| Autor | Nachricht |
|---|---|
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 177 Wohnort: Stuttgart | zitieren Chip von doctronic ist verbaut im p73! Hilf nix! Lamba nachverlegen? In wie fern? Lamda is wie vorher verbaut.... Fehlercode schau ich nacher mal nach was der ausspuckt. kennst du dich gut aus mit sowas? Kannnst mir gerne mal deine nr. Per pm schicken dann könn ma mal chwätzen ![]() |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Gefahr in Verzug Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T Anmeldedatum: 01.07.2009 Beiträge: 307 Wohnort: Bodensee | zitieren Lieber per PN schwätze, ich habs nicht so mit telefonieren... Kannst mir gern eine senden, kann dir noch ein paar Tips geben. Lies mal die Fehlercodes aus, ich hab da so ne Vermutung... |
| ▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 177 Wohnort: Stuttgart | zitieren einspritzleiste b18 mit b16 düsen geht oder? von der grösse sind die ja gleich oder? daran kanns ja glaub ich net liegen ![]() |
| ▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren ich denke eher nicht, zumindest wenn du den b16 kabelbaum nutzt. dann nämlich passt der widerstand (allein schon durch die zusätzliche widerstandsbox) der e-ventile nicht was zu veränderten werten führt. hast du denn überhaupt geschaut, welcher stecker wohin gehört? weil den b16 kabelbaum einfach so ohne änderungen an den b18 anstöpslen funzt nicht... hast du denn schon einmal genau geschaut, ob überhaupt kraftstoff im brennraum ankommt? |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Gefahr in Verzug Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T Anmeldedatum: 01.07.2009 Beiträge: 307 Wohnort: Bodensee | zitieren Das meinte ich in meiner letzten PN @stuttpark. Dümmstenfalls hast du dir damit was durchgefatzt. Die Frage wegen des Verteilersteckers hattest du mir nicht beantwortet. |
| ▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 177 Wohnort: Stuttgart | zitieren Hab den b16 kabelbaum jetzt auf b18 kabelbaum getauscht brauche jetzt die pinnbelegung von obd0 zu obd2 motorkabelbaum .. DRINGEND!!! |
| ▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren also zum mitschreiben: du hast jetzt den MOTORKABELBAUM vom b18 dran? |
| ▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 177 Wohnort: Stuttgart | zitieren Ja hab den motorkabelbaum vom b18 |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Gefahr in Verzug Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T Anmeldedatum: 01.07.2009 Beiträge: 307 Wohnort: Bodensee | zitieren Was für eine Pinbelegung? Definiere bitte. Wenn du das ganze zB bei pgmfi.org dann als Suchbegriff eingibst, erhälst du mehr Diagramme als dir lieb ist.Und dann nochmal... Ecu richtig bearbeiten. Zündverteilerstecker. Fehler auslesen. Lambda&Klopfsensor. Langsam wird das ganze arg unübersichtlich weil du zig Baustellen anfängst. Und vielleicht verirrt sich hier nochmal jemand rein der genau Bescheid weiß wegen der Düsen-Widerstände, falls ich mit meiner vagen Erinnerung recht haben sollte hast du was geschrottet. |
| ▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 01.10.2011 Beiträge: 177 Wohnort: Stuttgart | zitieren Warum zich baustellen? Ich hatte den b16 motorkabelbaum verbaut ....jetzt habe ich den b 18 motorkabelbaum verbaut! Wo is da die baustelle? Alles ist jetzt b18 komplett bis auf innenraumkabelbaum... Und jetzt muss ich die stecker umpinnen damit das alles funzt von obd0-obd2! Ich brauch nur eine pinbelegung! Please help... |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "start probleme nach swap!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| ED6 Automatic Start Probleme nach dem Abstellen. Hallo Schrauber ich habe folgendes Problem, bei dem Ihr mir vielleicht helfen könnt.
Unser Civic ED6 Automatic spring wenn er warm ist und abgestellt wurde für einige zeit nicht mehr an, (Kein Zündfunke) nach 5-10 Minuten springt er dann wieder ganz... [Civic bis 91]von MadMax1234 | 5 167 | 07.02.2013, 11:24 MadMax1234 | |
| probleme mit MIL nach swap hallo,
habe nach meinem swap ein problem:
(ek3 facelift 98, obd2b, euro 2, jetzt mit b18c4)
nachdem ich das teil nun endlich zum laufen gebracht habe, funktioniert die motorkontroll-leuchte nicht mehr, also GAR NICHT!
habe schon das troubleshooting laut... [Elektronik]von EJ6-POWER | 0 156 | 25.01.2013, 23:26 EJ6-POWER | |
| Probleme nach ej6 b16 swap Hallo leute.
Hab hier folgendes problem.
Ich bau grade das ej6 coupe von nem kollegen auf a2 um.
Motor ist soweit drin.
Alles wunderbar.
Nun hab ich das problem das die kstoffpumpe keinen saft bekommt.
(Relais klackt) bei zündung ein.
Wenn ich die pumpe... [Civic 96-00]von hillclimber-ee | 3 272 | 27.12.2014, 01:55 Iwan-EJ2 | |
| probleme nach swap hi und zwar habe ich folgendes problem
hatte geswapt von d16z6 auf b16a2 nun habe ich folgendes problem und zwar wenn ich voll beschleunige nimmt der die zündung weg oder spritzt nicht ein aber kurz darauf läuft das ding wieder perfekt macht der auch... [Del Sol]von r00fio | 4 414 | 28.08.2009, 23:05 r00fio | |
MB2 Probleme nach swap auf D16z6Hallo, hab ein MB2 (d14z4) auf D16Z6 umgebaut. Motorsteuergerät stecker hab ich auf P28 umgepinnt. Läuft an sich aber nur mit Gas geben. Im Standgas geht er aus. Bei zündung ein zeigt er mir nur Fehler 22 (vtec) Weil es noch nicht gepinnt ist aber wenn... Seite 2 [Civic 96-00]von KzudemR | 13 694 | 30.07.2017, 18:43 KzudemR | |
| probleme nach y8 asb swap - hilfe!!! siehe ganz unten:
ich hab heute beim swappen meiner ansaugbruecke probleme bekommen.
will dabei von einer D16Z9 auf eine D16Y8 swappen.
hier mal ein bild:
http://s2.directupload.net/images/070809/cwrB59hx.jpg
hier mal die erklaerung zu den... Seite 2 [Performance]von DZoom | 15 1.150 | 27.08.2007, 08:39 DZoom | |
| Probleme nach MPFI Swap Hi Leute
also habe endlich den MPFI Swap fertig
nun treten allerdings ein paar Fehler auf und ich hoffe ihr könnt mir helfen..
also hier mal eine Auflistung:
- Bremslicht brennt dauerhaft ( ich nehme an ich habe die gekonterte schraube zu weit... [Civic 92-95]von vir2ekk | 1 279 | 08.06.2009, 05:07 nacerEJ1 | |
| Probleme nach MPFI SWAP Hi, ich habe gestern meinen ED6 mit einer Ansaugbrücke vom d16z2 motor versehen, und alles nach dem ed6->ed7 guide angeschlossen, dann ging der wagen nicht an und ich überprüfte nochmal alles, es stellte sich heraus, das ein Kabel vom originalbaum des... Seite 2, 3 [Civic bis 91]von Hetbenger | 26 1.118 | 03.08.2008, 07:40 Hetbenger | |
Kleine Probleme nach ASB SwapHi Folks,
ich hab da ma 'n bischen was.
1.) Hab am Wochenende nen ASB Swap gemacht und nen ESI Fächerkrümmer eingebaut und seit dem riecht's nach Sprit aus der Lüftung, bei kaltem Motor isses nich ganz so stark aber wenn er warm is stinkt das schon... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 96-00]von El_Capitan_177 | 50 6.133 | 05.10.2012, 16:14 LutColSheppard | |
Probleme nach B18C4 Swap im EJ6Hallo leute,
ich hoffe hier kann mir jemand von euch weiterhelfen! ich fahre ein EJ6 2000 Facelift Coupe und habe seit dem Swap Probleme:
Zunächst zog der Wagen ab 4500 Touren nicht mehr und hatte rapiden Drehmomentvelust, wobei der Wagen auch nur noch... Seite 2, 3, 4 [Performance]von Accoholic | 30 2.120 | 03.06.2013, 21:56 Civicdriver80 | |