» Del Sol B16 Swap springt nicht an.

D16Z5 oder D16Z6 ? Was ist denn jetzt besser ?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenOil-catchtank verbauen???!!!!
234>
AutorNachricht
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Del Sol
Anmeldedatum: 11.02.2009
Beiträge: 26
Wohnort: Aurich
09.06.2012, 21:50
zitieren

hallo zusammen,
wollten heute meinen del sol eh6 d16y8 das erste mal mit dem neuen b16a2 swap starten, doch leider wollte er nicht anspringen.

angeschlossen ist der p30 kabelbaum auf den kabelbaum der nach innen geht zum steuergerät, dort ist per adapter (obd2 auf obd1) ein p30 ecu angeschlossen.

mapsensor kabel (da der mapsensor an der dk liegt und nicht am kabelbaum dran war) haben wir gezogen. vtec kabel ist noch nicht angeklemmt, wollten den motor erstmal starten, das sollte eigentlich noch kein problem verursachen oder?

hatten dann kein zündfunken und haben die masse punkte (getriebe, batterie, ventildekel, thermostat) durch gemessen und haben dann ein kabel vom massepunkt am thermostat zur batterie gezogen.

hatten dann teilweise erst zündasetzer und zum ende hin eigentlich einen guten zündfunken.

zündverteiler haben wir gereinigt und auch andere zündkabel probiert.

der motor dreht zwar und macht den ansatz zu versuchen zu starten aber mehr passiert nicht. sprit kommt an und zündkerzen mehrfach nach dem absaufen trocken gelegt quasi.

nun ist es halt ne sache, kanns das steuergerät sein? oder die teile der wegfahrsperre am zündschloss? da eigentlich doch die wegfahrsperre durch den obd adapter und dem obd1 steuergerät außerkraft gelegt ist?

hatte heute das alte steuergerät nicht dabei, wollte sonst morgen testen, ob der motor damit anspringen würde. dann wüsste man zumindest, das es das steuergerät oder der adapter ist.

wäre echt super, wenn uns einer nen tipp geben könnte.

gruß himp


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol EG2
Anmeldedatum: 12.04.2010
Beiträge: 2142
Wohnort: Kaiserslautern/Ludwigshafen
10.06.2012, 08:14
zitieren

hattest du den verteiler ab?
wenn ja ist vielleicht der nockenwellensensor falschrum. also das teil am verteiler mit der kerbe was auf die nockenwelle gesteckt wird. den mal um 180° gedreht und nochmal probieren. das war mal mein fehler, mit den gleichen symptomen.

falls du den nicht abhattest würd ich jetzt auch wie du richtung wegfahrsperre oder sowas tendieren... kann dir da aber leider nicht mit helfen, hab meine komplett rausgeschmissen


pn
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Del Sol
Anmeldedatum: 11.02.2009
Beiträge: 26
Wohnort: Aurich
10.06.2012, 10:50
zitieren

hi, der motror ist ein komplett auseinander gebauter und überholter von b16freaka2power, hier aus dem forum. also könnte das schon sein, das der falsch rum ist.

also hast deine wegfahrsperre auch am zündschloss raus geschmissen, das wäre auch noch ne überlegung wert.

gucken was heute der versuch mit der ecu sagt und ob der sensor vielleicht falsch rum ist.


pn
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 4857
Wohnort: Augsburg
10.06.2012, 10:58
zitieren

es ist definitiv die wegfahrsperre!
schmeiß das wegfahrsperrenmodul unterm lenkrad raus und leg das blau/weiße kabel auf masse sonst dreht dein anlasser nicht.
da ich das aber leider nur bei nem obd2 ej6 gemacht hab, kann ich dir leider nicht versichern, dass das kabel bei dir auch blau weiß ist...


pn
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Del Sol
Anmeldedatum: 11.02.2009
Beiträge: 26
Wohnort: Aurich
10.06.2012, 12:43
zitieren

Airmaxes ist definitiv die wegfahrsperre!
schmeiß das wegfahrsperrenmodul unterm lenkrad raus und leg das blau/weiße kabel auf masse sonst dreht dein anlasser nicht.
da ich das aber leider nur bei nem obd2 ej6 gemacht hab, kann ich dir leider nicht versichern, dass das kabel bei dir auch blau weiß ist...

danke, das werd ich definitiv versuchen.


pn
Premium-Member 

Name: René
Fahrzeug: Del Sol Eh6 Winter-Daily - Del Sol Eg2 Sommer-Dailyprojekt
Anmeldedatum: 25.07.2011
Beiträge: 841
Wohnort: Bad Kreuznach
10.06.2012, 17:25
zitieren

y8 müsste doch die wegfahrsperre im steuergerät haben , da du jetzt die p30 drin hast dürfte die wegfahrsperre doch eh wegfallen oder ?!

pn
General 

Name: Max
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily
Anmeldedatum: 08.03.2009
Beiträge: 4857
Wohnort: Augsburg
10.06.2012, 18:53
zitieren

deswegen is unter dem lenkrad trotzdem noch das wegfahrsperrenmodul. aber du hast fast recht. bei mir hat das modul gefehlt und das einzige problem war, dass der anlasser nicht ging. hab da nochmal drüber nachgedacht...

pn
Premium-Member 

Name: René
Fahrzeug: Del Sol Eh6 Winter-Daily - Del Sol Eg2 Sommer-Dailyprojekt
Anmeldedatum: 25.07.2011
Beiträge: 841
Wohnort: Bad Kreuznach
10.06.2012, 19:01
zitieren

jop also isses nicht die wegfahrsperre , denn die sperrt den anlasser , und er hat oben geschrieben , dass der motor dreht und es nen zündfunke gibt , würde ja ohne anlasser garnicht funktionieren ... also ich weiß zwar nicht woran es liegt , aber meiner meinung nach schließe ich die wegfahrsperre aus ...

pn
Trainee 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Del Sol
Anmeldedatum: 11.02.2009
Beiträge: 26
Wohnort: Aurich
10.06.2012, 20:47
zitieren

hallo,

habe heute das alte steuergerät von dem d16 zum startversuch angesteckt.
wir haben den motor zum starten bekommen aber nur mit leichtem gas und er lief nur auf 3 pötten.
sobald man gas weg genommen hat, ging er aus.
sehr unruhiger lauf und man hat das gefühl, es kommt von irgendwas mit der zündung.
die letzte zündkerze (ganz rechte vom draufschauen) wirft kein zündfunken.
nun ist die frage, ist es die kerze, zündkabel oder was auch immer.

modul unterm lenkrad habe ich kein blau/weißes kabel
das sieht bei mir so aus


frage ist jetzt, hindert dass das p30 am arbeiten?

zündkerzen sind die vom d16, weil ich eigentlich dachte das welche drin sind, da alles angesteckt und verschraubt war, bei der lieferung, kaufe aber morgen neue auf nummer sicher.
laut ngk seite sind die kerzen aber korrekt.

außerdem ist das evap mein altes vom d16, das sollte nun ein schlauch am aktivkohlefilter und ein schlauch an den schlauch vom mapsensor via t-stück.
nur wie rum? ist vielleicht auch noch ne fehler quelle, sind da irgendwie durcheinander gekommen.


najo, gibt es außerdem noch irgendwo die widerstandswerte die die zünkabel haben müssen?
könnte ja auch was sein.

sind momentan echt etwas ratlos.


pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol EG2
Anmeldedatum: 12.04.2010
Beiträge: 2142
Wohnort: Kaiserslautern/Ludwigshafen
11.06.2012, 07:21
zitieren

zündkabel dürfen bei 20° maximal 25000 ohm haben ;)

pn
Gast 
27.06.2012, 16:51
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Del Sol B16 Swap springt nicht an." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
234>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 D14 zu B16 Swap, springt nicht an
Hallo, ich habe ein Problem. Wir haben einen B16 geswapped in einen Civic Ej9 bj. 2000 Facelift. Dieser war vorher in einem Ej9 Bj. 1998 Hatchback und dort lief er einwandfrei. Jetzt haben wir das Problem dass das Auto nicht anspringt. Motor dreht, Pumpe...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von DraMaTiiK
29
734
03.08.2023, 17:08
Chris_1984
EG2 springt nicht an nach Swap
Hi Leute, ich hab von einem 95 EG2 Sol den Motor in einen 92 EG Sol eingebaut..eigentlich sollten die ziemlich passgenau von der Elektronik sein, bis auf das der Map Sensor beim 92er extern ist und nicht wie beim 95er auf der DK. Jedenfalls springt das...
[Elektronik]von Switch24
7
384
23.08.2016, 21:02
Switch24
 ek3 b16a2 swap/ springt nicht an
abend jungs, brauche mal bitte eure hilfe! wollte nen b16a2 aus nem ek4 Facelift in mein ek3 preface swapen. Motor also vom Facelift/ kabelbaum + Steuergerät habe ich von einem preface ek4 bekommen. alles Plug and Play angeschlossen. Wegfahrsperre im...
Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 96-00]von JDMtobii
45
2.366
17.03.2016, 00:49
Blues
Civic swap springt nicht mehr an
Habe ein Problem mit meinem Civic. Und zwar hab ich den D16z6 Rumpf mit D16y8 Kopf verbaut. Habe letztes Jahr einen D16y8 aus dem eh6 verbaut samt Steuergerät usw. Lief auch eine gewisse Zeit ohne Probleme. Bis auf den Tag das ich einen lagerschalen...
Seite 2 [Civic 92-95]von Tobisab
14
759
25.02.2019, 08:10
SpeedyAndy
Motor springt nach b18c4 swap nicht an
Habe folgendes Problem. Hab einen b18c4 mit p9k in meinen ej2 geswappt und seit dem geht nichts. Hab die Suchfunktion schon benutzt und auch schon mehrere Std im Internet geschaut aber komme da einfach nicht weiter. Der Motorbaum ist vom b18c4...
Seite 2 [Performance]von TiMmEe
11
1.043
09.04.2014, 09:30
Blues
 Civic ej6 d16z6 swap Springt nicht an (Gelöst)
Hallo ich habe folgendes Problem und zwar springt mein civic nicht mehr an habe ihn ausgeschaltet wollte nach ner Woche wieder fahren und er ging nicht mehr an . Nun er hat ne neue kopfdichtung,zahnriemen richtig eingestellt .Benzin kommt zündverteiler...
Seite 2 [Civic 96-00]von KANJOEK9
13
457
16.04.2020, 04:15
butke
B16a2 springt nicht mehr an nach swap
Hallo Habe vor kurzem eine Motor umbau gemacht Motor Stammt aus einem EJ9 und wurde in ein EG4 eingebaut... Vor den ganzen umbau lief alles wunderbar keine probleme. Der EJ9 war wohl auch umbau aus einem EK4 Nun zu den umbauten verbaut wurde eine EJ2...
[Elektronik]von Bella-ittalia-07
0
312
14.07.2015, 17:11
Bella-ittalia-07
 Motor springt nicht an nach BB2 ASB Swap!! Hilfee!
Guten Abend, Habe die BB2 ASB samt Drosselklappe und Düsen auf mein BB3 gepflanzt. Wollte den Waagen starten, aber er sprang nicht an! Habe festgestellt das aus der Hauptbenzinleitung kein Sprit ankommt. Anschließend das Kraftstoffpumpenrelai...
[Prelude]von Shorddy
7
402
09.03.2014, 17:21
HammerStahl
 96er eh6: nach b18c4 swap, springt der motor nicht an
Servus zusammen, ich habe meinen eh6 auf b18c4 geswapped, nun springt er nicht an, bzw bleibt nicht an. Zum aufbau: 96er eh6 mit d16y8 als Basis. Fahrzeugkabelbaum blieb ( obd2a ?!?! ) mittels obd2a auf obd1 converter, wurde auf ein gechipptes p28...
Seite 2, 3, 4 [Del Sol]von major-iacis
32
2.029
07.08.2017, 11:49
weehls23
Hilfe motor springt nach swap nicht an mit video
hallo bin der stefan und ich hab folgendes problem ich habe ein ej6 coupe und habe ihm einen B18c4 verpflanzt jetzt zu den problemen ;) - wenn ich den motor starten will dreht sich die kmh nadel bis 230 ungefähr und leuft und leuft -.- - das...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Civic 96-00]von stefans-ej9
55
1.874
26.03.2012, 19:37
danny_ej2
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |