» McFly's Civic Type R - EP3

Civic Type R FK8 2020Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFk2R Federweg Begrenzer
<1233031
3334353637>
AutorNachricht
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
26.08.2019, 16:44
zitieren

Wiederholung die eintausendste 😁:
Accord Type r Sättel, passt eins zu eins mit kleinen Anpassungen, drei mm mehr Scheibendicke, ein Drittel mehr Belagfläche und zwei Kolben, Und kein galama mit TÜV, sieht genauso aus wie der Original ep3 Sattel. Dazu noch stahlflex. Funktioniert!
Kosten ca 700 Euro mit neuen Scheiben und Belägen.
Und Optimierungspotential hat die Lösung auch, Mit einem rennbremsbelag, einer Belüftung und gutem bremsöl kann die sicher noch etwas mehr.
Beim Fahrwerk hat für mich eine richtige Einstellung und das ausbalancieren auf der radlastwaage einen Unterschied gemacht.
Kaputt gemacht habe ich es mir durch zu Breite Bereifung auf der 7 " Felge. Original Größe ist besser.
Motor : Hot end machen und abstimmen und fertig. Kein Furz mehr.
Getriebe mit OEM LSD umbauen. Fertig, Kein Furz mehr.

Das ist meine Philosophie, zum Glück hab ich da auf n Kollegen gehört. Je mehr du weg gehst vom Original desto größer wird der Rattenschwanz und desto mehr Kohle für nix geht drauf.

Oder gleich radikal umbauen so wie die ganzen ep3 die in der rcn laufen


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23974
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
26.08.2019, 20:00
zitieren

TypeS Sättel meinst Du vom letzten Accord... die fährt ein Freund auf dem FN2 funktioniert mit Standard scheiben und Belegen schlechter wie meine mit F2000 und DS Performance und die Scheiben und Beläge sind auch einen Tick teurer. Also man muss immer sehen was man machen möchte und für welchen Zweck.

Ich glaube die Werksanlage ist gar nicht so schlecht wie immer alle sagen, würde ggf. noch wie Du sagst zu guten Scheiben und Belägen Bremsenbelüftung bauen.


pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
26.08.2019, 21:47
zitieren

Ich meine den alten atr, den ch1 und das tut wunderbar

pn
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
27.08.2019, 05:48
zitieren

...Wie sind wir denn jetzt eigentlich schon wieder beim Thema Bremsen gelandet? :D Das ist doch längst gelaufen. Die verschiedenen Möglichkeiten für die Zukunft kenne ich nun auch, erstmal habe ich aber frische Bremsen und bin soweit bisher zufrieden weil für mich ausreichend.

pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
27.08.2019, 05:54
zitieren

Geht ja auch um Rennstrecke, Das war ja das Thema das du auf den Tisch gebracht hast. Das ist die Bremse halt so ein Dauerthema...
Ist eigtl die Breitbandsonde verbaut bzw hast du mal den afr wert geloggt oder ballerst du einfach so mit ner anderen map rum?


pn
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
23.04.2020, 14:31
zitieren

So, weiter gehts - neues Jahr, neues Glück. Lange hier nichts geschrieben, allerdings ist im Winter auch nicht viel passiert. Aber der EP hat den Winter gut überstanden und möglicher Rost ist nicht aufgetreten oder vorangeschritten - allerdings war es hier bei uns auch relativ "warm" und trocken und beinahe kein Salz auf den Straßen.

Dieses Jahr steht im Oktober endlich mal wieder ein größerer Urlaub an, deshalb wollte ich beim Auto etwas kürzer treten und mich vor allem um Wartung, Pflege und auch mal ein wenig Optik (Politur, Scheinwerfer, Motorraum/Ventildeckellack) kümmern. Ob der Urlaub nun überhaupt noch zustande kommt ist aktuell nicht ganz sicher, dennoch wird sich an den Plänen zum Auto nichts ändern da ich zumindest im April und Mai in Kurzarbeit bin; halten kann ich das Auto auf jeden Fall problemlos, groß Geld reinstecken wird in dieser Zeit etwas schwierig oder zumindest bin ich da sehr vorsichtig.

Ein paar Dinge sind aber doch seit meinem letzten Update passiert, oder zumindest das ein oder andere Teil ist gekommen.
Zum einen habe ich es endlich mal geschafft, die Nebelscheinwerfer einzubauen. War anfangs etwas schwieriger als gedacht, ging dann aber irgendwann doch ganz gut. Jetzt warte ich sehnsüchtig auf Nebel :D

Außerdem ist mir im Februar bereits aufgefallen, dass ich irgendwo minimal Kühlwasser zu verlieren scheine. Spuren davon oder gar Spritzwasserspuren oder Tropfen waren allerdings nicht zu finden und der Wasserverlust war wirklich sehr minimal, aber eben nicht optimal. Im März wurde es dann langsam aber sicher etwas offensichtlicher und habe ich dann einen Tegiwa-Kühler bestellt. Drei Wochen später dann die Meldung, dass der Kühler nicht vor Juni kommt - im Gegenzug hat man mir aber für einen kleinen Aufpreis einen Mishimoto-Kühler angeboten, da habe ich natürlich nicht nein gesagt.
Der Kühler wurde gestern eingebaut. Etwas fummelig aber alles in allem keine Wissenschaft, allerdings gab es dann beim Entlüften Probleme:
Laut Werkstatthandbuch soll beim Flüssigkeitswechsel der leere Kühler voll gemacht werden, dann Deckel drauf und warm laufen lassen. Kreislauf zieht dann Wasser und man kann nach Bedarf nachfüllen. Naja, leichter gesagt als getan wenn der Kühlkreislauf nicht öffnet - der Motor wurde warm, die Motorkontrollleuchte ging sogar irgendwann an aber das Kühlwasser im Kühler blieb kalt und auch der Schlauch blieb leer, zudem hatte die Heizung keine Funktion mehr. Über eine WhatsApp Gruppe habe ich dann zum Glück recht kurzfristig Tips bekommen die dann auch geholfen haben. Dennoch werde ich aus reiner paranoia demnächst Kühlwasser und Temperatur ganz genau im Auge behalten :D
Was mich außerdem etwas stutzig gemacht hat: Ich habe (wie an verschiedenen Stellen empfohlen) Glysantin G30 (also Rosa-Rot) verwendet. Vorher war definitiv eine blaue / türkise Flüssigkeit im System. War hier möglicherweise falsches Frostschutzmittel drin?

Ölwechsel habe ich gleich mit gemacht. 8000km war das alte Öl nun drin, allerdings im Winter durch Umzug leider recht viel Kurzstrecke :/ Öl sah nicht mehr schön aus, also einmal neu.

Das Klopfen vorne links ist nach wie vor nicht besser geworden - Buchsen sind weiterhin alle in Ordnung, allerdings sehen die Domlager in meinen Augen etwas eigenartig "verbraucht" aus (siehe Bilder).

Außerdem ist mir letztes Jahr bereits aufgefallen, dass der Motor bei starkem Lastwechsel recht stark "zuckt" und dadurch scheinbar auch Krümmer oder Kat irgendwo anschlagen - zum Glück eher selten. Dennoch habe ich mir jetzt Einsätze für Motor- und Getriebelager besorgt, die ich demnächst einbauen möchte. Die damit einhergehende Vibration juckt mich null.

Außerdem habe ich den TSS Filter erstmal wieder raus geschmissen und die bearbeitete OEM Box eingesetzt. Spürbarer Leistungsunterschied (egal ob besser oder schlechter) ist nicht vorhanden, aber den Ansaugsound, gerade wenn Vtec schaltet, vermisse ich jetzt schon :( Bei Gelegenheit werde ich mir endlich mal eine Ansaugung bauen, wie es hier im Forum ja schon mal empfohlen wurde. Nur Lust habe ich dazu aktuell eher nicht :D

Was noch...
achja, Exzenterschrauben für vorne von H&R habe ich jetzt hier liegen um vorne etwas mehr Sturz zu fahren. Außerdem 2 neue Reifen, damit danach nochmal vernünftig die Spur eingestellt werden kann. Da Spur einstellen aber nunmal unweigerlich immer kostet, warte ich damit aktuell eher ab - ob ich es dieses Jahr auf eine Rennstrecke schaffe ist eher fraglich um im Straßenverkehr oder bei Gelegenheitsfahrten bringt mir der zusätzliche Sturz erstmal nicht viel. Der Einsatz für den unteren Motorhalter kommt auch dann erst rein, weil man danach wohl optimalerweise ebenfalls die Spur neu einstellen sollte.

Außerdem habe ich die Kofferraumwanne und teilweise auch die Heckklappe mit Alubutyl ausgekleidet um das Brummen im Innenraum einzudämmen. Das hat leider nur beding funktioniert, da muss ich noch mal ran.

Dieses Jahr steht außerdem TÜV an, bin aber zuversichtlich dass da alles glatt läuft. Lediglich ein vorhandener Steinschlag könnte problematisch werden, aber das wollte ich sowieso vorher noch bei Carglass regeln lassen.

Ansonsten meine Pläne für dieses Jahr:
  • Scheinwerfer schleifen und lackieren
  • Lack polieren
  • Rostbeseitigung und -vorsorge
  • Klopfen vorne links endlich irgendwie beseitigen
  • ggf. Scheibenfolie vorn entfernen (weil nicht legal und unnötig auffällig)


 Nebler

IMG_20200418_210914.jpg
IMG_20200418_210914.jpg - [Bild vergrößern]


 Domlager Fahrerseite - Beifahrerseite sieht ähnlich aus

IMG_20200406_153352.jpg
IMG_20200406_153352.jpg - [Bild vergrößern]


pn
General 

Name: Martin
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9
Anmeldedatum: 22.07.2010
Beiträge: 2941
Wohnort: 37412 Herzberg
23.04.2020, 15:04
zitieren

Die blaue/türkise Flüssigkeit war vermutlich original Honda Kühlwasser, denn das hat diese Farbe.

Und du hast jetzt halt irgendwas anderes drin.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2006
Beiträge: 3394
23.04.2020, 16:43
zitieren

Lori-DC2Die blaue/türkise Flüssigkeit war vermutlich original Honda Kühlwasser, denn das hat diese Farbe.

Und du hast jetzt halt irgendwas anderes drin.

+1


pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP3
Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 394
Wohnort: Österreich
23.04.2020, 18:31
zitieren

Das vordere Domlager hat es hinter sich!
Das erklärt auch das von dir besagte klopfen...


pn
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
24.04.2020, 10:34
zitieren

Lori-DC2Und du hast jetzt halt irgendwas anderes drin.
Naja, Glysantin G30 ist ja nicht "irgendwas" in Bezug auf Müll. Aber gut zu wissen, dass original Honda blau ist. Irgendwer hat mir irgendwann mal beigebracht, dass blau/grün immer silikathaltig ist, Motoren mit Alu-Blöcken aber silikatfreies = rotes Mittel bekommen. Aber gut, dann war das wohl eventuell nicht ganz richtig was mir da erzählt wurde.

Domlager sehen echt kacke aus, wobei Fahrerseite schlimmer als Beifahrerseite. Sehr eigenartig, dachte KYB wäre was halbwegs vernünftiges...das Domlager wäre in zwei Wochen genau ein Jahr alt geworden und macht aber ja schon seit ein paar Monaten geräusche.
Alternativen zu KYB? Ansonsten halt OEM. Auf die KYB Dämpfer gibts recht lange Garantie, muss mal gucken wie das mit den Domlagern ist, vielleicht lässt sich da ja was regeln.


pn
Gast 
28.04.2022, 06:55
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "McFly's Civic Type R - EP3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1233031
3334353637>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Marty McFly hatte Recht: 2015 kommen die selbstschließenden Nikes
Wobei die restlichen Anziehsachen sich nicht so spacig angepasst haben. Die Schuhe sind es jedenfalls: http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_68081316/marty-mcflys-air-mag-nike-bringt-2015-selbstschliessende-schuhe-auf-den-markt.html 25 Jahre...
[Offtopic]von mgutt
0
153
19.02.2014, 22:06
mgutt
Accord Type S ab jetzt neben Civic Type S
Hey Leute, ein Jahr hat es gedauert bis ich meine Freundin von meinem "Honda-Virus" anstecken konnte :woohoo: Und jetzt is es soweit. Ihr Focus wurde verkauft, und ein Accord Type S kam her :D Ich bin voll neidisch, da der Accord nicht...
[Accord ab 2008]von solfreak
6
2.230
04.04.2011, 09:24
.:Elementality:.
 Integra Type R oder Civic Type R (EP3) für Motorsport
Hallo Honda´spezies ;), ich möchte euch gerne mal etwas fragen. Mein Vater überlegt gerade sich entweder einen Integra Type R oder einen Civic Type R (Ep3) für den Motorsport zu kaufen. Mein Vater fährt schon seit knapp 30 Jahren Motorsport, ist...
Seite 2 [Allgemein]von AlterHase
18
1.799
20.07.2012, 20:01
R-parts
 Civic Type-R aus UK vs. Civic Type-R aus Japan - Video
Civic Type-R aus UK vs. Civic Type-R aus Japan - sehr geiles Videos! http://de.youtube.com/watch?v=0Zss-aVRvpo und das hier auch noch Spoon Civic Type-R (FD2, 225 PS) vs. Seeker S2000 (AP1, 250 PS) vs. J'S Racing S2000 (AP1, 320 PS)...
[Type-R]von Mattes
4
907
15.01.2009, 21:55
Mattes
 Japanese civic Type R vs European civic Type R
Hier habe ich ein klasse Video gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=05yN-tJ9RdY Ich hoffe es wurde noch nicht...
Seite 2, 3 [Type-R]von Riquelme
20
2.306
08.01.2010, 14:34
dima03
 civic type r und type sportfahrwerk das selbe !?
hallo, ich wollte mal fragen ob jemand weiß , ob das type r fahrwerk das selbe ist wie beim civic sport...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von blue_bar_civic
25
1.652
26.10.2009, 15:56
Honda Racing Team TH
Integra Type R und Civic Type R im Magazin
Hey Jungs, Wie ja einige mittlerweile gelesen haben, arbeite ich in der Redaktion von Motorvision im Bereich Online und Print. Da ich selber JDM Fan bin, ist es auch hier meine Aufgabe (und mein Wunsch), die Japaner etwas mehr ins Heft zu...
[Allgemein]von GRunner
0
517
14.05.2013, 08:15
GRunner
civic type r buddy club Fächerkrümmer vs civic type r tegiwa Fächerkrümmer
Welche Fächerkrümmer bringt mehr Leistung aufm dyno buddy club vs tegiwa Hat da jemand Erfahrungen...
[Type-R]von superchargedmugenrr
9
475
01.02.2016, 16:54
superchargedmugenrr
Type R Frage - Civic Type R EK9
Moinsen Leute, sagtmal, den einzigen CIVIC den es als Type R gab war doch der Civic Type R EK9 oder? Also wenn man irgendwelche TYPE R Sticker, Matten oder sonstiges an anderen Civics sieht ergibt dass eigentlich garkein SInn...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Blaxter
21
1.147
19.01.2011, 16:42
Blaxter
 Spoon built Civic SiR EG6 vs Honda Civic Type R EK9
http://youtube.com/watch?v=JyLcJ2HW9g8...
[Civic 92-95]von mgutt
0
5.215
10.03.2007, 06:22
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |