Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24138 Wohnort: Langenzenn | zitieren Also ich fahre das pipi öl bis Ende der Garantiezeit und dann guck ich mal weiter. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5 Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 4783 Wohnort: Brandenburg | zitieren Das kannste hier noch 10x schreiben. Es wird immer wieder überlesen, ignoriert. Wer einmal seine eingefahrene Meinung zu dem Öl hat bleibt dabei. Ist immer alles Müll. Die Ingenieure bei Honda haben auch alle keine Ahnung... |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 24.02.2023 Beiträge: 330 | zitieren Erledigt 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8698 Wohnort: Aargau | zitieren Gschichten ausn Paulanergarten 😃 Klumpen im Öl 🤣👍🏻 Wer zur Hölle kauft öl von Ravenol? Gibt es das bei Thomas Philipps? 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 24.02.2023 Beiträge: 330 | zitieren Du möchtest mir also unterstellen das ich Ölanalysen fälsche bzw die Firma oelcheck dies tut, nur um hier für mich „bessere Ergebnisse“ zu präsentieren? Das ist schon sehr anmaßend von Dir… Deine geistigen Ergüsse habe ich ja bereits mehrfach lesen können und dabei auch feststellen müssen, das Du desweiteren auch Probleme hast meine Posts richtig zu lesen und zu interpretieren. Physik, Werkstofftechnik und Tribologie lassen sich eben auch nicht mit einer Hondabrille von Dir außer Kraft setzen, das solltest Du langsam mal einsehen. Außerdem kommt von Dir wirklich nichts was Deine Ausführungen technisch begründet. Dies ist nicht schlimm, wenn man davon keine Ahnung hat, nur lass doch dann Deine Kommentare und Ausführungen über solche Themen. Verfasst am: 12.09.2025, 08:12 zitieren Kein einzig normaler Beitrag von Dir außer kindisches Getue. Wieso kannst Du Dich nicht einmal normal wie ein erwachsener Mensch äußern. |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Felix Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 (B16), MC2, ED3, RL3, EK3, FL5 Anmeldedatum: 13.09.2009 Beiträge: 1667 Wohnort: Rostock! | zitieren Da ich auch das Ravenol 5w20 im V6-Odyssey nutze, finde ich das Thema interessant und freue mich über Updates... ![]() |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8698 Wohnort: Aargau | zitieren Calli es ist doch nicht das erste Mal, dass du gequirlte Scheibe hier erzählst 👍🏻✌🏻 |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 24.02.2023 Beiträge: 330 | zitieren Du kannst es gerne mit technischem Wissen widerlegen, wo ich so etwas getan habe. Aber Du tust es einfach nicht, es kommt immer nur ein Angriff gegen mich, zumindest beim Thema Öl kannst Du überhaupt kein Fachwissen aufweisen. Tu uns einen Gefallen und halt Dich einfach raus. Niemand zwingt Dich meine Informationen zu lesen und völlig sinnfrei zu kommentieren, es nervt einfach nur. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24138 Wohnort: Langenzenn | zitieren In eigenen Fahrzeugen fahren wir nur Liqui Moly und Motul seit nunmehr 25 Jahren, den Marken vertraue ich zu 100% unser Del sol hat mit über 210.000km kein ölverbrauch unser Tourer hat mit über 130.000km kein Ölverbrauch - mein TypeR fäht mit Honda OEM 0w20 (Idemitsu Lubricants) entweder ich fahre das Öl weiter nach der Garantiezeit oder ich werde auf eines der gewohnten Hersteller umsteigen. Meinen Kunden empfehle ich auch auch diese beiden Firmen immer wieder und fahre damit gut. Einige Kunden fahren auch Mobil1 oder Castrol Öle die in der Vergangenheit in vielen Rennserien mit Honda auch zusammen gearbeitet haben. Ich sag immer never Change a Running System das galt vor 20 Jahren und gilt heute immer noch. Noch was was ölt nicht ständig um sonder bleibt bei einem Öl mit entsprechender Freigabe und fahrt das Öl solange ihr das Fahrzeug in eurem Besitz habt. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Öl im K20C1" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
K20C1 im FK2 und FK8 Hallöchen zusammen.
Ich habe mal eine Frage, die mir eventuell ja jemand beantworten kann. Hat sich im Zuge der Umstellung vom FK2R zum FK8 ohne bzw mit OPF etwas an den Motoreninnenreien verändert ? Sprich Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuel etc? Oder... [Type-R]von Callipox | 0 873 | 16.01.2022, 13:11 ![]() Callipox | |
K20C1 Motor oder Getriebeschäden FK2 und FK8 Ola,
wollte man die Community befragen welche motorischen wie auch Getriebetechbischen Probleme bei den K20C1 Turbo Motoren aufgetreten sind, bzw. von welchen ihr eventuell auch in eurem näheren Umfeld oder bei treffen mitbekommen habt. Mir ist bisher... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Type-R]von Callipox | 82 15.780 | 16.09.2024, 10:50 ![]() nfspeedy | |
Lambdawert gechippt und Serie K20C1 Hallöchen!
Gibt es einen „Maximalwerte“ für lambdawert unter volllast den man nicht unbedingt überschreiten sollte ? Sprich bi 0.88 lambda geht es danach wird kritisch ? Gibt es solch einen Wert den man da als Max ansehen kann ?
Danke im Voraus... Seite 2 [Civic 2012-2016]von Callipox | 12 1.087 | 23.12.2021, 15:33 ![]() Callipox |