» Partikelfilter Regeneration nach ca. 1800km nur manuel möglich

Embleme Wechseln Honda/AcuraNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAutogas / LPG in CW1?
AutorNachricht
Trainee 
Anmeldedatum: 11.03.2007
Beiträge: 27
14.08.2020, 03:17
zitieren

Mein Accord CW3 2.2 DTEC springt nach ca. 1800km in notlauf gelbes partikelfilter Symbol mit Ausrufezeichen. Mit HIM HDS muss ich dann die Regeneration von selbst anstoßen. Warum macht er das nicht von selbst? Thermostat defekt oder sensor?

pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3709
Wohnort: near HH
14.08.2020, 05:38
zitieren

Das kann viele Gründe haben, aber 1800Km ist schon viel.
Die normale Regeneration fängt bei 1000-1200Km an.
Wichtig ist immer der PM Wert, ab 12.4 kann eine Regeneration starten, springt der Wert auf über 24 geht die DPF Lampe an.
Wichtig sind die Parameter für die Regernation, min 60Grad Wassertemp und min 60Kmh für min 10-15Min.
Mein Thermostat war im Winter mal kaputt, da ist er nicht mehr auf Temp gekommen.

Wenn du jetzt viel Kurzstrecke fährst und der PM Wert dann auf über 20 steigt dann leigt schon eine kurze Beschleunigung und die Lampe geht an.

Wieviel KM hat deiner runter? Wir haben in der DPF WhatsApp Gruppe rausgfunden der LMM mal Probleme macht, nach dem ich den getauscht haben und alles auf Null gesetzt habe hat ich aktuell 3500Km ohne Regeneration :suspekt:


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 11.03.2007
Beiträge: 27
14.08.2020, 08:14
zitieren

Er hat jetzt 182000km runter. Bin auch der Meinung das er eine gewisse anfahrschwäche entwickelt hat. Hatte auch vor kurzem einen Defekten injektor gewechselt.

pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3709
Wohnort: near HH
14.08.2020, 09:18
zitieren

ich würde das jetzt weiter beobachten. Wenn du ein HDS hast, dann kannst du ja nach den Wassertemp schauen. der hat ja 2 Sensoren, einem am Motor und einem am Kühler. Wenn das Thermostat ok ist dann müsste die 2. Temp ja später steigen.

Wenn es wieder auftitt dann würde ich mal den LMM tauschen, bei der Laufleistung kann der mal ne Macke haben.
Wenn jetzt nichts weiter kommt, dann denke ich das er durch Kurzstrecke nicht selber regenerieren konnte.


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 08.05.2009
Beiträge: 6151
14.08.2020, 15:57
zitieren

CesensMein Accord CW3 2.2 DTEC springt nach ca. 1800km in notlauf gelbes partikelfilter Symbol mit Ausrufezeichen. Mit HIM HDS muss ich dann die Regeneration von selbst anstoßen. Warum macht er das nicht von selbst? Thermostat defekt oder sensor?

Warum er nicht vorher regeneriert hat, kann ich nicht sagen. Aber je nach Beladung kommt er in verschiedene Eskalationsstufen. Ab einer bestimmten Beladung und entsprechender Eskalationsstufe kann man die Filter nur noch per Werkstattregeneration über den Tester regenerieren.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3709
Wohnort: near HH
15.08.2020, 06:57
zitieren

albiknalltuete Aber je nach Beladung kommt er in verschiedene Eskalationsstufen. Ab einer bestimmten Beladung und entsprechender Eskalationsstufe kann man die Filter nur noch per Werkstattregeneration über den Tester regenerieren.

Beim CU3/CW3 gibt es nur noch eigene Regeneration oder DPF Lampe mit Notlauf.
Diese Warnfunktion das der DPF bald voll ist und man eine Strecke fahren soll wurde rausprogrammiert, warum auch immer.


pn
Junior 
Fahrzeug: MA8
Anmeldedatum: 05.11.2015
Beiträge: 55
Wohnort: Münster
15.08.2020, 14:10
zitieren

CesensMein Accord CW3 2.2 DTEC springt nach ca. 1800km in notlauf gelbes partikelfilter Symbol mit Ausrufezeichen. Mit HIM HDS muss ich dann die Regeneration von selbst anstoßen. Warum macht er das nicht von selbst? Thermostat defekt oder sensor?

Wie ist denn überhaupt dein Fahrprofil? Hat dein Auto überhaupt mal die Chance die Regeneration durchzuführen?


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 11.03.2007
Beiträge: 27
16.08.2020, 12:42
zitieren

Mein Fahrprofil ist 15km auf Arbeit und am Wochenende 130-350km Langstrecke. Bin heute erst wieder 135km unterwegs gewesen. Und ich bin der Meinung das er heute schon wieder irgendwie nicht die volle Kraft hatte, als ob er ausgebremst wird bzw. dagegen fährt. Dpf voll? Gegendruck? Oder doch vtg Stellung. Wie gesagt ist sporadisch.

pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3709
Wohnort: near HH
17.08.2020, 04:13
zitieren

Dann gib auf der Strecke mal richtig Feuer wenn es nicht so heiß ist. bei Hitze kommt der kleine LLK an seine Grenzen.
Hintere Bremsen sind auch ok, also gangbar und nicht fest?


pn
Gast 
17.08.2020, 04:13
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Partikelfilter Regeneration nach ca. 1800km nur manuel möglich" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Ölverdünnung durch DPF Regeneration
Hallo Leute, folgendes Problem. Bin in Urlaub gefahren ca 2700 KM am Stück. Angekommen habe ich festgestellt, dass sich der Motorölstand erhöht hatte. Ab in die Werkstatt, Ölwechsel vorgenommen. Leider hat die Werkstatt ein A5 eingefüllt, was ich später...
[FR-V]von Bogards
5
3.045
12.08.2019, 14:21
Bogards
 Rauch/Qualm aus dem Motorraum wenn DPF Regeneration startet
War eigentlich schon immer so, aber erst war es nur ein leichter Abgasgeruch, wurde mit der Zeit schlimmer und jetzt ist es ziemlich heftiger Qualm geworden: https://www.youtube.com/watch?v=l7RougbcsZk Ich habe den Luftfilterkasten ausgebaut und versucht...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Accord ab 2008]von mgutt
80
20.994
24.10.2024, 16:04
civiccasi
Partikelfilter
Hi all, ich bin am überlegen einen Filter einbauen zu lassen in meinem CN2. Dann habe ich gestern im plusminus gesehen, dass einige Filter garnicht richtig filtern und Schäden anrichten können....
Seite 2 [Accord 02-08]von Laszlo
10
3.030
13.09.2007, 11:22
felline
Partikelfilter Grandis
Name: Christof Grüters Emailadresse: info@kat-versand.de _________________ Hallo, wir sind ein Internethandel für Katalysatoren, Umrüstungen und Partikelfilter. Wir haben hier einen Partikelfilter für Grandis 2,0 DI-D über, da das Teil sehr groß...
von Gast
0
468
07.08.2010, 10:32
Gast
Partikelfilter für den Civic 1.7 CDTI?
Hi, gibts nen Partikelfilter für den Honda? Gruß und...
[Civic 01-05]von Nischtak
1
1.153
24.03.2015, 16:44
Geisler
was passiert bei der demontage des partikelfilter?
Freund und ich hatten letztens mal wieder das thema auto angeschnitten ( kommt wirklich echt selten vor :D ) Irgendwie sind wir dan drauf gekommen was passieren würde wen man den diesel partikelfilter raustrennt oder halt weg baut. Also ich bin ja der...
von Gannel
2
1.553
13.12.2012, 19:07
Gannel
Partikelfilter beim 1,7 CTDI nachrüsten ???
Hallo Kann mir jemand sagen ob es möglich ist beim 1,7 CTDI nen Diesel-Partikelfilter nachzurüsten??? Und wenn ja was kostet es??? Danke schon mal,ich hoffe auf ne schnelle Antwort. Gruß...
[Civic 01-05]von steffenzx6r
0
1.289
18.01.2009, 19:36
steffenzx6r
EP4 1,7L Diesel Partikelfilter/Grüne Plakette , wer kann helfen ?
Hey, ich habe einen DC2, der mittlerweile nur noch reines Sommerfahrzeug ist . So habe ich mir vor einiger Zeit einen Alltags/Winter EM2 angeschafft .... Bin nun durch Zufall auf einen EP4 gestoßen, als Modell allgemein. Aufgrund meiner weiten...
[Civic 01-05]von Chanty
5
454
27.01.2014, 10:48
H0RN3T
automatik auf manuel schaltung umbauen
hat nen coupe mit d16 automatik, was brauch ich alles um auf manuel umzubauen denk mal kupplung, druckplatte, schaltgestänge, getriebe, geber+nehmer zylinder kupplungspedal, ---(kupplungsleitung?????? )--- sonst noch...
Seite 2 [Civic 92-95]von -shorTy-
10
1.379
26.09.2009, 14:15
mohr101
EG3 Probleme nach Tuning Guide Dreht nach starten hoch
Hallo, und zwar habe ich bei meinen EG3 den Tuningguide durchgeführt, Sieb raus, Anschlag der 2ten Drosselklappe weg und Schlauch nr3 gekappt und verstopft, aber jetzt dreht er nach dem Starten sofort hoch auf schätzungsweise 4000 Umdrehungen und...
[Civic 92-95]von Fetti
6
504
08.10.2011, 09:18
Fetti
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |