» Basti's EE4 Shuttle goes D16Z5 JRSC@8lbs

ED7 - Saison geht dem Ende zuNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKurzer Final Drive EE9 bzw. Y2
<123456
89181920>
AutorNachricht
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily
Anmeldedatum: 03.10.2009
Beiträge: 1509
Wohnort: Wolfenbüttel
29.07.2015, 09:28
zitieren

Was man alles schaffen kann,wenn man mal Ferien hat :D



Hier sieht man den Effekt besser!


Die ersten Teile sind vom Lacker auch zurück :)


Kopf ist auch fertig,2/10 geplant,Ventilsitze gefräst,Kopf gebeizt,neue Ventilschaftdichtungen,Ventile gereinigt+neu eingeschliffen,neue Maderschrauben und Gewindestangen verzinkt.





Ab nächste Woche hab ich auch Urlaub dann gehts weiter :)

Lg Basti


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8661
Wohnort: Aargau
29.07.2015, 09:35
zitieren

Das mit dem grün kommt nicht so prall :-\ hätte da wenn dann nen grünen VD schellen und schrauben etc. gemacht..

pn
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: 35066 fkb
30.07.2015, 07:38
zitieren

siehst super ordentlich aus, ich weiß wie schwer es ist so ordentlich"akribisch" zu arbeiten!

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily
Anmeldedatum: 03.10.2009
Beiträge: 1509
Wohnort: Wolfenbüttel
30.07.2015, 10:23
zitieren

@civiccasi: könnte man natürlich auch machen, aber der Effektlack läßt sich auf kleine Teile nur bescheiden lackieren,zudem kommt der Effekt dort kaum rüber,also wäre das keine Option einzelne Schrauben wochenlang zu lackieren. Außerdem brauch der Lack 4 Schichten und min 3 Klarlackschichten bevor er so wie auf dem Bild aussieht.

@Headshot:Danke für die Blumen ;)
Lese regelmäßig in deinemThread mit und mir gefällt deine Arbeit, vielleicht könntest du mir einmal Steinschlagschutz und Unterbodenschutzmarken empfehlen?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
30.07.2015, 14:07
zitieren

Sehr cool, bin gespannt was draus wird!

pn
Premium-Member 

Name: louis
Geschlecht:
Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A
Anmeldedatum: 17.08.2009
Beiträge: 2035
Wohnort: 35066 fkb
30.07.2015, 15:54
zitieren

hmm, erstmal würde ich einen zum sprühen nehmen.
Der zum streichen reißt bei dicken schichtstärken weit auf.... das lässt sich aber in ecken etc manchmal nicht vermeiden..
wer das zeug zum streichen mag kommt rum bekommt halben pott geschenkt

erst steinschlagschutz sprühen "so dick man mag" , dieser ist überlackierbar.
Darauf würde ich unterbodenschutz sprühen, der bleibt flexiebel und arbeitet weiter [härtet nicht komplett aus]

für komplettes auto, schön dick brauchst du 6 und 4 dosen. gibt bei amazon Anzeige bzw ebay Anzeige im set.

welcher hersteller ist hier immer eine frage, nimmt man sehr teure wie terroson hat man ein gutes gewissen, aber kostet das produkt mehr weil es umwelttechnisch besser ist? diese firma mehr werbung macht? das produkt besser ist? ...

deswegen habe ich mich für ein "no name" produkt entschieden. (ludwiglacke2013) die firma bietet selbstgemachte lacke und reiniger an. ohne werbung ohne großes edikett, in der hoffnung der preis ist das produkt!
nach den ersten 4dosen kann ich sagen top. mal sehen wie viele jahre die schicht hällt.

lg


pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
31.07.2015, 08:31
zitieren

Die ganzen Sachen von ludwiglacke sind echt super
Habe ich am eh6 und am van auch komplett verwendet und bestelle da auch immer die normalen Autolacke


pn
Senior 

Name: Ollek
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EG4 1.5er 16v
Anmeldedatum: 18.05.2006
Beiträge: 335
Wohnort: Essen - NRW


Meine eBay-Auktionen:
31.07.2015, 16:57
zitieren

Sieht gut aus :) bin gespannt. Schlachte demnächst nen EE4 ;)

Gruß Ollek


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily
Anmeldedatum: 03.10.2009
Beiträge: 1509
Wohnort: Wolfenbüttel
31.07.2015, 17:17
zitieren

Heute hab ich mich mal mit der Frontmaske beschäftigt und zum folgenden Ergebnis gekommen.

Also liebe Shuttlefahrer es gibt eine Alternative :)

Die alte hatte denk ich 3 Unfälle hinter sich und die wollte ich auch nicht mehr verwenden,die 2te die ich bestellt hatte war für einen ED7. Leider stand diese 2cm über dem Kotflügel,ABER man nehme den Unterenteil des ED7 und kombiniert diesen mit den EE4 Scheinwerferrahmen und hat folgendes Ergebnis erzielt :D



Ist jetzt nur mit 6 Schrauben fixiert,aber die alten ausgebohrten Schweißpunkte stimmen mit dennen am Auto wieder ein und alle anderen Bohrungen für Halter etc passen ebenfalls!

Was hat mich der Spaß nun gekostet - 110 Euro - 10% = 99 Euro.
Wer sagt meine Scheinwerferrahmen sind auch hinüber erfragt bei Honda ob sie diese noch verfügbar haben, ich meine zu glauben das man die noch bestellen konnte.

Füge nochmal ein Bild nach wenn sie angeschweißt und verschraubt ist!

Lg Basti


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 17.08.2015, 14:11
zitieren

Den Urlaub etwas ausgenutzt um am Shuttle wieder ein paar Sachen abzuhaken :)
Hatte mich zuerst damit beschäftigt den alten Unterbidenschutz runterzuflexen...keine angenehme Arbeit muss ich sagen :D
Neuen Stein- und Unterbodenschutz aufgetragen und die Achsen wieder eingebaut mit PU Buchsen.


Hatte mir dann den 22mm dicken Stabi von Ultra Racing bestellt und war am Anfang verwirrt das die alten Endlinks nicht mehr passen.


Nun stellte sich heraus, dass bei Verwendung dieser Strebe neue Endlinks verwendet werden müssen und zwar die Endlinks von ITR/EG.
Desweiteren sind noch ein paar Teile eingetroffen:

-UR 22mm Strebe
-Hardrace Spurstangenköpfe
-Tezet 4-1 Fächerkrümmer
-Blox Endlinks ITR/EG


LG Basti
pn
Gast 
07.11.2017, 22:39
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Basti's EE4 Shuttle goes D16Z5 JRSC@8lbs" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123456
89181920>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
JRSC
J ackson R acing S uper C harger = Kompressorumbau von der Firma Jackson...
[Lexikon]von fago88
0
400
11.10.2013, 11:54
fago88
Alternative zu JRSC - Kit D16
Hallo leutz Da es ja dieses Kit nicht mehr zu kaufen gibt bzw diese schon Raritäten sind, wollte ich fragen ob es eigentlich eine kaufbare Alternative dazu gibt? Kann man sich selbst sowas zusammen stellen über die Firma EATON zb? Würd mich über...
Seite 2, 3 [Performance]von Stritz
23
1.616
12.07.2014, 08:03
white*angel
Turbo vs. Jrsc
Hallo, ich wollte mal nach fragen welches vom beiden im Alltag besser wäre? Und was erreicht ein B18c6 mit einen Jrsc an leistung, bei sagen wir 0,7 oder 0,8bar? Nachteil ist eben der fehlende LLK. Aber wie sieht es bei rest aus gegen über vom...
[Turbo]von Homer123
5
602
24.11.2011, 16:25
stussy
JRsc Supercharger Kit für EP3
Hallo Leutz! Weis einer wo ich ein Jackson Kompressor Stage 1 mit Anbauteilen als Set neu kaufen kann,oder besser gesagt irgendwo in...
[Type-R]von oldboy
8
1.352
26.07.2011, 04:22
tilo8
B18 JRSC Erfahrung
Suche jamanden der mir da nen paar erfahrungsberichte geben kann.. Am besten einer der ihn auf seinen B16/18 fährt. -Langlebichkeit des Lader -Soweit ich weiß gibt es nen kleinen und nen großen? STimmt das? Wenn ja unterschide? Ladedruck? - Einbau...
Seite 2 [Turbo]von Blue-Sonic
18
1.519
01.08.2012, 22:06
stussy
Verdichungsfrage JRSC
Hallo Ich möchte im Winter einen Jackson Kompressor auf meinen B18c6 machen! Nun wollte ich fragen welche Verdichtung ich bei 0,7-0,8 bar fahren sollte? würde die Verdichtung über die Kopfdichtung reduziren welche bräuchte ich da? hoff ihr...
[Performance]von ITR5562
0
338
16.07.2010, 08:21
ITR5562
AGA durchmesser bei JRSC
Hallo Was denkt ihr wie viel ladedruck bzw. wie viel ps kann man auf einem eg2 fahren mir einer serien auspuff anlage? Wobei ich einen entdrosselten itr Krümmer, katattrape, tss msd und magnaflow esd fahre, aber halt keinen grösseren durchmesser. Bei zu...
[Turbo]von Hübi
1
451
13.03.2013, 02:04
VTEC Star
jrsc ladeluftkühlung
Hallo Hier mal Ne Frage an die die sich mit jrsc auskennen. zwischen Um eine lade LuftKühlung hier einzubauen muss man aufwändig die ansaugbrücke umbauen lassen, ist es nicht möglich so Na Art zwischen die asb und dem Kompressor zu setzen oder scheitert...
Seite 2, 3 [Turbo]von Hübi
23
1.623
03.09.2012, 01:24
Hübi
 turbo vs jrsc
Hilft mir mal bei ner Entscheidung. Will ja mehr Leistung bei meiner b18c4 limo, nur kann ich mich einfach nicht entscheiden wie. Saugertuning fällt raus da es nicht mehr zum Auto passt und so nichts bringt. Was über bleibt sind halt nen jrsc oder turbo....
Seite 2, 3 [Turbo]von stussy
20
2.052
10.10.2012, 19:51
shaddow666
Hilfe Jrsc Kompressorgeräusche
Hallo Ich habe folgendes Problem, unswar weiß ich nicht ob es normal ist oder eventuel mein Kompressor nicht ganz in ordnung ist. Es handelt sich um ein m62, er baut druck auf und ist im inneren des Autos auch nicht zu hören. Jedoch hört man bei...
[Turbo]von Hübi
5
310
20.10.2014, 20:45
Hübi
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |