» Kühler Problem!

EG3 auf EG5 Motor umrüstenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenunterschied spritleitungen eg3 zu eg6
<123
5678>
AutorNachricht
Junior 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4
Anmeldedatum: 23.04.2008
Beiträge: 94
Wohnort: bei Dortmund
29.07.2009, 16:03
zitieren

ja, hab schonmal alles erneut gemacht.. also flüssigkeit und entlüftet.

Das der Druck zu hoch wird hab ich mir auch schon gedacht, aber dann müsste ich das ja auch an den Schlächen bemerken.
Ich denke schon das er Wasser aus dem Ausgleichsbehälter "zurück holen" sollte. Wenn das Wasser warm ist und sich ausdehnt geht es dort rein und wenn es wieder abkühlt muss ja was zurück, sonst wäre ja wieder Luft im System und der Kühler im kalten Zustand nicht ganz gefüllt.
Man soll ja auch den Stand im Behälter nachschauen und gegebenfalls auffüllen, dies wäre ja sinnlos wenn der Kühler nichts daraus holt.
Beim Lüfter bin ich mir 100% sicher das er geht, ich seh es ja wenn ich ihn an Spannung lege.^^


pn
Elite 
Name: Wolfgang
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX-5 NB
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 1916
Wohnort: Mauth
29.07.2009, 17:35
zitieren

kannst du mir mal ganz genau erklären, was du beim entlüften alles gemacht hast?

wie hoch ist der stand im kühler, wenn du jetzt den deckel am kühler aufmachst?


pn
Junior 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4
Anmeldedatum: 23.04.2008
Beiträge: 94
Wohnort: bei Dortmund
30.07.2009, 13:57
zitieren

sorry, das meine antworten immer etwas dauern, hab im moment viel um die ohren. Bin aber echt froh das du mir hier hilfst :-)

Ich hatte den Kühlkreislauf komplett leer, da ich das Wasser wechseln wollte.
Gewechselt hab ich wie folgt:
-Heizung auf warm gestellt
-Wasser komplett abgelassen am Kühler.
-Wasser aufgefüllt.. einmal den Kühler bis oberkante und den Behälter bis max.
-entlüftungsschraube "am" motorblock geöffnet bis nur Wasser raus kam. (dabei fällt mir jetzt gleich ein.. hätte dabei der Motor auch laufen müssen????)
-Motor mit offenem Kühlerdeckel gestartet und warm laufen lassen
-Immer wieder Wasser nachgeschüttet wenn der Stand im Kühler runter ging
-Solange wiederholt bis der Stand im Kühler langsam wieder stieg
-dann Deckel drauf und fertig.

zu sagen ist noch, wenn ich von Wasser rede meine ich natürlich ein Gemisch aus 1:1 Frost- Korrossionsschutz und Wasser.

der Kühler ist immernoch voll wenn ich im kalten Zustand nachschaue.


pn
Elite 
Name: Wolfgang
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX-5 NB
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 1916
Wohnort: Mauth
30.07.2009, 17:39
zitieren

hm, da muss ich mir echt was einfallen lassen....

du könntest wirklich mal den motor warmfahren, alle stände kontrollieren und die entlüftungsschraube nochmal langsam aufmachen...

ich versteh nur nicht wo das wasser herkommt, wenn du vorher alle stände richtig hattest und dir jetzt das wasser in den ausgleichsbehälter drückt - aber der kühler trotzdem voll bleibt...

und die heizung bleibt wirklich kalt, bis das thermostat öffnet, oder?
und wird mit einem mal wärmer?


pn
Junior 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4
Anmeldedatum: 23.04.2008
Beiträge: 94
Wohnort: bei Dortmund
30.07.2009, 18:36
zitieren

das die mit einem mal erst wärmer werden soll wusste ich garnicht und ist mir auch nie aufgefallen... Die wird so wie der Motor wärmer und nich aufeinmal
Ist dann auch das Thermostat kaputt ? Dann tausch ich das einfach mal aus

Mit dem Wasserstand hab ich mcih falsch ausgedrückt... momentan ist ja neu aufgefüllt und ich bin ihn jetzt nie richtig heiß gefahren. also kam auch nich viel Wasser raus. Wunder mich selber aber trotzdem über den vollen Stand !?
Als ich ihn letztes mal heiß gefahren habe fehlte danach auch etwas


pn
Elite 
Name: Wolfgang
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX-5 NB
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 1916
Wohnort: Mauth
30.07.2009, 18:50
zitieren

das thermostat öffnet zwar schon langsam, aber es bleibt eben auch erst mal ne weile zu... und dann merkt man, dass es warm wird - da aber bei dir die heizung schon angeht, anscheinend und auch ne gute heizleistung hat, wie du sagst, wird das thermostat schon in ordung sein - zumindest nichts, warum der motor heiß werden sollte.

und du bist sicher, dass die wasserpumpe geht??


pn
Junior 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4
Anmeldedatum: 23.04.2008
Beiträge: 94
Wohnort: bei Dortmund
30.07.2009, 19:08
zitieren

ich gehe mal von aus, da sich das System ja sonst nicht entlüften würde, oder nich ? Also es hat ja "gegluckert" im kühler beim entlüften

pn
Elite 
Name: Wolfgang
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX-5 NB
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 1916
Wohnort: Mauth
30.07.2009, 19:43
zitieren

hab es selbst schon wieder fast ausgeschlossen, weil ja mit fahrtwind alles passt...

so wie du es beschreibst - is es eigentlich nur der lüfter, aber du sagst ja, dass du den eh über nen schalter laufen lässt...
ist voll komisch.

kann dir ja jetzt schlecht unterstellen, dass dein lüfter nicht geht, aber was anderes kann ich mir kaum noch vorstellen

wenn er nicht übermäßig heiß wird, läuft doch auch der ausgleichsbehälter nicht über, oder?


pn
Junior 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4
Anmeldedatum: 23.04.2008
Beiträge: 94
Wohnort: bei Dortmund
30.07.2009, 19:48
zitieren

nee, wenn er nicht heiß wird bleibt auch alles trocken, aber 110 aufer Bahn ist ja auch keine langfristige lösung ^^

kann es denn auch vorkommen, das der Kühler einfach ich sag mal zu wenig kühlt?


pn
Senior 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX DelSol
Anmeldedatum: 23.04.2009
Beiträge: 467
Wohnort: Bei Kusel
30.07.2009, 19:51
zitieren

Wollte jetz nicht extra ein neues thema eröffnen, hoffe ist in Ordnung wenn ich hier frage....

Also meine Temperatur geht hoch bis zur Hälfte höher nicht aber muss öfter mal so ca. 200ml im Reservebehälter nachfüllen...
Kann wenn der Motor richtig warm ist beide Schläuche ziemlich zusammen drücken, also den unteren Schlauch mehr wie den oberen...
Und wann müsste eigentlich der Lüfter angehen? Habe schon länger laufen lassen und auch Heizung auf an aber ist nicht angegangen....


pn email
Gast 
24.08.2009, 10:15
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kühler Problem!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
5678>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Problem nach ASB-swap ** Problem geklärt vielen Dank für eure Ideen !!!!! :) **
Problem nach ASB-swap :yes: Hallo Jungs, ich brauche dringend eure Hilfe :) Ich habe bei meinem EJ9, Bj 1999 einen ASB Swap mit Z6 ASB gemacht. Problem: Motor ging aus und startet nicht mehr Mods: D14: Drosselklappe ink. aller Sensoren, Einspritzdüsen,...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 96-00]von Ingo01
60
3.416
07.08.2013, 12:06
Blues
Civic ED7 Kupplungs problem / antriebs problem.
habe von einer alten frau einen civic ed7 aus erster hand bj.89 mit nur 86.000km. er stand ca. 10 monate. soo das problem ist nun wenn ich fahre und nicht wie ein rentner gas gebe rutscht die kupplung! ein bekannter sagte dass die kupplung womöglich...
[Civic bis 91]von coasterkev
2
336
27.02.2015, 13:51
O.K.R.C.
 CR-V RD1 Temperatur Problem / Problem gefunden
Hallo! Ich hoffe ich finde hier jemanden der weiter weiß. Wir wissen es nämlich nicht mehr :no: lol Was ist los? Die Temperatur Anzeige meines CR-V spinnt rum. Sie geht hoch bis kurz vor Ende. So schnell wie sie steigt, sinkt sie aber auch. Anfangs ist...
[CR-V]von NoGoodNoodle
3
537
29.11.2024, 03:29
NoGoodNoodle
Problem Fensterheber/Dichtungs problem
Hi mein Fensterheber auf der Fahrerseite macht Probs..ich mach die Scheibe runter alles im lot..ich mach die Scheibe hoch....die Scheibe geht aus der Dichtung und schiebt sich nach außen...Fenster schließt nicht:(....habt ihr nen...
[Civic 92-95]von Hondagirl
4
1.100
26.05.2005, 09:30
Hondagirl
ABS Problem 4.4
He Leute... Also ich ahb mal ein bis zwei Fragen... Ich hab das Problem das meine ABS Lampe leutet sobald ich eine gewisse geschwindigkeit erreiche... Durch das ausblinken hab ich mitbekommen, das das der Radsensor hinten rechts ist... Das seltsame ist...
[Del Sol]von Sandmann2610
7
458
11.05.2015, 10:02
Blues
Em1 zv Problem
Hallo, habe die original Honda zv mit Fernbedienung ( mit 2 tasten) mein Problem ist nun das ich nicht mehr abschließen kann mir der Fernbedienung aber die kleine rote LED leuchtet beim drücken es passiert aber nichts Aufschließen ist kein Problem. Habe...
[Civic 96-00]von yasuni69
3
213
29.05.2014, 20:24
Civic-Vtec
EJ2 Problem
Hallo Mein EJ2 springt nicht mehr an es gibt keinen Zündfunken was ist da kaputt...
[Performance]von mostwanted
4
702
26.03.2007, 11:18
mostwanted
Hab ein Problem.
Ich hab die Ps3 Slim 120G. Ich habe Internet ich kann auch mit der PS3 ins Internet. Doch wenn ich mich anmelden will um Online zu spielen braucht es sehr lange dann kommt Zeitablauf bei der Verbindung zum Playstation@Network . Kann mir bitte jemand...
von Zhegranii10
3
242
11.03.2010, 17:53
Moaschi
 Problem mit dem Öl - EH6
Hey, habe folgendes Problem: An den vorderen 3 Schrauben die den Ventildeckel am Zylinderkopf befestigen tritt einiges an Öl aus. Ab welcher Drehzahl genau keine Ahnung aber bis 3500 rpm nichts. Weder die Bolzen noch die Metallteller die die...
[Del Sol]von Korkmaaz
4
205
12.06.2011, 10:02
Korkmaaz
 ABS Problem
Hi, ich habe bei meinem CC1 folgendes Problem undzwar leuchtet meine ABS Lampe, das Fahrzeug stand einige Jahre. Also ich habe bereits den Fehler ausgelesen, es kam Fehler 1.2. - Hydraulick Pumpenmotor, die Pumpe habe ich dann zerlegt und gangbar...
[Accord 76-93]von Woozie
1
366
26.08.2013, 06:05
CRASHKID1102
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |