Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 13596 | zitieren wieso macht kw v1 keinen sinn? auch ein serienfahrwerk mit neuen buchsen/lagern etc kann weit mehr als du - unterschätz so fahrwerke nicht, speziell KW d2 ist eigentlich grundsolide - hier u da hat mal wer n Problem aber im Normalfall sind die echt top. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren Das D2 solide ist hört und liest man ja öfter, meine Erfahrungen gehen leider in eine andere Richtung. Kumpel hat das D2 im Prelude und ist damit nur Semi-zufrieden in bezug aufs Fahrverhalten, im Accord war es auch nicht so dolle und nach Ablauf der Garantie ist ein Dämpfer trotz pfleglicher Behandlung kaputt gegangen und der Vorbesitzer vom EP hatte das gleiche Problem - nach Ablauf der Garantie direkt ein Dämpfer kaputt. Vielleicht alles einfach Pech, kann ja immer mal passieren hat aber bei mir keinen guten Eindruck hinterlassen ![]() KW V1 hat man wenig Einstellmöglichkeiten, da investiere ich lieber 200€ mehr und kann zumindest die Druckstufe frei einstellen. OEM Fahrwerk mit H&R Federn und komplett neuen Buchsen und Querlenkern habe ich vorne - irgendwas klappert irgendwie immernoch aber vom Fahren her passt es mir eigentlich bzw reicht für mich aus. Buchsen hinten sind grundsätzlich noch OK, werden aber auch irgendwann in Angriff genommen. |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1371 Wohnort: HU | zitieren Ja da kommst du mit deinem "läppischen ep3" am Track an und siehst die ganzen krassen boliden, komplette brutal umgebaute Rennwagen, m3's mit käfig und clubsport Fahrwerk, evos, Porsche mit Semi slicks usw und du denkst du bist da total fehl am Platz aber meistens ist es dann beim fahren doch recht ernüchternd weil man merkt das nicht alles Gold ist was glänzt. Aber anders gibt es dann auch welche mit total unscheinbaren Autos die einen total verblasen, naja auf jeden Fall ist es mit nem Honda halt einfach schnell zu fahren, Das Handling ist gut daher ist man da nicht unbedingt immer langsamer wie manche boliden... Ich bin auch das erste Mal mit etwas um die 0grad Sturz Vorderachse gefahren aber da machst du dir schnell die reifen kaputt. Meine vorderen waren damals auf der aussenflanke voll überfahren, haben in nem viel zu kleinen Bereich Auflage gehabt in kurven und waren schnell überhitzt. Ich habe auch ein KW v1, Wenn das auf der radlastwaage und von Spur und Sturz sauber eingestellt ist geht das schon extrem gut wie ich finde. Habe noch kein lift off oversteer produzieren können. Deine reifen sind ja ausreichend aber die Bremse wird dich noch frustrierend wenn du sowas öfter machst |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren Jap, man hat den Reifen den fehlenden Sturz nach der Runde eindeutig angesehen. Sind außen ordentlich warm geworden. Meine Reifen vorne sind aber ohnehin schon ordentlich abgefahren, nächstes Jahr gibts da 2 Neue. Gestern fürn Ölwechsel wieder auf der Bühne gewesen und Tegiwa Auspuffhalter (das 3-eckige Ding) angebaut und Auspuff wieder ausgerichtet. Hängt jetzt deutlich straffer, in einer besseren Position und rappelt bisher nicht. Das OEM Gummi war allerdings auch schon ordentlich gelängt, hatte sich richtig nach unten hin gezogen und war ultra weich. Außerdem habe ich mir vorne alles nochmal genau angeguckt und bin mit der Brechstange ran um die Buchsen zu checken, weil ich ja die Geräusche nicht los werde. Wieder konnte ich so nichts konkret finden und auch die Dämpfer scheinen in Ordnung zu sein. Aaaaaber die Koppelstangen wirken nicht besonders solide (Febi), sehen irgendwie komisch aus. Ich habe jetzt neue von Meyle bestellt, ist ja glücklicherweise nicht so teuer, und werde die dann einbauen bei nächster Gelegenheit. Der H&R Stabi vorne hat ja 2 Punkte pro Seite für die Befestigung der Koppelstange: Innen für hart, außen für weich. Aktuell fahre ich die "weiche" Einstellung. Hat jemand Erfahrungen mit der härteren Einstellung? Konnte dazu leider nichts aussagekräftiges finden. Bezüglich KW Fahrwerk; Nicht falsch verstehen, sicherlich ist das V1 gut. Sowohl V1 als auch V2 liegen aber beide bei über 1000€, wieso also nicht gleich für die "bessere" Variante investieren, viel Geld muss man sowieso ausgeben. So zumindest meine Logik... Aber das ist bei mir eh erstmal nur Zukunftsmusik. Technisch / Tuning werde ich jetzt vorerst nicht großartig weiter betreiben; Im Oktober soll der EP in eine Garage und ich besorg mir ne Gurke für den Winter. Nächstes Jahr möchte ich mich beim EP3 dann hauptsächlich um die Optik (Rost, Lack) und den Innenraum (Dämmung, eventuell Musikanlage, Lenkrad neu beziehen lassen usw.) kümmern ![]() ![]() IMG_20190815_174056.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet Verfasst am: 26.08.2019, 07:28 zitieren Mal wieder ein kurzen Update. Samstag hab ich den Karren mal teilweise auseinandergenommen.
4. Die Scheinwerfer. Ich hatte ja einen Thread mit den konkreten Fragen zum Scheinwerfer gemacht, da steht jetzt auch drin woran es gescheitert ist. Ich bin für mich jetzt aber zu dem Schluss gekommen, dass ich wohl auf Halogen umrüsten werde, zumindest vorerst - ist einfacher den Stecker umzulöten, als die Scheinwerferinnereien zu tauschen. Je nachdem wie lange die Depo-Scheinwerfer halten, mache ich in der zwischenzeit nach Möglichkeit die OEMs wieder hübsch und frisch und baue die dann irgendwann wieder ein vielleicht. ![]() ![]() IMG_20190824_153002.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 13596 | zitieren dann verkauf die halogendinger doch... wie kann man nur Xenon gegen halogen tauschen. kauf einfach die richtigen Scheinwerfer und gut ist. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren "die richtigen Scheinwerfer" gibt es nicht. Die Scheinwerfer an sich sind identisch, nur der Xenon-Kram muss eben übernommen oder neu gekauft und in den Scheinwerfer gebaut werden. Die Xenon-Brenner sind bei mir höchstwahrscheinlich nunmal auch fast 15 Jahre und 250tkm alt und haben mit Sicherheit nicht mehr ihre volle Wirkung - wesentlich besser als mir bekannte Halogen-Scheinwerfer (wie z.B. mein alter Accord, Audi A4 von meinem Vater oder Suzuki Swift meiner Freundin) mit vernünftigen Birnen ist mein Licht aktuell nämlich nicht - eher gleichwertig. Wenn ich bei Xenon bleibe wären neue Brenner also angebracht, sind auch nicht ganz billig und der Tausch hat die gleichen Schwierigkeiten wie das umbauen von einem in den anderen Scheinwerfer wegen der Sicherheitsschraube. Halogen ist zwar wartungsintensiver, Ersatzteile und Leuchten selbst sind aber wesentlich günstiger und leichter zu bekommen und zu tauschen. Aktuell habe ich null Vorteile vom Xenon. Das Licht ist zwar gut, aber nicht so gut dass es wesentlich besser als Halogen ist. War deshalb zu Anfang fast enttäuscht vom Xenon und dachte dann der einzige Vorteil wäre wohl die Lebensdauer ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 13596 | zitieren um 30 euro bekommst du markenbrenner.. also eine Kostenfrage ist das schon lange lange nicht mehr.. tausch dann einfach das glas vom halogen Scheinwerfer auf deine originalscheinwerfer.. aber aus den, von dir genannten, "gründen" von Xenon auf halogen umzubauen ist der größte Schwachsinn.. sorry für die Wortwahl, du weisst wie ichs meine.. . aber das ist unfug |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren Klar macht es ganz nüchtern betrachtet absolut keinen Sinn von Xenon auf Halogen zurück zu rüsten, ist ja erstmal ein Downgrade. Osram Nighbreaker D2S kosten ca. 80€ (2 Brenner), das ist schon ne Hausnummer. Andererseits halten die natürlich auch wesentlich länger, auf Dauer also günstiger als Halogen. Nur tauschen ist eben nicht so easy, muss mir erstmal das Werkzeug besorgen ![]() Scheinwerfer also aufbacken? Hat schonmal irgendwer beim EP das Glas getauscht? |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren 80,- ne Hausnummer? Also immer wieder hier im Thread denke ich, du hast beim Thema Auto, Tuning und Verschleißteile völlig falsche Preisvorstellungen. Man revidiert am Auto seit langem nix mehr mit 50,- Mark. Egal welche Baustelle man hat. Schau mal was originale Brenner kosten. Ich hab letztes Jahr n Satz gebrauchte Xenon Scheinwerfer für 300,- verkauft. Ich suche gerne den Neupreis raus 😉 Selbes Thema bei der Bremsensache, Fahrwerk etc. .... jeder wie er mag aber dann jammer ned, wenn’s am Ende doch doppelt zahlst weil erster Versuch nicht funktionierte. Sorry für den Ton, musste mal raus. Kann mich sonst meinen Vorrednern nur anschließen: Spar dir das zusammen und dann mach das gscheid!!! Tante-Edit: das OEM Steuergerät (rostiger Kasten unten am Scheinwerfer) kostet pro Scheinwerfer 587,-€ und der Zünder 512,- bei Honda. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "McFly's Civic Type R - EP3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Marty McFly hatte Recht: 2015 kommen die selbstschließenden Nikes Wobei die restlichen Anziehsachen sich nicht so spacig angepasst haben. Die Schuhe sind es jedenfalls:
http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_68081316/marty-mcflys-air-mag-nike-bringt-2015-selbstschliessende-schuhe-auf-den-markt.html
25 Jahre... [Offtopic]von mgutt | 0 153 | 19.02.2014, 22:06 ![]() mgutt | |
Accord Type S ab jetzt neben Civic Type S Hey Leute,
ein Jahr hat es gedauert bis ich meine Freundin von meinem "Honda-Virus" anstecken konnte :woohoo:
Und jetzt is es soweit. Ihr Focus wurde verkauft, und ein Accord Type S kam her :D
Ich bin voll neidisch, da der Accord nicht... [Accord ab 2008]von solfreak | 6 2.230 | 04.04.2011, 09:24 ![]() .:Elementality:. | |
![]() Hallo Honda´spezies ;),
ich möchte euch gerne mal etwas fragen. Mein Vater überlegt gerade sich entweder einen Integra Type R oder einen Civic Type R (Ep3) für den Motorsport zu kaufen.
Mein Vater fährt schon seit knapp 30 Jahren Motorsport, ist... Seite 2 [Allgemein]von AlterHase | 18 1.799 | 20.07.2012, 20:01 ![]() R-parts | |
![]() Civic Type-R aus UK vs. Civic Type-R aus Japan - sehr geiles Videos!
http://de.youtube.com/watch?v=0Zss-aVRvpo
und das hier auch noch
Spoon Civic Type-R (FD2, 225 PS) vs. Seeker S2000 (AP1, 250 PS) vs. J'S Racing S2000 (AP1, 320 PS)... [Type-R]von Mattes | 4 907 | 15.01.2009, 21:55 ![]() Mattes | |
![]() Hier habe ich ein klasse Video gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=05yN-tJ9RdY
Ich hoffe es wurde noch nicht... Seite 2, 3 [Type-R]von Riquelme | 20 2.306 | 08.01.2010, 14:34 ![]() dima03 | |
![]() hallo,
ich wollte mal fragen ob jemand weiß , ob das type r fahrwerk das selbe ist wie beim civic sport... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von blue_bar_civic | 25 1.652 | 26.10.2009, 15:56 ![]() Honda Racing Team TH | |
Integra Type R und Civic Type R im Magazin Hey Jungs,
Wie ja einige mittlerweile gelesen haben, arbeite ich in der Redaktion von Motorvision im Bereich Online und Print.
Da ich selber JDM Fan bin, ist es auch hier meine Aufgabe (und mein Wunsch), die Japaner etwas mehr ins Heft zu... [Allgemein]von GRunner | 0 517 | 14.05.2013, 08:15 ![]() GRunner | |
civic type r buddy club Fächerkrümmer vs civic type r tegiwa Fächerkrümmer Welche Fächerkrümmer bringt mehr Leistung aufm dyno
buddy club vs tegiwa
Hat da jemand Erfahrungen... [Type-R]von superchargedmugenrr | 9 475 | 01.02.2016, 16:54 ![]() superchargedmugenrr | |
Type R Frage - Civic Type R EK9 Moinsen Leute, sagtmal, den einzigen CIVIC den es als Type R gab war doch der Civic Type R EK9 oder?
Also wenn man irgendwelche TYPE R Sticker, Matten oder sonstiges an anderen Civics sieht ergibt dass eigentlich garkein SInn... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Blaxter | 21 1.147 | 19.01.2011, 16:42 ![]() Blaxter | |
![]() http://youtube.com/watch?v=JyLcJ2HW9g8... [Civic 92-95]von mgutt | 0 5.215 | 10.03.2007, 06:22 ![]() mgutt |