» EP3 Getriebeöl Erfahrung

Cosmic Grey Honda EP3 TypeR TurboNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEP3 Getriebeöl Erfahrung
2>
AutorNachricht
Senior 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 16.12.2009
Beiträge: 204
Wohnort: Stuttgart
31.10.2025, 11:12
zitieren

Hallo.

Bin auf der Suche nach einem Getriebeöl was "vielleicht" besser im EP3 funktioniert als das MTF3,, auch wenn es wohl schwierig wird eines zu finden.

Aber vielleicht gibt es Leute die andere Öle schon ausprobiert haben speziell im EP3

Meiner hat 220 000Km drauf. 1. Gang Synchronring merkt man ist schon verschlissen.

2.Gang hat ein "gesundes" kratz Geräusch beim einlegen wenn es unter 10° geht.


Castrol habe ich in der Vergangenheit mal genommen. Was die Hölle. Ließ sich so schwer schalten als hätte ich ein Lkw Getriebe mit zu kurzem Hebel. Auch wenn es keinerlei Geräusche dafür gab.
Leider weis ich nicht mehr, welches es genau war, ABER es war jedenfalls nicht dass, was auf der Castrolseite empfohlen wird, sondern einer aus einem Hondaforum empfahl es mir.

Vielleicht weis einer ein gutes? eventuell sogar ein 70w-80 z. B?


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8726
Wohnort: Krefeld
31.10.2025, 12:39
zitieren

Ein anderes Öl wird dein Kratzen nicht verringern. Im Gegenteil, die kleinen Zähne vom Gangrad werden immer runder und iwann kann man das Gangrad wegwerfen wenn man die Synchronringe wechselt.

pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1375
Wohnort: HU
01.11.2025, 10:51
zitieren

Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90

pn
Senior 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 16.12.2009
Beiträge: 204
Wohnort: Stuttgart
01.11.2025, 12:33
zitieren

HansuliCastrol Syntrans Multivehicle 75W-90

Ich bin nicht sicher, aber es war glaub dieses oder der Vorgänger,,,,, weil es war ein 90er Öl. Sind in dem Getriebe sehr schlecht. Kann mir kaum vorstellen das die gut funktionieren. Weil es auch unwahrscheinlich ist, dass es in einem Fahrzeug funktioniert und im anderen nicht.


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8726
Wohnort: Krefeld
01.11.2025, 15:46
zitieren

75W90 fahren wir in unseren verstärkten Getrieben, aber nur als API GL4 Öl um die Synchronringe zu schonen. Das dickere Öl hilft dem Gangrad mehr Puffer zu geben. In einem Seriengetriebe würde ich es nicht fahren sondern ein 75W80.

pn
Senior 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 16.12.2009
Beiträge: 204
Wohnort: Stuttgart
01.11.2025, 20:10
zitieren

Also kann man quasi "alles" nehmen, was GL4 oder GL4+ hat und 75w80??

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24178
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
01.11.2025, 21:40
zitieren

pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8726
Wohnort: Krefeld
02.11.2025, 07:31
zitieren

JamAlso kann man quasi "alles" nehmen, was GL4 oder GL4+ hat und 75w80??
Ne GL4 Plus schadet wieder deine Synchronringe. Weil es GL4/5 bedeutet. Dann sind die Additive so gut das der Synchronring nicht abbremsen und synchronisieren kann. Dann kratzt es. Synchronringe sind ja nichts anderes wie "Bremsbeläge"


pn
Senior 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 16.12.2009
Beiträge: 204
Wohnort: Stuttgart
02.11.2025, 10:42
zitieren

Ah okay. Danke dir. Dann werde ich mal schauen, was für ein Getriebeöl ich versuchen werde. Werde gleich Mtf3 mit kaufen,, für den Fall 😏, dann kann ich gleich zurück in Werkstatt fahren wenn das neu getestete doch nicht gut ist.


Verfasst am: 03.11.2025, 19:01
zitieren

1HGEJ2
JamAlso kann man quasi "alles" nehmen, was GL4 oder GL4+ hat und 75w80??
Ne GL4 Plus schadet wieder deine Synchronringe. Weil es GL4/5 bedeutet. Dann sind die Additive so gut das der Synchronring nicht abbremsen und synchronisieren kann. Dann kratzt es. Synchronringe sind ja nichts anderes wie "Bremsbeläge"


Was komisch ist,,, von Addinol gibt es ein 75w80, dieses hat alle MTF3 Freigaben. Und halt API GL4+ ,, also,, muss es dann funktionieren oder ist es dene egal :)
pn
Gast 
04.11.2025, 18:31
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EP3 Getriebeöl Erfahrung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Getriebe erfahrung
Ich besitze einen mb6 turbo und hab momentan 363ps und 340nm wieviel nm macht das b18c4 getriebe mit 25 speere...
[Turbo]von ed6power2
2
475
20.03.2014, 11:36
1HGEJ2
Erfahrung mit Dogbox Getriebe
Hallo zusammen Hat jemand erfahrungen mit Dogbox Getriebe? Z.B. SQS, Samsonas, MFactory Schaltbarkeit, Zuverlässigkeit, Wartung...
[Performance]von stbe
0
563
28.08.2016, 19:37
stbe
Erfahrung mit dem neuen I-SHIFT Getriebe!
Hallo an alle! Hab mich gerade angemeldet und möchte mich kurz vorstellen! Ich heiße Martin Mayrhofer, bin 24 und komme aus Linz Ich habe vor, mir den neuen Civic zu kaufen. Beim Getriebe bin ich mir aber noch nicht sicher, ob ich das...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 06-11]von Martin12345
41
29.731
07.03.2009, 19:19
Ijushii
Fragen zu Ep3 Getriebe bzw Honda Stream 5 Gang Getriebe
Ich suche die Übersetzungen von den K getrieben Einmal vom Ep3 und einmal vom Honda Stream mit dem 5 Gang Getriebe. Kann mir da jemand weiterhelfen ??? Danke schonmal und wünsch euch noch einen schönen Abend Mit freundlichen Grüßen...
[Civic 01-05]von Acura_Rsx_Turbo
2
698
23.04.2020, 14:32
Acura_Rsx_Turbo
Großer Unterschied zwischen Y21 Getriebe und S9B mit LSD Getriebe?
Hallo, ich bin gerade dabei ein Getriebe für einen B16a2 swap zu besorgen. Hätte Angebote für ein Y21 also B16a2 Getriebe aus einem EG6 und ein B18c4 s9b lsd Getriebe aus einem MB6. Jetzt stellt ich mir die Frage ob der Unterschied sehr groß zwischen den...
[Civic 96-00]von FloKastl
0
1.641
11.11.2012, 22:14
FloKastl
Erfahrung mit RHD EM1 EBP
Habe von Ihm ein Fahrwerk gekauft. Ware wie auf den Bildern und wie beschrieben :) Kommunikation und Versand war völlig reibungslos. Bei ihm könnt ihr bedenkenlos einkaufen. Danke...
[Erfahrungen & Bewertungen]von Domicrx1988
0
317
14.05.2020, 16:28
Domicrx1988
1/4 Erfahrung EE9
Servus bei uns ist am 17juli am bodensee ne 1/4 mile rennen daher hab ich ne frage was ist die beste drehzahl beim ee9 am start? und kann man bis im 3gang begrenzer fahrer bis ziel line? Mfg...
[Civic bis 91]von ed6power2
6
370
12.07.2011, 17:53
ed6power2
 Erfahrung mit TSS F1 ESD
Hallo, hat zufällig jemand irgendwelche Erfahrungen mit TSS F1 Endschalldämpfern? Ich wüsste gerne wie die so vom Sound her sind Habe mir einen von denen nun bestellt, da mir mein Powerrohr langsam nicht mehr so ganz zusagt. Ich hoffe der F1...
[Performance]von epTuner
1
1.043
25.11.2006, 14:49
Crusty
 Erfahrung KW V3 für EJ/EK
Bin am überlegen mir ein vernünftiges Gewindefahrwerk zu zulegen. Da fällt mir natürlich gleich das allseits gelobte KW V3 ein. Positiv neben der vielen möglichen Einstellungen ist natürlich das verwendete Material (VA) und das beiliegende Gutachten. Das...
Seite 2 [Performance]von EJ9_Driver
16
1.277
25.12.2019, 15:06
Mario mit sein ej9
wer hat erfahrung
bekom ich 205/50R15 er Reifen auf nem del sol eingetragen!? kann mir das jemand...
[StVZO & TÜV]von rene1285
6
373
03.08.2008, 12:33
rene1285
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |