Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Benjamin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Daily: Accord CW3 Type S, Fun: Civic EG9 Anmeldedatum: 21.08.2014 Beiträge: 1130 Wohnort: Österreich - Tirol | zitieren Echt ein toller aufbau! werde das weiterhin beobachten. vorallem weil ich selbst in naher zukunft mal ein Shuttle will ![]() das gibt ein Abo ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily Anmeldedatum: 03.10.2009 Beiträge: 1509 Wohnort: Wolfenbüttel | zitieren Ich denke mal bei der wenigen Resonanz dieses Projekts wirst du wohl einer der wenigen sein die diesen Aufbau sich anschauen, bin jedoch sehr erfreut das es zumindest ein paar Interessenten gibt ![]() Weitere Updates: Neue Teile eingetroffen -P29 Kolben im Übermaß 0.5 -OEM Ölwanne überholt (gebeizt,gestrahlt,verzinkt und gepulvert) -Reperaturkit für die Trommelbremsen hinten -Achsschenkel hinten ausgebaut gesäubert und die alten Achsbuchsen gegen PU getauscht Da nun alle Teile vorhanden sind, geht der Block diese Woche zum Motorbauer ![]() ![]() ![]() ![]() lg basti |
▲ | pn |
Senior ![]() Fahrzeug: EJ2|EJ1 *rip*, EJ2 *project-daily*, EJ2 *daily-daily*, EG8 *snowball* Anmeldedatum: 01.05.2013 Beiträge: 374 Wohnort: da da da | zitieren toller Aufbau. Mal ne Frage zur Ölwanne, warum wurde gebeizt obwohl dann gestrahlt wurde? Den ersten Schritt hätte man sich doch sparen können? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily Anmeldedatum: 03.10.2009 Beiträge: 1509 Wohnort: Wolfenbüttel | zitieren Naja durch das Beizen geht meist nur die Farbe ab und andere Rückstände meistens nicht wo man mit dem strahlen nachhilft ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED7 Alltagsyoungtimer . ED7 Gruppe H Anmeldedatum: 15.01.2013 Beiträge: 598 Wohnort: HH | zitieren Na Basti wird langsam bei dir. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Shuttle EE4 Anmeldedatum: 16.11.2010 Beiträge: 426 Wohnort: RLP | zitieren Ist die Ölwanne die Originale vom shuttle d16z2? (Denn wenn nicht passt die nicht mit dem Getriebe zusammen wegen dem kardanwellenausgang ) Ansonsten sieht's gut aus . Was hast du dafür gezahlt wenn man fragen darf ? MfG |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH3 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 8699 Wohnort: Auetal | zitieren Ach ich lese auch fleißig mit...nur die Kommentare spar ich mir weil ich eh nix sinnvolles beitragen kann ![]() Sieht soweit ganz sauber aus was du da zusammenbaust. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily Anmeldedatum: 03.10.2009 Beiträge: 1509 Wohnort: Wolfenbüttel | zitieren Icke@:Ja läuft aber langsam ![]() ![]() Nürich@: Es ist eine Z5 Wanne, ich zeige dir die Bilder im eingebauten Zustand ,das es passt ![]() Die Wanne zu revidieren hat mich 120 gekostet; neu würde sie ca. 380 kosten,wobei sie glaube nicht mehr lieferbar ist. Zachan@:Freue mich das es dir gefällt, aber eure Kommentare zum Projekt motivieren mich ebenso mir neue Dinge einfallen zulassen, vorallem kommt das Wissen auch durch Kommunikation mit anderen und nicht nur durch das Lesen ![]() Muss nächste Woche noch ein paar Schrauben bei Honda bestellen und ein Termin beim Motorbauer absprechen damit ich mich endlich an den Motor machen kann ![]() In dem Sinne |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EE4, Stream, eh6 sold, ed6 rip Anmeldedatum: 19.11.2006 Beiträge: 1048 Wohnort: NRW bei Mönchengladbach | zitieren Da muss ich Nürich leider recht geben! Die Wanne passt auf keinen Fall! Hatte das Thema auch beim Motorwechsel meines ee4. Die 4wd Wanne hat hinten rechts eine abgeflachte Seite wo die z5 Wanne eine Rundung hat! Schwer zu beschreiben aber mit der z5 Wanne bekommt man das Getriebe nicht an den Motor! Gruß |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily Anmeldedatum: 03.10.2009 Beiträge: 1509 Wohnort: Wolfenbüttel | zitieren Danke für eure Kritik,ein Kollege von mir fährt die Z5 Wanne mit dem EE4 Getriebe und es passt auch wenn es sehr knapp ist.Er macht morgen ein Bild und stellt es hier in den Thread. Dann sieht man es bildlich.Wenn jemand ein Bild mit 4WD Wanne hat möge er es bitte auch hochladen zum Vergleich! Lg Basti |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Basti's EE4 Shuttle goes D16Z5 JRSC@8lbs" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
JRSC J ackson R acing S uper C harger = Kompressorumbau von der Firma Jackson... [Lexikon]von fago88 | 0 392 | 11.10.2013, 11:54 ![]() fago88 | |
jrsc ladeluftkühlung Hallo
Hier mal Ne Frage an die die sich mit jrsc auskennen.
zwischen Um eine lade LuftKühlung hier einzubauen muss man aufwändig die ansaugbrücke umbauen lassen, ist es nicht möglich so Na Art zwischen die asb und dem Kompressor zu setzen oder scheitert... Seite 2, 3 [Turbo]von Hübi | 23 1.588 | 03.09.2012, 01:24 ![]() Hübi | |
![]() Hilft mir mal bei ner Entscheidung.
Will ja mehr Leistung bei meiner b18c4 limo, nur kann ich mich einfach nicht entscheiden wie. Saugertuning fällt raus da es nicht mehr zum Auto passt und so nichts bringt. Was über bleibt sind halt nen jrsc oder turbo.... Seite 2, 3 [Turbo]von stussy | 20 1.995 | 10.10.2012, 19:51 ![]() shaddow666 | |
Turbo vs. Jrsc Hallo,
ich wollte mal nach fragen welches vom beiden im Alltag besser wäre? Und was erreicht ein B18c6 mit einen Jrsc an leistung, bei sagen wir 0,7 oder 0,8bar? Nachteil ist eben der fehlende LLK. Aber wie sieht es bei rest aus gegen über vom... [Turbo]von Homer123 | 5 584 | 24.11.2011, 16:25 ![]() stussy | |
B18 JRSC Erfahrung Suche jamanden der mir da nen paar erfahrungsberichte geben kann..
Am besten einer der ihn auf seinen B16/18 fährt.
-Langlebichkeit des Lader
-Soweit ich weiß gibt es nen kleinen und nen großen? STimmt das? Wenn ja unterschide? Ladedruck?
- Einbau... Seite 2 [Turbo]von Blue-Sonic | 18 1.485 | 01.08.2012, 22:06 ![]() stussy | |
Verdichungsfrage JRSC Hallo
Ich möchte im Winter einen Jackson Kompressor auf meinen B18c6 machen!
Nun wollte ich fragen welche Verdichtung ich bei 0,7-0,8 bar fahren sollte?
würde die Verdichtung über die Kopfdichtung reduziren welche bräuchte ich da?
hoff ihr... [Performance]von ITR5562 | 0 329 | 16.07.2010, 08:21 ![]() ITR5562 | |
Alternative zu JRSC - Kit D16 Hallo leutz
Da es ja dieses Kit nicht mehr zu kaufen gibt bzw diese schon Raritäten sind, wollte ich fragen ob es eigentlich eine kaufbare Alternative dazu gibt?
Kann man sich selbst sowas zusammen stellen über die Firma EATON zb?
Würd mich über... Seite 2, 3 [Performance]von Stritz | 23 1.576 | 12.07.2014, 08:03 ![]() white*angel | |
JRsc Supercharger Kit für EP3 Hallo Leutz!
Weis einer wo ich ein Jackson Kompressor Stage 1 mit Anbauteilen als Set neu kaufen kann,oder besser gesagt irgendwo in... [Type-R]von oldboy | 8 1.330 | 26.07.2011, 04:22 ![]() tilo8 | |
AGA durchmesser bei JRSC Hallo
Was denkt ihr wie viel ladedruck bzw. wie viel ps kann man auf einem eg2 fahren mir einer serien auspuff anlage?
Wobei ich einen entdrosselten itr Krümmer, katattrape, tss msd und magnaflow esd fahre, aber halt keinen grösseren durchmesser.
Bei zu... [Turbo]von Hübi | 1 443 | 13.03.2013, 02:04 ![]() VTEC Star | |
[Hilfe] ![]() QUELLEN:
honda-tech - What JRSC setup are you running?
(JA ich hab alle 700 Seiten gelesen xD)
http://honda-tech.com/showthread.php?t=1214810
FTL Racing
http://ftlracing.com/supercharger.htm
Projekt... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Performance]von fago88 | 50 5.382 | 21.04.2016, 10:21 ![]() b18-coupe |