» Rauch/Qualm aus dem Motorraum wenn DPF Regeneration startet

Accord CU1 Ruckler bei 1200-1700UPM bei wenig GasNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda Accord Cw Cu Oz Felgen
<12
45678>
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
19.07.2016, 20:49
zitieren

Interessant. Das ist gar kein Flexrohr, sondern ein Kompensator. D.h. die Ziehharmonika dient nur dazu die Ausdehnung des Materials abzufangen, damit kein Druck zwischen Krümmer und Ansaugbrücke entsteht:
https://www.boost-products.eu/heisse-motorenseite/kompensatoren/boost-products-flexrohr-kompensator-51mm/a-947/
ZitatEin Kompensator kompensiert, wie der Name schon sagt, Ausdehnungen durch Temperaturen. Zum Beispiel an Wastegateleitungen vor und hinter dem Turbolader. Er dient dazu an solchen stellen die Ausdehnungen der Rohrführungen abzufangen um Rissbildungen zu vermeiden.
Er ist nicht in der Lage große Lasten abzufangen und damit nicht als Flexrohrersatz in einer Abgasanlage geeignet.

Im Falle des Accords scheint es aber recht offensichtlich zu sein, dass eben nicht nur Ausdehnung, sondern eben auch Vibrationen ein Problem darstellen.


pn email
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8345
Wohnort: Krefeld
19.07.2016, 20:55
zitieren

was für vibrationen? solange das rohr am motor befestigt ist und es keine wankbewegungen abkönnen muss, kannse es durch ein rohr ersetzen. an der stelle wo es gerissen ist, ist es hauchdünn. weil 180° umgeklappt.

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
19.07.2016, 21:01
zitieren

Ich habe den Block nicht in seiner gesamten Konstruktion gesehen, aber der Riss kann ja nicht nur durch Temperaturschwankungen entstanden sein.

Aber wie auch immer dieser entstanden ist, so erscheint der Kompensator sinnvoll, schließlich ist der Block mit seinen Anbauteilen aus unterschiedlichen Materialien, die sich anders ausdehnen als das EGR Rohr, was nur aus einer Metallart besteht.


 1x  bearbeitet
pn email
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8345
Wohnort: Krefeld
19.07.2016, 21:12
zitieren

mguttIch habe den Block nicht in seiner gesamten Konstruktion gesehen, aber der Riss kann ja nicht nur durch Temperaturschwankungen entstanden sein.

Aber wie auch immer dieser entstanden ist, so erscheint der Kompensator sinnvoll, schließlich ist der Block mit seinen Anbauteilen aus unterschiedlichen Materialien, die sich anders ausdehnen als das EGR Rohr, was nur aus einer Metallart besteht.
kompensator schön und gut...aber du hast keine erfahrung was ein gut geschweißtes rohr aushällt. ich hab paar krümmeranpassungen, downpipes und wastegate verrohrungen geschweißt. wo eigentlich überall ein kompensator oder flexrohr rein musste. bisher nieeeee was gerissen. du bist leider theoretiker. ich hab darin etwas erfahrung. diese kompensatorendreck verbauen die überall. auch am vw. letztens in der hand gehalten vom tiguan vom vater. diese ganzen kompensatoren sind viel zu dünn. so funktionieren sie aber paar tsd kilometer und kein lebenlang. nur ein tip wie es lebenlang halten wird. geb nen gelernten schweißer ders von innen mit argon flutet und du wirst ne schöne wurzel haben. hauptsache nicht zu kurz. eher 2mm zu lang das es stramm sitzt


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
19.07.2016, 22:16
zitieren

Um das Rohr mache ich mir da keine Sorgen. Eher um die anderen Komponenten die ich damit verbinde. Kennst du ja. Die Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied.

Natürlich alles nur Theorie, aber wenn eben doch andere Teile reißen, dann wird es evtl deutlich teurer?!

Und ein Flexrohr mach ich selbst dran. D.h. Arbeitskosten 0 €.


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 03.09.2016, 18:59
zitieren

Bisheriger Verlauf: Ich hatte es erst mit Rohrschellen probiert. Aber das hätte wegen der Schrauben nicht geklappt. Dann hätte ich den Hitzeschutz nicht mehr drauf bekommen.

 
IMG_20160818_161553.jpg
IMG_20160818_161553.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_20160818_162309.jpg
IMG_20160818_162309.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 03.09.2016, 19:01
zitieren

Ich habe es dann heute von einem Freund schweißen lassen. Sieht vielversprechend aus:

 
IMG_20160903_165141.jpg
IMG_20160903_165141.jpg - [Bild vergrößern]

Verfasst am: 03.09.2016, 19:02
zitieren

Ich muss jetzt leider noch den Schlauch im Vordergrund neu kaufen. Der ist mir bei der Demontage eingerissen.

Verfasst am: 30.11.2016, 20:46
zitieren

Ich bin jetzt einige tausend Kilometer gefahren seit der Reparatur und habe keine Probleme mehr. Also auch kein DPF Fehler mehr. D.h. mein DPF scheint in Ordnung zu sein. Das Problem war also nur die Undichtigkeit dieses Rohrs. Da hab ich wohl umsonst einen DPF gekauft :D

Verfasst am: 30.11.2016, 20:53
zitieren

Ach ja, falls es jemand nachmachen will. Gekauft hatte ich das was ich hier verlinkt hatte:
https://www.maxrev.de/rauch-qualm-aus-dem-motorraum-wenn-dpf-regeneration-startet-t369252,start,10.htm#4474235

Eventuell geht auch das hier, aber ich weiß nicht ob das ohne die Rohre zu kurz sein könnte:
https://www.hild-tuning.de/edelstahl-auspuff-flexrohr-32mm-x-100mm-typ2.html

Aber selbst wenn man die Schweißarbeiten bezahlen muss, kommt man immer noch deutlich günstiger weg als das Ersatzteil von Honda zu kaufen.

 2x  bearbeitet
pn email
Gast 
26.01.2024, 16:09
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Rauch/Qualm aus dem Motorraum wenn DPF Regeneration startet" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45678>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Prelude Startet nicht mehr nach qualm im auto !
Hallo brauche dringend eure hilfe !! und zwar folgendes problem , bin vor gestern mit meinem prelude gefahren aufeinmal kommt mir eine kleine qualm wolke durch die lüftung entgegen die total nach etwas verbrannten gestunken hatte ,hab das fenster...
[Prelude]von ken92
8
282
09.03.2012, 15:07
ken92
weißer qualm wenn motor kalt...
hey leute, brauch mal wieder euren rat! habe vor ca 2000km meinem rex nen neuen kühler spendiert. nun muß ich feststellen, daß seitdem immer etwas kühlwasser verschwindet (ausgleichsbehälter)! habe neulich eine längere tour gemacht:...
[CRX]von jimcurry
1
1.034
19.07.2009, 13:49
Iceghost
Kühlerlufter im Motorraum startet und stopt zu oft
Hallo zusammen, ist das normal wenn der Lüfter ziemlich oft...
[Civic 06-11]von cobus
4
243
23.03.2019, 08:52
cobus
Musik geht aus wenn Motor startet
hey leute. ich hab eine sache die mich nen bissle nervt und die ich gerne wenn möglich ändern will. und zwar kennt ihr das vllt...ihr habt den schlüssel im zündschloss und nur einmal gedreht...also so das saft fließt aber die zündung noch nicht an...
Seite 2 [Civic 96-00]von situx
16
900
13.05.2010, 21:41
Kordova
Uhr umstellen wenn Original-Navi nicht startet ?
Hallo Leute ! Ich habe seit längerem das Problem, dass mein Navi die DVD nicht mehr lesen kann (Fehlermeldung "DVD Lesefehler"). Habe mir dann ein Garmin gekauft. War auch billiger als eine neue Original-DVD. Nun wollte ich bei der...
[Accord 02-08]von Accord-Wolfgang
6
1.260
22.03.2012, 08:33
felline
Honda Civic Hybrid IMA startet nicht wenn es draussen minus Grad ist
Hallo Zusammen, Letzten Tagen morgens will mein Auto nicht starten, wenn es nachts bisschen kalt wird. Und es startet sofort wenn die sonne scheint und temperaturen wärmer wird. Woran kann das Problem liegen? etw. durch gefrorene Benzinpumpen relai? Wo...
[Civic 06-11]von Baysa
6
430
04.03.2018, 15:50
Baysa
Ölverdünnung durch DPF Regeneration
Hallo Leute, folgendes Problem. Bin in Urlaub gefahren ca 2700 KM am Stück. Angekommen habe ich festgestellt, dass sich der Motorölstand erhöht hatte. Ab in die Werkstatt, Ölwechsel vorgenommen. Leider hat die Werkstatt ein A5 eingefüllt, was ich später...
[FR-V]von Bogards
5
2.303
12.08.2019, 14:21
Bogards
Partikelfilter Regeneration nach ca. 1800km nur manuel möglich
Mein Accord CW3 2.2 DTEC springt nach ca. 1800km in notlauf gelbes partikelfilter Symbol mit Ausrufezeichen. Mit HIM HDS muss ich dann die Regeneration von selbst anstoßen. Warum macht er das nicht von selbst? Thermostat defekt oder...
[Accord ab 2008]von Cesens
8
1.121
17.08.2020, 04:13
gold-civic
 suche maße für ep3 motorraum/ schlossträger (jetzt sucht der auch noch bilder vom motorraum!)
da ich meinen ep3 etwas richten muss, suche ich paar maße (messen ist immer etwas...
Seite 2 [Type-R]von Mr.Savage
11
554
02.06.2015, 15:19
Mr.Savage
ED9 started nicht direkt wenn er kalt ist, nur wenn warm!
Hallo zusammen, bin mir ziemlich sicher das paar von den vacuum schlaeuchen noch falsch sind an der ansaugbruecke, deswegen das problem: Wenn der motor kalt ist startet er fuerne sec und geht direkt aus. dann 10-14x schluessel aus wieder an bis er...
[CRX]von Daniel.Werkman
2
513
05.03.2011, 19:52
uffi
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |