» McFly's Civic Type R - EP3

Civic Type R FK8 2020Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFk2R Federweg Begrenzer
<1232930
323334353637>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
26.08.2019, 12:14
zitieren

McFly-RKlar macht es ganz nüchtern betrachtet absolut keinen Sinn von Xenon auf Halogen zurück zu rüsten, ist ja erstmal ein Downgrade.
Osram Nighbreaker D2S kosten ca. 80€ (2 Brenner), das ist schon ne Hausnummer. Andererseits halten die natürlich auch wesentlich länger, auf Dauer also günstiger als Halogen. Nur tauschen ist eben nicht so easy, muss mir erstmal das Werkzeug besorgen :D

Scheinwerfer also aufbacken?
Hat schonmal irgendwer beim EP das Glas getauscht?

aufbacken oder mit heißluftföhn

ich glaube hier gibt's sogar ein how to für Scheinwerfer.. ob ep oder sonstwas ist egal.


pn
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
26.08.2019, 12:15
zitieren

Mit Xenon habe ich mich bis vor kurzem so gut wie garnicht befasst, dementsprechend habe ich eben den Vergleich mit Halogen im Kopf und dagegen ist das teuer - wobei ich ursprünglich mit wesentlich mehr gerechnet hatte.

Meine Preisvorstellungen im gesamten als unrealistisch bezeichnen finde ich übertrieben. Klar, wo möglich nehme ich immer die Budgetlösung (gerade im Bereich Bremssscheiben gibt es legal nur Budget - also bis 150€ oder Tarox für 700€ - dazwischen ist ja quasi nix). Zu Fahrwerken gibts hier auch fast keine Äußerungen von mir zu Preisen. Doppelt bezahlt habe ich hier bisher nur bei den Koppelstangen, bei denen ich allerdings nicht billig gekauft hatte. Kann das also nicht ganz nachvollziehen.

Dass jetzt wegen den ollen Scheinwerfern hier jetzt wieder sowas ausbricht :D Umrüsten auf Halogen schien mir auf die Schnelle am einfachsten, ganz einfach. Hab ja nun noch Zeit, mich für einen der drei Lösungswege zu entscheiden.


pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
26.08.2019, 12:21
zitieren

Nur als Beispiel:

n Satz Tarox G88 oder F2000 mit ABE kosten 370,- der Satz. die 750,- sind die schwimmenden Reibringe und haben zudem auch keinen TÜV. Gute Beläge kosten ca. 150,-

mit so einem Setup hast in jeder STVO Lebenslage die Kontrolle aber das nur als Beispiel.


Wie gesagt, kann jeder halten wie er will. Du hast gefragt, es gab einiges an input zu den Themen und das dich dann doch für anderes entschieden. Is auch alles kein Zwang aber dann bitte ned jammern wenns ned funktioniert.

Und be dem was du vor hast bewegst du doch immernoch im sehr guten low budget Raum. hier is noch alles "easy peasy" von Kosten und Aufwand her. Der ep3 ist richtig solide und einfach in Schuss zu halten.


machst du ihn schneller oder willst auf die Rennstrecke, wirst du über deine bisherigen Aufwendungen schmunzeln. da kommen ganz andere Wartungsintervalle und Verschleissteile auf die zu.

BTW: im vorherigen Post habe ich die Kosten für die Xenon Ersatzteile von Honda aufgeführt. ;)


 2x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
26.08.2019, 12:26
zitieren

fk- princessNur als Beispiel:

n Satz Tarox G88 oder F2000 mit ABE kosten 370,- der Satz. die 750,- sind die schwimmenden Reibringe und haben zudem auch keinen TÜV. Gute Beläge kosten ca. 150,-

Wie gesagt, kann jeder halten wie er will. Du hast gefragt, es gab einiges an input zu den Themen und das dich dann doch für anderes entschieden. Is auch alles kein Zwang aber dann bitte ned jammern wenns ned funktioniert.
Bin von vorne und hinten ausgegangen, merke aber selbst dass mein Vergleich dann etwas hinkt.
Und jammern? Wo?


fk- princess
machst du ihn schneller oder willst auf die Rennstrecke, wirst du über deine bisherigen Aufwendungen schmunzeln. da kommen ganz andere Wartungsintervalle und Verschleissteile auf die zu.
Rennstrecke ist langfristig Ziel :D Allerdings natürlich nicht ausschließlich, sondern einfach ein paar Mal im Jahr.


pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
26.08.2019, 12:38
zitieren

Mein Teamkollege fährt die tarox Scheiben mit OEM Sattel erfolgreich auf dem Civic. Er fährt Bergrennen und GP Kurs damit. Mit passenden Belägen funktioniert das, wenn man mit techn. Sachverstand den Verschleiss von Scheibe, Belag und Sattel im Auge behält.

Ich bin auch über Jahre OEM Bremse mit Tarox Scheiben und anderen Belägen gefahren. Nebenbei sehr viel Strasse und auch da fahre ich lieber mit dem sicheren Gefühl im Hinterkopf als mit dem Gedanken: "uuuuuh gleich rubbelts, gleich ruuuuubbbbelts"...

Unser neuer, dritter Teamkollege baut die OEM Bremse auch auf Tarox um (inkl. Belüftung für Trackdays). Die ATE Scheiben haben zwar mit dem DS2500 Belag funktioniert, er musste jedoch nach dem Stint eine runde im Wald drehen um die Scheibe abzukühlen. Er hatte in den letzten 5min des Stints immer das "Rubbeln" im Lenkrad gehabt. Sehr unangenehm wenn man auf Zeit fährt, denn das Kiesbett kommt dann ganz schnell.

Andre hatte einen Totalausfahl des Reifens gehabt und flog beim gewohnten Bremspunkt ins Kiesbett. Wenn die Komponenten versagen, wirds eng und da sind wir alle keine Profis, nur Hobbyrennfahrer.

Beim Thema Licht: Das Licht kündigt dir das Reh evtl. n paar Sekunden eher an. Lass das Xenon drin und setz das ordentlich in Stand. Im Ernstfall erspart dir das bessere Licht evtl. Sach- oder Personenschaden.

Wir bekommen evtl. bald eine 4. Teamkollegin ins Team, da werden genau die gleichen Punkte abgearbeitet wie bei den anderen Civics: Fahrwerk, Bremse, Reifen, Licht, um die die wichtigsten zu nennen.


 3x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
26.08.2019, 12:46
zitieren

Gut, mein Ziel sind vorerst keine Zeiten zu schlagen sondern just 4 fun auf die Strecke. Dass mir da die Budget-Bremse negativ auffallen wird ist klar, aber das nehme ich vorerst in Kauf. Tarox wird kommen, im ersten Schritt wollte ich da aber eben etwas Geld sparen um für andere Eventualitäten mehr Spielraum zu haben. Die 4 Runden Lausitzring hat die Bremse erstmal gut mitgemacht und für den Alltag reichts allemal. Wenn ich natürlich mehr als eine viertelstunde auf der Strecke bin, kann das schon wieder ganz anders aussehen.
Reifen bleibe ich definitiv bei Federal RSR, wüsste nicht warum ich wechseln sollte. Verschleiß und Wartung im Auge behalten ist immer selbstverständlich.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24052
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
26.08.2019, 13:11
zitieren

Also ich bin denke ich mit Gesamtmaterialkosten bei 700 Euro für vorne und hinten Scheiben und Beläge.

Tarox F2000 Scheiben
DS Performance Beläge

Rotinger geschlitzt Scheiben
Ferodo Premier Beläge

Evolity Stahlflex Leitungen
DOT4 Rowe

Wenn Rennstrecke ab und zu dann würde ich noch Ferodo 5.1 empfehlen oder etwas Ähnliches. Der Bremse in jedem Fall immer Zeit zum abkühlen geben bei dem 1420kg Fahrzeug. Eure EP3 sind ja wesentlich leichter daher sehe ich diese Kombi denke ich für einen EP3 auch mehr als gut an. Wenn Ihr öfters Rennstrecke fahrt würde ich wie gesagt eine größere Bremsanlage fahren oder auf die Empfehlungen von Mirko hören.

Für mich taugt das für meinen FN2, er sieht eh keine Rennstrecke bekommt aber viel Landstraßen Action :-D


pn
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
26.08.2019, 13:20
zitieren

Landstraße Action ist auch derzeit noch öfter angesagt als Rennstrecke, und da sind die schnellen Strecken doch eher kurz und viel zeit zum abkühlen zwischendurch :D
Rotinger geschlitzt vorne und hinten - 203€
Ferodo DS2500 vorne und hinten - 266€
ATE Typ200 Dot4 - Preis nicht mehr im Kopf, ist auch latte
HEL Stahlflex - 100€ (noch nicht eingebaut, leider)
Ich hätte vor allem in Bezug auf die Beläge noch viel günstigeres nehmen können, wollte aber diese Kombi testen und bin für meine bisherigen Einsatzzwecke erstmal zufrieden.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24052
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
26.08.2019, 13:43
zitieren

Top!

pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
26.08.2019, 13:51
zitieren

Ich bin auch länger mit der Serien Bremse und Taroxscheiben (G88) gefahren bevor ich auf ein BBK umgestellt habe. Grund war sicherlich auch der Preis eines BBK den man selten mal eben aus der Portokasse zahlt, vor allem wenn es eintragbar sein soll. Ich war damit so weit zufrieden, allerdings kam die OEM Anlage wenn man ehrlich ist nie so richtig an eine gute Bremse ran. 2x von einer hohen Geschwindigkeit komplett abgebremst, dann wurde das Pedal schon langsam weicher, nach dem vierten Mal ruckelte es meistens. Die Scheiben waren öfters verzogen als es sein sollte und die Beläge auch gerne mal am verglasen. Ich bin der Meinung, dass sich Honda mit der OEM Bremse da keinen Gefallen getan hat, da wäre ohne viel Aufwand deutlich mehr drin gewesen.

Mit dem BBK hat sich da vieles verändert. Der Verschleiß geht sehr stark zurück, fahre noch immer die ersten Beläge und Scheibe. Die Bremse ist deutlich langstreckentauglicher und um eine Belüftung habe ich mir nie Gedanken machen müssen, auch nicht wenn ich öfters mal in kurzen Zeitabständen 150 km/h wegbremsen musste. Für ab und zu mal spaßeshalber einen Trackday fahren ohne sonderliche Ambitionen gegen die Uhr und um auch mal sportlich auf der Landstraße zu fahren ist die OEM Bremse mit entsprechenden Upgrade zu gebrauchen, für mehr aber mMn auch nicht. Ohne entsprechende Upgrades war es für mich eine absolute Spaßbremse (im negativen Sinne :D ). Wenn ich dann lese, dass die genannten und lange bewährten Produkte wie die Scheiben wegen 150€ und der Optik wegen nicht genommen werden und ein no name Produkt getestet wird stelle ich ernsthaft in Frage, ob du wirklich Richtung Rennstrecke gehen solltest. Mit dieser Einstellung wirst du relativ schnell da den Spaß verlieren, denn wenn es dann nicht die Bremsscheibe ist, wird evtl. mal der Belag versagen, die Bremsflüssigkeit kochen, die OEM Bremsleitung ist auch nicht so dolle oder eben wenn es sich am Auto so durchzieht irgendetwas anderes zerlegen und der Spaß ist nur von kurzer Dauer. Man muss am EP3 nicht viel machen um loslegen zu können, das sollte man allerdings auch richtig machen. Wer da nur halbherzig optimiert, weil er gedanklich schon 3 Optimierungen weiter ist, die wenn wir ehrlich sind bei diesem Denkansatz eh nicht im Budget liegen, kann schnell den Spaß am Auto verlieren. Das wird dann am Ende auf den EP3 geschoben, der kann dann allerdings am allerwenigsten dafür. Mein EP3 Sauger wurde mit einer besseren Bremse deutlich schneller auf der Landstraße oder einer Rundstrecke als mit 15PS durch Kat und Abgasanlage. Das Plus an Fahrspaß durch eine verlässliche und gute Bremse ist meiner Meinung nach nur mit einer einer optimierten Abstimmung vergleichbar die trotz oft nur wenig erwähnenswerter Mehrleistung durch den niedrigeren Vtec Schaltpunkt und das bessere Drehmoment ein deutlich stärkeres Auto suggeriert.


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
28.04.2022, 06:55
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "McFly's Civic Type R - EP3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1232930
323334353637>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Marty McFly hatte Recht: 2015 kommen die selbstschließenden Nikes
Wobei die restlichen Anziehsachen sich nicht so spacig angepasst haben. Die Schuhe sind es jedenfalls: http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_68081316/marty-mcflys-air-mag-nike-bringt-2015-selbstschliessende-schuhe-auf-den-markt.html 25 Jahre...
[Offtopic]von mgutt
0
158
19.02.2014, 22:06
mgutt
Accord Type S ab jetzt neben Civic Type S
Hey Leute, ein Jahr hat es gedauert bis ich meine Freundin von meinem "Honda-Virus" anstecken konnte :woohoo: Und jetzt is es soweit. Ihr Focus wurde verkauft, und ein Accord Type S kam her :D Ich bin voll neidisch, da der Accord nicht...
[Accord ab 2008]von solfreak
6
2.243
04.04.2011, 09:24
.:Elementality:.
 Integra Type R oder Civic Type R (EP3) für Motorsport
Hallo Honda´spezies ;), ich möchte euch gerne mal etwas fragen. Mein Vater überlegt gerade sich entweder einen Integra Type R oder einen Civic Type R (Ep3) für den Motorsport zu kaufen. Mein Vater fährt schon seit knapp 30 Jahren Motorsport, ist...
Seite 2 [Allgemein]von AlterHase
18
1.816
20.07.2012, 20:01
R-parts
 Civic Type-R aus UK vs. Civic Type-R aus Japan - Video
Civic Type-R aus UK vs. Civic Type-R aus Japan - sehr geiles Videos! http://de.youtube.com/watch?v=0Zss-aVRvpo und das hier auch noch Spoon Civic Type-R (FD2, 225 PS) vs. Seeker S2000 (AP1, 250 PS) vs. J'S Racing S2000 (AP1, 320 PS)...
[Type-R]von Mattes
4
911
15.01.2009, 21:55
Mattes
 Japanese civic Type R vs European civic Type R
Hier habe ich ein klasse Video gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=05yN-tJ9RdY Ich hoffe es wurde noch nicht...
Seite 2, 3 [Type-R]von Riquelme
20
2.326
08.01.2010, 14:34
dima03
Integra Type R und Civic Type R im Magazin
Hey Jungs, Wie ja einige mittlerweile gelesen haben, arbeite ich in der Redaktion von Motorvision im Bereich Online und Print. Da ich selber JDM Fan bin, ist es auch hier meine Aufgabe (und mein Wunsch), die Japaner etwas mehr ins Heft zu...
[Allgemein]von GRunner
0
520
14.05.2013, 08:15
GRunner
 civic type r und type sportfahrwerk das selbe !?
hallo, ich wollte mal fragen ob jemand weiß , ob das type r fahrwerk das selbe ist wie beim civic sport...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von blue_bar_civic
25
1.673
26.10.2009, 15:56
Honda Racing Team TH
civic type r buddy club Fächerkrümmer vs civic type r tegiwa Fächerkrümmer
Welche Fächerkrümmer bringt mehr Leistung aufm dyno buddy club vs tegiwa Hat da jemand Erfahrungen...
[Type-R]von superchargedmugenrr
9
481
01.02.2016, 16:54
superchargedmugenrr
Type R Frage - Civic Type R EK9
Moinsen Leute, sagtmal, den einzigen CIVIC den es als Type R gab war doch der Civic Type R EK9 oder? Also wenn man irgendwelche TYPE R Sticker, Matten oder sonstiges an anderen Civics sieht ergibt dass eigentlich garkein SInn...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Blaxter
21
1.173
19.01.2011, 16:42
Blaxter
 Spoon built Civic SiR EG6 vs Honda Civic Type R EK9
http://youtube.com/watch?v=JyLcJ2HW9g8...
[Civic 92-95]von mgutt
0
5.219
10.03.2007, 06:22
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |