» Kühler Problem!

EG3 auf EG5 Motor umrüstenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenunterschied spritleitungen eg3 zu eg6
<12
45678>
AutorNachricht
Junior 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4
Anmeldedatum: 23.04.2008
Beiträge: 94
Wohnort: bei Dortmund
28.07.2009, 06:34
zitieren

*up*

wäre über Hilfe dankbar ^^


pn
Veteran 

Name: Anna
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4
Anmeldedatum: 29.05.2009
Beiträge: 826
Wohnort: Remscheid
28.07.2009, 06:56
zitieren

Ich würde mal entlüften und dann nach der Anleitung von Ganwalf gehen.
Mach doch mal die Entlüftungsschraube auf, dann merkst du ja ob Luft im System ist oder nicht.
Und dann lass den Wagen mal laufen bis der Lüfter angeht.


pn
Junior 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4
Anmeldedatum: 23.04.2008
Beiträge: 94
Wohnort: bei Dortmund
28.07.2009, 12:24
zitieren

entlüftet habe ich ja alles schon nach Anleitung (Werkstatt-Handbuch)
Es geht mir auch mehr um das Problem, dass der Ausgleichsbehälter überläuft und das sich der Kühler nicht wieder aus dem Behälter "befüllt".
Ist der Deckel am Ausgleichsbehälter eigentlich Luftdicht? Weil bei mir ist er das aufjedenfall nicht an der Stelle wo der Schlach rein geht?!


pn
Premium-Member 

Name: Niko
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.05.2008
Beiträge: 6353
Wohnort: Finnentrop
28.07.2009, 12:26
zitieren

sag mal... hast du Ölverlust? Evtl. hast du eine kaputte ZK-Dichtung...

pn
Junior 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4
Anmeldedatum: 23.04.2008
Beiträge: 94
Wohnort: bei Dortmund
28.07.2009, 12:58
zitieren

nein, er verbraucht nur das übliche (alles im rahmen) hab auch kein öl im wasser oder umgekehrt.
Wie gesagt, der Deckel vom Ausgleichsbehälter ist nicht ganz luftdicht (hab nie drauf geachtet ob er das vorher war, aber das sollte ja eigentlich auch nicht stören da der Schlauch der "saugt" ja unterwasser liegt.)
Ist der Deckel bei dir richtig dicht? Wenn ich an dem Behälter wackel während er eingebaut ist, "verformt" sich das Plastik ja leicht und dann hört man halt wie luft rein und raus geht.


pn
Elite 
Name: Wolfgang
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX-5 NB
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 1916
Wohnort: Mauth
28.07.2009, 15:29
zitieren

Der deckel vom Kühler ist in der regel mit Überdruckventil - damit es dir im gegebenen Fall nicht den Kühler zerreist...

Hast du mal geschaut, ob der Kühler bei Betriebstemperatur an allen Stellen gleichmäßig warm ist?
(z.B. geistig in vier Quadranten teilen und mit der Hand hinlangen und vergleichen, ob er in jedem Viertel gleich warm ist)

MfG


pn
Junior 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4
Anmeldedatum: 23.04.2008
Beiträge: 94
Wohnort: bei Dortmund
28.07.2009, 15:58
zitieren

Zitatder Deckel vom Ausgleichsbehälter ist nicht ganz luftdicht
ich meinte den Deckel vom Ausgleichsbehälter NICHT vom Kühler

... ja wärmeverteilung ist gleichmäßig


pn
Elite 
Name: Wolfgang
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX-5 NB
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 1916
Wohnort: Mauth
28.07.2009, 16:04
zitieren

der vom ausgleichsbehälter ist erst recht "undicht" ;)

was für ein warm/kalt verhalten haben die schläuche?

wie gehts der wasserpumpe so? (frag sie mal lol)
thermostat schon überprüft?

vllt macht das thermostat nicht auf... funzt die heizung?

ab wann wird sie warm, wird sie überhaupt warm?


pn
Junior 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4
Anmeldedatum: 23.04.2008
Beiträge: 94
Wohnort: bei Dortmund
28.07.2009, 19:48
zitieren

die Schläuche werden alle warm, vorm Kühler etwas mehr und danach natürlich etwas weniger (also ne "Verstopfung" sollte der nich haben)
wenn der Motor ganz kalt ist kann ich die Schläuche ca. um die hälfte zusammendrücken und wenn er auf Betriebstemperatur ist kann ich sie so ca. 5mm zusammendrücken (druck ist somit drauf)

meine Wasserpumpe hat mir zwar viele spannende Geschichten erzählt, aber hatte nichts zu meckern :-D

Das Thermostat funktioniert würde ich sagen. Heizung verhält sich wie immer (ganz schön hart im sommer zu testen)
Der Thermoschalter ist aufjedenfall defekt, das weiß ich schon. Habe den Lüfter zur Zeit über nen Schalter manuell angesteuert.

Habe auch gerade nochmal genau geguckt wo das Wasser herkommt und es kommt aufjedenfall aus dem Deckel vom Ausgleichsbehälter.
Bin erst lange in der Stadt gefahren. Da war die Temperatur i.O. und auch nichts nass
Dann auf die Autobahn und richtig geheizt (ca. 10 km) danach war die temp auch noch ok und immer noch alles trocken.
Hinterher nochmal durch die Stadt. Also ohne Fahrtwind, jedoch mit Lüfter an. und nach ca. 10 min. ging die Temp dann hoch und da ist dann auch der Ausgleichsbehälter wieder übergelaufen.

Ich danke schonmal für eure Hilfe, hoffe ich bekomm noch raus was da falsch läuft


pn
Elite 
Name: Wolfgang
Geschlecht:
Fahrzeug: Mazda MX-5 NB
Anmeldedatum: 26.04.2009
Beiträge: 1916
Wohnort: Mauth
28.07.2009, 21:16
zitieren

hast du vllt den ausgöeichsbehälter zwischenzeitlich mal wieder ausgeleert, das system nochmal entlüftet und alle flüssigkeitsstände korrigiert?

auf alle fälle wird dir der druck zu hoch, wie es aussieht - dadurch drückt es das kühlerwasser über das überdruckventil am kühler in den ausgleichsbehälter - von dort aus kommt es meiner meinung nach aber nimmer zurück in den kühler...

sicher, dass dein lüfter auch seine arbeit tut?

weil möglicherweise bringst du wirklich das wasser zum kochen...
find ich zwar eher unwahrscheinlich, weil mit der zugabe des frostschutzmittels ja auch der siedeounkt hochgesetzt wird, aber möglich wärs... dadurch würde sich ja ein zu großer druck aufbauen können...

die symptomatik, die du beschreibst, ist ne ganz typische
"lüfter kaputt"-syptomatik... solange der fahrtwind kühlt ist alles ok und wenn man unter 50 km/h kommt, oder in den stadtverkehr - dann wirds warm


pn
Gast 
24.08.2009, 10:15
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kühler Problem!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45678>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Problem nach ASB-swap ** Problem geklärt vielen Dank für eure Ideen !!!!! :) **
Problem nach ASB-swap :yes: Hallo Jungs, ich brauche dringend eure Hilfe :) Ich habe bei meinem EJ9, Bj 1999 einen ASB Swap mit Z6 ASB gemacht. Problem: Motor ging aus und startet nicht mehr Mods: D14: Drosselklappe ink. aller Sensoren, Einspritzdüsen,...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 96-00]von Ingo01
60
3.362
07.08.2013, 12:06
Blues
Civic ED7 Kupplungs problem / antriebs problem.
habe von einer alten frau einen civic ed7 aus erster hand bj.89 mit nur 86.000km. er stand ca. 10 monate. soo das problem ist nun wenn ich fahre und nicht wie ein rentner gas gebe rutscht die kupplung! ein bekannter sagte dass die kupplung womöglich...
[Civic bis 91]von coasterkev
2
326
27.02.2015, 13:51
O.K.R.C.
 CR-V RD1 Temperatur Problem / Problem gefunden
Hallo! Ich hoffe ich finde hier jemanden der weiter weiß. Wir wissen es nämlich nicht mehr :no: lol Was ist los? Die Temperatur Anzeige meines CR-V spinnt rum. Sie geht hoch bis kurz vor Ende. So schnell wie sie steigt, sinkt sie aber auch. Anfangs ist...
[CR-V]von NoGoodNoodle
3
362
29.11.2024, 03:29
NoGoodNoodle
Problem Fensterheber/Dichtungs problem
Hi mein Fensterheber auf der Fahrerseite macht Probs..ich mach die Scheibe runter alles im lot..ich mach die Scheibe hoch....die Scheibe geht aus der Dichtung und schiebt sich nach außen...Fenster schließt nicht:(....habt ihr nen...
[Civic 92-95]von Hondagirl
4
1.087
26.05.2005, 09:30
Hondagirl
Problem mit dem Sub.
Hab vor krurzem meine Anlage eingebaut.. alles verkabelt etc... Funktioniert. nun aber wenn ich bissl unterwegs bin.. kommt auf einmal nix mehr aus der kiste. lautsprecher vorn alles i.o. endstufe leuchtet weiter grün.. nun öffne ich fahrer oder...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Mikey
9
159
03.09.2014, 08:06
flx
dvd problem auf ps2
hi leute ich wollte auf meiner ps2 gebrannte filme im dvd format gucken nach einigen versuchen ein und auschalten lief dan der film aber so das er ganze zeit 2sekunden laueft und dann steht das bild fuer ca.5sekunden chip ist eingebaut spiele...
von damire25
1
219
22.01.2010, 18:34
mgutt
Problem mit der LWR
Moin, Moin! Ich habe ein Problem: und zwar muss ich meine frontleuchten für den tüv wieder in den alten zustand zurückbauen. Da ich den Umbau damals ohne Ahnung vollkommen chaotisch gemacht habe, weiß ich jetzt nicht mehr, wie ich zu dem...
[Civic 92-95]von potter
3
188
17.01.2012, 23:16
sunnytn
EJ9 Problem
hallo habe eine frage habe ein Problem mit meinem EJ9 B16A1 er fängt im Stand leicht an zu böllern also man hört es deutlich wenn man sich zum Auspuff stellt was kann das sein vielleicht der Zündverteiler...
[Civic 96-00]von BlackHondaDevil
2
219
23.03.2012, 18:13
BlackHondaDevil
PCV Problem
Hi, wie oben erwähnt wollte ich fragen ob mir jemand sagen kann wie ich beim ED9 das PCV anschließen muss (kurbelwellenentlüftung). Ich hab gemerkt das ich nen offenen schlauch habe und dieser ordentlich unterdruck erzeugt, also geh ich davon aus das...
[CRX]von InPaniC
3
437
10.12.2011, 21:59
InPaniC
EJ9 Problem
hallo hab ne frage ist das normal jetzt wo es so kalt ist wenn ich bei meinem EJ9 das Lenkrad voll einschlage zb. beim ausparken dan geht die Drehzahl in den Keller als würde er gleich ausgehen macht er aber nicht sonst läuft er ganz ruhig...
[Civic 96-00]von BlackHondaDevil
6
199
18.11.2011, 10:42
EJ9_Razor
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |