Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2006 Beiträge: 3394 | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren Liest sich aber fast so ![]() OEM Honda Domlager soeben bestellt. Hoffentlich ist dann endlich Ruhe auf der Vorderachse |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9 Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 2941 Wohnort: 37412 Herzberg | zitieren Habe ich vielleicht etwas unglücklich formuliert, aber so war es tatsächlich nicht gemeint. Dennoch Honda Goldstaubkühlwasser for President! ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5055 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Hol auch immer das fertig gemischte Honda Kühlwasser. Gibts zum Beispiel bei AKR oder beim HH ? Für die Daily gibts aber auch nur das Konzentrat ausm Baumarkt und Destiliertes Wasser |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren Mal wieder ein kleines Update. Domlager vorne sind jetzt neu, H&R Exzenterschrauben drin (Sturzversteller) und Spur wurde neu eingestellt. Ich hab selbst leider nix für die Achsvermessung und muss mich da immer auf Werkstätten verlassen. 3 Stück habe ich jetzt durch und immer war das Ergebnis nur halbgut. Auto fährt und lenkt wie es soll, Reifenabrieb scheint auch gleichmäßig, aber Lenkrad steht nicht 100% gerade. Noch dazu haben die hier scheinbar kein Bock auf Sonderwünsche ![]() Übrigens geht möglicherweise das Bremsenthema wieder los ![]() Musste heute morgen auf dem Weg zu Arbeit auf einem kurzen Stück Autobahn am Standstreifen anhalten. Reisegeschwindigkeit war so zwischen 120-140kmh. Da fing das Auto ganz leicht an zu vibrieren, so als wäre der Boden leicht wellig. Da habe ich mir noch nichts gedacht. Vibrieren wurde dann aber langsam stärker, letztenendes hat es die ganze Karre regelrecht durchgerüttelt sodass ich nurnoch rechts ran fahren konnte. Bin dann mal ums Auto herum gelaufen und habe mir alles angeguckt, optisch war nichts zu finden allerdings lag ein leicht verbrannter Geruch in der Luft. Da es sowieso nur noch 500m bis zu meiner Arbeitsstelle waren, bin ich dann einfach weitergefahren - und das vibrieren war wieder weg. An der Arbeit angekommen habe ich dann nochmal geguckt. Bremse vorne links hat geknackt und die Felge war ordentlich warm. Ich vermute mal, Bremssattel fest und Bremse mega heiß geworden, werde mir das aber am Wochenende mal genauer anschauen. Das gleiche Problem hatte ich (nicht so ausgeprägt) auf der Beifahrerseite ja schonmal. Vielleicht sind dann doch neue Bremssättel die beste Lösung. Die alten kann ich dann ja immernoch revidieren. |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1371 Wohnort: HU | zitieren Beobachte mal ob das mit dem schief stehenden Lenkrad konstant So ist oder ob es mit der Zeit verschwindet. Es könnte auch sein das es mit der Lenkung bzw Lenkgetriebe zu tun hat (Kalibrierung Lenkmittelpunkt) Ich habe das auch obwohl mehrfach vermessen, geht aber immer nach ein paar Minuten weg. Ansonsten hat das vermutlich mit der Hinterachs Spur zu tun sollte es wirklich an der Vermessung liegen |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren Zur Hinterachse muss ich mir nochmal das Protokoll angucken. Lenkrad steht aber jedenfalls immer leicht nach links beim Geradeausfahren, wirklich minimal aber ich hätte es halt gern zumindest annähernd perfekt ![]() Von den Bremsen werde ich mir morgen ein genaueres Bild machen können. Könnte die Sättel revidieren, Kolben und Dichtungen habe ich da...mal gucken. Extrem ärgerlich, Bremsen waren ja quasi neu. Will ich mal hoffen, dass wenigstens die teuren Ferrodo Beläge noch OK sind Verfasst am: 27.08.2020, 08:25 zitieren So. Wieder ein kleines Mini-Update. Das Jahr ist leider bedingt durch Kurzarbeit und co etwas sparsam ![]() Aber egal.
Nein und nein. Zwar bin ich eine gewisse Zeit einfach mit der Map rumgefahren, allerdings habe ich vor einiger Zeit wieder auf OEM-Aga und Luftfilter rückgerüstet und in diesem Zuge auch die OEM-Map wieder aufgespielt. Luftfilter werde ich möglicherweise demnächst wieder einbauen, der Tewiwa-Auspuff war mir auf Dauer für Daily aber einfach zu laut und anstrengend, und da ich dieses Jahr Leistungsmäßig sowieso nicht mehr viel machen kann, flog die Anlage erstmal wieder raus. Sehr schade um die Leistung, das merkt man doch sehr deutlich aber im Moment geht halt einfach wie gesagt nix. Überlegungen zwecks AGA für die Zukunft sind jetzt:
![]() ![]() ![]() IMG_20200727_182810.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_20200727_210247.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_20200728_005505.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1371 Wohnort: HU | zitieren Hi Gut das es vorwärts geht u Glückwunsch zum TÜV. Ich empfehle dir auch den ep3 nicht als Alltagsfzg mehr zu nutzen, Der Pflegeaufwand und die Reparaturen sind zu hoch und aufgrund der Seltenheit von guten ep3 auch zu schade. Ist aber nur meine Meinung. Bezüglich aga, Das Thema hatten wir ja schon. Mit der tegiwa hast du einen guten Kompromiss. Andere ABE Anlagen sind nicht leiser. Wenn es dich So stört dann fahr die originale, Aber behalte die tegiwa und fang keine Experimente an, denn du wirst nichts besseres hinbekommen. Das ist konstruktiv einfach blöd an dieser Baureihe. Dann brauchst du den Rattenschwanz mit rbc usw aber auch nicht anfangen denn das wäre in meinen Augen etwas das sowieso erst ganz am Schluß kommt um nochmal ein paar PS Peakleistung zu holen. Und es ist ein großer Aufwand, Mit Abstimmung usw. Würde mir das echt überlegen mit nem Daily, Alltagsauto und dran tunen/basteln ist immer schwierig. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren
Das ist auch meine Meinung. Ursprünglich war die Wahl des EPs zwar mit dem Hintergrundgedanken, dass es ein guter Kompromiss zwischen Daily und Spaßauto ist, mittlerweile möchte ich ihn aber doch lieber als reines Spaß-Mobil nutzen und bestmöglich erhalten. Hätte ich das von Anfang an gewusst, hätte ich mir zwar vermutlich eher nen Integra geholt aber egal, mir gefällt der EP sehr gut (trotz "minivan" blablabla von vielen Seiten) Andere ABE-Aga ist nicht leiser, das ist mir klar, Gedanke war dabei auch eher dass man das mit zusätzlichem Schalldämpfer eventuell einfacher legal fahren kann. Tegiwa AGA werde ich aber definitiv behalten und wahrscheinlich auch wieder einbauen, wenn der EP nicht mehr als Daily bewegt wird. ASB und co macht ohne Auspuff natürlich wenig sinn, würde dann auch erst folgen, wenn der Auspuff wieder drunter ist. Wenn die AGA wieder drunter kommt, werde ich erstmal vor allem den Kat tauschen und auch den Krümmer mal wieder herrichten (neue Schrauben, Dichtungen, Flexis gehen wohl auch gern mal kaputt) um auf der Seite das bestmögliche raus zu holen. Dann hat erstmal Kupplung und LSD priorität, ggf. das Getriebe revidieren. Danach erst ASB und DK, und danach dann vielleicht irgendwann mal K24 Frankenstein ... aber das ist alles Zukunftsmusik. Alleine die AGA bringt an Leistung ja schon viel, jetzt mit OEM Auspuff fühlt er sich richtig zugeschnürt an. Man merkte halt bei mir nur, dass so kurz vor 8000rpm langsam die puste ausging, da würde man dann mit ASB entgegenwirken können vermute ich. Aber ja, dann müsste der EP auch definitiv zu nem guten Abstimmer. Aber wie schon gesagt war dieses Jahr erstmal Kurzarbeit und ein paar andere Kosten angesagt, somit geht es mir beim EP aktuell in erster Linie um Pflege und Erhaltung. Da waren dieses Jahr auch wenige Spaß-Fahrten drin, sodass mich die verlorene Leistung aktuell noch relativ wenig stört. //EDIT: In bezug auf Der erste EP den ich probegefahren bin klang sehr gut, war allerdings nicht eingetragenen eigenbauanlage soweit ich das beurteilen konnte. Wie das da Leistungsmäßig aussah kann ich natürlich nicht sagen, Klang war aber weniger dröhnig und isgesamt recht angenehm, nur an die grundstziche Lautstärke kann ich mich nicht mehr erinnern. Irgendwie muss es also ja möglich sein. Aber naja, wenn der EP nicht mehr als Daily bewegt wird, kann mir das tatsächlich auch herzlich egal sein, hauptsache effektiv 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "McFly's Civic Type R - EP3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Marty McFly hatte Recht: 2015 kommen die selbstschließenden Nikes Wobei die restlichen Anziehsachen sich nicht so spacig angepasst haben. Die Schuhe sind es jedenfalls:
http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_68081316/marty-mcflys-air-mag-nike-bringt-2015-selbstschliessende-schuhe-auf-den-markt.html
25 Jahre... [Offtopic]von mgutt | 0 153 | 19.02.2014, 22:06 ![]() mgutt | |
Accord Type S ab jetzt neben Civic Type S Hey Leute,
ein Jahr hat es gedauert bis ich meine Freundin von meinem "Honda-Virus" anstecken konnte :woohoo:
Und jetzt is es soweit. Ihr Focus wurde verkauft, und ein Accord Type S kam her :D
Ich bin voll neidisch, da der Accord nicht... [Accord ab 2008]von solfreak | 6 2.230 | 04.04.2011, 09:24 ![]() .:Elementality:. | |
![]() Hallo Honda´spezies ;),
ich möchte euch gerne mal etwas fragen. Mein Vater überlegt gerade sich entweder einen Integra Type R oder einen Civic Type R (Ep3) für den Motorsport zu kaufen.
Mein Vater fährt schon seit knapp 30 Jahren Motorsport, ist... Seite 2 [Allgemein]von AlterHase | 18 1.799 | 20.07.2012, 20:01 ![]() R-parts | |
![]() Civic Type-R aus UK vs. Civic Type-R aus Japan - sehr geiles Videos!
http://de.youtube.com/watch?v=0Zss-aVRvpo
und das hier auch noch
Spoon Civic Type-R (FD2, 225 PS) vs. Seeker S2000 (AP1, 250 PS) vs. J'S Racing S2000 (AP1, 320 PS)... [Type-R]von Mattes | 4 907 | 15.01.2009, 21:55 ![]() Mattes | |
![]() Hier habe ich ein klasse Video gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=05yN-tJ9RdY
Ich hoffe es wurde noch nicht... Seite 2, 3 [Type-R]von Riquelme | 20 2.306 | 08.01.2010, 14:34 ![]() dima03 | |
![]() hallo,
ich wollte mal fragen ob jemand weiß , ob das type r fahrwerk das selbe ist wie beim civic sport... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von blue_bar_civic | 25 1.652 | 26.10.2009, 15:56 ![]() Honda Racing Team TH | |
Integra Type R und Civic Type R im Magazin Hey Jungs,
Wie ja einige mittlerweile gelesen haben, arbeite ich in der Redaktion von Motorvision im Bereich Online und Print.
Da ich selber JDM Fan bin, ist es auch hier meine Aufgabe (und mein Wunsch), die Japaner etwas mehr ins Heft zu... [Allgemein]von GRunner | 0 517 | 14.05.2013, 08:15 ![]() GRunner | |
civic type r buddy club Fächerkrümmer vs civic type r tegiwa Fächerkrümmer Welche Fächerkrümmer bringt mehr Leistung aufm dyno
buddy club vs tegiwa
Hat da jemand Erfahrungen... [Type-R]von superchargedmugenrr | 9 475 | 01.02.2016, 16:54 ![]() superchargedmugenrr | |
Type R Frage - Civic Type R EK9 Moinsen Leute, sagtmal, den einzigen CIVIC den es als Type R gab war doch der Civic Type R EK9 oder?
Also wenn man irgendwelche TYPE R Sticker, Matten oder sonstiges an anderen Civics sieht ergibt dass eigentlich garkein SInn... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Blaxter | 21 1.147 | 19.01.2011, 16:42 ![]() Blaxter | |
![]() http://youtube.com/watch?v=JyLcJ2HW9g8... [Civic 92-95]von mgutt | 0 5.215 | 10.03.2007, 06:22 ![]() mgutt |