» K20C1 Motor oder Getriebeschäden FK2 und FK8

Drehzahlfan`s FN2 - weiter geht's...Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenShady's Тапок MUGEN
<123456
89>
AutorNachricht
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8586
Wohnort: Krefeld
03.10.2022, 14:59
zitieren

civiccasiLol, musste auch schön lachen gerade. Lieber wechsel ich mal ne Kopfdichtung beim k20c anstelle die massiven Motorprobleme beim VAG Konzern z.b zu haben :D
Ja aber was bringt dir das wenn du die Kopfdichtung wechselst, du aber schon Risse im Zylinder hast? Heimlich notdürftig reparieren und Karre verkaufen? Da haste leider nen kapitalen Motorschaden und musst sleeven oder neuen Motor verbauen der auch nur von morgens bis mittags hällt.


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8452
Wohnort: Aargau
03.10.2022, 15:32
zitieren

Na meinte damit ne vorsorge! Kannst du doch ab und an prüfen und sobald der Co2 test anschlägt, Wechsel ich die Dichtung! Die Risse in der laufbuchse entstehen doch wenn du weiter rumeierst mit def. Kodi

pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8586
Wohnort: Krefeld
03.10.2022, 17:24
zitieren

Nur weiss ich dass die Haarrisse auch mit anderer Kopfdichtung und stärkeren ARP Stehbolzen entstehen. Die Zylinder und das Material sind einfach Katastrophe. Das Design der Buchse war von 88-2005 einfach besser. Das man nun beim K20C den OEM Stahlsleeve nicht mehr sieht ist einfach Mist. Das gleiche hat auch Subaru und die haben auch Probleme damit. Die hätten einfach das K20A Design einfach beibehalten sollen und alles 20% massiver bauen sollen. Dann wäre es ein sehr standhalten Block geworden.

pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7053
Wohnort: Springe
04.10.2022, 06:05
zitieren

Honda_Lover1
1HGEJ2
Honda_Lover1Muss leider bestätigen das die K20C Motoren nicht das gelbe vom Ei sind.
Kopfdichtung hat eigentlich jeder Probleme. Ist nur ne Frage der Zeit. Wenn mans bemerkt bzw die Symptome auftreten ist oft leider schon zu spät. Risse zwischen Zylinder 3 und 4 kommen auch häufig vor egal ob FK2 oder 8.
Problem ist man bemerkt nix, Auto fährt soweit ganz normal. Man denkt ist alles ok, dann machst nen CO test oder öffnest gleich den Motor und plötzlich hast nen halben Motorschaden.
Als langjähriger Honda Fahrer und Liebhaber tut das schon weh sowas zu schreiben. :cry:
Bist du nun selbst betroffen oder durch Hören und sagen aus dem Paulaner Garten?😁

Bin selber betroffen.
Kopfdichtung kaputt bei ca. 60.000 km.
Dann kam auch noch der riss im block raus beim zerlegen.
Beim kollege seinem fk8 das gleiche nur mit knapp 70.000 km.

Motor original oder ne andere Software drauf?


pn
Senior 

Name: Patrick
Geschlecht:
Fahrzeug: EG @K20a, S2000 @Rotrex C38-91
Anmeldedatum: 14.11.2012
Beiträge: 464
Wohnort: nähe Ulm
04.10.2022, 08:24
zitieren

Meiner mit software.
Kollege seiner serie bis auf catback.


pn
Veteran 
Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto*
Anmeldedatum: 18.04.2020
Beiträge: 653
Wohnort: Fürth, ex Mönchgl.
04.10.2022, 08:26
zitieren

1HGEJ2Nur weiss ich dass die Haarrisse auch mit anderer Kopfdichtung und stärkeren ARP Stehbolzen entstehen. Die Zylinder und das Material sind einfach Katastrophe. Das Design der Buchse war von 88-2005 einfach besser. Das man nun beim K20C den OEM Stahlsleeve nicht mehr sieht ist einfach Mist. Das gleiche hat auch Subaru und die haben auch Probleme damit. Die hätten einfach das K20A Design einfach beibehalten sollen und alles 20% massiver bauen sollen. Dann wäre es ein sehr standhalten Block geworden.

Vermutlich hat Honda paar Euro/Dollar/Yen gespart. Die müssen am Ende vom Tag auch wirtschaftlich rechnen und können daher nicht mehr die unverwüstlichen Motoren der 90iger bauen :yes:


pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1363
Wohnort: HU
08.10.2022, 17:15
zitieren

dann ist ja alles gut :-) hauptsache für honda ist es wirtschaftlich...für den kunden muss es das nicht sein?!

pn
Premium-Member 
Name: Enrico
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CU3 ×dayli× Civic EJ2 *summer*
Anmeldedatum: 20.03.2011
Beiträge: 572
Wohnort: Perleberg


Meine eBay-Auktionen:
09.10.2022, 05:28
zitieren

Hansulidann ist ja alles gut :-) hauptsache für honda ist es wirtschaftlich...für den kunden muss es das nicht sein?!

Entschuldige, aber n fk2 oder fk8 ist in meinen Augen so oder so nicht wirtschaftlich. Denn wer braucht denn für den Alltag ein Auto mit oem über 300 ps? Mein 150PS Diesel Accord, oder mein EJ2 reichen da vollkommen aus (wenn man mal die Spritpreis Politik außer Acht lässt) und ist deutlich wirtschaftlicher als ein Type R. Emotional sieht das natürlich anders aus. Aber ich verstehe natürlich trotzdem was du meinst, einen Motorschaden mit 60tkm nach~5 Jahren muss nicht sein. Aber beim VAG Konzern tritt das gehäuft auch bei den Brot und Butter Autos auf.

Grüße


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 2095
Wohnort: OF
09.10.2022, 08:06
zitieren

Hansulidann ist ja alles gut :-) hauptsache für honda ist es wirtschaftlich...für den kunden muss es das nicht sein?!

Nun - ich würde meinen, der Geschäftszweck könnte sein „Vertrieb von Fahrzeugen zur Gewinnerzielung“.

Sollte da etwas stehen wie „Vertrieb von Fahrzeugen zum Wohlgefallen der Gesellschaft und zur preiswerten Mobilhaltung der Massen“ oder etwas ähnlich ideelles bitte ich um einen Hinweis …. ;)

Trotzdem gehe ich mit, dass die Ware eine gewisse „Grundhaltbarkeit“ haben sollte (zumindest im Serienzustand und normal bewegt), und diese merklich über den Hauptmitbewerbern liegen sollte.

Und ich gehe mit - wer wirtschaftlich Auto fahren will wählt aus der Honda Palette eher nicht den Civic R … das kann also nicht ganz oben gestanden haben im Anforderungsprofil. ;)


pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1363
Wohnort: HU
09.10.2022, 18:33
zitieren

mit Wirtschaftlichkeit beziehe ich mich ja nicht darauf wie günstig ein Auto im Unterhalt ist sondern darauf das die Wirtschaftlichkeit des Konzerns zu Lasten von Qualitätsproblemen beim Kunden geht. Und ein Motorschaden bei so einem jungen Fahrzeug ist ja umso dramatischer je hochpreisiger dieses ist.

pn
Gast 
16.09.2024, 10:50
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "K20C1 Motor oder Getriebeschäden FK2 und FK8" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123456
89>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
K20C1 im FK2 und FK8
Hallöchen zusammen. Ich habe mal eine Frage, die mir eventuell ja jemand beantworten kann. Hat sich im Zuge der Umstellung vom FK2R zum FK8 ohne bzw mit OPF etwas an den Motoreninnenreien verändert ? Sprich Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuel etc? Oder...
[Type-R]von Callipox
0
800
16.01.2022, 13:11
Callipox
 Öl im K20C1
Hey Leute, ohne jetzt einen neuen Öl-Krieg ausbrechen zu lassen, wollte ich mal fragen welches Öl ihr in euren FK8 (FK2R ist ja vom Block her der selbe?) verwendet. Außerdem wollte ich euch fragen, was ihr vom 0W20 Type 2.0 Öl von Honda hält? Im...
Seite 2, 3, 4, ... 19, 20, 21 [Type-R]von Civic Ben
207
17.490
16.02.2025, 17:59
Callipox2nd
Lambdawert gechippt und Serie K20C1
Hallöchen! Gibt es einen „Maximalwerte“ für lambdawert unter volllast den man nicht unbedingt überschreiten sollte ? Sprich bi 0.88 lambda geht es danach wird kritisch ? Gibt es solch einen Wert den man da als Max ansehen kann ? Danke im Voraus...
Seite 2 [Civic 2012-2016]von Callipox
12
1.008
23.12.2021, 15:33
Callipox
 brauche einen honda crx ed9 motor oder eine tipp was mein motor hat
mir ist heute auf der Autobahn der Motor hoch gegangen bei lächerlichen 120 kmh ich wie nicht genau was es ist aber hört sich schlecht an Beschreibung ( bei ca 120 macht es ein dumpfen schlag kurz mal überall weiser rauch Motor ging dann auch aus und da...
Seite 2, 3 [CRX]von RV-SG1786
20
1.002
22.04.2014, 15:39
RV-SG1786
Hasport, Innovative Motor oder Godspeed Motor Mounts?
Moin zusammen, hab mich immer schon gefragt, welche der oben genannten Hersteller qualitativ der beste ist? Godspeed und innovative sehen sich schon mal sehr ähnlich! War nur mal neugierig und hab bisher nur von Stussy Erfahrung Erfahrung mit der street...
[Performance]von Accoholic
1
304
13.05.2014, 11:13
Flo2u
4-2-1 oder 4-1 D Motor
Hallo, 4-2-1 ist für untere und mittlere drehzahlen ist klar (1teillig) 4-1 ist eher für obere ist auch klar (normal oder Bisistyle) http://mycomputerninja.com/~jon/hondainfo/d-header/index.html die Bisi macht eig. aus 4-2-1 und 4-1 ein Krümmer sollte...
Seite 2, 3 [Performance]von Ottimoto Racing
21
733
21.02.2013, 21:37
Ottimoto Racing
B18 oder K20 motor in REX ED9???
hallo.... weiß nicht, was ich jetzt machen soll, hab eine neue seite (ausser Hasport) gefunden, wo halterungen für den k20 motor verkaufen... nur welcher motor ist besser zum tunen (turbo) Boah kennt jemand noch von euch andere seiten, wo man...
Seite 2 [CRX]von crx_ed9_power
17
2.535
29.01.2009, 21:59
crx_ed9_power
Motor kaputt oder was is das??
Hey, auf der Suche nach nem Rex fiel mir ein ED9 ins auge aber da steht...."Heute sprang er nun nichtmehr an?!" Was könnte das für Ursache...
Seite 2 [CRX]von $p€€dy
11
785
12.11.2007, 22:43
Icetuner
Motor oder Auspuff?
Warum läuft mein Ej9 zu Fett wenn ich ne Invidia N1 Anlage ab Kat. montiert habe? Auspuff total verrußt und stinkt nach Benzin. Liegt das Problem wirklich am Auspuff? Gruß...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von locdog
20
589
04.06.2015, 10:50
locdog
 integra oder nsx motor in crx
ich habe mal ne frage was hält ihr davon einen integra oder nsx motor in einen crx reinzubauen was hält ihr davon is kein spass is ernst ich weiss das es teuer wir aber mit ner menge arbeit ist es doch möglich oder...
[CRX]von turbo.crx
6
1.552
24.01.2008, 19:42
RobertCRX
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |