Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EK Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 570 Wohnort: Esslingen | zitieren @blues: Hast du schon Zeit gefunden nach der Kabelbelegung der Lamdasonde zu schauen? ![]() Gruss Alex |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Leider noch nicht, sorry. Ich mach jetzt mal das WHB auf, bevor ich mit dem Rechner auf Standby gehe und versuch's nachher rauszusuchen, wenn ich vom Arzt zurück bin. EDIT: Hab die Seite schon gefunden, ich setz dir das nachher hier rein. 1x bearbeitet Verfasst am: 04.12.2012, 11:21 zitieren So, ich hab dir den Stromlaufplan mal schnell aus der PDF rausgearbeitet, die beiden benötigen Seiten. Das schwarz-gelbe Kabel muss Zündplus II auf die Heizung geben. Der Stecker C115 ist ein Brückenstecker und den findest du normal bei dir unter der Ansaugbrücke - an den gehst du am einfachsten für das grün-schwarze und schwarz-gelbe Kabel. Gehst mit den Pins einfach jeweils an die passende Brücke, wo schon Kabel mit dieser Farbe sitzen (steht im Plan ja auch, welche Pins die Brücke bilden). ![]() Zur Sicherheit hier nochmal ein Bild, das ich auch noch rumfliegen habe, weil ich den Stecker C115 schon mal jemandem rausgesucht hab. ![]() Es müssen nur die Pins am Ende der Kabel in den Stecker passen, dann hast du kein Problem mehr. Das dicke gestrichelte Viereck auf dem Stromlaufplan ist das Steuergerät. Die Pins, an die die Kabel dort gehen müssen, stehen direkt dran in Plan. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EK Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 570 Wohnort: Esslingen | zitieren Hey blues, vielen dank fürs raussuchen!! Habe jetzt alles richtig angeschlossen, aber der wert ist immernoch der gleiche ![]() Was könnte es sein? Gruss Alex |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Und du bist sicher, dass die Lambda funzt? Waren die CO-Werte mit der unbeheizten Lambda auch Müll? Kat ist auch noch in Ordnung? Hast du vielleicht einen originalen zum Testen da, ob es am 200-Zeller liegt? Temperatursensor und so weiter stimmt auch alles? Abgasanlage ist dicht, hattest du gesagt? Ist die vielleicht besonders verrußt oder so oder der Kat? Dass es dann mit Freiblasen klappen könnte? Kannst auch mal hier reinschauen: http://www.maxrev.de/au-co-wert-zu-hoch-t90337.htm |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EK Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 570 Wohnort: Esslingen | zitieren @blues: Kann ich das irgendwie testen, ob die funktioniert? Ja, mit der unbeheizten Lamda waren die Werte sogar im normalen Leerlauf zu hoch. Ob der Kat 100% in Ordnung ist kann ich nicht sagen, er hat zwar gut ausgesehen und hat im Januar beim Tüv noch super funktioniert, aber vielleicht hat er ja vor kurzem den Geist aufgegeben. Zum testen habe ich sonst leider keinen da ![]() Ja, die Abgasanlage ist dicht. Verrust ist die eigentlich so gut wie gar nicht bzw. sehr wenig. Der Temperatursensor sollte eigentlich in Ordnung sein, da das Steuergerät keinen Fehler anzeigt und er ja sonst auch im normalen Leerlauf zu fett laufen würde oder? Sind die Temperatursensoren vom D15Z6 vom EK3 und vom B16A2 EK4 gleich? Dann könnte ich da nämlich mal den tauschen. Danke für den Link, den habe ich letztens durchgeschaut ![]() Gruss Alex Verfasst am: 05.12.2012, 17:57 zitieren Was mir gerade noch einfällt, könnte der klopfsensor irgendwie nicht richtig funktionieren? Weil der verstellt ja auch die Zündung. Aber dann müsste ja eigentlich ein Fehler im ECU sein oder? |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Hol mal die Zündkerzen raus und schau dir die an, wie die aussehen und welche das sind. Temperatursensor und MAP-Sensor hast du ja passend da, die kannst du mal tauschen. Falls es nicht besser wird, mal die Lambda wechseln, vielleicht wohnt hier ja jemand in deiner Nähe und hat eine da, die man zum Test einbauen könnte. Hab zwar eine originale da, aber du wohnst leider weit weg. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EK Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 570 Wohnort: Esslingen | zitieren So, habe erst jetzt Zeit gefunden wieder nach dem Auto zu schauen, darum hat sich alles etwas verzögert. Meine Zündkerzen sind BKR6E-N und sehen an der Elektrode Rehbraun aus und außenrum sind sie etwas schwarz. Meinen map Sensor und meinen Lufttemperatursensor habe ich jetzt getauscht. Meine Lamdasonde habe ich durchgemessen, die Heizung hat Durchgang und Spannung liegt an. Regeln tut sie auch. Zum tausch habe ich diesmal auch wieder leider keine ![]() Ergebnisse habe ich leider erst morgen, gebe dann aber bescheid ![]() Gruss Alex |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Fahr den vorher ordentlich warm, dass der Kat auch richtig arbeitet. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "AU Problem nach B16A2 Swap" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
problem nach swap auf b16a2 hi zusammen, ich habe ein großes problem. wir haben in meinen civic ma8 einen b16a2 motor verbaut, jedoch schaltet der vtec nicht ein.
nach dem wir den kabelbaum vom eg6 eingebaut hatten passten wieder die stecker nicht. jetzt haben wir wieder den... [Civic 92-95]von Civic ma8 | 7 1.101 | 26.07.2005, 09:52 ![]() Civic ma8 | |
Problem nach ASB-swap ** Problem geklärt vielen Dank für eure Ideen !!!!! :) ** Problem nach ASB-swap :yes:
Hallo Jungs,
ich brauche dringend eure Hilfe :)
Ich habe bei meinem EJ9, Bj 1999 einen ASB Swap mit Z6 ASB gemacht.
Problem:
Motor ging aus und startet nicht mehr
Mods:
D14: Drosselklappe ink. aller Sensoren, Einspritzdüsen,... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Civic 96-00]von Ingo01 | 60 3.370 | 07.08.2013, 12:06 ![]() Blues | |
Problem nach ASB Swap SO ! nach langen warten hab ich sie endlich gestern eingebaut.
Probleme:
1.) Motor startet und dreht bis 3.000 danach sackt er ab auf 100 Touren.
Das hält er wenn der Motor bisschen warm ist, wenn er kalt is stirbt er ab nach paar Sek.
2.) Wenn ich Gas... [Prelude]von HondaCiViC7 | 0 275 | 06.05.2014, 12:35 ![]() HondaCiViC7 | |
Problem nach B16 Swap im EH6 Moin moin,
habe leider ein kleines Problem nach meinem Swap von D16Y8 BJ98 auf B16A2 BJ 98.
Die Kiste orgelt, Zündfunke ist auch da, jedoch werden die Einspritzventile nicht vom P30 angesteuert. Wird das alte D16 Steuergerät angeschlossen läuft der... [Del Sol]von Hardey | 5 291 | 24.06.2014, 06:43 ![]() MNPerformance | |
Problem nach B16 Swap in EJ6 Hey zusammen, wir haben aktuell ein merkwürdiges Problem nach einem B16 Swap im Ej6.
Sobald die Batterie dran ist, leuchtet die Wegfahrsperre permanent. Wenn man nun dennoch starten möchte und die Zündung aktiviert, blinkt die Motorkontrollleuchte... [Civic 96-00]von gigiagig | 4 401 | 06.04.2019, 12:41 ![]() Blues | |
Problem nach b18c4 Swap.. Hallo,
also habe ein b18c4 in mein Sol gebaut mit einem d16z6 Kabelbaum und einem P28 Steuergerät mit b18c6 Map drauf..
Jetzt zu meinem Problem...
Problem 1:-Wenn ich Ihn starte springt er an und läuft soweit ganz normal nur das nach dem starten die mkl... Seite 2 [Del Sol]von Otti@DelSol | 10 680 | 30.03.2013, 16:18 ![]() Otti@DelSol | |
Problem Gaszug nach Swap Hi habe schon die Suche benutzt aber leider nix gefunden. Ich habe meinen EG3 jetzt auf D16Z6 umgebaut. Nun habe ich das Problem das der Gaszug viel zu lang ist. Wie kann ich das lösen muss ich jetzt einen anderen haben? oder kann man das anders... [Civic 92-95]von Zeroice | 7 290 | 10.04.2012, 12:00 ![]() Zeroice | |
![]() So:
ej9 mit d16y8, z6 asb, ej6 kabelbaum, cold air intake
hi leute das sind die daten meines ej9
nach dem swap hatte er luft probleme hat sich ständig verschluckt und brutal geruckelt.
nachdem ich zündung und kompression überprüft hab, konnte es nur noch... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von civic1992 | 32 1.224 | 11.07.2014, 19:22 ![]() Blues | |
EJ9 Servo Problem nach B16 Swap Ich habe mein EJ9 geswapt. :D :D
Spenderfahrzeug war ein EG2,es wurde sogut wie alles übernommen.Soweit läuft auch alles ohne Probleme,außer die Servo,die anschlüsse vom EJ9 paasen nicht an die Pumpe vom Del Sol. :cry:
Weis jemand wie ich das Problem... [Civic 96-00]von emilba88 | 9 260 | 20.02.2015, 16:38 ![]() emilba88 | |
extremes motor problem nach swap warum läuft mein d16a6 im stand bis ca 2000touren nur noch auf drei zylinder bzw nur beim anfahren aus dem stand??
Er richt auch extrem nach sprit
kann es sein das dieser fehler durch den quasi toten tps verursacht wird??
Bitte helft... Seite 2 [Performance]von Hashiriya | 12 1.198 | 05.02.2007, 22:13 ![]() Hashiriya |