Autor | Nachricht |
---|---|
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8662 Wohnort: Krefeld | zitieren Find ich korrekt von dir das du mit der Zeit, das einsiehst. Du warst am Anfang total überzeugt von dies und das und mittlerweile siehst du, mmhh es war doch nicht so. |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 24.02.2023 Beiträge: 320 | zitieren Ich habe kein Problem damit Fehler einzusehen und diese richtig zu stellen. Ich hoffe das ich damit wieder einen guten Einblick mit neuen Erkenntnissen geben konnte. Habt Spaß! |
▲ | pn email |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8639 Wohnort: Aargau | zitieren Ach Motul hat ja auch nen Ölwegweiser, Danke Pierre denkt sich mit deiner Aussage ist für nen Kumpel seinen ![]() Ich kann jedem nur raten alles selbst zu machen oder komplett daneben zu stehen wenn die dran arbeiten 🤙 allein wenn der Motor vorne mitn Getriebeheber hochgepumpt wird als schon eigentlich nichts mehr raus tropfte waren noch ein großes Glas voll altem Öl ( 300ml) ![]() ![]() Screenshot_20240729-121049.png - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_20240729_123806482.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24052 Wohnort: Langenzenn | zitieren Nimm das mit dem Zusatz EFE - das hat trägt dazu bei das noch weniger Asche gebildet wird = gut fürn OPF und reduzierte Verkokung. "Mid SAPS bedeutet hier eine Formulierung mit weniger aschebildenden Additiven, wie Sulfatasche, Phosphor und Schwefel (SAPS: sulphated ash, phosphorus, sulphur). Die exzellente Scherstabilität des Öls garantiert darüber hinaus einen stabilen Öldruck." |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8639 Wohnort: Aargau | zitieren Opf 😄😜??? bei unseren verballer ich erstmal den 0w20 OEM Honda Vorrat, ist beim Kumpel seinen 🤙 |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24052 Wohnort: Langenzenn | zitieren ja wenn Du keinen hast nimm das normale ![]() ![]() |
▲ | pn |
Senior Fahrzeug: S2000 Anmeldedatum: 01.03.2005 Beiträge: 256 Wohnort: Köln | zitieren Hab mir jetzt alles durch gelesen... und bin genau so schlau wie vorher ![]() Ich möchte nach dem Einfahren auf 5w30 oder 0w30 wechseln... einfach weil ich dem 0w20 nicht vertraue. Welche Öle haben eine Freigabe von Honda und können bei einer Inspektion mit erhalten der Garantie verwendet werden? Gruß |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8639 Wohnort: Aargau | zitieren Dann nochmals lesen 😃🤙 |
▲ | pn |
General ![]() Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5 Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 4783 Wohnort: Brandenburg | zitieren Benutzerleitfaden auf Seite 335 (zu finden im Stichwortverzeichnis unter M wie Motoröl) Original Honda Motoröl 0W-20, handelsübliches Motoröl ACEA C2/C3/C5 0W-20, 0W-30, 5W-30. Wichtiger als die Viskosität ist das Additivpaket ACEA C2/C3/C5 für den Motor und den Katalysator/Partikelfilter! |
▲ | pn |
Senior Fahrzeug: S2000 Anmeldedatum: 01.03.2005 Beiträge: 256 Wohnort: Köln | zitieren Merci ! Habt ihr eine Empfelung? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Öl im K20C1" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
K20C1 im FK2 und FK8 Hallöchen zusammen.
Ich habe mal eine Frage, die mir eventuell ja jemand beantworten kann. Hat sich im Zuge der Umstellung vom FK2R zum FK8 ohne bzw mit OPF etwas an den Motoreninnenreien verändert ? Sprich Zylinderlaufbahn, Kolben, Pleuel etc? Oder... [Type-R]von Callipox | 0 868 | 16.01.2022, 13:11 ![]() Callipox | |
K20C1 Motor oder Getriebeschäden FK2 und FK8 Ola,
wollte man die Community befragen welche motorischen wie auch Getriebetechbischen Probleme bei den K20C1 Turbo Motoren aufgetreten sind, bzw. von welchen ihr eventuell auch in eurem näheren Umfeld oder bei treffen mitbekommen habt. Mir ist bisher... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Type-R]von Callipox | 82 15.552 | 16.09.2024, 10:50 ![]() nfspeedy | |
Lambdawert gechippt und Serie K20C1 Hallöchen!
Gibt es einen „Maximalwerte“ für lambdawert unter volllast den man nicht unbedingt überschreiten sollte ? Sprich bi 0.88 lambda geht es danach wird kritisch ? Gibt es solch einen Wert den man da als Max ansehen kann ?
Danke im Voraus... Seite 2 [Civic 2012-2016]von Callipox | 12 1.083 | 23.12.2021, 15:33 ![]() Callipox |