Autor | Nachricht |
---|---|
Junior Anmeldedatum: 21.02.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Insel Usedom | zitieren Hallo Leute, Ich darf seit Samstag einen neuen 2. Honda in der Familie begrüßen.Es ist ein EP3 mit 125.000km. Da der Vorbesitzter leider nicht mehr lebt konnte ich Ihn nicht viel ausfragen. Desswegen benötige ich mal eure Hilfe um den Wagen so zu behandeln wie es richtig ist. Dazu hätte ich ein paar Frage.
![]() Michael |
▲ | pn |
General Name: Stanley Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2006 Beiträge: 4275 Wohnort: Hamburg | zitieren 1. 5w40 is glaube von Honda angegeben, ich fahre 0w40... hab damit nen ölverbrauch von 0,5l /10tkm... beim 5er is es meihr 2. Also wenn Wassertemp voll is fährste einfach nochmal so lange. 10 mins Landstraße sollten reichen. 3. Warmfahren... einfach fahren wie in der Fahrschule gelernt. 4. Suchfunktion 5. Die meistgefahrenne ist wohl die Invidia N1. Guck welche du bekommen aknnst in Shops und guck dir videos dazu bei Youtube an. 6. Krümmer Original lassen. 7. Luftfilter Original lassen |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren 1.Ich habe genau gegenteilige Erfahrungen gemacht. Bei 0W deutlich mehr Ölverbrauch weil es dünner ist und leichter an den Ringen vorbeikommt. 0W würde ich daher nicht nehmen auch im Winter nicht. 5W40 läuft problemlos, manche fahren auch 10W60. 2. Auch hier habe ich andere Erfahrungen. Wasser ist nach einem Kilometer warm, Öl braucht nach Ölanzeige da deutlich länger als das doppelte. Nach etwa 12km Landstraße komme ich auf die Autobahn und wenn es nicht extrem kalt ist habe ich dann 65-70°C Öltemp. 3. Kein Vtec. Besser noch nur bis 4000U/min. 5. Unabhängig vom TÜV ist eine N1 wirklich sehr laut und nur für Kurzstrecken ertragbar (finde ich). Noch lauter ist die BuddyClub pro Spec. Leistung kann man auch mit leideren Anlagen wie Bastuck oder G200 erzielen. Eine gute Option ist der Auspuffbauer. 6. Wenn du den rümmer machen lassen willst würde ich den Tegiwa Krümmer nehmen. Preis/Leistung wohl das beste. Musst noch einen Kat einschweißen lassen. 7. K&N Tauschfilter und Kaltluftzuführung mittels Trichter und Schlauch beispielsweise von feinys.com |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 26.05.2009 Beiträge: 610 Wohnort: Trier | zitieren Als Öl kann ich auch 5w40 empfehlen. Aber am besten kein Billigöl ausm Supermarkt sondern Liqui Moly oder, womit ich sehr gute Erfahrungen seitens Ölverbrauch gemacht habe, Öl von Addinol. Als Öltemperaturanzeige habe ich diese Anzeige, nur in rot, drin: ![]() Die kann man ins Fach unterm Radio einbauen und kostet mit Sensor und Kabeln knapp 40€. Mit so einer Anzeige weißt du einfach, wann und wie lange du Gas geben kannst. Der Rest, wie Matz schon sagte: Hondata Mod am Luftfilterkasten, K&N rein und Trichter vornedran, Krümmer von Tegiwa + 200 Zeller und bei der AGA musste selbst wissen, was deine Ohren ertragen. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Fahrzeug: Honda Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 19.08.2013 Beiträge: 114 Wohnort: Wermelskirchen | zitieren Zieht er mit der Airbox Verstümmelung (Airbox "Mod") nicht ungefilterte Luft?!? @ Knautschzone wo hast du die Anzeige gekauft? Und wo den Sensor angeschlossen? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 26.05.2009 Beiträge: 610 Wohnort: Trier | zitieren Mit dem Airboxmod, entfernst du nur die Rippen im unteren Teil der Box. Diese Luft geht durch den Filter in den oberen Teil der Box. Also so lange du nix am oberen Teil veränderst, wird die Luft ordentlich gefiltert. Die Anzeige kannst du bei Ebay |
▲ | pn |
Junior Anmeldedatum: 21.02.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Insel Usedom | zitieren Super. Genau was ich brauche. Danke ![]() Falls jemand weiß wer was gutes gebrauchtes verkauft bitte melden . |
▲ | pn |
Elite Name: Peter Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3 30th Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 1022 Wohnort: Unterallgäu | zitieren @knautsczone die Rippen und die Abtrennung zum vorderen Teil ![]() Hier die Anleitung von hondata. http://www.hondata.com/techkseriesairboxmod.html Am Deckel überlege ich die Trennwand und so auch rauszudrehmeln. Erst wenn man den eckigen Kasten im oberen Teil entfernt hat man nen Bypass für ungefilterte Luft. Ich kann das 10w60 von Castrol Edge empfehlen Öltemperaturen/Verbrauch bleiben generell geringer und das Öl ist von Castrol fürn k20a2 freigegeben. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Junior Anmeldedatum: 21.02.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Insel Usedom | zitieren Zwei kleine Sachen sind mir noch aufgefallen.
|
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Paulo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau Anmeldedatum: 11.06.2011 Beiträge: 1459 Wohnort: mal hier, mal da | zitieren Welche Motorabdeckung? Beim Civic ist mir das zwar noch nie aufgefallen, aber am Motorrad habe ich auch oft etwas schleimfilm im Luftfilterkasten. Das ist normal wegen der Kurbelgehäuse Entlüftung. Zumindest beim Mopped. Angeblich soll das mehr werden, wenn man mehr im Staubigen und im Dreck fährt.Die klappernde Ansaugbrücken-Verkleidung (besonders wenn er Kalt ist im erhöhten Leerlauf) habe ich mit solchen Gummischeiben in den Griff bekommen. Die dämpfen die Vibrationen ein bisschen, und setzen die Verkleidung den entscheidenden mm höher, so das sie unten nicht mehr gegen die Ansaugbrücke schlägt. Plan B wären einfach mal 2 Unterlegscheiben zwischen der Verkleidung und der Ansaugbrücke. Ich persönlich fahre mit 10W60 Castrol EDGE Formula RS. Da schließe ich mich der Empfehlung von TypeR1979 volkommen an! Temperaturmäßig hat man da Reserven ohne Ende. im Winter hat er auch bei 300km Autobahn kaum die 60grad überschritten, und im Sommer bleibt die Temperatur im Alltag im zweistelligen Bereich. Verbrauchen tut meiner ca 150- 200ml auf 1000km. Hab auch Anzeigen für Temperatur und Druck. Deshalb die Temperaturwerte. ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EP3 Neugling braucht Crashkurs" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Crashkurs Motorausbau ed9/ Turbo frage hey kann mir jmd en Crashkurs im ausbau für den Motor vom ed9 sagen ?
Motor soll raus muss ich irgendwas bestimmtes beachten... Seite 2, 3 [CRX]von _-_CRX46_-_ | 26 831 | 28.09.2012, 21:55 ![]() D-HZSD | |
Crashkurs Börse mit Hermann Kutzer Seit Wochen und Monaten herrscht eine starke Verunsicherung auf den internationalen Finanzmärkten. In Europa haben wir das Problem der lahmenden – ja fast schon am Boden liegenden – Griechen, die uns alle in den Abgrund reißen könnten. Anderen Staaten in... von Anlegermesse | 0 520 | 26.09.2011, 05:55 Anlegermesse | |
Was braucht man alles wenn man neues fahrwerk braucht ? hallo zusammen und zwar habe ich mal ne frage was brauche ich alles genau für teile um bei meinen Honda civic coupe ej2 1994 1,5 das fahrwerk zu tauschen ?
So ist selbst schon nen fahrwerk drin aber die dampfer sind hin , sind dämpfer von supersport und... [Performance]von Honda civic Coupe Ej2 BS | 3 628 | 04.06.2015, 20:28 ![]() Honda civic Coupe Ej2 BS | |
![]() Tach leute,
ich bin auf der suche nach einem sport ESD. Möchte gerne ein kompletten ESD also kein Magna oder sowas was man noch viel montieren muss.
Jetzt die frage, bei ebay gibts da ja sowas mit den ganzen endrohr varianten, auch für ein EK3 aber... [Civic 96-00]von Civic-EK3 | 6 818 | 25.08.2007, 20:39 ![]() deathcore-civic | |
wie viel öl braucht der bb3?? gude wie wie viel öl braucht der bb3 und was ist das beste für ihn??
mfg... [Prelude]von vorspiel05 | 0 521 | 13.03.2007, 11:58 ![]() vorspiel05 | |
ED7 Motor im EG3 was braucht man Hi
ich habe hier noch einen ED7 Motor liegen und würde den gerne bei mir einbauen wenn es geht.
Habe hier ED7 Motor, Getriebe, Schaltgestänge liegen.
Plus kompletten Motorkabelbaum mit Steuergerät
Kabelbaum für Tacho ist auch dabei.
Bekomm ich den... [Performance]von ZeroCool261 | 8 381 | 06.08.2006, 18:16 ![]() ZeroCool261 | |
BB6 braucht Frischkur Hallo erstmal, bin jetzt das 1. mal hier und habe direkt ein mittelgroßes Problem.
Der Prelude mit 2.2 VTi hat ja mit dem H22A5 Motor 185PS
der Accord Type R hat 212PS mit dem H22A7
Konnte in Erfahrung bringen, dass die Nockenwellen anders sind,... [Prelude]von VTEC inside | 3 385 | 27.04.2006, 22:21 ![]() BB9 Rulez | |
wer braucht en nikolaus? http://cgi.ebay.de/Fruehrentner-sucht-Weihnachtsmann-Job-Familienanschluss_W0QQitemZ4407668543QQcategoryZ87332QQrdZ1QQcmdZViewItem
man beachte vor allem die... [Offtopic]von bauchi | 2 581 | 28.09.2005, 18:58 ![]() Flo_vtec | |
wozu braucht man das? hi,ich habe heut meine drosselklappe geöffnet und sah das in der DK eiinmal das sieb und eine metallplatte,wozu brauhct man dieses stück metall?habe sie nämlich entfernt da ich denke das,das metallstück die angesaugte luft... [Civic 92-95]von mokiss | 3 805 | 10.07.2005, 13:41 ![]() mokiss | |
Eg3 ... Einspritzerumbau von eg4 ... was braucht man? hiii
also da mir mein eg3 einfach zu lahm ist, werde ich mir jetzt die einspritzung eines eg4 einbauen
nur die frage ist, was muss ich alles aus dem eg4 ausbauen
einspritzung
ele. benzpumpe
benzleiung ...
und sonst noch was??
glaubt ihr,... Seite 2 [Civic 92-95]von dd90 | 15 686 | 26.03.2009, 10:29 ![]() GCivicEG8 |