» Öl im K20C1

hfg's FL5Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFelix' FL5 :)
<1231213
1516212223>
AutorNachricht
Senior 

Fahrzeug: Civic Type R Fk8 2019 & Civic Tourer Lifystyle 2016
Anmeldedatum: 09.02.2021
Beiträge: 363
Wohnort: Rhein Sieg Kreis
13.02.2024, 12:30
zitieren

Sind die Lager eventuell sehr sehr hochwertig gefertigt?

pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8599
Wohnort: Krefeld
13.02.2024, 16:14
zitieren

Daido ist der Hersteller für die Pleul und Hauptlager. So wie die Jahrzente davor. Und sie sind genau so gefertigt wie zuvor. Es gibt da also keine Neuerungen wie beim VAG Konzern.

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23874
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
13.02.2024, 20:25
zitieren

Die Dinger haben ja auch start stopp ich nutze das auch gern in der Stadt, soweit ich noch im Kopf habe sind aber die Fahrzeuge mit Startstopp, vom starter, von der Starterbatterie und von den Lagern darauf ausgelegt richtig?

pn
Elite 

Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport
Anmeldedatum: 22.07.2011
Beiträge: 1979
Wohnort: Bergholz-Rehbrücke
13.02.2024, 20:37
zitieren

Auto mit einfacher Start/Stop haben ab Werk auf jeden Fall mindestens ne EFB Batterie und keine normale Kalzium Batterie.

pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8506
Wohnort: Aargau
13.02.2024, 21:02
zitieren

Warum sollte man überhaupt Start Stop nutzen wenn man es auch ausschalten kann...bin so froh daß es beim R Dauerhaft ausschalbar ist 👌😅

pn
Senior 
Anmeldedatum: 24.02.2023
Beiträge: 309
25.07.2024, 17:17
zitieren

Anbei eine Analyse unseres K20c1 Motors welcher ausschließlich auf der Nordschleife und in Spa betrieben wird. Wir haben eine Konstante Öltemperatur von max 115 C, dafür konstanten Öldruck über 5Bar bei egal welcher (Rennstrecken) Drehzahl.
Wir fahren mit 350 PS und 470 Nm, dies aber ziemlich konstant. Diese Abstimmung dauerte schon länger, hat sich aber absolut gelohnt.
Dazu nun eine weitere Ölanalyse. Auf der rechten Seite sieht man die Frischölreferenz des Öles direkt nach dem Ölwechsel, auf der linken Seite die Gebrauchtölanalyse nach etwa 2700 Rennstreckenkilometern. Wie man erkennen kann sind die Elemente Eisen und Aluminium um lediglich 1ppm angestiegen. Auch die TBN von über 12 mgKOH/g schaut gut aus ( hier nicht ersichtlich ).
Nun werden wir weiter an Bremse und Fahrwerk arbeiten, da wir Motormanagement nun voll im Griff haben.
Wir fahren im Rennbetrieb ein SAE40 Motoröl, hatten bisher keine besseren Ergebnisse , weder leistungstechnisch noch Analysenseitig.


 1x  bearbeitet
pn email
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3115
26.07.2024, 05:17
zitieren

Ist es nicht erlaubt das konkrete Öl zu nennen?
So ist der Informationsgehalt des Beitrags eher mau...


pn
Senior 

Fahrzeug: Civic Type R Fk8 2019 & Civic Tourer Lifystyle 2016
Anmeldedatum: 09.02.2021
Beiträge: 363
Wohnort: Rhein Sieg Kreis
26.07.2024, 06:03
zitieren

Wo ist denn die Analyse? :)

pn
Senior 
Anmeldedatum: 24.02.2023
Beiträge: 309
26.07.2024, 08:42
zitieren

Sorry, hier ist die Analyse.
Man erkennt das die TBN ( je höher umso mehr Verbrennungsrückstände können im Öl neutralisiert werden ) immernoch ziemlich hoch ist. Das ist das große Problem des OEM Motoröles. Dort fällt die TBN ziemlich schnell, teils unterhalb der Nachweisgrenze.


 7x  bearbeitet

Verfasst am: 26.07.2024, 09:02
zitieren

So, anbei für die FK8 Fahrer eine Analyse aus einem Alltagsauto, welches zu keiner Zeit auf der Rennstrecke noch sportlich bewegt wurde. Das Auto wird für tägliche Fahrten zur Arbeit ( 2x25 Km ) sowie sonstige Erledigungen genutzt. Der Softwarestand ist OEM.
Man erkennt einen immens hohen Kraftstoffeintrag von fast 4%, das Öl ist nun bei der Viskosität im Bereich eines 0W16, die VIV haben immens abgebaut ( beim Frischöl beträgt der VI 215 ).
Die Elemente welche auf Verschleiß hindeuten könnten sind ok, aber nicht sonderlich gut. 2ppm Eisen auf 1000 Kilometern geht besser, 3ppm Kupfer deutet wohl auf zu dünnes Öl für Pleuel und Hauptlager hin ( vor allem bei lediglich normaler Belastung ) wobei 3ppm noch weit weg von kritisch sind.

Letztendlich lässt sich sagen das das honda Engine Type 2.0 0W20 dem Motor nicht direkt schadet, da es wohl auch bei dünnster Viskosität noch recht gut schmiert. Was mir zu denken gibt das nach nur knapp 10000 Kilometern die TBN ( zeigt an wie gut das Öl saure Verbrennungsrückstände neutralisieren kann ) unterhalb der Nachweisgrenze liegt.

 2x  bearbeitet
pn email
Gast 
08.04.2025, 12:23
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Öl im K20C1" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231213
1516212223>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
K20C1 im FK2 und FK8
Hallöchen zusammen. Ich habe mal eine Frage, die mir eventuell ja jemand beantworten kann. Hat sich im Zuge der Umstellung vom FK2R zum FK8 ohne bzw mit OPF etwas an den Motoreninnenreien verändert ? Sprich Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuel etc? Oder...
[Type-R]von Callipox
0
817
16.01.2022, 13:11
Callipox
Lambdawert gechippt und Serie K20C1
Hallöchen! Gibt es einen „Maximalwerte“ für lambdawert unter volllast den man nicht unbedingt überschreiten sollte ? Sprich bi 0.88 lambda geht es danach wird kritisch ? Gibt es solch einen Wert den man da als Max ansehen kann ? Danke im Voraus...
Seite 2 [Civic 2012-2016]von Callipox
12
1.040
23.12.2021, 15:33
Callipox
K20C1 Motor oder Getriebeschäden FK2 und FK8
Ola, wollte man die Community befragen welche motorischen wie auch Getriebetechbischen Probleme bei den K20C1 Turbo Motoren aufgetreten sind, bzw. von welchen ihr eventuell auch in eurem näheren Umfeld oder bei treffen mitbekommen habt. Mir ist bisher...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Type-R]von Callipox
82
14.125
16.09.2024, 10:50
nfspeedy
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |