» D16Y8 über 150 PS?

Hilfe , Zylinderkopf FrageNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLeerlauf im kalten Zustand (Problem)
<1
345678>
AutorNachricht
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
25.10.2014, 09:22
zitieren

Also für mich ist es voll und ganz verständlich dass du beim D16 bleiben willst.
Nicht nur das Gewicht, sondern auch der bessere Drehmomentverlauf in niedrigen und mittleren Drehzahlen sprechen für den D16.

Was mir auf die schnelle einfallen würde um noch ein paar extra-Pferde zu mobilisieren:

  • Kanäle porten (also auf Dichtungsmaß erweitern)
  • schärfere Nockenwelle
  • Kolben des D16Z5 für höhere Kompression
  • aufgedrehte Drosselklappe mit angepasster ASB oder besser: Einzeldrosselklappenanlage
  • erleichterte Schwungscheibe für schnellere Reaktion des Motors (Fidanza oder PTB)
  • Motorhalter versteifen um das Kippen zu mindern


Die zwei letzten Punkte dienen mehr der reaktionsfreude des Motors und bringen keine Leistung. Sind trotzdem m.M.n. dringend zu empfehlen, vor allem wenn du nicht lange auf die Gasannahme des Motors warten willst.
Drehzahltechnisch würde ich nicht weiter hoch gehen, da der D16 mit der Kolbengeschwindigkeit schon gut ausgereizt ist. Und vor allem der D16Z6 soll in den oberen Drehzahlen Schmierungsprobleme im Zylinderkopf haben.

Was für dich evtl. auch noch eine Option wäre: Kompressoraufladung
Wird in der Summe keine 40kg mehr auf die Wage bringen, aber damit sind auch Leistungen bis 200PS machbar (allerdings nur mit verstärkten Komponenten) und im Gegensatz zum Turbo hast da dein + an Drehmoment schon ab den unteren Drehzahlen.

Was die ganzen B-Jünger hier angeht:
Klar macht ein B-Motor Spaß, vor allem wenn mal der Vtec eingesetzt hat.
Aber unterhalb des Vtec hat ein B16 dem D16 gegenüber das nachsehen.
Und der Threadsteller sucht einen Kurvenräuber. Damit wird er sich im oberen UND mittleren Drehzahlbereich aufhalten. Daher ist ein Motor der rein auf Höchstdrehzahlen ausgelegt ist, keine Option.


pn
Premium-Member 

Name: manuel
Geschlecht:
Fahrzeug: fn2 / zf1
Anmeldedatum: 17.04.2007
Beiträge: 11238
Wohnort: og city


Meine eBay-Auktionen:
25.10.2014, 10:23
zitieren

schreib mal monkichi an, der hat wirklich plan und kommt auch gut an teile für den d motor :) sein rekord beim nem d16 sauger liegt momentan wohl bei etwas über 200ps :)

ich persönlich werd auch so lange es geht bei den d16 bleiben, ich mag die teile einfach :) wenn b, dann probiere ich mich vielleicht mal an nem b20 vtec aber die b16 dinger... bin 2 stück gefahren... für den alltag für mich unbrauchbar weil im unteren drehzahlbereich einfach NICHTS geht


 1x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: cored
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ6 Coupé, E36 323i, E46 325ti M-II
Anmeldedatum: 28.03.2011
Beiträge: 1154
Wohnort: Bielefeld
25.10.2014, 10:36
zitieren

Dragon85

Was mir auf die schnelle einfallen würde um noch ein paar extra-Pferde zu mobilisieren:

  • Kanäle porten (also auf Dichtungsmaß erweitern)
  • schärfere Nockenwelle
  • Kolben des D16Z5 für höhere Kompression
  • aufgedrehte Drosselklappe mit angepasster ASB oder besser: Einzeldrosselklappenanlage
  • erleichterte Schwungscheibe für schnellere Reaktion des Motors (Fidanza oder PTB)
  • Motorhalter versteifen um das Kippen zu mindern


Die zwei letzten Punkte dienen mehr der reaktionsfreude des Motors und bringen keine Leistung. Sind trotzdem m.M.n. dringend zu empfehlen, vor allem wenn du nicht lange auf die Gasannahme des Motors warten willst.
Drehzahltechnisch würde ich nicht weiter hoch gehen, da der D16 mit der Kolbengeschwindigkeit schon gut ausgereizt ist. Und vor allem der D16Z6 soll in den oberen Drehzahlen Schmierungsprobleme im Zylinderkopf haben.

Was für dich evtl. auch noch eine Option wäre: Kompressoraufladung
Wird in der Summe keine 40kg mehr auf die Wage bringen, aber damit sind auch Leistungen bis 200PS machbar (allerdings nur mit verstärkten Komponenten) und im Gegensatz zum Turbo hast da dein + an Drehmoment schon ab den unteren Drehzahlen.


Fürs erste dachte ich an folgendes:
  • Drosseklappe dachte ich an B16
  • in Verbindung mit bearbeiteter Ansaugbrücke
  • leichtere Riemenscheibe
Das mit den Z5-Kolben klingt sehr interessant. :-)

Ist der Grund bekannt, wieso keine 200 U/min mehr gehen beim Y8? Liegts Evtl an mangelnder Kühlung bzw. dem Öl? Oder ist das ein Frequenzproblem?

Kompressor hatte ich hier liegen und wieder verkauft. Eintragung mehrere 1000 Euro und die Tatsache, dass ich in eine höhere Klasse beim Slalom muss, haben mich dann doch abgeschreckt. Sonst wäre das witzig gewesen.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: manuel
Geschlecht:
Fahrzeug: fn2 / zf1
Anmeldedatum: 17.04.2007
Beiträge: 11238
Wohnort: og city


Meine eBay-Auktionen:
25.10.2014, 10:41
zitieren

übrigens, an die schmierungsprobleme im kopf beim z6 glaub ich nicht so richtig, der hier wurde immer getreten und hat die letzte zeit dann praktisch keinen ölwechsel mehr bekommen http://www.maxrev.de/und-jetzt-sag-nochmal-jemand-irgendwas-gegen-den-d16z6-t340683.htm

pn
Elite 

Name: cored
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ6 Coupé, E36 323i, E46 325ti M-II
Anmeldedatum: 28.03.2011
Beiträge: 1154
Wohnort: Bielefeld
25.10.2014, 11:11
zitieren

Ja gut, ausnahmen gibt es immer. Problem waren bei den meisten auch wenn ich mich recht erinnere die Lagerschalen und nicht der Kopf?

pn
General 

Name: Steve
Geschlecht:
Fahrzeug: EE8 EG6 DC2
Anmeldedatum: 18.09.2004
Beiträge: 2976
Wohnort: Meiningen
25.10.2014, 11:44
zitieren

du willst mit nem Del Sol Slalom fahren?

pn
Premium-Member 

Name: John
Geschlecht:
Fahrzeug: Mako beste
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 9565
Wohnort: Ilos
25.10.2014, 11:56
zitieren

also so schlecht isn b nicht untenrum. man muss sich ja nur mal die Drehmomentkurve aufm dyno ansehen.

die sind relativ gleichförmig. das is ja auch sinn vom vtec. nicht nur das es ab 5500 n kick gibt.

bin schon 2 d16z6 gefahren und fand nicht das die merklich besser gehen von so 2500 bis ende.

gut das Gewicht spricht schon fürn d. wusste nicht das n d16 so viel leichter ist. 40kg is ja schon viel. besonders wenn man bedenkt das der Motor auch wirklich auf der vorderachse liegt und sogar noch davor montiert ist.

und zum lagerschalentot des d16: viele haben das Problem Ölverbrauch welches durch verkokte rücklaufkanäle im Kolben entsteht. ergo wird das öl nicht anständig von dem Zylinder abgestriffen weil es nich durch die Kanäle zurück kann also bleibt es im Zylinder und wird beim hochfahren des Kolbens mitgenommen und verbrannt wodurch noch mehr kohle entsteht.

und jetzt muss nur 1 oder 2 Besitzer dabei sein die nich regelmäßig öl gucken zack isser trocken und das ganze n paar mal und irgendeiner kauft den dann und hat quasi schon "angefressene" lager. bum.

:no:


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 16.03.2011
Beiträge: 1067
25.10.2014, 14:19
zitieren

Vom D16Z6 bzw Y8 habe ich leider nicht so viel Ahnung.
Selbst bin ich mit einem D16Z5 unterwegs, die sind noch etwas robuster aufgebaut. :)

Was die Schmierungsprobleme angeht, habe ich dass nur immer mal wieder aufgeschnappt. Natürlich ist hierbei die Pflege ein sehr wichtiger Faktor. Und das ein solcher Motor nicht gerade 200.000km im Schongang bewegt wird ist uns vermutlich allen klar sein. ;)

Die Erhöhung der Drehzahl halte ich allgemein nicht für sonderlich sinnvoll. Klar werden 200U/min mehr wohl nicht mehr allzu viel raus reißen. Aber was bringt es dir wenn das Drehmoment eh schon zusammen gebrochen ist? Deine Drehzahlbegrenzung liegt schließlich auch schon deutlich hinter der maximalen Leistung. Und da es dir ja hier um Kurven geht und nicht um gerade aus fahren, würde dir eine Drehzahlerhöhung in diesem Bereich kaum was helfen. Daher lieber versuchen das Drehmoment noch etwas zu lupfen und den Motor agiler machen (siehe versteifte Motorhalter und leichtere Schwungscheibe).

Die Riemenscheibe ist zwar auch schon mal nicht schlecht, aber verglichen zur Schwungscheibe nicht nennenswert.
Ich habe z.B. eine SS von PTB verbaut, die ist mit 2,9kg noch ein bisschen leichter als die Fidanza. Wenn du in den Guides mal schaust, dort habe ich mal eine Anleitung zum tausch der SS rein gestellt und da sind auch ein paar Bilder der PTB-SS drin.


pn
Elite 

Name: cored
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ6 Coupé, E36 323i, E46 325ti M-II
Anmeldedatum: 28.03.2011
Beiträge: 1154
Wohnort: Bielefeld
25.10.2014, 18:43
zitieren

@vtec_power:
Ich bin mit dem Sol auch schon Slalom gefahren. Das geht sogar sehr gut. Gegen Sonstige in der straßenzugelassenen Klasse fährt sich der Wagen mit dem jetzigen Setup (Koni Gelb mit H&R, Blackworks Subframe mit EG2-Stabi, Streben oben und unten) sehr wettbewerbsfähig.
Wenn ein MX-5 oder E30 mitfährt wirds dann je nach Können des Fahrers natürlich eng. Die Frontkratzer die mitfahren hält man mit dem Sol aber gut hinter sich.

Zu D16Z6 und D16Y8:

Der Y8 hat bereits höheres Drehmoment als der Z6. Auch ist die Nocke schärfer, so dass sie den VTEC-Kick quasi auslöscht. Bei Z6 merkt man ihn deutlich mehr. Darunter aber eben weniger Power.

Drehzahlerhöhung:

Hier geht es mir darum mit dem EG4-Getriebe von VTEC in VTEC schalten zu können in allen Gängen.

Das mit den Motorhaltern behalte ich mal im Kopf, wenn ich demnächst nochmal rangehe.


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Kai
Geschlecht:
Fahrzeug: '98er EH6 /// B16B /// Mugen - built by fago88 Daily: 2011er Twingokurvensau
Anmeldedatum: 13.05.2010
Beiträge: 3684
Wohnort: Mülheim-Kärlich Zweitwohnsitz: Fulda <3
26.10.2014, 07:11
zitieren

ej2vtecAber wenn du meinst du müsstest ein D Motor mit 150ps aufbauen dann nur zu ist ja nicht mein Geld was ich in den Sand setzte. Ich würde lieber auf die Tipps und den Rat anderer hören bevor du das Geld in den Sand setzt. Wenn du zu viel hast dann gib mir was ab ;)

Ein Paradebeispiel für einen B-Motor-Rosa-Rote-Brille-Träger, der sich hier nach Ralf Baier Manier komplett resistent gegen andere Meinungen zeigt.... herrlich

Zum Thema D16 kann ich persönlich leider nicht viel beitragen, außer das ich (als B16-Fahrer) schon sehr beeindruckt war vom d16 sauger eines guten Freundes... der hatte auch knappe 150PS und ich war schon schwer neidisch was die Beschleunigung und das Drehmoment anging....

Da du davon gesprochen hast, dass du Slalom fährst... folgendes...

- Batterie ersetzen gegen ne kleine Banner (http://www.akkuonline.de/Banner/Stand-by-Bloc-GIV/Banner-GiV-12-18-VdS::2484.html)

Die setzt du in den Kofferraum oder wo auch immer du willst und hast 12 Kilo oder mehr (weiß nicht was die originale Bat wiegt) auf der Vorderachse eliminiert.

- Schau dir mal den Thread von AC/DC an... dürfte für dich auch sehr sehr interessant sein (Gewichtsreduzierung)


pn
Gast 
01.06.2015, 13:59
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D16Y8 über 150 PS?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
345678>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
D16Y8 in EJ9
Hi,würd gern wissen was ich für nen D16Y8 Swap brauche um den in meinen EJ9 zu bauen und um ihn eintragen lassen zu können. Muss man das Getriebe...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von HeG
28
3.032
23.05.2007, 21:51
EK9TypeR
d16y8 öl
Hallo, ich habe mir gerade ein ej8 gekauft. Als ich nach seinem Öl geguckt hatte hab ich im Kofferraum so ein grünliches Öl gefunden deshalb will ich so schnell es geht einen öl wechsel machen. Was für ein gutes Öl empfiehlt ihr mir da? Ich hab an LM...
[Civic 96-00]von arbozz
8
967
14.02.2013, 17:46
Honda Racer EJ9
D16Y8
Hy mein EG5 hat leider nach 250tkm den Geist aufgegeben.....so meine frage ist jetzt da ich ein D16Y8 Motor bekommen könnte aus einen EH6 ist meine Frage wa sich genau alles ändern müsste und ob es sich überhaupt lohnt? Danke im...
[Civic 92-95]von ResQ
3
335
19.10.2009, 15:54
RGT
Ist das ne D16Y8 ASB?
guten abend ;-) wollte mal fragen ob das wirklich eine D16Y8 ASB ist? gruß [URL=http://img266.imageshack.us/i/asbp.jpg/]...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von serioussam
33
969
07.05.2011, 11:59
serioussam
 d16y8 asb
soooooooooo hab mir mal ne d16y8 asb geholt meine frage da an der rückseite zwei elektro anschlüsse sind kann ich die abnehmen...
Seite 2 [Civic 96-00]von ANDYPRELUDE
10
652
19.07.2014, 11:54
ANDYPRELUDE
d16y8 in EG3???
hallo will in meinenm eg3 nen d16y8 einbauen vorab SUCHFUNKTION hab ich benutzt !!! ich hab schon fast alles zusammen -motor + anbauteile -z6 motorkabelbaum +ECU p28 -bremsanlage -tank+Bepu was fehlt ist ein innenraumkabelbaum jetzt zu...
[Civic 92-95]von hompi eg
5
351
05.01.2011, 10:57
EG333
 d16y8 in ej6
hallo, wenn man das steuergerät vom d16y8 im ej6 einbaut, wie funktioniert das mit der wegfahrsperre? oder wie kann man das problem lösen? vom d16y8 steuergerät hab ich die 2 fahrzeugschlüssel :yes: vllt. hilft´s. was ich mir überlegt hab...
Seite 2 [Civic 96-00]von SaveTheSohc
15
1.080
25.12.2010, 11:55
SaveTheSohc
EH6 D16Y8
hallo an alle del sol fahrer, habe da eine kurze frage. also wie ihr schon sieht habe ich nen eh6 d16y8 bj 97. ich hab gehört das der d16z6 höher drehen soll bzw. in den roten bereich rein drehen soll und das macht ja meiner nicht. und wie ich...
[Del Sol]von T43er
3
412
10.04.2010, 08:19
Dreffi
D16Y8 into Ek3
Hallo.Da ich in suche nichts gefunden hab,frag ich mal hier.Was brauch ich alles um D16Y8 in mein Ek3 Preface einzubauen? Was kann ich von Ek3 übernehmen?Getriebe und atw´s müsste passen oder?Wie siehts aus mit kabelbaum?Motorhalter sind auch...
Seite 2 [Civic 96-00]von civic in black
16
876
09.11.2011, 08:27
civic26
EU D16y8 = US D16y8 ?
So habe mir ein Zündverteiler Schicken lassen ... Nun ist er gekommen und der Verkäufer meint es wär 1000% nen d16y8 ! Sein zv hat einen dicken fetten Stecker ... So nun passt der aber absolut nicht an mein d16y8. Habe ein us Import ej8 Qp...
[Performance]von EG3buN
8
493
13.11.2011, 17:51
civic26
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |