» Kaufberatung EP3

EP3Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSchrift ändern am Display auf deutsch
234>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
14.03.2019, 09:05
zitieren

Moin!
Ich habe mich kürzlich nach einer spontanen Probefahrt in den EP3 verliebt und bin jetzt auf der Suche.
Hier gibt es ja schon einiges nachzulesen über den EP3, die meisten Kaufberatungen (die ich über die SuFu gefunden habe) sind aber teilweise schon 10 Jahre alt oder älter, deshalb Frage ich hier nochmal nach.

Der EP3, den ich gefahren bin, war leider mehr oder weniger Müll. Innenraum leicht verbastelt (Lautsprecher, Subwoofer, kaputte DC5 Sitze, komische digitale Anzeige von der keiner wusste was sie anzeigt) und Auspuff ohne Gutachten.
Außerdem hatte er Rost an der Heckklappe unten an der Kante sowie über dem Kennzeichen - ist das ein bekanntes Problem beim EP?
Jedenfalls ist dieser Ep3 somit aus dem Rennen raus.

Am Montag schaue ich mir noch ein 2005er Faceliftmodell an, der nur knapp unter 6000€ kosten soll und laut Verkäufer in den letzten 10 Jahren nur im Sommer gefahren wurde.
Allerdings hat der auch schon 240.000km runter und noch die erste Steuerkette. Kupplung und Getriebe wurden bei ca. 120.000km mal erneuert, möglicherweise könnte also auch die Kupplung bald wieder fällig sein. Ansonsten hat das Auto auf den ersten Blick keine gravierenden Mängel.
Worauf sollte ich bei der Probefahrt noch achten? Klar, Motorgeräusch, Getriebe, Geräusche beim lenken usw.
Gibt es gerade bei der Laufleistung noch bekannte Schwachstellen? Was sind die typischen Roststellen (auch wenn das Auto nur im Sommer gefahren wurde, will ich da auf Nummer sicher gehen).
Gibt es irgendwelche Dichtungen am Motor, die beim Alter und der Laufleistung langsam schlapp machen könnten erfahrungsgemäß?

Insgesamt ist das Angebot an EPs im Moment echt mau, wie ich finde. Verbastelte Karren mit wenig km für über 10.000€ und alles drunter hat dann eben mindestens 200.000km auf der Uhr...

Der K20 ist an sich ja sehr standhaft, vor allem bei regelmäßiger Wartung. Abgesehen von der Steuerkette, worauf sollte ich dennoch achten? Gibt es Motorschäden die nicht auf schlechte Wartung zurückzuführen sind?

EDIT:
Angenommen der EP ist erstmal frei von Mängeln, mit welchen Reparaturen kann ich dennoch in naher Zukunft rechnen? Steuerkette klar, Kupplung eventuell. Aber wie sieht es aus mit Stoßdämpfern, Buchsen und co?


pn
Veteran 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 for Fun Corsa B 1,0 12V daily
Anmeldedatum: 16.07.2010
Beiträge: 816
Wohnort: Iserlohn


Meine eBay-Auktionen:
14.03.2019, 14:39
zitieren

Also warte lieber bis was geeignetes kommt.
240tkm erste Kette und Rost am Heckdeckel würde ich stehen lassen.Die einzigen Stellen die da rosten sind oben an den Scharnieren.
Wenn jemand ein Auto vernünftig verbastelt hat, würde ich dort wenigstens Mal gucken fahren.Gibt ab und an echt feine Eps mit ordentlich mehr Leistung.
Ich wäre froh so eine Karre schon mit guten Tuningteilen zu bekommen, wenn ich überlege wie gut man die immer noch verkaufen kann wenn sie was taugen.Und wenn sie schon eingebaut sind kommen sie dich günstiger als wenn sie jemand ausbaut und einzeln verkauft.


pn
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
14.03.2019, 14:50
zitieren

Moment, hab mich vielleicht doof ausgedrückt: Rost am Heck hatte der, den ich mir bereits angeschaut und ausgeschlossen habe.

Der, den ich mir Montag angucke ist laut Verkäufer frei von Rost und wurde die letzten 10 Jahre nur im Sommer gefahren (Saisonkennzeichen), hat aber eben 240tkm auf der Uhr.
Die Kette wurde von diesem Besitzer nicht gemacht (und der hat das auto seit gut 130tkm) und vom Vorbesitzer gibt es auch keine Infos dazu - also gehe ich von erster Kette aus.
Egal welche Laufleistung, die Kette muss wahrscheinlich ja sowieso überall gemacht werden wenn das nicht schon geschehen ist.
Tuning-mäßig hat der EP3 (...den ich mir Montag angucke...) nur den Original JDM Krümmer und wohl den Hondata Airbox-Mod sowie OZ Alleggerita Felgen mit Federal RSR.


 1x  bearbeitet
pn
Elite 
Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.10.2007
Beiträge: 1237
Wohnort: Ravensburg
14.03.2019, 15:29
zitieren

Um diesen Preis ist der EP3 im absolut fairen preislichen Rahmen. Rostfrei halte ich allerdings für ausgeschlossen, genauso wie die Aussage nur im Sommer gefahren. Die EP3 sind am Unterboden meist schlecht.. würde versuchen den Unterboden anzusehen. An der Motorhaube vorne unter der Gummileiste fängt es ab und an zu gammeln an.
Das mit der Kette kann meiner Meinung nach noch lange Zeit gut gehen. Selbt EP3 mit 300.000 Km kosten noch 4000 Euro. Wenn die allerdings mal gemacht werden muss, bist du direkt mal 1000 Euro los... prinzipiell empfehle ich dir nach Mängeln zu suchen und den Preis zu drücken. Laufleistung sowie das mit der Kette + evtl. Kupplung sollten alleine schon starke Argumente sein. Wenn du ihn für ca. 5000 bekommst, sollte das doch passen. Die EP3 sind eben sehr beliebt, bei einem knappen Angebot und daher richtig teuer.


pn
Veteran 

Name: Oliver
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 for Fun Corsa B 1,0 12V daily
Anmeldedatum: 16.07.2010
Beiträge: 816
Wohnort: Iserlohn


Meine eBay-Auktionen:
14.03.2019, 15:45
zitieren

Mein EP3 ist von 2003 hat erst 125tkm runter und von unten keinen Rost, nirgends und hohlraumkonserviert ist er auch, dafür hab ich nen Hagelschaden...

An den TE ich wollte dir sagen ich würde keinen mit 240tkm holen, wer weiß wie lang der noch hält und dann nächste kete und Kupplung für teuer Geld rein und dann ist er vielleicht in 10tkm kaputt


pn
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
14.03.2019, 15:52
zitieren

Naja, Mängel von denen ich wirklich weiß
  • Innenverkleidung Beifahrerseite Türrahmen defekt (unten am Boden)
  • Steinschlag (Carglass sollte das aber übernehmen denke ich)
  • Lenkrad abgenutzt und Vordersitze sehr dreckig / fleckig
  • Lackmängel an mehreren Stellen, aber nur oberflächlich
  • Bremsen laut Verkäufer noch OK, wirken aber auf Bildern vor allem auf der Innenseite extrem rostig
Unterboden werde ich mir so genau wie möglich anschauen. Der Tip mit der Gummilippe vorn ist gut, danke dafür!
Kette werde ich selbst bzw. ein guter Freund von mir machen, somit habe ich hier wahrscheinlich Materialkosten (dürften ca. 320€ für Kette, Spanner und Laufschienen sein) plus n Kasten Bier oder so :D
Kosten für die Kette sind voll eingeplant.
Kupplung und Getriebe wurden bei ca. 120tkm neu gemacht, dennoch könnte die Kupplung damit aber auch bald wieder fällig sein. Wenn da was auffällig ist, werde ich das bei der Verhandlung natürlich auch nutzen. Kupplung (und LSD gleich mit) habe ich deshalb vorsichtshalber ebenfalls bereits eingeplant (nächstes Jahr eher).

Aber klar, insgesamt sind 240tkm, uralte Kette, Steinschläge, Lackmängel, möglicher Rost. Alles Argumente.

Das erste was ich machen werde, mal abgesehen von normaler Wartung, ist ne professionelle Unterbodenversiegelung + Entrostung falls in größerem Rahmen notwendig :D

An sich sollten aber 240tkm beim K20 kein riesen Akt sein. Einen mit viel weniger zu finden ist schwierig bis unmöglich und auch da stehen dann meist genau die selben Dinge (Kupplung und Kette) oft noch an.


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EF8 @B18C, Aerodeck MC2 Daily
Anmeldedatum: 30.08.2015
Beiträge: 1796
Wohnort: Bayern
14.03.2019, 16:40
zitieren

pn
Premium-Member 

Name: Steven
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE8 '91 Daily, Kadett E '84 16V Umbau
Anmeldedatum: 08.07.2018
Beiträge: 459
Wohnort: Rathenow
14.03.2019, 17:16
zitieren

Ich verstehe zum Teil die Argumentation nicht. Ich hab lieber ein gut getuntes Fahrzeug, was gepflegt wurde als eine originale Möhre mit Mängeln.
Dass so ein EP3 teuer werden kann ist klar, das sollte jeden bewusst sein der sich einen zulegen möchte.
Aber du solltest dich definitiv nicht auf 100% Originale versteifen.
Und wenn wir alle ehrlich zu uns selbst sind, wissen wir auch dass zu 99% der EP3 in die Fre*** kriegen. Dafür sind sie gebaut worden und werden auch so genutzt. Das Risiko ist eigentlich bei jedem Auto gleich, denn es wird bei einem Verkauf selten einer ehrlich genug sein dir direkt zu sagen dass er mit dem Ding den Drehzahlbegrenzer gehackt hat.

Schau die Anzeige die Alex gepostet hat mal an. Der sieht vernüftig aus, ATW liegt mit bei, wurde bei Honda Checkheft gepflegt, 30th Anni (Wertzuwachs garantiert - sofern das wichtig ist), einzig und allein das mit der Heizungssteuerung würde etwas schwieriger werden, da diese Teile generell kaputt gehen und recht schwierig zu beschaffen sind.


pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
14.03.2019, 18:02
zitieren

Beim ep3 musst du entweder ganz billig kaufen (unter 6.000 für ein deutsches fzg) oder über 9.500 in die Hand nehmen für etwas gepflegtes. Wobei du bei letzterem natürlich auch nicht Risiko frei bist...

Es sind halt 17 Jahre alte Autos, da kann immer was kommen. Zudem haben die Typ r in dem alter schon einige jüngere Besitzer drauf wo sich dann jeder mal mit seinen tuning und bastelversuchen ausgelebt hat und da kommt einiges an Überraschungen in der Regel.

Ich würde mehr auf die Anzahl an Vorbesitzer achten wie auf die Laufleistung. Oft ist diese eh nicht mehr nachvollziehbar weil das scheckheft und Aussage kräftige Dokumente schon zehn Jahre alt sind...und irgendwann war das auto dann nur noch in Händen von selbermachern...
Den schwarzen mit 240tkm in eBay Anzeige Kleinanzeigen kenne ich...finde der preis ist zu hoch für die km.

Ich habe für meinen letztes Jahr 6.500 bezahlt (war fur 8.500 inseriert, dann kamen beim besichtigen einige mängel, und nach dem kauf noch mehr) mit 190tkm, facelift, klima, kw v1, enkeis und 5 Besitzern. Habe dann Kupplung, LSD, Steuerkette, domlager, alle Flüssigkeiten usw gemacht. Motor muss dazu am besten raus. Brauchst ne Bühne. Und am Ende entdeckt man immer noch n Haufen andere Kleinigkeiten und ruck zuck sind 2.000 Euro weg für Ersatzteile weil man dann noch dies und jenes gleich mitmachen will.
Habe auch nen Kollege der mich unterstützt hat, da gings aber stell es dir nicht zu einfach vor, achsrahmen raus, Motor raus, Kette und LSD, das zieht sich in die Länge, diff muss ein gemessen werden usw...

Also wenn du ne Möglichkeit zum schrauben hast Kauf was billiges und scheue die hohe Laufleistung nicht, es gibt genug Teile, aftermarket und tuning und der ep3 ist einfach zu reparieren , der Motor robust, zur not kannst bei nem Motorschaden auch neun k24 reinhängen ausm accord, die gibt es immer wieder mal für knapp über 1.000 auf eBay Kleinanzeigen. Ein k20a2 wird so für um die 2.500 gehandelt.
Aber da brauchst du dann wieder ne programmierbare ECU und der Rattenschwanz beginnt...

Also kommt auf deine Situation an, wenn du was suchst zum anmelden und sorgenfrei fahren dann schau weiter, kuck mehrere an und sei nicht so blöd wie ich und Kauf den zweiten den du ankuckst

Beobachte den Markt schon seit anderthalb Jahren, momentan ist es zäh, ab und zu kommt mal einer rein, stehen meistens dann lange drin. Die zwischen 6.000 bis 8.000 sind selten gut die sind weder Fisch noch Fleisch. Würde noch warten, sobald es wärmer wird wollen viele euphorisch was anderes und schnell verkaufen...

Ach ja eine stelle habe ich entdeckt bzgl Rost wo nicht jeder drauf kommt. Und zwar Heckklappe da ist unter der Abdeckung von der Kennzeichenbeleuchtung so ein Schaum bzw moosband als scheuerschutz, das schrumpft und vergammelt und rubbelt dann am lack über die Jahre, dann sammelt sich dort Feuchtigkeit und es gammelt


 3x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Marty
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2016
Beiträge: 761
Wohnort: Kirchhain
14.03.2019, 19:32
zitieren

Danke für die Einschätzungen!

Den 30th finde ich selbst wieder eher uninteressanter, habe bisher bewusst nur nach facelift gesucht. Und bis auf den roten Teppich und die (in der Tat ziemlich geilen) Sitze ist eigentlich doch nichts anders, außer das "30th Anniversary" im Namen. Wenn der am Montag nix is, dann gucke ich mir den 30th aber auf jeden Fall an.

Ich bin auch schon eine Weile am gucken, hatte jetzt allerdings eine längere Pause und bin erstaunt wie dünn das Angebot an EP3s im Moment ist und wie hoch teilweise die Preise.

Ich werde mal zusehen, was ich bei dem schwarzen noch runterhandeln kann. Wenn ich ihn für 5000 bekomme wäre ja optimal, denke ich.
Kupplung werde ich nicht selbst machen, ebenso dann auch LSD. Das lasse ich machen. Ebenso alle Flüssigkeiten, ich hab da ne Werkstatt der macht das gut und günstig und ich hab keine Arbeit und keine Sauerei damit.
Was die Kette angeht: Dazu muss der Motor raus? Das lese ich jetzt hier zum ersten Mal. Bisher war mir nur bewusst, dass man sich halt im Motorraum platz schaffen muss.
Ich habe tatsächlich eine Excel-Liste angelegt mit allen möglichen Reparaturen um mal die Kosten im Blick zu haben. Ich denke, da steht mitlerweile fast alles drin vom Innenraumfilter über Antriebswellen, Kupplung, Bremsen, Steuerkette, Keilriemen, Buchsen, Stoßdämpfer, alle möglichen Dichtungen bis hin zu möglichem Tuning und reinen Pflegeprodukten. Bin da immer recht strukturiert :D
Das das am Ende eben immer noch alles Kosten sind und nunmal auch Arbeit ist mir wohl bewusst.

Der schwarze Facelift mit 240tkm ist jetzt zweite Hand. Erstbesitzer hat ihn bis ca. 110tkm gefahren und dann jetzt aben seit 10 Jahren der aktuelle Besitzer.
Wie gesagt, anschauen werde ich mir die Karre auf jeden Fall. Je nachdem wie weit wir im Preis verhandeln, nehme ich ihn vielleicht mit - oder eben vielleicht auch nicht. Fand das Angebot aber im gesamten nicht schlecht, Außerdem scheint mir der Verkäufer recht transparent zu sein: Hat mir ohne meine konkrete Nachfrage beschreibungen und Fotos von allen Mängeln geschickt und alle meine Fragen (außer die Frage nach dem Verkaufsgrund) per Mail ausführlich beantwortet. Mal abwarten, wie die Besichtigung dann läuft

EDIT:
Die Sorge mit den Kilometern kann ich noch nicht ganz nachvollziehen. Bei den wenigsten EP3s die ich bisher gefunden habe, sind Kette und Kupplung schon gemacht. Ob ich nun einen EP3 mit wenig KM für viel Geld kaufe und Kette und Kupplung machen muss, oder eben günstig einen mit wenig KM schieße und die arbeiten machen muss, ist doch erstmal wurst? Wichtig ist halt nur, dass der Motor auch in Ordnung ist. Und das ist ja auch abhängig von der Benutzung und Pflege. Mit dem "richtigen" Umgang bekommt man so einen K20 mit absoluter Sicherheit auch unter 100tkm kaputt...


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
17.03.2019, 15:38
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kaufberatung EP3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
234>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Kaufberatung EK3
Hey ho Nach langer Suche habe ich endlich einen EK3 in meiner "nähe" gefunden. Kommendes Wochenende möchte ich ihn mir anschauen, weiß aber nicht so recht auf was ich dabei achten muss. Es ist mein erstes eigenes Auto (: Gibt es typische Macken...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Mr.Brody
25
900
26.06.2013, 11:22
Blues
s2k kaufberatung...
hi, wenns den thread so schonmal gibt bitte link, hab nix gefunden. zum thema: ich denke über eine anschaffung nächstes frühjahr nach. könnt ihr mir ratschläge geben auf was man beim s achten muß? welche baujahre sind nicht zu empfehlen welche...
[S2000]von deathcore-civic
6
626
05.08.2009, 14:42
deathcore-civic
Kaufberatung EU7 1.4
Hallo Leute, ich habe seit gestern einen EU7 im auge, da mein EJ6 an "komischen" Stellen rostet (Dach(unter den Leisten, Loch groß wie eine 2 Cent Münze) und unter der Heckklappe). Es handelt sich dabei um einen EU7 1.4 liter Hubraum - 66...
[Civic 01-05]von artec
2
206
09.03.2017, 04:34
civic driver 87
EP3 kaufberatung
Hi Leute da mir gestern jemand mein EG zerschoben hat wollte ich mir jetzt gleich n neueres Auto zulegen, da hab ich so an nen EP3 gedacht da wollte ich euch bloß vorher fragen, worauf muss ich beim EP3 achten, was sind starke mängel, und sontige...
Seite 2 [Type-R]von elbarto89
11
1.031
16.09.2009, 18:37
Mikka
EM2 Kaufberatung
Moin, brauch n neuen daylie und hab da 2 EM2 ins auge gefasst. Jetzt wollte ich mal eure Meinung zu den Fahrzeugen hören ob die Preise gerechtfertigt sind und auf was ich achten sollte wenn ich mir die nächste Woche ansehe. Gibts bei denen Rostprobleme...
[Civic 01-05]von KaiCivicEJ6
7
417
24.10.2013, 16:01
Lildave91
Kaufberatung
Hi, ich habe im Internet einen Honda Civic Type-R...
[Type-R]von King-Juli
8
479
24.09.2009, 11:41
trytor
Kaufberatung
Hallo, ich möchte mir binnen 2 Wochen einen 1.8l Civic 12/2005 mit 23000 km kaufen. Eigentlich wollte ich vor dem Autokauf diesen nochmal zum TÜV fahren und checken ob wirklich alles passt. Andererseits kommt er vom Händler und dann zwangläufig...
[Civic 06-11]von simerstyle
5
643
26.10.2009, 12:23
Doomer
Kaufberatung ed7
Hey Leute, bin ja immer noch auf der Suche nach nem Honda ... und bin jetzt auf diesen Ed7...
[Civic bis 91]von Timon
5
203
20.01.2012, 23:28
polla23
Kaufberatung
Hallo Hondagemeinde und Civic-Fahrer :) Ich bin auf einen EP2 mit einer sehr guten Ausstattung gestoßen, vor allem dem Schiebedach :) Das gibt es, meine ich, ganz selten, kenne es nur aus dem 2.0 Civic mit den 160...
[Civic 01-05]von Honda_PowerofDreams
6
341
01.01.2017, 15:42
civic driver 87
 Kaufberatung
Ich möchte mir einen Accord kaufen, entweder diese Baureihe oder das Vorgängermodell. Ich tendiere jedoch zu dem hier. Diese Baureihe halte ich für die schönste und klassischste. Ziel: den Accord kaufen und ihn zum Oldtimer zu bekommen und ein altrs Auto...
[Accord 97-02]von Vtec-Honda
4
704
15.08.2017, 18:37
necmack
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |