» Ölverdünnung durch DPF Regeneration

BremskraftreglerNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBisher FR-V 2,2 Diesel - erzählt bitte mal über den CR-V 1,6 l Diesel ! Taugt der ? Hyundai - Mazda?
AutorNachricht
Trainee 
Anmeldedatum: 06.02.2018
Beiträge: 37
06.08.2019, 19:03
zitieren

Hallo Leute,

folgendes Problem. Bin in Urlaub gefahren ca 2700 KM am Stück. Angekommen habe ich festgestellt, dass sich der Motorölstand erhöht hatte. Ab in die Werkstatt, Ölwechsel vorgenommen. Leider hat die Werkstatt ein A5 eingefüllt, was ich später erst im Netzt gelesen habe, dass meiner nur mit C2 oder C3 fährt. Vom Motor- und Turbogeräusch war es etwas ruhiger. Also zurück zur Werkstatt und nochmal Ölwechsel mit C3 von Castrol 5W30. Werkstatt verlassen, leuchtete die DPF leuchte dauerhaft. Freibrennen versucht, ging nicht. Ab in die Werkstatt, Regeneration durchgeführt, alles ok. Bin dann ca 1000 KM am Stück weitergefahren und wieder zurück. Motorölcheck, wieder etwas erhöht. Weitere 100 KM mit Vollgas und siehe da wieder DPF leuchtet. Freibrennen versucht, geht nicht. Ich hab nun viel über den DPF und Ölverdünnung gelesen, allerdings bezieht sich das immer auf Kurzstrecken. Ich aber fahre immer Langstrecke. Manchmal nehme ich ein Geräusch vom Motor war, wie als ob es voll mit Abgasen ist. Da ich nun so viel mehr Ölstand habe, gehe ich davon aus, dass die Regeneration ziemlich oft durchgeführt wird und dadurch viel Diesel in den Öl gelangt. Oder es hat sich viel Staub oder Asche in den DPF festgesetzt, dass dieser schnell voll wird und sehr oft zu Regenerieren versucht. Hat hier jemand Ahnung von oder selber Erfahrung gemacht. Werde demnächst wieder ca 2700 KM zurückfahren, hoffe dann das ich unterwegs kein Problem damit bekomme. Morgen wollte ich erneut einen Ölwechsel machen und den DPF reinigen lassen. Was mich am meisten nervt ist die Ölverdünnung. Und alles was ich im Netzt gelesen habe, deutet darauf hin, dass Fahrzeuge mit DPF voll fürn A... ist. Nur Schrott. Wer weiß mit wie viel Diesel
im Öl die Leute ihr Fahrzeug bewegen. Kann ja sein das Öl verbraucht wird und dafür Diesel in den Motorraum gelangt und die Anzeige alles Ok anzeigt, wer weißt schon. Eigentlich soll ja auch der Diesel im Öl verdampfen, aber irgendwie funktioniert das auch nicht bei jedem. Ich hoffe, dass jemand mir vielleicht einen Tipp geben kann, was ich noch machen kann, oder vielleicht liegt es an einem anderen Defekt.


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8345
Wohnort: Krefeld
06.08.2019, 19:10
zitieren

Wieviel hat dein fahrzeug runter? Zwischen 150-200tkm sagt man ist nen partikekfilter voll. Dann gehört der in den freibrennofen.

pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 6971
Wohnort: Springe
06.08.2019, 19:56
zitieren

1HGEJ2Wieviel hat dein fahrzeug runter? Zwischen 150-200tkm sagt man ist nen partikekfilter voll. Dann gehört der in den freibrennofen.

Entweder das, oder der Differenzdrucksensor gibt falsche Werte ans Stg. sodass er immer versucht zu Regenerieren


pn
Elite 

Name: Justin
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel
Anmeldedatum: 30.01.2016
Beiträge: 1456
Wohnort: Bernburg / Ludwigsfelde
06.08.2019, 23:44
zitieren

Kumpel von mir hat diesel bj 2000 noch ohne partikelfilter. Erste injektoren, erster turbo etc alles top keine probleme 460 t km runter vielleicht werden die 500 t km noch voll dieses jahr. Verbrauch unter 6 liter und das im großem kombi. Kann von dpf nur abraten fährt sich wie zugeschnürt im vergleich.

pn
Trainee 
Anmeldedatum: 06.02.2018
Beiträge: 37
07.08.2019, 04:59
zitieren

Ich hatte vorher ab und zu immer den Fehlercode P2004 drinn den ich dann selbst immer gelöscht hatte. Fehler solltee eigentlich am IMRC Ventil liegen. Dieser taucht nun auch nicht mehr auf. Hatte dieser Fehler evtl. was mit dem DPF zu tun, vielleicht tauchte dieser Fehler immer nach einer Regeneration des DPFs auf. Ich werde heute den DPF wohl reinigen lassen. Mal gucken was dann passiert. Hat jetzt 200000 KM runter. Den Ladedrucksensor hatte ich auch mal getauscht wegen den P2004 Fehler, aber da der Fehler wieder kam hatte ich den alten von Bosch wieder eingebaut. Neu war von Ridex. Hab ich aber mitgebracht. Werde ich auch mal austauschen. Ist es normal das dieser etwas verölt ist am Sensor.


Verfasst am: 12.08.2019, 14:21
zitieren

So Leute, DPF wurde abgebaut bzw. abgefräst, gereinigt und wieder eingebaut. Verbrauch zwischen 4.5 und 5.3 Liter. Nach 100 KM wurde dieser 7 bis 11 Ltr. Habe dann den Ladedrucksensor nochmals ausgetauscht. Bin dann Notbedürftig zurück nach Deutschland gereist. Verbrauch zwischen 6.5 und 8.5 Ltr. Wenn Klima an war zeigte OBD immer EGR Error an zwischen - 99 % bis 12 % und immer ein wechselnder Wert. Keine Ahnung was es bedeuten soll. Wenn Klima aus dann zwischen 0 und -0.78 %. Meine Frage, hätte der DPF angelernt werden müssen oder ist der EGR Ventil defekt oder versift oder ist der Ladedrucksensor hinne. Auto fährt ganz normal aber unterm Auto ist es immer heiß, also DPF ist immer am Arbeiten denke ich.
pn
Gast 
12.08.2019, 14:21
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ölverdünnung durch DPF Regeneration" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Partikelfilter Regeneration nach ca. 1800km nur manuel möglich
Mein Accord CW3 2.2 DTEC springt nach ca. 1800km in notlauf gelbes partikelfilter Symbol mit Ausrufezeichen. Mit HIM HDS muss ich dann die Regeneration von selbst anstoßen. Warum macht er das nicht von selbst? Thermostat defekt oder...
[Accord ab 2008]von Cesens
8
1.092
17.08.2020, 04:13
gold-civic
 Rauch/Qualm aus dem Motorraum wenn DPF Regeneration startet
War eigentlich schon immer so, aber erst war es nur ein leichter Abgasgeruch, wurde mit der Zeit schlimmer und jetzt ist es ziemlich heftiger Qualm geworden: https://www.youtube.com/watch?v=l7RougbcsZk Ich habe den Luftfilterkasten ausgebaut und versucht...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Accord ab 2008]von mgutt
78
16.220
26.01.2024, 16:09
mgutt
Kat ist durch
hi mein Cat ist seit einige Zeit anscheinend durch. Anzeichen dafür sind halt die typischen Rasselgeräusche von vorne. In der Werkstatt hieß es das so ein Teil 600€ kostet. Ich werds glaub ich von einem privat Kollegen raushauen lassen,...
[Civic 92-95]von alicio
3
200
30.05.2009, 11:52
alicio
Spritverbauch durch DK!?
Hi. Ich hab zwar einiges hier im Forum zum Thema Spritverbauch gelesen aber nichts was mit meinem Problem zu tun hat daher der Thread. Hab mir ja vor ca 2 Wochen nen ED9 zugelegt. Motortechn. komplett OEM. Autobahnverbauch ( VOLL BELADEN.. also wirklich...
[CRX]von DaGenius
3
175
16.01.2013, 12:17
Starbird
Kabel durch Tür
hiho.. Könnt ihr mir sagen wie ich meine kabel durch die türe in den innerraum bekomme ...und wo die dan rauskommen...
[Civic 96-00]von -=ej9-Driver=-
9
608
25.08.2006, 17:35
deacone
Mit D16Z6 ASB durch den Tüv???
Hi Leute.Ich hab hier ne ASB + DK von nem D16Z6 rumzuliegen.Die will ich dieses Jahr gerne noch in meinem MB2 einbauen.Hab aber nächstes Jahr im März TÜV.Brauch ja im MB2 die Euro2-Abgasnorm.Schaff ich die AU mit der D16Z6 ASB? Hat der D16Z6 auch die...
[Performance]von MB2Fahrer
0
531
09.10.2006, 19:52
MB2Fahrer
Betrug durch Jan G.?!
Hallo, ich wollte mal rumhören, ob noch jemand evtl. bei einem gewissen Jan G. etwas gekauft hat aber vergeblich auf seine Ware wartet und das Geld futsch...
[Erfahrungen & Bewertungen]von FGR0WZL
7
1.669
12.12.2013, 10:29
Remz OS3
Mit der G200 durch die AU?
Hi Leute, ich habe keinen Fred dazu gefunden und habe momentan das Problem. Ich will mir für meinen 95er EH6 die G200 zu kaufen. Ich habe jetzt nen Mängelbericht vom TÜV wo ich in spätestens 4 Wochen wieder sein muss. Kann entweder meinen OEM Auspuff...
[Del Sol]von XV_sixtyfour
3
149
19.05.2015, 20:19
XV_sixtyfour
Kopfdichtung vom EG3 durch
Hi, Ich hab in den letzten Wochen gesehen, dass mein Wagen immer Öl verliert, wenn er iner Garage steht. Dann war ich eben mal bei meiner Werkstatt und die haben gesagt, dass die Kopfdichtung hinüber ist. Ne neue würde so 600-700 € kosten. Ich...
[Civic 92-95]von Superflyer
8
571
02.05.2007, 14:52
MatzeEG3
Kupplung durch?
Hallo zusammen, hab einen Honda Jazz Bj. 2005, knapp 100TKm gelaufen. Die Kupllung schleift schon etwas länger, z.b. beim vom 1. Gang in den 2. Gang einlegen und schnelles Kuppeln. Dann dauerte es bis jetzt ne Sekunge, bis voll gekuppelt war. Aber jetzt...
[Jazz 02-08]von cesur133
9
3.301
07.08.2013, 08:55
Basilou
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |