| Autor | Nachricht |
|---|---|
Senior ![]() Name: Christoph Geschlecht: Fahrzeug: EU9 dc2 Anmeldedatum: 24.09.2008 Beiträge: 427 Wohnort: Salzburg | zitieren Hatte das problem mit der drosselklappe auch http://www.maxrev.de/problem-y8-asb-swap-ej9-t84923.htm hab wies der Pfeil zeigt den schlauch genommen und ihn rechts angesteckt! und die EJ9 DK weiterbenutzt(ist im durchmesser die selbe) Lg foto491.jpg - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5385 Wohnort: Mainz | zitieren die einspritzleiste oder die einspitzdüsen müssen nur getauscht werden wenn man eine d16z6 asb hat deren einspitzdüsen haben einen anderen steckerstandart und die ej9 einspitzleiste passt nicht auf die d16z6 asb , außer man bohrt da löcher rein wenn man ne d16y8 asb nimmt muss keins der teile getauscht werde, kommt halt drauf an was man bekommt wenn man nur die nackte y8 asb bekommt nimmt man alles vom ej9 bei beiden asb muss man die dk tauschen , wegen dem leerlaufregelventil (hoffe das heißt so )die einspitzdüsen vom z6/y8 und ej9 und ej6 haben alle die selbe größe und welche schläuche verlängert werden müssen , das sieht man wenn man sich das mal genau anschaut ![]() |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: Ej9 Anmeldedatum: 23.10.2007 Beiträge: 1587 Wohnort: Potsdam | zitieren wo bekomm ich die schläuche her oder welche größen sind das die brauche und wie viel? |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Christoph Geschlecht: Fahrzeug: EU9 dc2 Anmeldedatum: 24.09.2008 Beiträge: 427 Wohnort: Salzburg | zitieren das kann ich nicht bestätigen! mit den y8 Düsen hatte ich zwar nen besseren "abzug" (minimal) ABER: er schluckte wie ein 6zylinder und ich hatte bei ca. 4500u/min den berüchtigten Leistungsknick! hab die ej9 düsen wieder drinnen (haben auch unterschiedliche farbenränder! ej9-> braun, y8-> blau) und wegen den schlauch: da an meiner erworbenen brücke bereits schlauchstücke angebracht waren, hab ich zum schluss nur zwei miteinander verbunden (von PC-wasserkühlund) achja, den kabelbaum musste ich auch nicht verlängern! hab nur die schwarze kabelröhre aufgeschnitten und konnte so die kabel weiter auseinanderziehen! war ne blöde fummelei! wenn noch fragen sind, bitte fragen ![]() |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 2110 Wohnort: Duisburg | zitieren wie hoch ist dann der verbrauch in ca. ??? |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Christoph Geschlecht: Fahrzeug: EU9 dc2 Anmeldedatum: 24.09.2008 Beiträge: 427 Wohnort: Salzburg | zitieren auf den genauen Verbrauch hab ich noch nicht geschaut aber da er jetzt einen besseren durchzug hat, (hab auch nen esi krümmer) brauch ich ihn nimma so zu treten! mit einer tankfüllung komm ich ziehmlich gleich weit wie vorher! hab aber vorher auch um die 7-8l gebraucht ![]() |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5385 Wohnort: Mainz | zitieren oh, dachte immer die sind gleich und mit der farbe meinst du unten die düse oder? weil da hab ich braune bis jetzt nur aus dem d16z6 grüne vom ej9 facelift und in der rumliegenden d16y8 asb sind braune drin und der ej9 meines bruders is mit den y8 einspitzdüsen ohne leistungsknick gefahren und verbrauchte nur etwas mehr als vorher daher bin ich davon ausgegenagen das die gleich sind |
| ▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Civic EJ9 Bj.98 Anmeldedatum: 13.09.2007 Beiträge: 86 Wohnort: Hamburg | zitieren Also Verbrauch hat sich bei mir egtl nich geändert, sind auch round about 7-8l aber der Durchzug is auf jedenfall wesentlich besser Als ich den Umbau gemacht hab lag lustigerweise Schnee und bei der Testfahrt war ich doch gut am rutschen Das mit den Einspritzdüsen kann ich bestätigen, allerdings nich wie's da mit durchzug aussieht, konnte die vom y8 leider nich verwenden da 2 Stecker völlig kaputt und runtergerissen waren, aber geht ja auch so |
| ▲ | pn |
Senior ![]() Name: Christoph Geschlecht: Fahrzeug: EU9 dc2 Anmeldedatum: 24.09.2008 Beiträge: 427 Wohnort: Salzburg | zitieren
jap, kann natürlich sein das ich die farben verwechselt hab ein par sagen das der leistungsknick nach einiger zeit weggeht, andere haben gar keinen (vlt. weil sie eine sportauspuffanlage haben) ich zB habe eine serien auspuffanlage, bis auf krümmer, und spüre den Knick mit den y8 Düsen deutlich!!) |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: Anmeldedatum: 17.01.2009 Beiträge: 2110 Wohnort: Duisburg | zitieren hat schon jemand probiert das steuergerät zu optimieren evt. etwas raus zu hollen ??? |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kleine Probleme nach ASB Swap" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| die kleine nach 4 jahren wiederbelebt und elektrik probleme moinsen leute, ich habe meiner nsr50 mal wieder leben eingehaucht!
also soweit alles in ordnung! habe einen neuen Kabelbaum verlegt, da der alte wirklich im arsch war!
bei dem neuenpassten nicht alle steckverbindungen! habe ihn dann mit hilfe von... von jul0r | 0 264 | 04.05.2012, 16:18 jul0r | |
| Honda civic nach 1.5 Jahren stehen kleine Probleme Hallo der hobda ej9 baubahr 96 musste leider 1.5 Jahre stehen ohne TÜV und ich möchte ihn wieder zum Laufen bringen :o
Leider hat er zurzeit folgende probleme:
Mir wurde gesagt das es nicht normal ist wenn das Auto kalt auf 2000 Umdrehungen Ca. Geht bis... Seite 2 [Civic 96-00]von ishaze | 12 447 | 11.06.2017, 22:15 ishaze | |
| Probleme nach ej6 b16 swap Hallo leute.
Hab hier folgendes problem.
Ich bau grade das ej6 coupe von nem kollegen auf a2 um.
Motor ist soweit drin.
Alles wunderbar.
Nun hab ich das problem das die kstoffpumpe keinen saft bekommt.
(Relais klackt) bei zündung ein.
Wenn ich die pumpe... [Civic 96-00]von hillclimber-ee | 3 272 | 27.12.2014, 01:55 Iwan-EJ2 | |
| probleme mit MIL nach swap hallo,
habe nach meinem swap ein problem:
(ek3 facelift 98, obd2b, euro 2, jetzt mit b18c4)
nachdem ich das teil nun endlich zum laufen gebracht habe, funktioniert die motorkontroll-leuchte nicht mehr, also GAR NICHT!
habe schon das troubleshooting laut... [Elektronik]von EJ6-POWER | 0 156 | 25.01.2013, 23:26 EJ6-POWER | |
| probleme nach swap hi und zwar habe ich folgendes problem
hatte geswapt von d16z6 auf b16a2 nun habe ich folgendes problem und zwar wenn ich voll beschleunige nimmt der die zündung weg oder spritzt nicht ein aber kurz darauf läuft das ding wieder perfekt macht der auch... [Del Sol]von r00fio | 4 414 | 28.08.2009, 23:05 r00fio | |
start probleme nach swap!hey leute....habe gestern geswapt auf b18c6.....
nur springt der wagen nicht von alleine an...mein kollege hat ihn aber zum laufen gebracht und zwar hat der vorne irgendwas reingespritzt an der ansaugbrücke oder eben in dieser gegend (auch grad egal ^^)... Seite 2, 3, 4, 5 [CRX]von stuttpark88 | 49 1.656 | 12.11.2012, 17:50 Kane | |
| Probleme mit EJ9 nach D16y8 Swap. Hallo,
wir haben in meinem EJ9 einen D16y8 geswapt mit P28g03 Ecu. Ich bekomme immer den Fehlercode 21. Und Vtec will net =(
Haben den Solenoid getauscht, Kabel getauscht, 2 versch. Stg´s getestet ( beide p28 g03) hilft nicht wirklich, jetzt Samstag als... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von PascalEJ9 | 22 1.144 | 01.07.2014, 11:27 PascalEJ9 | |
| probleme nach y8 asb swap - hilfe!!! siehe ganz unten:
ich hab heute beim swappen meiner ansaugbruecke probleme bekommen.
will dabei von einer D16Z9 auf eine D16Y8 swappen.
hier mal ein bild:
http://s2.directupload.net/images/070809/cwrB59hx.jpg
hier mal die erklaerung zu den... Seite 2 [Performance]von DZoom | 15 1.150 | 27.08.2007, 08:39 DZoom | |
| Probleme nach MPFI SWAP Hi, ich habe gestern meinen ED6 mit einer Ansaugbrücke vom d16z2 motor versehen, und alles nach dem ed6->ed7 guide angeschlossen, dann ging der wagen nicht an und ich überprüfte nochmal alles, es stellte sich heraus, das ein Kabel vom originalbaum des... Seite 2, 3 [Civic bis 91]von Hetbenger | 26 1.118 | 03.08.2008, 07:40 Hetbenger | |
| Probleme nach MPFI Swap Hi Leute
also habe endlich den MPFI Swap fertig
nun treten allerdings ein paar Fehler auf und ich hoffe ihr könnt mir helfen..
also hier mal eine Auflistung:
- Bremslicht brennt dauerhaft ( ich nehme an ich habe die gekonterte schraube zu weit... [Civic 92-95]von vir2ekk | 1 279 | 08.06.2009, 05:07 nacerEJ1 | |