Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 768 Wohnort: Hafen Ost | zitieren und ja, 440 wären ideal.. aber 500 sind günstiger zu erwerben, deshalb solltest du gleich solche nehmen solltest: .. denn düsen die nicht zu 100% geöffnet werden müssen, sind düsen die ewig halten und düsen die nicht abbrennen , geschaige dnen düsen die nicht da sspotzen anfangen im grenzbereich ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6169 | zitieren ist sehr interessant das ganze thema!! ![]() aber nochmal eine frage zu dem turbolader. Gleitgelagerte Turbos findet man doch nur noch bei solchen Kits oder wenn man sogenannte "chinalader" kauft. Bei Garrett sind ja auch schon fast alle kugelgelagert! 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Die ganzen Mitsubishi Lader sind gleitgelagert Öl und meist Wasser gekühlt. Und ganz ehrlich... Das sind Top Lader zu einem Top Preis. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 768 Wohnort: Hafen Ost | zitieren Jau, maik hat recht, die evo lader sind robust ... gleitgelagerte turbos halten erfahrungsgemäß länger als kugelgelagerte, weil es kein lager gibt das eingehen kann.. undn gleitlager is in 2 stunden gewechselt mit reinigen des turobs ![]() daher würde ich wenns im dauer einsatz lange halten soll immer gleitgelagerte turbos nutzen.. hab zur zeit nen kugelgelagerten drinne und das ansprechverhalten is 15% besser .. das aufm track enorm aber im straßen verkehr zu vernachlässigen ... d.h spricht nichts gegen gleitgelagerte.. das problem bei den sonstigen china ladern is eiglt nur die fehlende wasserkhülung und das fehlende interne wastegate. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Hab leider keinen Vergleich zu kugelgelagerte Turbos... Der spool soll in der Tat besser sein. Muss aber hierzu sagen... Wenn man nen TD05 Lader fährt so wie ich das tue, kann man sich nicht über spätes spoolen beschwere... Das Teil, bei mir z.B. 16G Ausführung lädt bei 4000U/min 1,2 Bar (B16A1) der schiebt von unten raus schon ordentlich an. Ab ca. 2000u Lädt das Teil schon auf. Als ab 2000u geht's raus aus dem Saugbereich. Ist für nen 1,6 Liter Motor schon ordentlich. Und drücken tut das Ding ca. 400ps +/-10 mit den 1,2 Bar. Nächstes Jahr weiß ich das genau... Lt. turbotoy sind es um die 400 aktuell bei mir. Lange rede kurzer Sinn... Mit nem TD05H 16G bist gut beraten... Kosten wenn es originale sind zwischen 800-1000€. Habe meinen bei TZB geholt, weil ich mir sicher sein wollte das es ein originaler ist. Gibt viel murks im netzt von dem Lader... Die gibt's in USA für 200$... Also Vorsicht... Ein weiterer Vorteil von dem Lader ist die kompakte und kleine Bauform... Der Einbau eines Fullsize alukühlers...mit dem Lader kein Problem. Achso... Fahre den Lader mit nem quick 4 Krümmer von neukin... Also der Lader sitzt sehr weit unten. 2x bearbeitet Verfasst am: 23.10.2014, 21:36 zitieren |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 12.11.2011 Beiträge: 166 Wohnort: Bielefeld | zitieren Ok genau flo um das klopfen zu verhindern runter mit der Verdichtung:) Also jetzt fällt mir die Entscheidung schwieriger der mitsubisholader scheint echt interessant vorallem müsste er dann beim d16 früher kommen bei dem hub und hätte ne Grundlage falls ich später mehr Leistung haben wil weil nehme ich jetzt das kit ist wirklich bei 300 Schluss will ich dann mehr müsste der lader dann weg neue dpwnpipe und aga neu abstimmen und halt kopf bearbeiten um Drehzahlfest zu sein bei dem pleulgeschwindigleiten aber schlecht hab ich gelesen besser wäre da kurzer hub...ich bin am überlegen vll nen anderes setup direkt für mehr aber dann mit "low boost" im Alltag weil dann nach oben offen und weniger zu tun falls ich mehr haben will Verfasst am: 24.10.2014, 21:07 zitieren Gt2560 vs td04 14g war das glaube ich wie sieht da das ansprechverhalten aus im Vergleich |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 768 Wohnort: Hafen Ost | zitieren kann man nicht pauschalisieren.. da spielt viel rein.. z.b welcher ansaugkrümmer wird gefahren, wie groß is die drosselklappe, die groß und lang die ladeluftveorhrung, wie groß der ladeluftkühler.. ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 12.11.2011 Beiträge: 166 Wohnort: Bielefeld | zitieren http://m.ebay.de/itm/380421157256?_mwBanner=1 Anzeige Ist der hier vergleichbar mit dem aus dem cx kit? Und bei dem cx "gt2560" bei 1,2 bar sind da 63mm ausreichend weil man sollte ja bei aga so groß wie die Turbine genau 1 bar haben so wenn der hier bei ca. .60AR ist und die aga bei 63,5 haben wir suzusagen 3,5mm luft prozentual wären das ja ca. 6% müsste dann ja heißen ladedruck kann 1bar plus 6% sein also wären 1,06 bar optimal oder? Rund 1,1 weil desto höher desto mehr staut doch und es wird ineffektiver.. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Turbo Kit" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Wollte Euch mal mein ED9 vorstellen den ich seit zwei Jahren wieder auf... Seite 2, 3, 4, ... 25, 26, 27 [CRX]von Trooper! | 267 29.210 | 20.02.2019, 11:40 ![]() RuffRyder07 | |
turbo sound ohne turbo, nich wirklich oder ? vlt hats ja auch schon einer bei ebay geseh
is schwachsinn... Seite 2 [Allgemein]von Jarod | 15 4.088 | 23.10.2008, 12:25 ![]() PARTYSAN | |
Turbo UMBAU oder direkt nen Turbo kaufen ??? Guten Abend liebe Turbo Communitiy :)
Ich bräuchte mal ein wenig beratung wie ich mein Geld anlegen soll :D
Ich habe ende dieser Saison mein Motorrad verkauft und habe nun vor in der nächsten Saison auf 4 Rädern die straße unsicher zu... Seite 2, 3 [Turbo]von Koppy | 24 2.990 | 28.11.2011, 09:35 ![]() Koppy | |
Eingetragener Turbo - wird zum 12,5:1 NA - und später wieder ein Turbo... Ich habe einen B18c6-Turbo in meinem Schein eingetragen. :!:
Nun stellt sich mir die Frage, was sollte man damit machen ?
Ich habe keinen Turboumbau vor. :no:
Und dieses Setup auszutragen wäre schade.
Würdet ihr einen eingetragenen Turbo kaufen und... Seite 2, 3 [Turbo]von ITR | 22 2.211 | 31.01.2012, 21:23 ![]() ITR | |
![]() http://www.youtube.com/watch?v=icLdKW_9QzQ... [Integra]von mgutt | 0 1.013 | 23.02.2009, 00:27 ![]() mgutt | |
![]() ![]() Hallo Hondafans.
Mein Karren wird der eine oder andere von Euch kennen.
Ich möchte gern mein Projekt bei maxrev weiterführen in der Hoffnung dass die Admins und User hier "anders" sind als im Hondapower...
Es ist absolut richtig dass ich... Seite 2, 3, 4, ... 49, 50, 51 [Integra]von Eugen/Honda Pagel | 508 84.063 | 30.12.2015, 22:52 ![]() dima03 | |
turbo kit bb9 da habe ihr eins (garrett turbo) http://www.streetlevelperformance.com/Honda_TSI%20Extreme%20Turbo%20Kit.aspx
da könnt ihr für denn f20 motor... [Prelude]von hondaLUDE | 2 1.430 | 09.05.2009, 17:34 ![]() resetter70 | |
![]() Yeah... Seite 2 [Auto]von mgutt | 17 3.694 | 06.02.2006, 16:05 ![]() Frank_FTW | |
Stärkster turbo umbau mkr-turbo? Wieviel ps hat mkr-turbo schon... [Allgemein]von ed6power2 | 9 3.051 | 13.12.2008, 14:09 ![]() turbojenni | |
![]() :hrhr:... [Auto]von huy | 4 1.695 | 19.05.2005, 10:03 ![]() hondav-tec |