» McFly's Civic Type R - EP3

Civic Type R FK8 2020Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFk2R Federweg Begrenzer
<12
45353637>
AutorNachricht
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
20.03.2019, 12:29
zitieren

oh man...das klingt echt genauso wie bei meinem ep3, und den anderen die ich angeschaut habe.
Ich habe dich ja in dem anderen thread schon davor gewarnt. Der ep3 ist mittlerweile ein älteres Fahrzeug, alt= billig = junge ahnungslose Besitzer.
Irgendwann werden die Reparaturen halt aufwendig und teuer und bei den meisten hört es dann mit dem Auto Enthusiasmus mit dem auf was man gerade noch so an der Strasse oder vor der Haustüre schnell zusammen murksen kann.
Ich zähl dir mal auf wie es bei meinem war, der war auch von aussen sauber und gepflegt, aber die Überraschungen kamen dann:
-Rost unter der Carbonoptikfolie (er hatte mir versichert da wäre nix), Kennzeichen durchs Blech geschraubt statt in die dafür vorhergesehenen Clips. jetzt sind da vier Löcher die schön gammeln :wall:
-Frontsystem hat er die Frequenzweichen ins Türblech HINTER die Dampfsperre gelegt, diese waren natürlich komplett verrostet (die Weichen), von der miesen Verkabelung mal abgesehen, und die Hochtöner waren auch nicht symetrisch eingestellt
-Stoßstange vorne waren die Neblers nicht angeschlossen, war auch nicht die originale Stßstangte, warum? Weil Unfall, Klimakondensator eingedrückt, Schlossträger war unten nicht befestigt, es war eine Unterbodenverkleidung vom ep2 dran, da haben die Clipse zu den Löchern nicht gepasst und gefehlt, kurzum ein ganz mies zusammengepfuschter Frontschaden.
-Rückleuchten waren zum Teil nur mit Kabelschuhen angeschlossen (die Glühbirnen) und hatten keinen Kontakt
-Angeblich Kupplung verschlissen "seit ein paar Tagen". Die Wahrheit aber war: Jemand hatte die Kupplung schon mal erneuert und komplett gepfuscht, nämlich die Zentrierhülsen an der Getriebeglocke weg gelassen, dadurch war die Kupplung nicht zentriert und die Federn in der Mitnehmerscheibe sind gebrochen und haben die ganze Kupplungsglocke von innen zusammengeschlagen.
-Überall im Motorraum Kabelbinder statt den original Halteclips für Kabelbaum etc
-Stromkabel für den Billig-Hifi-Verstärker durch die Tülle vom Hauptkabelbaum gelegt der an die ECU geht, dadurch diese undicht und beschädigt (man hätte ja auch die Leertülle nebenan verwenden können :wall: )
-Dafür hat er aber nen tss shortshifter verbaut...der murks flog gleich wieder raus. genauso wie diese eloxierter Alu Öldeckel. Wer hat diesen Dreck eigentlich erfunden?
Das Teil wird so heiß das man selbst ne halbe Stunde nach dem Abstellen des Motors diesen nicht anfassen kann. Soll das ein upgrad sein zu dem guten oem Kunststoffdeckel?
-Genauso wie 10w60 öl :dumb: :dumb: :dumb: und rot eloxierte lugnuts :dumb:
-Dann noch so Sachen wie Auspuff komplett eingedrückt da aufgesessen..jaja das ist schon blöd am ep mit dem Unterboden was Honda da gemacht hat. Aber der Vorbesitzer hatte es noch verschlimmert weil die aga einfach nicht korrekt eingebaut war, ich habe Sie nämlich dann noch ein gutes Stück nach oben gesetzt bekommen
-Federn beim KW v1 falsch eingebaut (Hilfs- und Hauptfeder vertauscht)
-Die Steuerkette war natürlich auch tot. Ventilspiel zu eng und noch einiges mehr, wie zb flasche Angaben zb 5 Vorbesitzer statt 3. Ein paar Sachen waren vor Kauf natürlich bekannt und dadurch lies sioch der Preis drücken, aber im Nachhinein hätte ich eigentlich die Finger davon lassen sollen weil das halt auch so ein richtiger Dummschwätzer war der keine Ahnung hatte....will gar nicht zuviel darüber nachdenken sonst bekomme ich wieder cortisol schübe.

So und jetzt sag ich dir eines, was jucken mich dieses ganze billig tuning gemurkse wenn schon einfachste Wartungsarbeiten nicht durchgeführt wurden und technische Probleme einfach nicht behoben werden? Die Kisten haben ALLE Wartungsstau, Reparaturen die anstehen und alle gammeln, ALLE! Ich habe seinerzeit noch mehrere angeschaut und mir tun die Autos eigentlich richtig leid...so ab dem dritten Besitzer kannst du es bei einem Type R in der Regel vergessen, da wartet dann ein Abenteuer auf dich.
Gut das ich meinen aufgearbeitet habe und gerettet habe. Hoffen wir mal das bei dir nicht noch mehr ans Tageslicht kommt und Motor und Getriebe noch n Weile halten. Irgendwann wirst da mal ran müssen, aber wenn es gleich jetzt wäre wäre es natürlich unwirtschaftlich.
Daher sage ich dir, mach immer nur das Nötigste und bestell da nich wild Teile für viel geld. Weil ein Neuwagen wird keiner mehr draus, das muss dir klar sein


pn
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
20.03.2019, 12:50
zitieren

Das klingt wirklich sehr bescheiden... mein Beleid. Hoffe ich mal auf besseren Zustand bei mir. Vorbesitzer war immerhin Maschinenbaustudent, da sollte man doch meinen...aber naja, meinen kann man viel. Denke trotzdem nicht, dass es bei mir so heftig sein wird. Aber wie gesagt, gucke mir in den kommenden Tagen alles der Reihe nach genau an.
Dann wird erstmal durchgewartet.
Dass Motor und Getriebe in Ordnung sind ist auch meine größte Hoffnung, alles andere ist ja vergleichsweise einfach.

Der dritte Besitzer bin ich, hoffen wir also mal das Beste :D Rein vom Gefühl her würde ich behaupten, dass bei meinem EP der Erstbesitzer der schlimmste war - immerhin musste der Zweitbesitzer direkt nach Kauf erstmal das Getriebe und die Kupplung erneuern (Rechnung von Honda liegt vor - die werden das hoffentlich nicht verkackt haben), und das Geräusch über das ich mich beschwere war (angeblich) ja auch da schon vorhanden.
Dass kein richtiger Neuwage draus wird ist klar, aber ein guter, halbwegs gepflegter, technisch gewarteter, dem Alter entsprechender Gebrauchtwagen allemal.

Wenn die wichtigsten Baustellen erstmal erledigt sind und ich mir einen genaueren Überblick gemacht habe, freue ich mich schon aufs fahren :D Mein Accord lag mit den breiten Sommerrädern schon ziemlich gut auf der Straße, aber der EP ist jetzt allein von den ersten Eindrücken doch eine ganz andere Hausnummer. Sehr geil :D


pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
20.03.2019, 13:00
zitieren

Ich würde bei der Gelegenheit mal schauen ob auf eBay.co Anzeige.UK zufällig ein gebrauchtes LSD drin ist. Da das Getriebe angeblich noch jung ist und du es eh draussen hast würde sich das gleich anbieten. Das würde ich eher machen wie mehrere hundert Euro für so ne Abgasanlage ausgeben (weil die die legal sind fressen obenraus alle Leistung ), also ich würde ohne LSD nimmer fahren wollen

pn
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
20.03.2019, 13:14
zitieren

Ich bin ohne LSD halt gewohnt, kann es sehr schlecht abschätzen. Bin bisher noch keinen Fronttriebler mit LSD gefahren


Verfasst am: 20.03.2019, 15:37
zitieren

Weitere Teile bestellt:
  • Gates Riemensatz
  • Japanparts Geberzylinder
  • ABE Nehmerzylinder
  • Kennzeichenbeleuchtung
Als nächstes auf der Liste sind noch
  • Benzinfilter
  • OEM Honda Wasserpumpe
  • OEM Honda Thermostat
Und falls der Motor wirklich raus kommt
  • Kupplung (Empfehlung was Marken angeht oder einfach Original?)
  • Simmerring getriebeseitig
Und dann Samstag nach Dämpfern / Aufhängung / Buchsen und dem ganzen Kram schauen. Wenn da alle defekte gefunden sind, werden die entsprechenden Teile bestellt und es kann endlich los gehen. Wenn Motor und Getriebe selbst OK sind, steht der EP ja dann wieder recht gut da denke ich.

 1x  bearbeitet
pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
20.03.2019, 15:48
zitieren

Ich hab ne gundtije rein gemacht, glaube luk oder so. Hat damals 170 Euro gekostet.
Motor muss raus


pn
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
20.03.2019, 15:52
zitieren

Jo, LuK hatte ich auch zur Auswahl, kostet aktuell 180€. Original Honda bei japserviceparts sind ca 210€

Ich gehe davon aus, dass der Motor raus kommt. Kupplung würde dann schon Sinn machen, auch wenn die aktuelle noch in Ordnung scheint. Aber eine bessere Gelegenheit kann es nicht geben und neu kann nur besser sein ;)


pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
20.03.2019, 16:45
zitieren

du orderst lauter Teile von denen du noch nicht mal weißt ob Sie defekt sind?! Ich dachte kupplung "muss" neu, jetzt sagst du die "scheint in Ordnung zu sein". Ja was denn nun? Also willst du doch einen Neuwagen draus machen?!
Bau doch erstmal den Motor aus, sollte man eh um die Steuerkette sauber zu wechseln, hast du eigentlich schon mal die Steuerzeiten überprüft? Du machst alles jetzt auf Spekulation und am Ende sind evtl andere Sachen nötig.
Und an einem tag ist das sowieso nicht erledigt, das sind zeit konsumierende Arbeiten, je nachdem wie gut man werkstatt und werkzeugmäßig aufgestellt ist und wieviel Erfahrung man hat. Und wenn alles zerlegt ist siehst du ja was du brauchst, aber solange eine Kupplung einwandfrei funktioniert und der Druckpunkt noch voll da ist?! Verstehe das nicht, dachte das soll ein low budget Projekt werden.
Übrigens wenn Kupplung dann brauchst auch das Pilotlager (so heißt das glaube ich) kriegt man aber nur bei Honda.


pn
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
20.03.2019, 20:37
zitieren

Hansulidu orderst lauter Teile von denen du noch nicht mal weißt ob Sie defekt sind?! Ich dachte kupplung "muss" neu, jetzt sagst du die "scheint in Ordnung zu sein". Ja was denn nun?
Dass Kupplung neu "muss" habe ich nicht gesagt, dass hatte ich vor dem Kauf nur vermutet. Und "in Ordnung" ist nicht gleich "sehr gut". Wenn der Motor sowieso draußen ist, kommt man optimal dran und kann alles in einem Rutsch machen, was ist daran schlecht?


Hansuli
Und an einem tag ist das sowieso nicht erledigt, das sind zeit konsumierende Arbeiten, je nachdem wie gut man werkstatt und werkzeugmäßig aufgestellt ist und wieviel Erfahrung man hat. Und wenn alles zerlegt ist siehst du ja was du brauchst, aber solange eine Kupplung einwandfrei funktioniert und der Druckpunkt noch voll da ist?!
Von einem Tag war auch nie die Rede. Samstag sollen ein paar Sachen gecheckt werden und dann wird die Vorgehensweise geplant, mehr nicht.
Das alles passiert in einer Werkstatt mit Hebebühne von einem bekannten, der KfZ Mechaniker ist. Was Werkzeug angeht bin ich ganz OK ausgestattet, er aber noch wesentlich besser.

Hansuli
Verstehe das nicht, dachte das soll ein low budget Projekt werden.
Habe ich ebenfalls nie gesagt, dass hast du mir quasi unterstellt. Klar bin ich kein Scheich und klar ist günstiger besser, und klar werde ich keinen Turboumbau machen (was aber nicht nur am Budget hängt) aber grundsätzlich will ich bei Wartung bzw. der Beseitigung von Wartungsstau und der Instandhaltung des Autos nicht zu viel sparen.
Wenn jetzt sowieso alles in Sachen Steuerkette, Riemen, Kühlung und Ventildeckel auseinander genommen wird, wieso dann nicht einfach alle Verschleißteile neu machen? Dann ist ein mal alles große erledigt und ich muss nicht alle 2 Wochen irgendein neues Fass auf machen.



Verfasst am: 20.03.2019, 21:14
zitieren

Gut, ich war wahrscheinlich auch bisher nicht spezifisch genug mit den Mängeln
  • Rasseln im Motorraum habe ich ja schon beschrieben (oder es versucht). Ursache könnte quasi alles mögliche sein, lasse ich checken
  • Erste Kette bei 240tkm - kann man schon mal neu machen.
  • Kupplungsgefühl ist solala. Pedaldruck ist nicht so gut, Kupplung kommt ziemlich früh und schleift sehr lange vom Pedalweg her. Die Flüssigkeit muss neu, vielleicht schafft das Abhilfe. Aber die Fummelei mit den beiden Zylindern hatte ich schon mal, das will ich mir ersparen. Wenn zum Kettenwechsel der Motor raus kommt hat man quasi unendlich viel Platz im Motorraum für sowas und die Teile (Aftermarket) kosten nicht die Welt.
  • Gestern mal den Kühlerdeckel abgemacht und leichte, feine Metallspäne vorgefunden. Daher einfach auf Verdacht die Wasserpumpe neu. Riemen muss ja sowieso runter.
  • Insgesamt kommen doch ein paar verschiedene "Heulgeräusche" aus dem Motorraum, deshalb Riemen mit den Rollen (und eben der Wasserpumpe) neu. Außerdem, wie gesagt, Riemen muss ja sowieso runter
  • Auch wenn ich davon ausgehe, dass die Kupplungsprobleme mit der Hydraulik erledigt sind, denke ich über neue Kupplung nach weil man dann jetzt einfach sehr gut dran kommen würde. Aktuell tendiere ich aber doch dazu die Kupplung erstmal drin zu lassen und es bei Bedarf später zu machen
  • Gangschaltung fühlt sich anders an, als bei dem anderen EP3 den ich gefahren bin - etwas schwergängiger, kann aber auch nur Einbildung und eben ungewohnt sein. Allerdings wollten der 3te und 5te Gang neulich bei flotter Fahrt (mehr oder weniger ausgedreht) nicht so richtig rein. Vielleicht war ich aber auch einfach zu sanft, weil ich eben den gemütlichen Accord gewohnt bin. Meinem Kumpel ist es beim fahren jedenfalls nicht aufgefallen, auch wenn er das Schaltgefühl nicht optimal findet. Jetzt nach ein paar Fahrten ist es mir auch nicht mehr passiert. Dennoch sollte man bei der Gelegenheit einen Blick aufs Getriebe werfen vielleicht.
  • Schlagen an der Vorderachse muss gecheckt werden, ich vermute mal irgendeine Buchse oder der Dämpfer selbst. Werde ich dann Samstag sehen
  • Auspuff ist leicht undicht und hängt in Kurven an irgendeinem Hitzeschutzblech, scheppert dann halt. Weniger dramatisch, werde ich mir Samstag angucken aber wenn es keine schnelle Lösung gibt bleibt es so, bis später dann eben ein neuer Auspuff drunter kommt.
Morgen ist Waschtag :D Und Kompression messen ist angesagt, bei der Gelegenheit auch gleich mal die Zündkerzen begutachten.
pn
Gast 
28.04.2022, 06:55
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "McFly's Civic Type R - EP3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45353637>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Marty McFly hatte Recht: 2015 kommen die selbstschließenden Nikes
Wobei die restlichen Anziehsachen sich nicht so spacig angepasst haben. Die Schuhe sind es jedenfalls: http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_68081316/marty-mcflys-air-mag-nike-bringt-2015-selbstschliessende-schuhe-auf-den-markt.html 25 Jahre...
[Offtopic]von mgutt
0
153
19.02.2014, 22:06
mgutt
Accord Type S ab jetzt neben Civic Type S
Hey Leute, ein Jahr hat es gedauert bis ich meine Freundin von meinem "Honda-Virus" anstecken konnte :woohoo: Und jetzt is es soweit. Ihr Focus wurde verkauft, und ein Accord Type S kam her :D Ich bin voll neidisch, da der Accord nicht...
[Accord ab 2008]von solfreak
6
2.230
04.04.2011, 09:24
.:Elementality:.
 Integra Type R oder Civic Type R (EP3) für Motorsport
Hallo Honda´spezies ;), ich möchte euch gerne mal etwas fragen. Mein Vater überlegt gerade sich entweder einen Integra Type R oder einen Civic Type R (Ep3) für den Motorsport zu kaufen. Mein Vater fährt schon seit knapp 30 Jahren Motorsport, ist...
Seite 2 [Allgemein]von AlterHase
18
1.799
20.07.2012, 20:01
R-parts
 Civic Type-R aus UK vs. Civic Type-R aus Japan - Video
Civic Type-R aus UK vs. Civic Type-R aus Japan - sehr geiles Videos! http://de.youtube.com/watch?v=0Zss-aVRvpo und das hier auch noch Spoon Civic Type-R (FD2, 225 PS) vs. Seeker S2000 (AP1, 250 PS) vs. J'S Racing S2000 (AP1, 320 PS)...
[Type-R]von Mattes
4
907
15.01.2009, 21:55
Mattes
 Japanese civic Type R vs European civic Type R
Hier habe ich ein klasse Video gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=05yN-tJ9RdY Ich hoffe es wurde noch nicht...
Seite 2, 3 [Type-R]von Riquelme
20
2.306
08.01.2010, 14:34
dima03
 civic type r und type sportfahrwerk das selbe !?
hallo, ich wollte mal fragen ob jemand weiß , ob das type r fahrwerk das selbe ist wie beim civic sport...
Seite 2, 3 [Civic 01-05]von blue_bar_civic
25
1.652
26.10.2009, 15:56
Honda Racing Team TH
Integra Type R und Civic Type R im Magazin
Hey Jungs, Wie ja einige mittlerweile gelesen haben, arbeite ich in der Redaktion von Motorvision im Bereich Online und Print. Da ich selber JDM Fan bin, ist es auch hier meine Aufgabe (und mein Wunsch), die Japaner etwas mehr ins Heft zu...
[Allgemein]von GRunner
0
517
14.05.2013, 08:15
GRunner
civic type r buddy club Fächerkrümmer vs civic type r tegiwa Fächerkrümmer
Welche Fächerkrümmer bringt mehr Leistung aufm dyno buddy club vs tegiwa Hat da jemand Erfahrungen...
[Type-R]von superchargedmugenrr
9
475
01.02.2016, 16:54
superchargedmugenrr
Type R Frage - Civic Type R EK9
Moinsen Leute, sagtmal, den einzigen CIVIC den es als Type R gab war doch der Civic Type R EK9 oder? Also wenn man irgendwelche TYPE R Sticker, Matten oder sonstiges an anderen Civics sieht ergibt dass eigentlich garkein SInn...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Blaxter
21
1.147
19.01.2011, 16:42
Blaxter
 Spoon built Civic SiR EG6 vs Honda Civic Type R EK9
http://youtube.com/watch?v=JyLcJ2HW9g8...
[Civic 92-95]von mgutt
0
5.215
10.03.2007, 06:22
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |