Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 12.11.2011 Beiträge: 166 Wohnort: Bielefeld | zitieren |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 768 Wohnort: Hafen Ost | zitieren der d16y8 hat eine 75.00 mm borhung ab werk . die nächst gängige bohrung ist 75.5mm, danach kommt 76mm. Mehr bohrung macht man nicht weil die zylinderwände nicht mehr genügend fleisch haben um die leistung zu haltern, ohne zu platzen. deshalb ist 75.5 auch das idealmaß für jeden D motor, egal ob d14, d15 oder d16. gruß Flo |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 12.11.2011 Beiträge: 166 Wohnort: Bielefeld | zitieren Ja danke also 76mm optimal und 78mm nicht möglich in verbindung mit block guards oder sleeves? Kann mir einer die anderen fragen beantworten unten auf seite 2? Und was bedeutet die 14 psi beim Wastegate? Heißt das ich kann max 14 psi mit diesem Wastegate an druck rauslassen und der rest würde sozusagen bleiben und rückstauen? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 6170 | zitieren Genau andersrum: Die 14psi sind die Angabe wie viel Druck das wastegate zulässt im System bis es öffnet. Kannst also ohne Änderung maximal rund 0,95 bar fahren.alles was höher geht, landet um den turbo geleitet in der Auspuffanlage. Waste = abfall Gate = tor, schleusentor 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 12.11.2011 Beiträge: 166 Wohnort: Bielefeld | zitieren 1. Was müsste ich den ändern wenn ich mehr als 0,95bar oder 14 psi fahren wollen würde? 2. .63AR und 1,3 Bar, downpipe 63mm und aga 70mm ist das ausreichend oder sollte ne größere downpipe her oder reichen durchgehend(aga+downpipe)in 63mm? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 768 Wohnort: Hafen Ost | zitieren Du bekommst keine 78mm aus nem d16 Motor ![]() ![]() 75.5 ist das sicherste Maß auf einem D16. 76mm ist das max was man fahren darf, sonst sprengt ers mit steigender Leistung die zylinderbüchse um den Kolben ![]() Du kannst mit dem Turbo 63mm Abgasnalage fahren. 63mm ist aber nicht gleich 63mm. => denn eine abgasnalage mit vielen verwindungen und kammern, lässt weniger durch als eine gerade ohne kammern, wo einfach nur rohr hinten raus geht. d.h du differenzierst ob du ein freeflow exhaust system d,h eins ohne bremsen... oder eines mit vielen kammern als schalldämpfer hast. Wenn du grade durchgehst langt dein 2.5" system für 300ps. Ohne Probleme. Wenn du mehr Leistung aus den lader holen willst, kannst du zwischen turbo gehäuse und wastegate einen sog. boost controller setzen. Dieser lässt signal druck ab und lässt das wastegate erst bei viel höheren ladedrucken öffnen. d.h der turbo denkt er fährt weiterhin 15psi.. ist aber schon bei 20. Das geht und ist manuel oder elektronisch möglich. Das limit des ganzen ider aber die TurbinenGröße. der druck den ein turbolader erzeugt, hängt von dessen turbine ab. je schneller diese dreht umso mehr luft geht von a nach b. irgendwnan bist du aber jenseits der effektivität weil mit zunehmender drehzahl nur noch heise luft kommt. Der Turbo LAder aus dem Set hat nen 42 einlass und 60mm auslass damit ist er so groß wien gt2560r.. das der lader den ich auf meinem 320 ps d16 mit 75.5mm bohrung bei 1.2bar fahre. Dazu kommt das gleitgelagerte turbos länger halten als kugelgelagerte.. der grund dahinter ist simple.-.. Abgas und frischluft turbine sind mit einer wlele verbunden..bei gleitlagern ist diese welle von messing lagern umschlossen die vom motor öl geschmiert werden d.h du hast eine perfekte rundum schmierung sobald die lager öl bekommen. ![]() weil diese erst den ölfilm und die rotation braucht, drehen diese folglich langsamer an als kugelgelagerte.. halten dafür länger, weil sie 360° umsülht werden und im schadensflal schneller und kostengünstiger zu tauschen sind.. Bei kugelgelagerten hast du um die wlele kurgellager die nacxh ausen geschlossen sind .. d.h du schmierst die gelagerten lager von ausen und übernen restirktor von innen bis sie aufgeben... ![]() ![]() d.h die kugellager spulen besser an, halten aber auch weniger hitze aus und sind im austausch sehr teuer, weil die ganze einheit gewechselt werden muss. Die SuperTech KOlben halten dabei über 500ps ohne probleme, da sie eine bessere dichte und struktur stabilität als die vitara gusskolben halten. Ich hab meinen Satz Vitara wegen material fehler verloren.. die raue guss sturktur ist nicht high boost fest. alles ab 18psi d.h 1.3bar bei nem t28 auf 8000rpm dauereinsatz.. gibt dem material den rest. dazu kommt das der d16 keine kolbenbodenkühlung hat d.h kein öl von unten auf die kolbenspritzt um es zu kühlen.. du kannst auch keine kolbenbodenkühlung nachrüsten..weil die ölpumpe zu wenig förderleistung hat. Wenn ich nochmal anfangen würde: Bau den Motor mitm Satz supertech kolben auf 75.5 und eagle pleuel und king std. lagerschalen auf und lass es abstimmen und freu dich über standfeste 250 bis 300ps bei 12 bis 15psi ladedruck mit orginal getriebe und orginal antriebswellen. Ewig haltbar, super ansprech verhalten. Brauchst nur n dichtugnsatz, Kupplung mit leichter schwungscheibe , satz Düsen und los gehts. Wenn du kolben und Lagerschalen suchst: Hab noch einen Satz neuer Supertech kolbenin 75.5 mit kolbenringen und kolbenbolzen sowie sicherheit pins, samt einem niegel nagel neuen satz king lagerschalden für den kompletten motor d.h pleuel lager und kurbelwellenhauptlager in std. größe im Keller zu Verkaufen.. Bei Bedarf noch diese Woche versandfertig ! Schneller gehts nirgendwo. Gruß Flo 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 12.11.2011 Beiträge: 166 Wohnort: Bielefeld | zitieren Du bist protal Flo danke für die antworten;)
http://www.ebay.de/itm/XTD-STAGE-3-CLUTCH-8LBS-FLYWHEEL-KIT-1992-2005-CIVIC-DEL-SOL-D15-D16-D17-/191362218518?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&hash=item2c8e13ba16 Anzeige oder doch besser die Stufe 2 in dem anderen Thread von dir? Ich schätze mal mit 0,95 Bar und 63mm Aga und dem Kat dort fahre ich am besten Hab das Auto zwar noch nicht mal finde kein ej8 und muss vorher noch ne grundlage schaffen ![]() ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 768 Wohnort: Hafen Ost | zitieren Die Kupplung auf deinem Link ist schrort, da die beläge von der gleichen seite aufgenietet werden... normalerweise werden 1 belag die pads von 2 seiten aufgenietet um max fixierung zu ermöglichen. ..hier muss nur eine aufgehen und zwischen kuplungn und schwungscheibe alles zusammen haun... dazu sieht die anpressplatte wie normale lakierte aus d.h der anpressdruck wird nich hoch genug sein und die kupplung trotzt des krassen belags bei viel drhemoment durchrutschen... dazu kommt, das die terrosionfedern, die leichten schwungwechseln erleichtern sollen, offen sind d.h wenn da mal eine raus springt is ende im gelände.... Hier mal ne ehcte Stage 3 von competition clutch.. Der Belag ist von beiden Seiten aufgenietet und die Terosionsfedern von oben eingefasst um ein ausbrechen der federn zu verhindern. ![]() Es reicht eiglt ne Stage 2 aus meinen anderen beiträgen.. das kann fürn alltag auch ne organische sein... Der t28 aus dem Set von Cx racing hat ne kompressorturbine mit 42mm einauss der auf 60mm übergeht... d.h genügend luft von 180 bis 300ps. die abgasseite hat nen einlass von 46 auf 53mm d.h der lader spult bei 1.6liter schon bei 2000 rpm los ohne großes turbo loch zu haben. 8000rpm wirste dami tnicht drheen können, aber die orginal nockne knickt eh bei 7200ein mit der leistung. das ar is 0.42 auf der einlass und 86 auf der auslass seite.. kurz um nicht aussage kräftig wiel wir keinen verlgiehcs turbo haben ![]() d.h du brauchst keine scharfe nockenwelle, keine federn und keine Teller der oem motor is gut für 7200rpm. mehr aber auch nicht ![]() dafür gehts früh zu sache und du hast viel leistung übers band von unten bis oben... das hällt am längsten und kostet wenig. Einspritzdüsen kannste alles von RC, INjector dynamits oder DENSO nehmen.. für 200ps-300ps sind 410 bis 550cc düsen notwendig um im sicheren bereich zu agieren. merksatz: Je größer die düse bei wenig hubraum..umso mehr spotzt die düse untenrum und umso ruckliger is das fahrverhalten.. je kleiner die düsen umso besser das sprühverhalten untenrum und umso weniger top end leistung is möglich. such dir den besten kompromis und du weist was du brauchstr. 550 sind für meine begriffe das größte was man sich bei 200 bis 300 holen sollte. obd2/1 rc injectors mit 550cc kosten 300 euro: und passen plug und play ohne adapter ![]() 410cc rdx injectors kosten 250 euro und passen mit adaptern und kappen ![]() nikki 54cc injectods ksosten 180 euro und kommen mit adapter clipsen taugt alles für wenig geld. Spritpumpen kannste von aeromotiv oder walbro nehmen, die ne förderleistung von 255 litern sprit in der stunde haben. das is am günstigen und reicht für alles. bei 45 litern gesamt tank volumen kannste damit in der stunde genau 5.6x deinen gesammten sprit durchjagen ..oder 5.6mal in der stunde voll tanken wenn du 620ps 1 stunde lang vollgas fahren würdest auf nem 4 zylinder ^^ kurz um: walbro benzinpumpen kosten nichma 100 euro und sind ab und an recht laut, Aeromotive sind leiser und kosten 120-150 euro. beide taugen. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Anmeldedatum: 12.11.2011 Beiträge: 166 Wohnort: Bielefeld | zitieren haha das würde teuer werden bei 255 l die std XD aber die spritpreise sind ja jetzt nicht mehr so hoch;)
4. Womit komme ich weiter runter mit der Verdichtung mit vitara oder Supertech kolben? Weil wenn ich bei den vitara 8:1 habe und mit den supertech 8,5 zb habe ich ja bei gleichem Druck mehr Leistung, und wenn die Supertech eh stabiler sind gleicht sich das ja von der standfestigkeit doch aus... |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 768 Wohnort: Hafen Ost | zitieren Verdichtung zu reduzieren bedeutet Leistung reduzieren. Im Idealfall hat man viel Ladedruck mit Viel verdichtung.. weil der platz im brennraum so klein ist und die gleiche explosion den kolben viel kräfter runter drückt und die kurbelwelle antreibt, als ein kolben der weiter unten ist und viel der wertvollen enrgie verloren gehen würde. ![]() ![]() Der einzige grund warum man bei einem turbo setup mit der Verdichtung runter geht, ist die tatsache das bei viel sprit und viel luft auf wenig platz die umgebungstemperatur sehr stark ansteigt. dadurch entstht die gefahr das sich der sprit im gemisch wegen der hohen umgebungstemperatur schon vor dem zündfunken der zündkerze selbst entzündet..und damit den kolben nach unten drü+ckt obwohl die kurbelwlele den kolben weiter nach oben drückt.. dieses phänomen wird als klopfen durch fehlzündungen bezeichnet.. es ist der grund warum wir die verdichtung reduzieren... einzig und allein das wir mehr klopfestigkeit in den brennraum bringen.... dies kann jedoch mit der passenden abstimmung und angepassten ladedruck reguliert werden.. so das die Verdichtung mit den superteh bei 8.8 liegen wird. Grundsätzlich würde ich nie ein billig lsd verbauen, weil man das sein lebenlang nur 1x tut.. hier gibt es für mich nur das mechanische mfactory für 550 Euro. viele der obx teile sind nachbauten von hochwertigen tielen mit zu großér toleranz und damit passungenauigkeit und verminderter haltbarkeit und stabitlität. da ich noch kein obx lsd hatte, kann ich hierüber speziell nichts sagen. leider. um deine Frage zu beantworten: ich selbst hab eine 76mm aka 3 Zoll abgasnalage aus edelstahl mit dicker wandung und v band schellen ab turbo verbaut. Allerdings war das setup bei mir auf 500ps ausgelegt, die ich heute nicht mehr benötige, da die leistung trotz semi slicks und lsd , stabis und angepassten sturz nur schwer auf die straße zu bringen ist, das ist auch der grund warum ich sage: dass 200 bis 300ps in nem leichten auto mehr als ausreichend für die straße sind.. das hällt ewig und geht nicht kaput.. alles drüber frisst das material auf. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Turbo Kit" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Wollte Euch mal mein ED9 vorstellen den ich seit zwei Jahren wieder auf... Seite 2, 3, 4, ... 25, 26, 27 [CRX]von Trooper! | 267 29.347 | 20.02.2019, 11:40 ![]() RuffRyder07 | |
turbo sound ohne turbo, nich wirklich oder ? vlt hats ja auch schon einer bei ebay geseh
is schwachsinn... Seite 2 [Allgemein]von Jarod | 15 4.124 | 23.10.2008, 12:25 ![]() PARTYSAN | |
Turbo UMBAU oder direkt nen Turbo kaufen ??? Guten Abend liebe Turbo Communitiy :)
Ich bräuchte mal ein wenig beratung wie ich mein Geld anlegen soll :D
Ich habe ende dieser Saison mein Motorrad verkauft und habe nun vor in der nächsten Saison auf 4 Rädern die straße unsicher zu... Seite 2, 3 [Turbo]von Koppy | 24 3.053 | 28.11.2011, 09:35 ![]() Koppy | |
Eingetragener Turbo - wird zum 12,5:1 NA - und später wieder ein Turbo... Ich habe einen B18c6-Turbo in meinem Schein eingetragen. :!:
Nun stellt sich mir die Frage, was sollte man damit machen ?
Ich habe keinen Turboumbau vor. :no:
Und dieses Setup auszutragen wäre schade.
Würdet ihr einen eingetragenen Turbo kaufen und... Seite 2, 3 [Turbo]von ITR | 22 2.245 | 31.01.2012, 21:23 ![]() ITR | |
![]() http://www.youtube.com/watch?v=icLdKW_9QzQ... [Integra]von mgutt | 0 1.019 | 23.02.2009, 00:27 ![]() mgutt | |
![]() ![]() Hallo Hondafans.
Mein Karren wird der eine oder andere von Euch kennen.
Ich möchte gern mein Projekt bei maxrev weiterführen in der Hoffnung dass die Admins und User hier "anders" sind als im Hondapower...
Es ist absolut richtig dass ich... Seite 2, 3, 4, ... 49, 50, 51 [Integra]von Eugen/Honda Pagel | 508 84.211 | 30.12.2015, 22:52 ![]() dima03 | |
turbo kit bb9 da habe ihr eins (garrett turbo) http://www.streetlevelperformance.com/Honda_TSI%20Extreme%20Turbo%20Kit.aspx
da könnt ihr für denn f20 motor... [Prelude]von hondaLUDE | 2 1.433 | 09.05.2009, 17:34 ![]() resetter70 | |
![]() Yeah... Seite 2 [Auto]von mgutt | 17 3.714 | 06.02.2006, 16:05 ![]() Frank_FTW | |
Stärkster turbo umbau mkr-turbo? Wieviel ps hat mkr-turbo schon... [Allgemein]von ed6power2 | 9 3.051 | 13.12.2008, 14:09 ![]() turbojenni | |
![]() :hrhr:... [Auto]von huy | 4 1.702 | 19.05.2005, 10:03 ![]() hondav-tec |