» Accord CU1 Ruckler bei 1200-1700UPM bei wenig Gas

KUPPLUNGSZYLINDER Honda Cu2Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenRauch/Qualm aus dem Motorraum wenn DPF Regeneration startet
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 03.09.2023
Beiträge: 8
03.09.2023, 15:36
zitieren

Moin Moin,

ich habe da ein Problem mit dem in der Überschrift genannten Fahrzeug.
Kein/e Fehlercodes hinterlegt
280000km
Service immer alle 20000km gemacht
Aus der Erinnerung gings ab ca. 2016/2017 ab und an mal
kein Kühmittel oder Ölverbrauch
Drosselklappe gereinigt

Wenn man normal fährt im 6ten Gang und aus dem Gas geht etwas längere Schubphase und dann im genannten Drehzahlbereich minimalst Gas gibt, das es zu einer Art Ruckeln kommt. Liest man dies unter Mode 06 mit OBD aus, gehen auf allen Zylindern mal zwischen 3-4 bis auf ca. 30 Zündaussetzer hoch. Es lässt sich recht oft reproduzieren. Aber keine MIL an oder FSP-Eintrag

Gebe ich bei dieser Drehzahl Vollgas tritt dies zu keinen Zeitpunkt auf.
Start etwas schlechter heißt er orgelt etwas länger und die Leerlaufdrehzahl kalt ist bei ca. 1300-1400 anstatt 1600UPM.

KW, NW, LMM, Druck, LambdaSensoren geben Signale raus so wie man es auch erwartet
Fahrpedalsensor hat keine Unterbrechung
Abgaswerte passen.

Das was etwas auffällig wäre, ist der LongtermFuelTrim mit ca. 3-5% was auf ein minimalstes Falschluftleck schließen lassen würde aber ebenso wäre die Kraftstoffseite eine Möglichkeit.

Im Netz fand ich zum Vorgänger das hier wohl die SW Ursache sein könnte.
Jmd vllt einem Tipp/Denkanstoß ?


pn
Veteran 
Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto*
Anmeldedatum: 18.04.2020
Beiträge: 571
Wohnort: Fürth, ex Mönchgl.
03.09.2023, 16:45
zitieren

Steuerkettenzeiten in Ordnung? Denn bei 280tkm könnte eine minimale Längung so einen Effekt verursachen

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 03.09.2023
Beiträge: 8
03.09.2023, 19:03
zitieren

ZavageSteuerkettenzeiten in Ordnung? Denn bei 280tkm könnte eine minimale Längung so einen Effekt verursachen

Ja darüber habe ich auch schon nachgedacht aber der R20A3 ist ja nur SOHC heist keine Nockenwellenverstellung auf dem NWRad selbst. Eine gewisse Längung ist ja akzeptabel wenn dem so wäre müsste ich den Spanner mal prüfen. Der müsste am Ende sein aber klappern tut da nix wie bei anderen Herstellern.

Habe mal geschaut wie teuer der Druckregler Kraftstoff wäre und bei den Preisen was Honda da anbietet kann man schon fast davon ausgehen das die Qualität einfach sehr sehr solide ist...

Die Kette wechseln ist bei Honda kein Problem im Gegensatz zum Rest der westlichen Hersteller.


pn
Veteran 
Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto*
Anmeldedatum: 18.04.2020
Beiträge: 571
Wohnort: Fürth, ex Mönchgl.
03.09.2023, 19:31
zitieren

Ansonsten würden mir nur Injektoren und alles, was dahinter ist, einfallen.
Evtl. zerstäuben die Düsen nicht mehr ganz fein und das führt bei dieser wenigen Belastung in Verbindung mit dem hohen VTEC Profil (ist ja ein i-VTEC, d.h. scharfe Nocke wird bei normaler Fahrt benutzt um u.a.Pumpverluste zu vermeiden) und der daraus resultierenden Luftmenge zum ruckeln.

Schonmal einen Injektorenreiniger verwendet?


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Ronny
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-V Prestige
Anmeldedatum: 28.06.2008
Beiträge: 5069
Wohnort: Dresden
04.09.2023, 07:11
zitieren

AGR verrußt ?

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 03.09.2023
Beiträge: 8
24.09.2023, 07:36
zitieren

RH.ondaAGR verrußt ?

AGR hatte ich schon dicht gemacht.
Lambda/LMM abgesteckt verhalten bleibt gleich. Obwohl Lambda im kalten keine Rolle spielt.

Ich muss bei Gelegenheit mal Kompression /Druckverlust prüfen aber selbst das kann ich mir kaum vorstellen denn dann müsste das gesamte Drehzahlband betroffen sein.

Das einzige was mir auffällt ist wenn man die Batterie abklemmt ist als wenn die Adaptionen sich zurücksetzen und er die ersten 2-3 Morgende fährt er sich auf jeden fall anders. Bis das Stg wieder die Adaptionen gelernt hat...


pn
Veteran 
Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto*
Anmeldedatum: 18.04.2020
Beiträge: 571
Wohnort: Fürth, ex Mönchgl.
24.09.2023, 15:12
zitieren

Hast du schonmal danach geforscht?

https://accord2008.net/viewtopic.php?f=5&t=6646

Ich weiß, es beschreibt dein Problem nicht direkt, aber evtl. sei das ein möglicher Ansatz.


 1x  bearbeitet
pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 03.09.2023
Beiträge: 8
24.09.2023, 19:12
zitieren

ZavageHast du schonmal danach geforscht?

https://accord2008.net/viewtopic.php?f=5&t=6646

Ich weiß, es beschreibt dein Problem nicht direkt, aber evtl. sei das ein möglicher Ansatz.

jo, Ergebnis negativ, Schlauch ist dicht. Bevor ich dies hier postete habe ich verschiedene Foren der Accords und auch andere Websites dazu mal als Informationsquelle rangezogen.

Nur für alle Mitleser es gibt 2 Probleme

1. Jeder Kaltstart dauert etwa 2-3s bis der Motor läuft. Leerlaufdrehzahl ist nicht bei 1500-1600Upm sondern nur 1300-1400Upm. Halbwarm und Warmstarts ist der sofort da...
(Nockenwellensensor, wegen Schnellstart, wurde vermutet aber da kein einziger Fehlercode vorhanden ist gehe ich mal davon aus das es ein Fehler in einem System ist der nicht überwacht wird) Alle Sensoren geben plausible Werte wieder wie Drücke und Temperaturen.

2. Nach einer Schubphase im Drehzahlband von 1200-1700 bei ganz leichten halten des Gaspedals gibs ein Rucken welches Nachweisbar im Mode 5 in der Aussetzerkennung ca. bis zu 5-6 Aussetzer erkannt werden. Das Rucken selbst ist keine hartes für Zündung sondern eher relativ weich bis mittelmäßig. Bei Vollgas gibs keine Probleme.

Kompression, Kraftstoffsystem und Kette müssen erst noch geprüft werden, weiß noch nicht wann ich dazu komme



Verfasst am: 29.09.2023, 18:48
zitieren

Nachtrag:

Kompression bei kalten Motor ca. 20°C:
Zyl 1 = 13Bar
Zyl 2 = 12Bar
Zyl 3 = 12Bar
Zyl 4 = 13,5Bar

Honda sagt 8,8Bar Minimum Delta 2Bar

Kraftstoffdruck müsste ich noch, bin heute Abend nicht mehr dazu gekommen..

Was ich zusätzlich beobachtet habe ist wenn der Schlauch zur Tankentflüftung abgesteckt und verschlossen wird genau wir das EVAP Ventil an der DK ändern sich die LTFT-Werte im Leerlauf weit Richtung -4%Leerlauf im Fahren bin ich bei ca. -1,6% bis +1,6%. Mit EVAP bin ich bei ca. +5% beim Fahren.
pn
Gast 
29.09.2023, 18:48
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Accord CU1 Ruckler bei 1200-1700UPM bei wenig Gas" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
ED9 Drehzahlmesser zeigt ca 1200 rpm zu wenig an.
Hallo, Musste schweren Herzens mein ED9 vor rund 1,5 - 2 Jahren aus privaten Gründen verkaufen. nun hat mich diese Jugendliebe wieder eingeholt und schwupps hat er wieder nen Rex :D Aber leider hat der Kleine ein Problem, Im Standgas und bei langsamer...
[CRX]von MandyHoliker
3
330
16.10.2014, 16:55
MandyHoliker
ZU Wenig Tuning Teile für Accord
Liebe Accord Fahrer!!! für meinen geschmack finde ich ist bei zubehör und styling für Accord modelle sehr gespart worden. oder wie seht ihr die sache???? MFG...
[Accord 02-08]von HondaAccordCG9
1
1.105
12.11.2005, 16:27
Tycoon
Wenig Sprit, wenig Speed!
Hi. Ich weiß nicht, ob es jedem so geht, aber wenn meine Tankanzeige langsam unter die Hälfte geht verliert mein Baby-EG3 kontinuierlich etwas Power. Nicht sehr viel, aber mit vollem Tank beschleunigt er schneller und schafft trotz 215er Reifen seine...
Seite 2 [Civic 92-95]von HYP82
17
1.461
09.11.2005, 19:58
Coupe
X Bass 1200
Hallo Leute, Ich würde gerne meinen X Bass 1200 einbauen. Da ich es aber nie richtig verstanden habe was ich für eine Endstufe brauch bitte ich euch darum mir mal zu Helfen. Sollte nicht allzu Teuer sein muss jetzt kein High end sein. Hir noch...
von Leon170
5
535
03.04.2012, 06:49
Leon170
Prelude Bj. 90 für 1200 euro
hi erstmal :) bin neu hier, und will euch gleich mal mit newbiefragen nötigen. und zwar geht es um einen ba4 prelude bj '90. folgende daten: Erstzulassung 07/1990 Kilometerstand 158500 Kraftstoff Benzin kW/PS 80/109 Außenfarbe Grün...
Seite 2 [Prelude]von yankee
11
1.133
01.03.2007, 21:36
Gregor
Magnat 1200 Transforce
Hallo, Ich habe mir kürzlich den obenstehenden Subwoofer mit 300/600 Watt und 4 Ohm ersteigert und wollte mal fragen, welche Endstufe dazu am besten passt und welche am billigsten ist. schon mal danke im Voraus...
von ostborusse09
3
311
02.04.2011, 10:10
Ralf
Honda Civic 1200 sb2 Teile gesucht
Hallo Ich such für ein Honda Civic 1200 sb Bj. 78 ersatzteile sprich vergaser mäsig MfG...
[Civic bis 91]von Xyro
0
363
04.04.2008, 14:40
Xyro
VFR 1200 Ratgeber gesucht für Tuning Tipps
Also ich hab mir letzte Saison ne neue VFR 1200 gekauft und bin begeistert was die Japan da gebaut haben!!! Das einzige was gemacht wurde ist Custom der Heckumbau da das Nummernschild gefühlt über den Boden geschliffen ist. Jetzt ist viel besser!!! Von...
von der_allerhinterletzte
0
411
24.05.2015, 21:16
der_allerhinterletzte
V: Xetec Gravity G-1200 Digital-Monoblock (Endstufe)
Hallo zusammen, verkaufe hier ein  Xetec Gravity G-1200 Digital-Monoblock Die Endstufe wird inkl. Fernbedienung (+ Kabel) und Bedienungsanleitung verkauft. Technisch einwandfrei und voll funktionsfähig.  Optischer Mangel an den Kühlrippen (s. Bild), der...
von Spider916
0
998
03.02.2013, 21:51
Spider916
Stottern im unteren Drehzahlbereich, 2.Gang 1200-1700u/min
Hallo, ich bin auch neu hier und stolzer Besitzer eines Honda Jazz.... ich habe aber eine Frage, viellt. bin ich auch zu empfindlich... ISt das bei euch auch so? Wenn man im 2ten Gang fährt, egal ob kalt oder warm, und man will langsam fahren...
Seite 2, 3 [Jazz 02-08]von tobias1
26
8.330
01.03.2008, 21:35
Feluke
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |