» Honda D15B7 Turbo probleme

Neu aufgebauten Motor einfahren - wie?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenhonda itr auf turbo umbauen wie lange ist das denn haltbar ?
<12
45>
AutorNachricht
Junior 
Name: Kai
Fahrzeug: CRX EG2 T
Anmeldedatum: 22.10.2006
Beiträge: 76
Wohnort: Zwickau
12.05.2009, 16:21
zitieren

kurz nochwas hinzufüg:

Wenn das Steuergerät nicht für Aufladung abgestimmt ist dann kann das Steuergerät auch nicht erkennen wenn sich der Unterdruck zu Überdruck im Ansaugtrakt wandelt, ergo gibt es einen Fehlercode aus da es nie für Überdruck Programmiert wurde und schaltet in das Notlaufprogramm.

Das mit der Zündung ist beim Turbomotor ganz verzwickt. Ein Saugmotor geht mit höherer drehzahl mehr in richtung Frühzündung aber ein Turbomotor macht das gerade andersrum also in richtung Spätzündung mit steigender Drehzahl und somit auch steigendem Überdruck weil das Kraftstoffgemisch viel merh Saurstoff enthält und somit viel schneller Verbrennt als bei einem Saugmotor.

Wer da was falsch macht, wie ek4turbo schon geschrieben hat, kann sich ganz schnell von seinen kolben verabschieden.


pn
Newbie 
Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: ej2
Anmeldedatum: 09.02.2009
Beiträge: 18
12.05.2009, 20:48
zitieren

Okay mit den aussagen kann ich was anfangen, ich hab in ebay Anzeige ma sowas gesehn da lötet man ins steuergerät ein sockel ein wodrauf man dann nen chip sockeln kann sagen wir ma ich hol mir sowas und lass es einlöten und fahr anschließend zu nem spezialisten, kann der damit dann was anfangen? hier ma die ebay nummer 180354855749 also nur ma so nich das ich das unbedingt kaufen will oder den chip nutzen will

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 535
12.05.2009, 21:28
zitieren

Lass den doch von Bht abstimmen, dan hast du auch Ruhe und Spass am Motor.
Immer diese fuscher :D


pn
Veteran 

Name: Johann
Geschlecht:
Fahrzeug: S2k-T Schlachtung,Civic ED7, BMW F10 535i, Touareg 7L, Toyota AE86
Anmeldedatum: 01.05.2007
Beiträge: 736
Wohnort: coesfeld
12.05.2009, 21:41
zitieren

g-nikoLass den doch von Bht abstimmen, dan hast du auch Ruhe und Spass am Motor.
Immer diese fuscher :D
wieso fuscher...meinche versuchen halt sparsam selber ans ziel zu kommen ohne jetzt nochmal ne riesen summe zum abstimmen auszugeben(soll nicht heissen das es teuer ist).....aber wenn man insgesammt mit 2te hand teilen sich nen t-motor aufbaut wäre der betrag schonmal die hälte vom umbau ;) .....mein ed7 mit d16z5 wirt auch so umgebaut ,denke aber das ich ums abstimmenlassen nicht drum rum kommen werde :wall:


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 535
12.05.2009, 21:50
zitieren

Aber ich meine beim Abstimmen sollte man nicht sparen, entweder man kanns oder man kanns nicht, oder man Lernt es!

Aber einer seit´s kann ich es Verstehen das man versucht zu Sparen. Man sollte aber nicht überall Sparen, sonst muss man 2 mal Kaufen!


pn
Grand Master 
Anmeldedatum: 03.08.2005
Beiträge: 16866
Wohnort: Mandschouku
12.05.2009, 23:48
zitieren

Redfire
g-nikoLass den doch von Bht abstimmen, dan hast du auch Ruhe und Spass am Motor.
Immer diese fuscher :D
wieso fuscher...meinche versuchen halt sparsam selber ans ziel zu kommen ohne jetzt nochmal ne riesen summe zum abstimmen auszugeben


ja stimmt, ist ja auch viel teurer als ein neuer motor :wall:


pn email
Veteran 

Name: Johann
Geschlecht:
Fahrzeug: S2k-T Schlachtung,Civic ED7, BMW F10 535i, Touareg 7L, Toyota AE86
Anmeldedatum: 01.05.2007
Beiträge: 736
Wohnort: coesfeld
13.05.2009, 00:11
zitieren

El Splatty
Redfire
g-nikoLass den doch von Bht abstimmen, dan hast du auch Ruhe und Spass am Motor.
Immer diese fuscher :D
wieso fuscher...meinche versuchen halt sparsam selber ans ziel zu kommen ohne jetzt nochmal ne riesen summe zum abstimmen auszugeben


ja stimmt, ist ja auch viel teurer als ein neuer motor :wall:
ja ist es auch....wenn ich es nicht hinbekomme geht mir der motor flöten...für 200€ bekomme ich nen ersatz..... doch bekomme ich es hin un mir geht der motor nicht flöten kann ich mein Luden aufladen und wieder geld sparen...mal abgesehen von der erfahrung die man dadurch erziehlen kann ;) ......ich bin nichtgrade derjenige der am falschen ende spart..eher im gegenteil....aber mir geht es bei dem umbau um den fun und die erfahrung die ich damit erzielen kann,und wenns halt nicht klappt gebe ich mich geschlagen und lasse abstimmen....ich hoffe ich gebe da nett so schnell auf :D


pn
Grand Master 
Anmeldedatum: 03.08.2005
Beiträge: 16866
Wohnort: Mandschouku
13.05.2009, 00:16
zitieren

bravo so eine hau-drauf mentalität bringt dich sicher noch weit

pn email
Veteran 

Name: Johann
Geschlecht:
Fahrzeug: S2k-T Schlachtung,Civic ED7, BMW F10 535i, Touareg 7L, Toyota AE86
Anmeldedatum: 01.05.2007
Beiträge: 736
Wohnort: coesfeld
13.05.2009, 00:54
zitieren

Wer redet denn von hau drauf die sch....und gut is....wir wollen mal beim thema bleiben wie mache ich es richtig und vor allem selber ;)
denkste etwa mich bringt es von der erfahrung beim schrauben weiter wenn ich alles machen lasse anstatt es mal selber zu versuchen...es gibt welche die stehen auf gemachte autos haben aber keine lust auf schrauben,andere wiederum machen grade wegen dem spass am machen und der interesse sich was anzueignen..... kannst mir nicht erzählen das die firmen wie weit bekannt turbo umbauten machen sich die erfahrung geholt haben weil die damals alles machen lassen haben anstatt sich selber mal den kopf zu zerbrechen wie man es am besten richtig macht!oder sehe ich da was falsch? Und wenn du schon dabei bist deine sinfreien beiträge hier zu äussern würde ich mal gerne hören was dadran bitte so falsch sein soll sowas selber zu versuchen :suspekt:


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 1795
13.05.2009, 05:53
zitieren

@redfire

du siehst dies doch recht einfach.
meine erfahrung zeigt, dass derjenige der sei auto selber umbaut, meist denkt "drauf mit dem turbo und fahren"
einen turbo hinschrauben kann jeder. so, quasi immerhin schon 20% der arbeit geschaft.
aber so gut wie alle gehen damit an. oft wird so ein kit gekauft, in dem mal fürs erste alles notwendige fehlt.
ein solches bastelkit kostet aber dann schon soviel, wie ich dies incl einbau und abstimmung und gewährleistung anbiete. und das mit den besten teilen und nicht mit solchem mindertwertigen zeug.
wenn du aus dem gebauten lernen möchtest, ja , super sache.
habe ich auch so gemacht, aber ich habe eine firma und mache dies hauptberuflich.
du dann auch? keine frage, dann kommst nur über diese methode des selber machen und kaputtmachens ans ziel.
solltest du diesen weg gehen, klare sache.
wenn du aber einfach einen honda turbo haben möchtest, der dann ohne ärger läuft, ist deine version sicher die mit abstand schlechteste.
zur abstimmung ansich.
wenn das auto nicht oder nicht richtig abgestimmt ist, kann es zum motorschaden kommen.
du sagst, ja dann hole ich mir einen anderen motor.
oft wird aber durch den motorschaden auch der turbolader beschädigt, da sich teile durch den lader unschön verabschieden.
holst dir dann auch einfach schnell einen neuen?!
beim abstimmen muss man in meinen augen noch deutlich mehr wissen, als beim umbauen der hard ware.
und hier kann man sich nicht mal einlesen, den dies was da zu finden ist, ist nur bedingt hilfreich.
also brauchst ein propgramm zu m abstimmen, ein umgebautes steuergerät, eine breitbandlambda, eine egt anzeige, und das wissen auf welchen wert du abstimmen musst in welchem bereich und druck usw.
alleine eine gute breitbanlambda kostet um die 400- 500 €.
eine egt anzeige um die 150€. dann das programm usw usw usw. dies wegen einem umbau?!
ein abstimmung bei mir kostet 300€. die anzeigen kosten bei selber versuchen schon das doppelte.die meisten der selber umgebauten versinken in irgend einer garage, weil sie irgend wann keinen bock mehr haben zum zigten mal den gelben engel zu brauchen und weil sie gewohnt sind das ihr auto zuvor eigentlich ein "fahr" zeug war und kein "stand"zeug.
viele andere stehen ein jahr später bei mir, es kommt der billigsch.... raus und was ordentliches rein.

also hier mal meine antwort auf dein
zitat:
"würde ich mal gerne hören was dadran bitte so falsch sein soll sowas selber zu versuchen "


Ich hole mir auch den klempner wenn bei mir im haus was zu machen ist. was nicht heisst, dass ich dies nicht auch selber machen könnte.
aber bevor ich mir den ars*** abärgere, 100derte infos einhole und dann an irgend welchen sachen jeden 2ten tag scheitere, lass ich dies von einem fachmann machen
UND
ich habe dann garantie bzw gewährleistung. die aber nicht zum tragen kommt, da ich mir einen guten fachmann ausgesucht habe, wo es zu gar keiner gewährleistungsnutzung kommt.
Klar, wenn ich in ein paar jahren selber beruflich als klempner tätig werden will, so muss ich es ins detail lernen. aber wird jetzt plötzlich jeder klempner oder tuner oder wie?



gruss


pn email
Gast 
28.05.2009, 13:34
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Honda D15B7 Turbo probleme" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Probleme bei Swap EG4(d15b2) auf d15b7
Hallöchen ich bin gerade am swappen. In meinen EG4 kommt ein d15b7 aus nem Ej2 rein. Hab den Motor komplett überholt, naja er hängt auch schon drin. Habe jetzt aber ein Problem. Ich wollte den Motor probehalber mal laufen lassen. Zündung wollte ich...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von mbboy
22
2.943
15.08.2009, 21:28
mbboy
EJ2 D15B7 auf D16Z6 P28 Swapen Kabel probleme
Hi, ich habe meine EJ2 geswapt. nun komme ich bei den 3 Vtec Kabeln nicht weiter.. da wo sie rann sollen? , sind aber auch schon Kabel am ECU. wer kann helfen? Ich würde es ja ausprobieren aber ich brauche das Auto Täglich. ca 1500km die...
[Civic 92-95]von Speedy Gonzales
8
917
08.06.2011, 11:35
hypnotyx
 Turbo auf D15B7
Hallo alle zusammen, Also ich weiß das es bestimmt schon viele Themen damit gab, aber ich hab trotzdem ne Frage und zwar, habe ich heute ein ein Mitsubishi Turbo mit Fächerkrümmer bekommen. Wollte euch frage was ich alles dazu brauche um den Turbo bei...
Seite 2, 3, 4, 5 [Turbo]von Toretto101
40
2.583
04.10.2009, 19:31
Toretto101
D15B7 mit turbo--->ebay...eure meinung
hallo leute...ich habe gerade ein bisschen bei ebay gestöbert und folgendes gefunden ---> http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300263735205&_trksid=p2759.l1259 jetzt die frage..kann man auf den motor vertrauen...was würdet ihr...
Seite 2, 3 [Turbo]von hoizi1990
21
1.441
08.10.2008, 15:57
Kerl
crx ed9 mit turbo probleme
habe mal ne frage an die leute die sich mit turo auskennen wenn man in den ed9 n tubo macht also von einer guten firme was kann im schlimmsten fall passieren wenn ich ihn überdrehe also zu hoch drehe was kann passieren geht mir da der turbo kaputt...
Seite 2, 3 [CRX]von dohc66
29
1.247
24.03.2009, 15:40
gigiagig
 Probleme CRX ESI HGP Turbo
Hi habe mir vor kurzem einen del sol 97er BJ mit nem HGP Turbo zugelegt. Geht ganz gut ab....so um die 200 PS..... Problem ist, dass wenn ich beim bzw, nach dem starkem Beschleunigen...also wirklich drauf halte und schlag artig vom Gas gehe, geht mir...
[Del Sol]von Sako84
7
655
12.05.2010, 18:06
Sako84
Zündungs probleme ee9 Turbo
Hallo, habe folgendes problem: wenn ich den Wagen sehr warm fahre (also überlängere zeit viel volllast) oder wenn ich mit dem Ladedruck über 0,9bar gehe bekomme ich Zündaussetzter. Habe jetzt schon auf dieverse tips vom tuner gehört (neuer...
Seite 2, 3 [Turbo]von XtremeCar
20
1.170
10.11.2008, 08:18
Hardgas
D16Y8 Turbo umbau, Probleme.
Moin, Hi ich bin Martin und neu hier im Forum. Ich fahre einen 1996er Del Sol mit D16Y8 Maschine den ich auf Turbo umgebaut habe. Kurz mal vorweg hier paar Dinge die ihr wissen solltet. 440cc Einspritzdüsen P28 Steuergerät Basemap mit HTS...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Martinigo216
25
1.386
25.03.2023, 10:06
1HGEJ2
 Honda Civic Ej2 D15B7 Ansaugbrücke 170€
Halli Hallo verkaufe hier eine Ansaugbrücke aus einem Honda Civic Coupe Ej2 (101PS), Motorcode (D15B7) Bj 92-95. mit Drosselklappe und Einspritzdüsen verkauft und allen stellmotoren. Funktioniert einwandfrei Ansaugbrücke + Drosselklappe +...
[Civic 92-95]von Civic...
2
559
09.07.2008, 12:44
Ej2 VTi
Honda d15b7 dk ansaugbrücke größe
Servus welche dk sollte ich für denn d15b7 nehmen eine bis maximal 60mm ? Und ansaugbrücke aufweiten auch auf 60 mm oder soll ich ne andere nehmen ? Und was bringt mir ein itr msd...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von hondafreak786
26
791
03.02.2013, 09:32
Lightning
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |