Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Type-R (Civic) FL5 (NSX gone) Anmeldedatum: 20.03.2007 Beiträge: 2977 Wohnort: Stuttgart | zitieren |
▲ | pn email |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8450 Wohnort: Aargau | zitieren Heinz wenn du das sagst muß es so sein! Würde Honda mal darauf hinweisen 😉🤙 |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 24.02.2023 Beiträge: 307 | zitieren Diese ACEA C Öle wurden ausschließlich für die DPF und OPF Motoren entwickelt. Aufgrund der höheren basischen Reserve würde ich immer zu einem ACEA A3/5 Öl raten, wenn dies vom Hersteller freigegeben ist. Die Problematik der Verkokung hängt von der Funktionen Konstruktion des ölabscheiders unter anderem ab. Dies kann man auch sehr gut an den ersten TFSImotoren von VW erkennen. Dort wurde die Spezifikation 504/507 ( ist entspricht Acea c3 )verwendet. Diese Motoren neigten dennoch zu sehr starker Verkokung. ACEA A3 hat hths größer 3.5, die Acea a5 hat hths 2.9-3.5. beide Spezifikationen stellen jedoch die gleichen Anforderung bezüglich Verschleißschutz, nur das a5 bessere Spritsparperformance bietet. Wenn der Motor ohne Probleme ist, man kein Rennstreckenfahrer oder Kurzstreckenfahrer ist, dann funktionieren 0w20 Öle recht gut. Übrigens testen wir dieses Jahr auf der Nordschleife mit einem 10w60, mal schauen 😉 3x bearbeitet |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Öl im K20C1" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
K20C1 im FK2 und FK8 Hallöchen zusammen.
Ich habe mal eine Frage, die mir eventuell ja jemand beantworten kann. Hat sich im Zuge der Umstellung vom FK2R zum FK8 ohne bzw mit OPF etwas an den Motoreninnenreien verändert ? Sprich Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuel etc? Oder... [Type-R]von Callipox | 0 817 | 16.01.2022, 13:11 ![]() Callipox | |
Lambdawert gechippt und Serie K20C1 Hallöchen!
Gibt es einen „Maximalwerte“ für lambdawert unter volllast den man nicht unbedingt überschreiten sollte ? Sprich bi 0.88 lambda geht es danach wird kritisch ? Gibt es solch einen Wert den man da als Max ansehen kann ?
Danke im Voraus... Seite 2 [Civic 2012-2016]von Callipox | 12 1.040 | 23.12.2021, 15:33 ![]() Callipox | |
K20C1 Motor oder Getriebeschäden FK2 und FK8 Ola,
wollte man die Community befragen welche motorischen wie auch Getriebetechbischen Probleme bei den K20C1 Turbo Motoren aufgetreten sind, bzw. von welchen ihr eventuell auch in eurem näheren Umfeld oder bei treffen mitbekommen habt. Mir ist bisher... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Type-R]von Callipox | 82 14.125 | 16.09.2024, 10:50 ![]() nfspeedy |