenburg
23.05.2025, 15:13
zitieren



pn
Veteran 
Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto*
Anmeldedatum: 18.04.2020
Beiträge: 692
Wohnort: Fürth, ex Mönchgl.
23.05.2025, 15:22
zitieren

Aussage eines GM Motorenentwicklers: "I asked directly if today's modern, thinner engine oils are too thin for enabling reliability and cause concern of additional engine wear. His answer was a very concise "no." Testing validates this"

Auf Deutsch: Dünnere Öle verkürzen nicht die Lebensdauer noch erzeugen sie keinen zusätzlichen Verschleiß. Tests bestätigen dies.*

*Zur Wahrheit gehört: Sofern der Motor für ein dünneres Öl ausgelegt ist. Auch ist der Betrachtungszeitrum und die Verschleißziele ein anderer (bei BMW liegt der bei rund 180tkm) als bei uns Endverbrauchern (gerne mal 200tkm++)


 4x  bearbeitet
pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8718
Wohnort: Aargau
31.05.2025, 06:54
zitieren

Musste jemand von euch schonmal etwas nachfüllen? 😄

https://www.instagram.com/reel/DKM9c5Mq1BO/?igsh=MXI3MmdkOTllbzNoZA==


pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 5094
Wohnort: Oberlausitz
31.05.2025, 08:36
zitieren

Find ich gut. Irgendwann sparst dir nen Ölwechsel, wenn du dauern nachkippen musst 😂

 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7087
Wohnort: Springe
31.05.2025, 11:28
zitieren

EJ9_DriverFind ich gut. Irgendwann sparst dir nen Ölwechsel, wenn du dauern nachkippen musst 😂
Nach 3-4 mal einfach den Filter mit wechseln. Dann hast zwar 500€ für ein bisschen Öl ausgegeben, kannst aber sagen das du einen überlegenen Mercedes fährst


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8718
Wohnort: Aargau
31.05.2025, 12:13
zitieren

Der in der Anschaffung schon nen Drittel mehr kostet 😜🫣 toller closed deck...

pn
Senior 
Anmeldedatum: 24.02.2023
Beiträge: 330
16.06.2025, 21:38
zitieren

EJ9_DriverIn dem Punkt muss ich dir leider zustimmen. Nur Amateure hier, das nervt einfach. Kein Wunder, dass die Foren aussterben

Vieles ist endlich, nur nicht die Intelligenz mancher Fanboys mit dazugehöriger Fanbrille, da machst Du nix dran. Selbst wenn geschrieben steht das man sich beim Ölwechsel am MM orientieren soll wettern sie dagegen, das diese Anweisung von 1998 ist, wo es diesen MM noch gar nicht gab 😂😂. Naja das sind einfach hochintelligente Menschen, da machst Du nix dran. Leider führt das oftmals die Qualität eines Forums in den Keller und wichtigen und richtigen Dingen wird wenig bis kein Gehör geschenkt.
Am Ende entscheidet jeder selbst was er tut, aber die Realität ändert derjenige der am lautesten schreit dadurch trotzdem nicht, nicht wahr Casi😉

Btw Wir haben übrigens immernoch drei Civic Type R mit einem K20C1 in unserem Besitz, ich schätze die Autos, aber genauso blicke ich mit offenen Augen zu den Problemen die dieser Motor und das Auto mit sich bringt. Genau so tu ich das bei unserem AMG und spreche das in entsprechender Community an. Bin ich nun ein „hater“, nein einfach ein Realist, nicht mehr und nicht weniger..
In der Mercedes Community ist darüber ein offener Austausch möglich, hier leider nicht, schade drum.

Zum Thema dünne Öle. Ich sagte nicht das man das Honda Öl nicht nutzen sollte, es funktioniert bei passendem Einsatzzweck schon, aber es gibt Einsatzzwecke, hohe Temperaturen, viel Kraftstoffeintrag durch viel Volllast oder Kurzstrecke oder gar eine tropfende Einspritzdüse, ja auch das gibt es mal , dann sind eben andere Öle besser geeignet. Auch die TBN, total base number, das ist die Angabe wie lange ein Öl noch Verbrennungsrückstände im Motor neutralisieren kann, baute beim OEM Öl bereits nach 8000 Kilometern ( Alltag ) so stark ab, das dieser Wert in unserer Analyse nicht mehr messbar war. Durch die OPF Einführung haben nun auch die Benziner die Low saps Öle als Vorgabe, wo die TBN von Natur aus schon niedriger ist als bei fullspas Ölen.
Wenn ich mir in einem 10W40 5% Kraftstoff einschleppe habe ich irgendwann vielleicht noch ein 5W30, wenn ich mir bei 0W20 5% Kraftstoff einschleppe dann habe ich ein 0W16, oder gar 0W12 wie einer unsere Proben bei 6.4 Prozent Kraftstoff zeigte. Inwiefern das gut für das tribologische System ist, muss jeder selbst entscheiden, ich habe nur unsere Erfahrungen wieder gegeben und auf Problematiken hingewiesen.
In unseren Einsatzzwecken ( 1 FK8 im Alltag , 1 FK2 nur Rennstrecke, 1 FK8 sportliches fahren und ab und an Rennstrecke ) haben wir mit dickeren Ölen bessere Erfahrungen gemacht, nicht umsonst druckt Honda die Möglichkeiten des Einsatzes anderer Öle in der Betriebsanleitung ab.

Nochmal, das hat nichts mit schlecht machen oder haten zu tun, das sind unsere Erfahrungen.


 2x  bearbeitet
pn email
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8718
Wohnort: Aargau
17.06.2025, 02:47
zitieren

Nach dem ganzen Stuss hier den du zum Fl5 vom besten gegeben hast, hast du dich leider ins Abseits manövriert Calli 😉 der Gemeine Foren-Nutzer hat daher Grund zur Annahme,dass eure selbsternannten Ölanalysen auf dem selben Fundament ruhen...nichts für ungut 🫵🏻

 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7087
Wohnort: Springe
17.06.2025, 05:35
zitieren

Es wurde doch schon ganz am Anfang gesagt, dass das dünne 0w20 nur bedingt gut ist und kaum Reserven hat. Dafür braucht man keine Wissenschaft. Beim 0w20 sollte man grundsätzlich öfter einen Ölwechsel machen, bzw viel früher wechseln

pn
Gast 
13.09.2025, 13:56
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Öl im K20C1" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1232324
2627>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
K20C1 im FK2 und FK8
Hallöchen zusammen. Ich habe mal eine Frage, die mir eventuell ja jemand beantworten kann. Hat sich im Zuge der Umstellung vom FK2R zum FK8 ohne bzw mit OPF etwas an den Motoreninnenreien verändert ? Sprich Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuel etc? Oder...
[Type-R]von Callipox
0
873
16.01.2022, 13:11
Callipox
K20C1 Motor oder Getriebeschäden FK2 und FK8
Ola, wollte man die Community befragen welche motorischen wie auch Getriebetechbischen Probleme bei den K20C1 Turbo Motoren aufgetreten sind, bzw. von welchen ihr eventuell auch in eurem näheren Umfeld oder bei treffen mitbekommen habt. Mir ist bisher...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Type-R]von Callipox
82
15.782
16.09.2024, 10:50
nfspeedy
Lambdawert gechippt und Serie K20C1
Hallöchen! Gibt es einen „Maximalwerte“ für lambdawert unter volllast den man nicht unbedingt überschreiten sollte ? Sprich bi 0.88 lambda geht es danach wird kritisch ? Gibt es solch einen Wert den man da als Max ansehen kann ? Danke im Voraus...
Seite 2 [Civic 2012-2016]von Callipox
12
1.087
23.12.2021, 15:33
Callipox
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |