Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Iwan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CU2 Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 3212 Wohnort: 87751 | zitieren Ich denke den hats verzogen, Wasserschlauch vertauscht mit Luft und wie ich gesagt habe Motor gelaufen bis Betriebstemperatur erreicht war, dann hat der Termostat geschaltet und schlups war kaltes wasser in heißem Brennraum drin. Weiter kann sich ja jeder denken was los ist. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Ne Wasser war nicht drin, ach was solls ich mach nochmal Bilder ![]() Ich denke das müsste man an den Zündkerzen sehen, die sahen aber super aus. Ich glaube es ist reiner Zufall, ich habe leider keine Kompression beim kauf geprüft, ich denke der war einfach schon geschädigt. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5382 Wohnort: Mainz | zitieren mach den kopf runter und schau nach ![]() das wäre noch gut machbar ansonsten d14 bekommt man hinterher geworfen ![]() und auf den schläuchen der ansaugbrücke ist immer wasserdruck, da sie alle vor dem thermostat angeschloßen sind ![]() dann wäre der motor schon garnicht erst angesprungen |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Super das ist eine Aussage mit der ich leben kann. Also kein Wasser. Wenn ich den Motor retten kann dan mache ich das gerne, mein kleiner war bisher immer einwandfrei. Wenn ich den Motor aber erstmal ausbaue, baue ich kein d14 ein. Schade nur da der Motor erst echte 88tkm gelaufen ist. Aber der Vorbesitzer hat es im kalten Zustand anscheinend sehr gut gemeint. Mach den Kopf mal ab, vill. habe ich ja Glück ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Johannes Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic FD3 Anmeldedatum: 17.02.2012 Beiträge: 4422 Wohnort: Hamburg | zitieren Oh Mann, das tut mir leid! Hoffe das alles weitere problemlos über die Bühne geht! ![]() B oder K, was schwebt dir vor? Wirst bestimmt die nächsten Updates bei dir im thread Posten, was? Ich verfolge es und Drücke beide Daumen!! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5382 Wohnort: Mainz | zitieren bin echt ma gespannt, wenn du den kopf runter hast |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Weiß ich noch nicht, das Portemonai drückt kräftig, aber ist ja immer so. Aber ich würde einen B16a2 anstreben. ABer genug hiervon, falscher thread, rest kommt im Projektthread ![]() Verfasst am: 07.08.2013, 10:20 zitieren So wir haben den Motro doch wieder zum laufen gebracht. Der Grund der Fehlfunktion hatte aber nichts mit dem ASBswap zu tun. Die Einlassventile waren stark verrust und die DK auch verdreckt. Nachdem wir die DK ordentlich gesäubert haben und die Ventile neu einschleifen lassen haben, läuft er wieder ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Johannes Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic FD3 Anmeldedatum: 17.02.2012 Beiträge: 4422 Wohnort: Hamburg | zitieren super!!! freut mich für dich!!! ![]() ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9 Anmeldedatum: 06.01.2010 Beiträge: 2324 Wohnort: Hannover | zitieren Ne, die Achsen sind heute rausgeflogen, da er wieder läuft kann weiter gebastelt werden ![]() ![]() ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Problem nach ASB-swap ** Problem geklärt vielen Dank für eure Ideen !!!!!![]() Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Problem mit der SRS-Leuchte auch nach vielen vielen Lesen !!! Servus an die Spezialisten hier !!!
Ich selber fahre schon meinen 2 EJ9 !!! Gesamt mit den beiden Wagen habe ich gesamt ca 160tkm gemacht !!!
Alles OHNE PROBLEME, nur Verschleissteile !!! EINFACH TOP !!!
Da mich dieses Fahrzeug sooooo begeistert hat,... Seite 2 [Civic 96-00]von moppedgesicht | 12 830 | 28.10.2012, 18:37 ![]() 98er civic | |
Problem nach B16 Swap in EJ6 Hey zusammen, wir haben aktuell ein merkwürdiges Problem nach einem B16 Swap im Ej6.
Sobald die Batterie dran ist, leuchtet die Wegfahrsperre permanent. Wenn man nun dennoch starten möchte und die Zündung aktiviert, blinkt die Motorkontrollleuchte... [Civic 96-00]von gigiagig | 4 393 | 06.04.2019, 12:41 ![]() Blues | |
Problem nach ASB Swap SO ! nach langen warten hab ich sie endlich gestern eingebaut.
Probleme:
1.) Motor startet und dreht bis 3.000 danach sackt er ab auf 100 Touren.
Das hält er wenn der Motor bisschen warm ist, wenn er kalt is stirbt er ab nach paar Sek.
2.) Wenn ich Gas... [Prelude]von HondaCiViC7 | 0 254 | 06.05.2014, 12:35 ![]() HondaCiViC7 | |
Problem nach B16 Swap im EH6 Moin moin,
habe leider ein kleines Problem nach meinem Swap von D16Y8 BJ98 auf B16A2 BJ 98.
Die Kiste orgelt, Zündfunke ist auch da, jedoch werden die Einspritzventile nicht vom P30 angesteuert. Wird das alte D16 Steuergerät angeschlossen läuft der... [Del Sol]von Hardey | 5 276 | 24.06.2014, 06:43 ![]() MNPerformance | |
AU Problem nach B16A2 Swap Hey zusammen,
habe meinen Civic EK3 Bj 96 vor kurzem auf einen B16A2 geswappt und habe jetzt das Probelm, dass ich die AU-Prüfung nicht bestehe.
Hier mal die Werte: Min. Max. Istwert Ergebnis
Leerlauf: 600 1000 750 i.O.
CO-Gehalt 0.50 0.070 i.O.
erhöhter... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von Civic-Vtec | 31 1.610 | 26.02.2013, 19:24 ![]() Civic-Vtec | |
Problem nach b18c4 Swap.. Hallo,
also habe ein b18c4 in mein Sol gebaut mit einem d16z6 Kabelbaum und einem P28 Steuergerät mit b18c6 Map drauf..
Jetzt zu meinem Problem...
Problem 1:-Wenn ich Ihn starte springt er an und läuft soweit ganz normal nur das nach dem starten die mkl... Seite 2 [Del Sol]von Otti@DelSol | 10 661 | 30.03.2013, 16:18 ![]() Otti@DelSol | |
EJ9 Servo Problem nach B16 Swap Ich habe mein EJ9 geswapt. :D :D
Spenderfahrzeug war ein EG2,es wurde sogut wie alles übernommen.Soweit läuft auch alles ohne Probleme,außer die Servo,die anschlüsse vom EJ9 paasen nicht an die Pumpe vom Del Sol. :cry:
Weis jemand wie ich das Problem... [Civic 96-00]von emilba88 | 9 253 | 20.02.2015, 16:38 ![]() emilba88 | |
problem nach swap auf b16a2 hi zusammen, ich habe ein großes problem. wir haben in meinen civic ma8 einen b16a2 motor verbaut, jedoch schaltet der vtec nicht ein.
nach dem wir den kabelbaum vom eg6 eingebaut hatten passten wieder die stecker nicht. jetzt haben wir wieder den... [Civic 92-95]von Civic ma8 | 7 1.089 | 26.07.2005, 09:52 ![]() Civic ma8 | |
![]() So:
ej9 mit d16y8, z6 asb, ej6 kabelbaum, cold air intake
hi leute das sind die daten meines ej9
nach dem swap hatte er luft probleme hat sich ständig verschluckt und brutal geruckelt.
nachdem ich zündung und kompression überprüft hab, konnte es nur noch... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von civic1992 | 32 1.159 | 11.07.2014, 19:22 ![]() Blues | |
Problem Gaszug nach Swap Hi habe schon die Suche benutzt aber leider nix gefunden. Ich habe meinen EG3 jetzt auf D16Z6 umgebaut. Nun habe ich das Problem das der Gaszug viel zu lang ist. Wie kann ich das lösen muss ich jetzt einen anderen haben? oder kann man das anders... [Civic 92-95]von Zeroice | 7 266 | 10.04.2012, 12:00 ![]() Zeroice |