Autor | Nachricht |
---|---|
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Schon klar Stoptech ist scho ne Nummer toller. Aber recht viel mehr oder weniger Masse an Metall hat die auch nich wo die Bremstemperatur hinkann d.h. Temperaturtechnisch werden se sich am selben Level ausgehen. Auch wenn für dich die Stoptech 100mal besser bremmst mit 356er Scheiben reduzierst die Spitzentemperatur weiter. Oder hat deine Stoptech irgend ein Wundermetall das mehr Energie aufnehmen kann und dabei Kühler bleibt? Ist das mein Problem dass du ne Motorrauminnenbeleuchtung hast. Meins muss halten. K-Sport hält und hat auch keine Wärmeprobleme warum sollte das nicht mit soner Stoptech Wunderbremse vergleichbar sein. Fahr jetzt den zweiten Satz Klötze auf der ersten K-Sport Scheibe. Erstens hielten die Klötze wesentlich länger als die Minidinger von zuvor und zweitens die Scheibe ist einwandfrei sieht so aus als Packt die noch nen dritten Satz Klötze. Kannst dir ja ne Movit Keramikscheibe holen dann kannst au mit verlaub behaupten dass das ein großer Unterschied zur ner Stahlscheibe ist. Weiss ja nicht was du für Reifen fährst aber den 215/40/17 re050a XL gibts auch als Y Variante also bis 300. Good Year Eagle F1 und Conti Sport Kontakt 3 gibts auch als Y Variante. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Nein aber sie hat ein patentiertes Design welches Luft in die innenbelüfteten Scheiben saugt und dadurch besser kühlt. Nein, aber ich wollte deiner Unwissenheit auf die Sprünge helfen weil du ja behauptest hast auch mit meiner Leistung immer Bodenblech fahren zu wollen. Ich sag ja nicht dass die K-Sport nichts taugt, aber sie ist analog zur D2 eben das Einstiegsmodell. Dass sie bei deiner Leistung völlig ausreicht bezweifel ich aber trotz deiner scheinbar radikalen Fahrweise nicht. Meinst du denn bei Stoptech müsste man alle 2 Monate die Scheiben wechseln? ![]() ![]() Der Zusammenhang dieses Satzes mit dem Thema erschließt sich mir jetzt nicht. ![]() Aber es ist wie immer, wer eine andere Meinung als du vertritt macht alles falsch und hat sie nicht mehr alle weil du ja als einziger alles richtig machst, egal ob es sich um das verwendete Öl handelt, die Bremse oder sonst irgendwas. Dabei vergisst du dass jeder andere Einsatzgebiete für sein Auto hat und ich sicherlich ganz andere Erfordernisse habe als du beim NA EP3. Da habe ich nun wenig Lust drauf, also lass es uns bitte hier beenden und uns wieder auf das eigentliche Thema konzentrieren. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren eigentlich schon weil jeder versucht mit Scheiben besserer Qualität in Seriengröße ala Tarox Sandtler das Temperaturproblem am ep3 zu lösen. Auf dem Irrweg war ich auch schon. ![]() Mit der unterirdischen vorderen Bremse stehe ich nicht allein auf weiter Flur. ![]() Dass der ep3 recht hohe Öltemperaturen hat nach ner weile treten hast du selbst gesagt. Dickeres Öl ist ein anderer Lösungsansatz wie Ölkühler führt aber auch zum Ziel Temperaturverringerung. ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren das temperaturproblem löst du nicht nur mit der scheibe, sondern auch mit ner guten belüftung. mit den richtigen parts bremst du genauso gut wie mit ner grossen bremse. hab beides am ep3 gehabt. der verschleiss steht dabei auf einem anderen blatt. da ist eine große bremse klar im vorteil. die D2 scheiben hatten nach einer saison auf dem lausitzring nicht mal einen grat... bremspunkte waren mit pfc97, ATE scheiben und bremsbelüftung über den ganzen trackday konstant ohne fading, wie auch mit der D2 |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Mit Belüftung und Innenbelüftung sorgst doch nur das die Temperatur wieder abtransportiert wird ausm Material ob patentiert oder nicht. Bei der Enstehung der Temperaturen kannst nur mit größeren Teilen entgegenwirken. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Die Belüftung kühlt die Scheiben vor der Erwärmung aber in Regionen in die du ohne die Kühlung nicht hinkommst. Also kann die Scheibe dann auch wieder mehr Energie in Form von Wärme aufnehmen. Zudem wird auch während des Bremsvorgangs besser gekühlt. |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren Und dass alles soll dir so ein RamAir Schlauch bringen der wieviel cm entfernt vor der Scheibe endet bei Luftverhältnissen über 200kmh bringen? ![]() Ein Paar Grad bringts bestimmt bezweifel ich gar nicht aber die größere Scheibe an der BigBrake senkt die Temperaturen schon um einiges und das wird im Verschleiß belohnt. |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren dann fahre mal die oem bremse, von mir aus mit besseren belägen wegen reibwert, einmal mit und dann ohne belüftung. du wirst erstaunt sein, vorallem wegen dem fading, das nicht mehr auftritt. weiterhin verglast der belag nicht mehr, weil die temperaturen gesenkt werden. das "flattern" der scheibe war auch weg, das durch zementiteinlagerungen in der scheibe hervorgerufen wurde. ein völlig unverbastelter ep3 von einem freund hat keine halbe runde lausitzring ausgehalten. auf der gegengerde hatte er fading, flattern und n viel längeren bremsweg. nach 3 runden haben wir den versuch abgebrochen, weil der ep3 nicht mehr fahrbar war. meine lösung mit belüftung hielt 6 turns a 6 runden. dennoch hast du recht, das die größere bremse mit dem "mehr" an material mehr wärmeenergie aufnehmen kann, die temperaturen steigen bei gleichen bedingungen nicht so schnell an, wie bei eine kleiner bremse. wenn du mal an der schleife n rennen anschaust, geh mal in die boxengasse und schau dir die rennwagen an. da haben alle ne belüftung drin, genau aus dem grund die temperaturen der bremse im arbeitsbereich zu halten. mit der D2 hab ich die belüftung nur noch bis zum radkasten gelegt, weil das ausgereicht hat um die temperaturen konstant zu halten. bei der derzeitigen Variante auf seriengröße gehe ich bis zu scheibe 2x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Mirko lass es einfach. Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht und er hat immer recht. Unsere Erfahrungen damit sind dagegen nichts wert. Er hatte nie eine Bremsenkühlung und auch nie eine Stoptech Bremsanlage, weiß aber sicher dass das alles Blödsinn ist und die Leute die es sich nach teils langer Suche und vielen Erfahrungen eingebaut haben haben eben keine Ahnung. Da soll sich dann einfach jeder sein Bild zu machen. Ich gebs auf ihm hier Erfahrungen vermitteln zu wollen. Da kann ich es auch der Waschmaschine erzählen. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Paulo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau Anmeldedatum: 11.06.2011 Beiträge: 1459 Wohnort: mal hier, mal da | zitieren Also ich habe keine Probleme mit hoher Öltemperatur. Seid ich die Instrumente drin habe wundere ich mich darüber das die so niedrig ist. Und gerade auf der Autobahn bei Fahrtwind ist die immer erstaunlich niedrig. Letzten Winter habe ich auf der Bahn richtung Kiel kaum die 60 Grad erreicht (so zwischen 100 und 130kmh) aber beim driften im Schrittempo auf dem vereißten Parkplatz ist sie dann schnell auf 85-90grad gestiegen. Und das bei 3-4t umdrehungen. (ja ich bin ein Opa und fahre zu vorischtig mit nem Auto das Rennstreckengene hat ![]() Silvester bin ich dann mal vollgas gefahren. Es war auch 11 grad warm oder so. Hab laut Tacho fast (eine Nadelbreite hat gefehlt) die 260 erreicht. Aber die Temperatur blieb unter 80 grad. Erst als ich vom Gas ging und auf 110-120 ausrollen ließ, ist die ganz kurz um 4-5 grad gestiegen und dann gleich wieder gefallen. Bei nem Aufgeladenen Motor ist das natürlich etwas ganz anderes. Da tritt man Temperaturmäßig in komplett andere Sphären. Meine Erfahrung ist das er nur wärmer wird wenn er steht. oder im Stop & go hier in der Ampelhauptstadt. ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EP3 Neugling braucht Crashkurs" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Crashkurs Motorausbau ed9/ Turbo frage hey kann mir jmd en Crashkurs im ausbau für den Motor vom ed9 sagen ?
Motor soll raus muss ich irgendwas bestimmtes beachten... Seite 2, 3 [CRX]von _-_CRX46_-_ | 26 803 | 28.09.2012, 21:55 ![]() D-HZSD | |
Crashkurs Börse mit Hermann Kutzer Seit Wochen und Monaten herrscht eine starke Verunsicherung auf den internationalen Finanzmärkten. In Europa haben wir das Problem der lahmenden – ja fast schon am Boden liegenden – Griechen, die uns alle in den Abgrund reißen könnten. Anderen Staaten in... von Anlegermesse | 0 520 | 26.09.2011, 05:55 Anlegermesse | |
Was braucht man alles wenn man neues fahrwerk braucht ? hallo zusammen und zwar habe ich mal ne frage was brauche ich alles genau für teile um bei meinen Honda civic coupe ej2 1994 1,5 das fahrwerk zu tauschen ?
So ist selbst schon nen fahrwerk drin aber die dampfer sind hin , sind dämpfer von supersport und... [Performance]von Honda civic Coupe Ej2 BS | 3 575 | 04.06.2015, 20:28 ![]() Honda civic Coupe Ej2 BS | |
![]() Tach leute,
ich bin auf der suche nach einem sport ESD. Möchte gerne ein kompletten ESD also kein Magna oder sowas was man noch viel montieren muss.
Jetzt die frage, bei ebay gibts da ja sowas mit den ganzen endrohr varianten, auch für ein EK3 aber... [Civic 96-00]von Civic-EK3 | 6 805 | 25.08.2007, 20:39 ![]() deathcore-civic | |
wie viel öl braucht der bb3?? gude wie wie viel öl braucht der bb3 und was ist das beste für ihn??
mfg... [Prelude]von vorspiel05 | 0 505 | 13.03.2007, 11:58 ![]() vorspiel05 | |
ED7 Motor im EG3 was braucht man Hi
ich habe hier noch einen ED7 Motor liegen und würde den gerne bei mir einbauen wenn es geht.
Habe hier ED7 Motor, Getriebe, Schaltgestänge liegen.
Plus kompletten Motorkabelbaum mit Steuergerät
Kabelbaum für Tacho ist auch dabei.
Bekomm ich den... [Performance]von ZeroCool261 | 8 370 | 06.08.2006, 18:16 ![]() ZeroCool261 | |
BB6 braucht Frischkur Hallo erstmal, bin jetzt das 1. mal hier und habe direkt ein mittelgroßes Problem.
Der Prelude mit 2.2 VTi hat ja mit dem H22A5 Motor 185PS
der Accord Type R hat 212PS mit dem H22A7
Konnte in Erfahrung bringen, dass die Nockenwellen anders sind,... [Prelude]von VTEC inside | 3 368 | 27.04.2006, 22:21 ![]() BB9 Rulez | |
wer braucht en nikolaus? http://cgi.ebay.de/Fruehrentner-sucht-Weihnachtsmann-Job-Familienanschluss_W0QQitemZ4407668543QQcategoryZ87332QQrdZ1QQcmdZViewItem
man beachte vor allem die... [Offtopic]von bauchi | 2 571 | 28.09.2005, 18:58 ![]() Flo_vtec | |
wozu braucht man das? hi,ich habe heut meine drosselklappe geöffnet und sah das in der DK eiinmal das sieb und eine metallplatte,wozu brauhct man dieses stück metall?habe sie nämlich entfernt da ich denke das,das metallstück die angesaugte luft... [Civic 92-95]von mokiss | 3 782 | 10.07.2005, 13:41 ![]() mokiss | |
Eg3 ... Einspritzerumbau von eg4 ... was braucht man? hiii
also da mir mein eg3 einfach zu lahm ist, werde ich mir jetzt die einspritzung eines eg4 einbauen
nur die frage ist, was muss ich alles aus dem eg4 ausbauen
einspritzung
ele. benzpumpe
benzleiung ...
und sonst noch was??
glaubt ihr,... Seite 2 [Civic 92-95]von dd90 | 15 655 | 26.03.2009, 10:29 ![]() GCivicEG8 |