» AU Problem nach B16A2 Swap

flieger sein mc2 elektrik spinntNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen7,5 x16 et 25 bzw 38
<1
34>
AutorNachricht
Veteran 

Name: Stefan
Fahrzeug: Honda Civic Ej9 @ B16A2 & Honda Civic EM2 Preface
Anmeldedatum: 26.06.2007
Beiträge: 800
Wohnort: Ansbach/bayern
28.11.2012, 20:29
zitieren

Ich würde ihn mal richtig "heiß" fahren oder im stand realativ hohen drehzahl halten paar minuten ^^ bewirkt oft wunder ..hoffe das dein tüver sich die zeit nimmt bzw das mitmacht :P hat mir schon paar mal bei zu hohen co wert geholfen obwohl "anscheind sonst auch alles In Ordnung war"

pn
Newbie 
Anmeldedatum: 19.12.2011
Beiträge: 12
Wohnort: 75173 Pforzheim
28.11.2012, 20:34
zitieren

Was mir grad auch noch einfällt! Bist sicher das die Steuerzeiten auch passen? Des könnt ich mir sogar echt gut vorstellen


Verfasst am: 28.11.2012, 20:36
zitieren

Naja ich geh doch mal davon aus das man ne AU nur dann macht wenn der motor min. 80 Grad erreicht hat
pn
Veteran 

Name: Stefan
Fahrzeug: Honda Civic Ej9 @ B16A2 & Honda Civic EM2 Preface
Anmeldedatum: 26.06.2007
Beiträge: 800
Wohnort: Ansbach/bayern
28.11.2012, 20:38
zitieren

ShadowmanNaja ich geh doch mal davon aus das man ne AU nur dann macht wenn der motor min. 80 Grad erreicht hat

Das wissen nicht alle und evt bei den temp. im moment kurz zum tüv und wieder zurück hätte er viel. nochnicht richtige temöp.

war ja auch nur so ne vermutung..


PS: Steuerzeiten genau wird ich auch mal nachprüfen


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
29.11.2012, 01:00
zitieren

Gut, dass du das erwähnst mit der Verkabelung, dann ist das glaube ich kein Wunder.
Masse der 4P Sonde geht normal an Sensor Ground (SG1 oder SG2, weiß es gerade nicht) am Steuergerät, wenn ich mich nicht vollkommen verkehrt erinnere. Heizung bekommt Zündplus (II) und wird am Steuergerät an einem eigenen Pin über Masse geschaltet (PO2SHC oder so), beim Starten länger angesteuert und später dann nur noch, wenn nötig.

Kann dir das morgen vielleicht raussuchen, wenn ich die Zeit finde. Was ist für ein Steuergerät dran? P30 oder vom EK4?


pn
Senior 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EK
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 430
Wohnort: Esslingen
29.11.2012, 06:16
zitieren

Guten morgen zusammen :)

Also mein Luftfilter ist soweit in Ordnung :) Einen Luftmassenmesser habe ich glaube ich gar nicht, die Aufgabe übernimmt dann der Map Sensor wenn ich es richtig weiss ;)

Den Motor hab ich gut warm gefahren, weil mein Tüv ca 40km weit weg ist und ich da die letzten 10km mit höherer Drehzahl gefahren bin.

Ich gehe mal stark davon aus, dass die Steuerzeiten passen, denn ich habe den Zahnriemen erneuert, da hat alles gepasst und habe ich schon öfters gemacht :)

@blues: Ja, dann werde ich die wohl doch falsch angeschlossen haben :( wäre klasse, wenn du mal nachschauen könntest wegen der kabelbelegung.

Kann das dann aber so einen extrem hohen CO Wert verursachen?

Gruss Alex


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
29.11.2012, 12:50
zitieren

Weiß nicht, ob das so einen Wert verursacht, aber auf jeden Fall denke ich, dass es vermutlich sein kann, dass die nicht 100% richtig regelt, wennn die nicht korrekt angeschlossen ist. Zumindest wenn Luftfilter und alles in Ordnung sind und sonst auch keine Sensorenfehler vorliegen. Luftmassenmesser gibt's wirklich nicht, das stimmt.
Welches ECU ist denn nun verbaut? EK4 oder EG2/6/9?

Steuerzeiten kannst du ja trotzdem nochmal kontrollieren vielleicht?


pn
Senior 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EK
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 430
Wohnort: Esslingen
29.11.2012, 16:47
zitieren

@blues: Ja, das mit der Kabelbelegung werde ich ändern :) mist, wollte ich doch noch dazu schreiben, habe ein P2T also das vom EK4 :) ja, die Steuerzeiten werde ich nochmals prüfen ;) bist du schon dazu gekommen wegen der Kabelbelegung?

pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
29.11.2012, 19:25
zitieren

Kann ich ja schlecht, wenn du mir nicht sagst, welches ECU. :P
P30 ist ja OBD1, da sieht das wieder anders aus, deshalb die Frage, nach welcher Belegung ich schauen muss. Jetzt weiß ich's zwar, aber.. gleich kommt meine Freundin - wenn ich's vorher noch schaffe, poste ich dir das hierhin, wenn nicht, dann morgen vielleicht.


pn
Senior 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EK
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 430
Wohnort: Esslingen
29.11.2012, 21:48
zitieren

@blues: Ja, habe es voll vergessen mit dazu zu schreiben :D

Alles klaro, danke dir für deine Mühe!


pn
Gast 
26.02.2013, 19:24
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "AU Problem nach B16A2 Swap" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
problem nach swap auf b16a2
hi zusammen, ich habe ein großes problem. wir haben in meinen civic ma8 einen b16a2 motor verbaut, jedoch schaltet der vtec nicht ein. nach dem wir den kabelbaum vom eg6 eingebaut hatten passten wieder die stecker nicht. jetzt haben wir wieder den...
[Civic 92-95]von Civic ma8
7
1.028
26.07.2005, 09:52
Civic ma8
Problem nach ASB-swap ** Problem geklärt vielen Dank für eure Ideen !!!!! :) **
Problem nach ASB-swap :yes: Hallo Jungs, ich brauche dringend eure Hilfe :) Ich habe bei meinem EJ9, Bj 1999 einen ASB Swap mit Z6 ASB gemacht. Problem: Motor ging aus und startet nicht mehr Mods: D14: Drosselklappe ink. aller Sensoren, Einspritzdüsen,...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 96-00]von Ingo01
60
3.030
07.08.2013, 12:06
Blues
Problem nach B16 Swap im EH6
Moin moin, habe leider ein kleines Problem nach meinem Swap von D16Y8 BJ98 auf B16A2 BJ 98. Die Kiste orgelt, Zündfunke ist auch da, jedoch werden die Einspritzventile nicht vom P30 angesteuert. Wird das alte D16 Steuergerät angeschlossen läuft der...
[Del Sol]von Hardey
5
242
24.06.2014, 06:43
MNPerformance
Problem nach B16 Swap in EJ6
Hey zusammen, wir haben aktuell ein merkwürdiges Problem nach einem B16 Swap im Ej6. Sobald die Batterie dran ist, leuchtet die Wegfahrsperre permanent. Wenn man nun dennoch starten möchte und die Zündung aktiviert, blinkt die Motorkontrollleuchte...
[Civic 96-00]von gigiagig
4
317
06.04.2019, 12:41
Blues
Problem nach ASB Swap
SO ! nach langen warten hab ich sie endlich gestern eingebaut. Probleme: 1.) Motor startet und dreht bis 3.000 danach sackt er ab auf 100 Touren. Das hält er wenn der Motor bisschen warm ist, wenn er kalt is stirbt er ab nach paar Sek. 2.) Wenn ich Gas...
[Prelude]von HondaCiViC7
0
228
06.05.2014, 12:35
HondaCiViC7
 problem nach d16y8 swap!!!!
So: ej9 mit d16y8, z6 asb, ej6 kabelbaum, cold air intake hi leute das sind die daten meines ej9 nach dem swap hatte er luft probleme hat sich ständig verschluckt und brutal geruckelt. nachdem ich zündung und kompression überprüft hab, konnte es nur noch...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von civic1992
32
1.052
11.07.2014, 19:22
Blues
Problem nach b18c4 Swap..
Hallo, also habe ein b18c4 in mein Sol gebaut mit einem d16z6 Kabelbaum und einem P28 Steuergerät mit b18c6 Map drauf.. Jetzt zu meinem Problem... Problem 1:-Wenn ich Ihn starte springt er an und läuft soweit ganz normal nur das nach dem starten die mkl...
Seite 2 [Del Sol]von Otti@DelSol
10
609
30.03.2013, 16:18
Otti@DelSol
Problem Gaszug nach Swap
Hi habe schon die Suche benutzt aber leider nix gefunden. Ich habe meinen EG3 jetzt auf D16Z6 umgebaut. Nun habe ich das Problem das der Gaszug viel zu lang ist. Wie kann ich das lösen muss ich jetzt einen anderen haben? oder kann man das anders...
[Civic 92-95]von Zeroice
7
252
10.04.2012, 12:00
Zeroice
EJ9 Servo Problem nach B16 Swap
Ich habe mein EJ9 geswapt. :D :D Spenderfahrzeug war ein EG2,es wurde sogut wie alles übernommen.Soweit läuft auch alles ohne Probleme,außer die Servo,die anschlüsse vom EJ9 paasen nicht an die Pumpe vom Del Sol. :cry: Weis jemand wie ich das Problem...
[Civic 96-00]von emilba88
9
209
20.02.2015, 16:38
emilba88
 B18c4 Elktronik Problem nach swap
Habe einen B18C4 Motor inkl Motorkabelbaum vom Spenderfahrzeug in mein Ej2 Coupe geswappt. Innenraumkabelbaum ist vom Ej2 geblieben, da Steckverbindungen 1zu1 passten. Ecu ist vom B18c4 mit bereits gebrückter WfS und die originale Wfs aus dem ej2...
Seite 2, 3 [Performance]von Import-Tuner
23
2.630
03.03.2012, 12:04
Daro2405
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |