Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Klar ist es schön einen Käfig zu haben, oder eine Trockensumpfschmierung oder ein Löschsystem oder was auch immer. Ein MUSS ist es dennoch nicht. Rennstrecken haben mit wenigen Ausnahmen ausreichend Auslaufzonen, dass man nicht beim ersten verpassten Scheitelpunkt im Serien EP3 ohne Käfig tot ist. Die wenigen Kurven die wirklich gefährlich sind muss man eben vorsichtiger fahren und die letzten Zehntel dem profi lassen. Sieht man sich selbst als Profi sollte man die Kurve eben auch kriegen sonst hat man sich eben selbst falsch eingeschätzt. Was du mit Kühlung meinst verstehe ich nicht, egal wie ich meinen EP3 fahre, die Wassertemp ist konstant bei 84°, die Bremsen laufen ohne zusätzliche Kühlung stets zuverlässig, Klima habe ich nicht. Wenn du Öl meist ist das sicher sinnvoll, kostet aber auch keinen erwähnenswerten Betrag. Im Sinn der von dir angesprochenen Verhältnismäßigkeit würde ich bei einem reinen Spaß Tracktool anstatt 3000€ für eine Zelle lieber noch 2000€ drauflegen und mit ein Reserve EP3 in die Garage stellen und nen anständigen Helm kaufen. Aber so setzt eben jeder seine Prioritäten anders. Da sieht man im Fernseh dass die Tourenwagen Civics alle eine Zelle, eine Löschanlage, Verbreiterungen... haben und meint all dies dann zum Spaß haben auch zu brauchen. Für mich ist ein Tracktool das Streben aus dem Fahrzeug das bestmögliche rauszuholen, so gesehen kann man auch in einem Swift Sport mit 125PS für 2500€ reichlich Spaß haben. So kam ich übrigens zu einem mittlerweile 16 Jahre alten Megane 2 RS. ![]() Und auch nicht falsch verstehen, an meinem EP3 sind vermutlich mittlerweile mehr Teile Zubehör als OEM, aber um Spaß mit dem Auto zu haben braucht man das nicht. Jetzt mag es imposanter sein wenn man rechts durchtritt und auch alles mehr Potential bieten, aber mehr Spaß auf der Renne hätte ich damit nicht weil die Angst die viele Arbeit ins Kiesbett zu setzen mitfahren würde. Bei meinem Umbauprojekt war mehr der Weg das Ziel, der Spaß am schrauben und zu schauen was möglich ist. Das ist allerdings eine gänzlich andere Herangehensweise als ein Auto als Tracktool zu verwenden. Nie bin ich mit meinem EP3 weniger gefahren als nun wo er so weit fertig ist (zumindest motortechnisch). |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1371 Wohnort: HU | zitieren Du ziehhst meine Kernaussage übertrieben ins Extreme. Von Käfig, trockensumpf, löschanlage war nie die rede. Welches Hobby Tracktool hat das schon? Ich habe auch keinen Käfig, Und es kommt auch keiner rein, aus den Gründen die Du auch schon genannt hast. Aber es gibt einige andere Dinge die Sinn machen wenn man das Auto regelmäßig auf der Strecke bewegt. Ich möchte jetzt keine Beispiele nennen Da ich dann wieder von meinem Auto anfange, und es ist mcflys thread.... Jeder muß seine eigene Erfahrung machen. Ich bin jetzt viele mal Hockenheim gefahren, NS und Slalom und ich habe gesehen was funktioniert und was nicht und wo die Grenzen vom Material sind. Ich mache das Nur zum Spaß, bei mir ist alles low budget gelöst und mir ist es egal ob einer eine Sekunde schneller ist. Trotzdem, manche Strecken lässt das Auto schnell leiden und wenn man dann weiter Spaß daran haben will machen bestimmte Modifikationen Sinn, bzw sind einfach nötig. Wir können Da gerne mal in einem anderen thread darüber diskutieren welche Erfahrungen ICH gemacht habe. Ich bin der Meinung einfach der beste ep3 ist ein originaler. Sobald man mit Tuning anfängt begeht man erstmal verschlimmbesserung und jede Umbaumaßnahme zieht einen Rattenschwanz nach sich. Die Civics funktionieren Original super, reicht zum Spaß haben und auch mal um bei den Touris über ne Strecke zu rollen ab und zu. Aber regelmäßig Rennstrecke fahren (So habe ich mcflys Aussage interpretiert) macht alles komplizierter, teurer und aufwendiger und Da er sowieso nicht der große Schrauber ist oder die Möglichkeiten hat würde ich mir das halt gut überlegen wie weit ich Da gehen will. Mehr wollte ich damit nicht sagen. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren Uff, was ist denn hier gestern noch passiert ![]() 215/40 fahre ich ja aktuell, Federal RSR, sind top für meine Bedürfnisse und kosten nicht viel. Spurplatten sollten auch irgendwann noch kommen. Breitere Felgen und entsprechende Reifen wären natürlich geil, Auswahl ist da aber relativ begrenzt (wenns passen soll) und ich bin erstmal zufrieden. Kanten hinten sind vom Vorbesitzer bereits umgelegt, Wellen im Blech sehe ich da aber nicht. Und alles andere...wenn der EP nicht mehr als Daily bewegt wird fliegt eh erstmal die Klima raus, Batterie eventuell nach hinten und mehr ist halt nicht machbar, aber das ist für mich auch OK. Klar kann man versuchen alles zu perfektionieren, aber ich denke ein spaßiges Auto ist der EP so oder so und mit einigen Kleinigkeiten kann man da immer noch mal ein wenig mehr rausholen, ein richtiger Rennwagen soll es aber ja nunmal nicht werden. Hätte ich gewusst, dass ich diesen Weg mit dem EP auf Dauer einschlagen will, hätte ich ihn vermutlich nicht gekauft und wäre eher auf z.B. Integra gegangen - klar, weniger Leistung, aber doch irgendwie das "geilere" Auto. Wobei wenn mir danach ist, könnte ich theoretisch immernoch irgendwann nen EG Coupe besorgen und den K20 da rein klatschen, macht sicherlich laune ![]() Sicher werde ich langsam über die Jahre mal hier und da Dinge optimieren und verbessern, aber insgesamt macht der EP eben auch so schon Spaß und darum gehts mir. Im Prinzip habe ich ja mit dem Optimieren bisher nichtmal richtig angefangen. Gewindefahrwerk fehlt, Ansaugung und AGA sowie abstimmung sind im moment original...bis auf die leichten Felgen, halbwegs vernünftige Reifen, dickere Stabis, tieferlegungsfedern mit Sturzverstellern und ggf. das Delrin-Lenkgleitlager ist ja noch nichts wirklich gemacht. Um das Beste raus zu holen habe ich da also noch einiges vor mir. Wenn der EP kein Daily mehr ist fliegt die Klimaanlage raus (benutze ich sogar im Daily-Betrieb fast garnicht), dann ist da vorne auch mehr Platz für nen Ölkühler, kostet ja auch nicht die Welt. Schwallblech sollte auch rein. Hier und da noch ne Strebe, Lautsprecher raus ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2,EJ9 Anmeldedatum: 06.10.2012 Beiträge: 4103 Wohnort: ECK | zitieren Ich würde beim ep erstmal von unten nach oben anfangen, Reifen, Felgen (die du ja schon hast), fahrwerk und Bremse. Ich denke, wenn man da nicht spart, wird man am Rest nicht viel machen müssen. Der wird dadurch schon schneller werden und mehr Spaß bringen. Ein Auto baut man eigentlich von unten nach oben, ein Gewehr von oben nach unten ? nur mal so nebenbei |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1371 Wohnort: HU | zitieren @HollyWood So sieht's aus. Ist aber auch mit ziemlich Aufwand verbunden wenn man es vernünftig machen will. Ob du zehn PS mehr hast mach Null Unterschied auf der Strecke Hast du noch ein zweites Hobby? ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren @Hansuli Da dich trotz vieler Anfragen weigerst über dein Auto Dinge Preis zu geben muss man eben spekulieren. Wenn du selbst Dinge wie Ölversorgung, Sicherheit... in den Ring wirfst, nicht nennst was du damit meinst muss man vom naheliegensten ausgehen. Was willst du denn an der Ölversorgung sonst auch groß machen als eine Trockensumpfschmierung oder Ölkühler? Was baut man als Sicherheit ein wenn kein Käfig, Löschanlage... Fang jetzt bitte nicht mit der Bremse an, denn das ist ein völlig anderes Thema ansonsten wäre so ziemlich alles Sicherheit vom Fahwerk über Reifen und Gewichtsreduzierung bis zu Schalensitzen mit 5-Punkt Gurten und Helm. Dass ich deine Aussagen damit ins Extreme ziehe sehe ich jetzt nicht, aber gut, ist eben deine Meinung. Wenn man selbst nicht genau schreibt was man meint (mit der Ausrede dass es ja nciht dein tread ist (und du selbst keinen eröffnest)) muss man mit Spekulationen der anderen Leser rechnen oder eben in dieser Richtung einfach keine Diskussion beginnen. Aber egal, hast Recht, nicht in diesem tread. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2,EJ9 Anmeldedatum: 06.10.2012 Beiträge: 4103 Wohnort: ECK | zitieren Na Aufwand würde ich jetzt nicht so sagen,der ist wahrscheinlich geringer als wenn ich erst am Motor anfange. Wenn das Auto quasi wie auf Schienen fährt, kommt wohl mehr bei rum als asb, dk, Nockenwellen tauschen + Abstimmung. Der einzige Aufwand ist da halt die Suche nach dem richtigen fahrwerk&co, das dazugehörige Kleingeld. Aber das muss jeder selber wissen, ob sich ein fahrwerk&co ehr rechnet oder ein gemachter Motor. Wenn was kaputt geht ist bei beiden Sachen teuer. Aber der Motor kann teuer werden als ein fahrwerk, ganz zu schweigen vom tausch der Bauteile. Neee kein Hobby ? Beruflich habe ich noch mit dem bau von Schusswaffen zu tun. Und das kann man fast aufs Auto übertragen. |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1371 Wohnort: HU | zitieren @MatzCTR Um kurz auf die von dir genannten Dinge einzugehen, bezüglich Öl halte ich es für notwendig (zumindest mit Semis) ein Schwallblech zu verbauen. Ich habe zb das von Clockwisemotion drin und zusätzlich noch das System von hovic hier aus dem Forum. Kosten vom Material 280euro, mit Ölwechsel bei über 300.-. Der Achsrahmen muss dazu abgelassen werden das die Ölwanne raus kann, dazu brauchst ne Bühne und n Faulenzer. Ziemliche fummelarbeit bei dem engen Platz zwischen Block und Rahmen die Wanne rein zu fummeln mit dem klappensystem drin das die Ansaugung umschließen muß und mit der dichtmasse drauf. Wenn man alleine ist... Und danach muß das Auto neu vermessen werden, Ich hatte die exakte Position markiert aber wenn du den Achsrahmen nur n mm verschiebst ändern sich die Spurwerte schon. Jetzt können wir darüber streiten ob das 'ne Kleinigkeit ist oder nicht. Ein hexenwerk ist es nicht aber man braucht erstmal ne Bühne. Eine von vielen "Kleinigkeiten"... Weiter geht es mit der Temperatur, nach drei runden Grand Prix Strecke Hast du 135grad Öl im Sommer.. Ich gehe dann einfach vom Gas. Mit nem Zusatzölkühler opferst du dann Öldruck zu Gunsten von niedriger Temperatur. Was besser ist? Keine Ahnung, kenne Leute die bauen deshalb ihre Ölkühler wieder aus. Wie gesagt, Ich gehe halt vom Gas. Braucht man Schwallblech jetzt unbedingt? Evtl nein, Aber ich gehe lieber auf Nummer sicher und betreibe die Investition statt Ungewissheit zu haben. Thema sicherheit : wenn du zb einen schalensitz einbaust mit Aftermarket Konsole dann wandert das OEM Gurtschloss nicht mit dem Sitz mit so wie beim Original Sitz, Die Pole Position zb haben Ja extra die Gurtdurchführung in der Schale, Und da muß das Ding auch sitzen denn nur So trägt Es Der TÜV ein. Aber wenn du den Sitz verstellst passt es eben mit dem Gurtschloss nicht weil dieses nun eben auf der starren Konsole sitzt (und auch sitzen muß). Jetzt könnte man auch sagen man verzichtet auf die laufschienen, macht den Sitz starr. Ist auch nur n Kompromiss und dann ist der Sitz evtl zu tief.. Oder man macht h Gurte rein, Was dann wieder ne strebe hinten erfordert, dazu muß die Rückbank raus und ausgetragen werden. Siehst du den Rattenschwanz den ich meine? Gut man kann auch einfach mit dem Original Sitz fahren, Aber ich finde das macht keinen Spaß wenn man ständig in der Türverkleidung klebt... 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren So, nach langer Zeit mal wieder ein mini-Update. Die Mängelliste geht weiter ![]() Am Wochenende endlich auf Winterräder gewechselt (hoffentlich das letzte Mal, wenn alles nach Plan läuft) und allgemein mal ein paar Dinge gecheckt. Dabei zwei mehr oder weniger gravierende Probleme festgestellt:
Verfasst am: 07.12.2020, 13:19 zitieren Soooo, hier mein Jahresabschlusspost: - Nix passiert dieses Jahr. Aber mal im Ernst: Bis auf den neuen Kühler und die neuen Bremssättel (beides Dinge, die notwendig und nicht wirklich geplant/gewollt waren) ist dieses Jahr wirklich nichts passiert, sehr schade aber viel war sowieso nicht angedacht. Eigentlich hätte dieses Jahr ein größerer Urlaub angestanden (USA), der eben nunmal auch nicht ganz billig gewesen wäre; deshalb hatte der EP3 sowieso schon weniger Priorität. Naja dann kam Corona, Kurzarbeit sowie ein paar ungeplante Ausgaben und schon kam es quasi zum absoluten Stillstand. Die Lage entspannt sich aber langsam wieder und die USA Reise wurde gezwungenermaßen auch abgesagt und wird frühstens 2022 nachgeholt. Deshalb habe ich mich jetzt am "Black Friday" dazu entschieden, das frei gewordene Kapital raus zu ballern ![]() Größtenteils nix wildes, aber bei Tegiwa gab es einige gute Angebote die ich mir nicht entgehen lassen konnte; zumal man ab nächstem Jahr ja auch noch Steuern und Zoll draufzahlen müsste. Wenn alles gut läuft ist dieser Winter außerdem auch der letzte Winter für den EP. Für 2021 ist einiges geplant bei mir, unter anderem eben ein kleiner netter Daily und eine Garage auf Miete für den EP. Mal gucken wie und ob und wann genau das alles klappt, Saisonkennzeichen soll aber auf jeden Fall kommen. ![]() ![]() IMG_20201204_174059.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "McFly's Civic Type R - EP3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Marty McFly hatte Recht: 2015 kommen die selbstschließenden Nikes Wobei die restlichen Anziehsachen sich nicht so spacig angepasst haben. Die Schuhe sind es jedenfalls:
http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_68081316/marty-mcflys-air-mag-nike-bringt-2015-selbstschliessende-schuhe-auf-den-markt.html
25 Jahre... [Offtopic]von mgutt | 0 153 | 19.02.2014, 22:06 ![]() mgutt | |
Accord Type S ab jetzt neben Civic Type S Hey Leute,
ein Jahr hat es gedauert bis ich meine Freundin von meinem "Honda-Virus" anstecken konnte :woohoo:
Und jetzt is es soweit. Ihr Focus wurde verkauft, und ein Accord Type S kam her :D
Ich bin voll neidisch, da der Accord nicht... [Accord ab 2008]von solfreak | 6 2.230 | 04.04.2011, 09:24 ![]() .:Elementality:. | |
![]() Hallo Honda´spezies ;),
ich möchte euch gerne mal etwas fragen. Mein Vater überlegt gerade sich entweder einen Integra Type R oder einen Civic Type R (Ep3) für den Motorsport zu kaufen.
Mein Vater fährt schon seit knapp 30 Jahren Motorsport, ist... Seite 2 [Allgemein]von AlterHase | 18 1.799 | 20.07.2012, 20:01 ![]() R-parts | |
![]() Civic Type-R aus UK vs. Civic Type-R aus Japan - sehr geiles Videos!
http://de.youtube.com/watch?v=0Zss-aVRvpo
und das hier auch noch
Spoon Civic Type-R (FD2, 225 PS) vs. Seeker S2000 (AP1, 250 PS) vs. J'S Racing S2000 (AP1, 320 PS)... [Type-R]von Mattes | 4 907 | 15.01.2009, 21:55 ![]() Mattes | |
![]() Hier habe ich ein klasse Video gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=05yN-tJ9RdY
Ich hoffe es wurde noch nicht... Seite 2, 3 [Type-R]von Riquelme | 20 2.306 | 08.01.2010, 14:34 ![]() dima03 | |
![]() hallo,
ich wollte mal fragen ob jemand weiß , ob das type r fahrwerk das selbe ist wie beim civic sport... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von blue_bar_civic | 25 1.652 | 26.10.2009, 15:56 ![]() Honda Racing Team TH | |
Integra Type R und Civic Type R im Magazin Hey Jungs,
Wie ja einige mittlerweile gelesen haben, arbeite ich in der Redaktion von Motorvision im Bereich Online und Print.
Da ich selber JDM Fan bin, ist es auch hier meine Aufgabe (und mein Wunsch), die Japaner etwas mehr ins Heft zu... [Allgemein]von GRunner | 0 517 | 14.05.2013, 08:15 ![]() GRunner | |
civic type r buddy club Fächerkrümmer vs civic type r tegiwa Fächerkrümmer Welche Fächerkrümmer bringt mehr Leistung aufm dyno
buddy club vs tegiwa
Hat da jemand Erfahrungen... [Type-R]von superchargedmugenrr | 9 475 | 01.02.2016, 16:54 ![]() superchargedmugenrr | |
Type R Frage - Civic Type R EK9 Moinsen Leute, sagtmal, den einzigen CIVIC den es als Type R gab war doch der Civic Type R EK9 oder?
Also wenn man irgendwelche TYPE R Sticker, Matten oder sonstiges an anderen Civics sieht ergibt dass eigentlich garkein SInn... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Blaxter | 21 1.147 | 19.01.2011, 16:42 ![]() Blaxter | |
![]() http://youtube.com/watch?v=JyLcJ2HW9g8... [Civic 92-95]von mgutt | 0 5.215 | 10.03.2007, 06:22 ![]() mgutt |