» [Civic Interieur EG / EJ] Türen beziehen

[Int.: Civic 87-91 & 92-95 (kein Airbag!)] Lenkradaus-einbauNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBuddy Club Schaltwegverkürzun einbauen.
23789>
AutorNachricht
MaXReV-BoT 
Anmeldedatum: 10.09.2004
Beiträge: 2741
Wohnort: World-Wide-Web
10.09.2004, 15:39
zitieren

Türen beziehen

Wir brauchen:

    · Kreuz und Schlitzschraubenzieher
    · Heissluftpistole
    · Hammer
    · Meissel, Stechbeitel, o.ä.
    · Heissklebepistole
    · Sprühkleber (z.B. Pattex )
    · Messer, Skalpell, Cuttermesser, o.ä.
    · (Schraubzwingen)


Als erstes die Schrauben an den Verkleidungen lösen .
Eine befindet sich in dem kleinen Ablagefach, eine zweite unter dem Griff des Türöffners, eine dritte ist vorne oben (klein, schwarz) mit Einsatz.

Sind alle Schrauben gelöst, bzw heraus, die Griffmulde und das Ablagefach herausnehmen.
Dann von unten hinter die gesamte Verkleidung fassen (wenn dies nicht möglich ist einen Schraubenzieher nehmen) und an einer Ecke beginnen von unten die Verkleidung abziehen.
Diese ist geclipst, also keine Angst es geht trotz der etwas unangenehmen Geräusche nichts kaputt =) .

Wenn die Clipse gelöst sind die komplette Verkleidung nach oben abnehmen.



Ihr solltet dann dieses Teil vor euch haben, natürlich nicht vergessen das grosse Ablagefach noch auszubauen (geclipst + 3 Schrauben) .

Die kleinen Klebepunkte lassen sich am besten mit dem Heissluftfön und einem Meißel entfernen, indem ihr erst die Punkte mit dem Heissluftfön erwärmt und dann mit dem Meißel darunterhebelt und dann vorsichtig mit dem Hammer die Punkte möglichst tief entfernt.




...so sollte das ausschauen.


Nachdem alle Klebestellen entfernt sind und ihr die beiden Teile getrennt habt, solltet ihr diese beiden Teile vor euch haben.




Sucht euch eine Ecke und beginnt von da aus den alten Stoff nach und nach abzuziehen.







Ok, jetzt habt ihr das Plaste Teil, ohne den Stoff vor euch, dieses müsst ihr noch saubermachen, ich hab ein Badreiniger genommen.
Wenn ihr das fertig habt, das ganze gut wieder trocknen lassen sonst hält nachher der Kleber nicht und dann fängt auch schon die spassige Arbeit an =) .

Zuerst schneidet ihr euch euren Stoff, Leder, oder was auch immer ungefähr auf die richtige Grösse zu, achtet darauf das überall genug überhängt zum Schluss (auch wenn ihr es der Form angeglichen habt !), so daß ihr es noch umschlagen könnt.

Wenn ihr den Bezug soweit zugeschnitten hab müsst ihr beides (Bezug und Verkleidung) gleichmässig mit dem Sprühkleber einsprühen, es empfiehlt sich dabei reichlich (und wenn ich reichlich sage meine ich auch reichlich, fragt meine Mutter *gg*) Zeitung oder ähnliches auszulegen, da der Sprühkleber leider nicht nur auf die Flächen sprüht wo man will, sondern auch eine unangenehmen Nebel versprüht der dann überall klebt, wo er eigentlich nicht hinsollte.

Wenn beides mit Kleber benetzt ist sucht euch eine grosse Fläche (ich hab in der Mitte angefangen) und legt den Bezug über die Verkleidung und beginnt mgl von innen nach aussen, das ganze ersteinmal mit Druck glattzustreichen.
Bei den Ausschnitten für das grosse Ablagefach (wenn ihr die Ausführung ohne Fensterkurbeln habt) wird das ganze ersteinmal nicht haften, aber das kommt noch.




so sollte das ganze jetzt schon einmal ausschauen…..
Als erstes jetzt den Bezug dort einschneiden wo das Ablagefach wieder reinkommt, das ganze dann von innen wieder mit Kleber einsprühen und nach innen einschneiden.




Jetzt das ganze nocheinmal dort wo die Schalter für die Fensterheber sitzen (bzw das kleine Ablagefach ist).

Jetzt könnt ihr euch den Ecken zuwenden, was auch das schwierigste an der ganzen Sache ist.
Zuerst empfiehlt es sich die Ecken noch mal gründlich mit Kleber einzusprühen, da sich dort der Bezug am ehesten wieder lösen kann.

Habt ihr das soweit, kommt wieder der Heissluftfön an die Reihe.
Die Ecken gut erwärmen (VORSICHT nicht auf höchster Stufe das hält so gut wie keine Stoff / Leder aus ohne wegzuschmelzen ! ).
Dann die Ecken mit Kraft über die Ecken ziehen und so lange halten bis ihr merkt dass der Bezug wieder erkaltet ist und die Form angenommen hat, nach Bedarf diesen Vorgang so oft wiederholen, bis sich der Bezug ohne Probleme und ohne sich wieder zu lösen der Verkleidung angepasst hat.
Nun noch die Ecken wieder umschlagen und festkleben und fertig seit ihr, das ganze wieder zusammensetzten, die Ablagefächer wieder einschrauben und das Innenteil mit einer Heissklebepistole wieder einsetzen.

Es empfiehlt sich hier zu zweit zu arbeiten oder wenigstens eine (oder auch zwei) Schraubzwingen zu haben, da man sonst Lücken bekommt wenn man das ganze nicht solange fixiert, bis der Kleber erkaltet und fest ist.

Wenn ihr fertig seit sollte das ganze dann so aussehen, an den Lichtverhältnissen von erstem zu letzten Bild erkennt ihr ja, dass ich für das ganze von Mittag bis Abend gebraucht hab.







© by Ronald Müller alias eg3fahrer


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
17.12.2004, 21:36
zitieren

wer ist denn der user hierzu?

würde gerne wissen welches material er genommen hatte und wie der preislich so war.


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 29.08.2004
Beiträge: 8230
Wohnort: krefeld
18.12.2004, 10:49
zitieren

dafür nimmst du Kunstleder ...sollte mindestens 1mm haben .
Schau einfach bei ebay Anzeige da bekommst du rollen 1,40 x 10 m für 50 € und kannste mehrere sachen im Innenraum beziehen :yes:

mfg casper


pn
Trainee 

Anmeldedatum: 07.02.2005
Beiträge: 29
12.04.2005, 21:20
zitieren

danke für diese gute anleitung .! aber 1stens : ich habe einen EG3 öhne dieses lange fach . + ehem. fensterkurbel löcher :P schwerpunkt war die armlehne ganz hinten und die kuhle unten hinten weil das leder dort nie gehalten hatte :( egal wieviel sprüh kleber verwendet wurde . kosten der ganzen aktion = 10€ Pattex Sprühkleber + eBay Anzeige Kunstleder 1€ ersteigert +5,50€ Versand :P

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
12.04.2005, 21:25
zitieren

dann war das Leder schlecht zu verarbeiten. Es gibt auch speziellen Kleber für Leder. Man kann auch mit Leim einiges erreichen. Problem ist wie stark das Material den Kleber aufsaugt.

Unsere Hifiprofis im Ort klatschen da immer heftig viel drauf, damit das hält. Muss man testen.


pn email
Fortgeschrittener 

Name: Tobi
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 28.09.2004
Beiträge: 146
Wohnort: Garb$eN
25.04.2005, 09:46
zitieren

Ich habe mir Kunstleder zugelegt und hinten ist so weißer Stoff drauf

Habt ihr das auch ? bzw ist das normal ?

Kann ja sein das, dass dann nicht hält ?


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 06.05.2005
Beiträge: 192
Wohnort: Neuburg Donau
19.05.2005, 10:23
zitieren

Es gibt auch so genanntes 3D-Leder

3D bedeutet, dass es sich in alle Formen strecken lässt. Alle natürlich nicht, aber für dei Türverkleidung müsste es reichen ;) .

Ich weiß aber leider auch nicht wo es sowas gibt :cry:


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 26.05.2005
Beiträge: 129
26.05.2005, 15:11
zitieren

ich hab auch fensterheber zum kurbeln. gibt es da probleme? muss man da noch irgendwas lösen außer die 3 schrauben wie in der erklärung erklärt?

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.11.2004
Beiträge: 19440
27.05.2005, 20:34
zitieren

*refresh*

ich hab mir nen weiteren eg zugelegt für freundin *grummel*

so die will ihre türen nun bezogen haben genauso wie es hier ist. nun mein frage. kann man irgendwelche wörter oder oder bilder reinmachen per knete oder sonstiges?


pn
Fortgeschrittener 

Name: Tobi
Fahrzeug: Civic EJ9
Anmeldedatum: 28.09.2004
Beiträge: 146
Wohnort: Garb$eN
27.05.2005, 21:53
zitieren

Zuviel Pimp my Rid geguckt ? Ja kann man geht mit Pappe die dicke/stärke musst du selber wissen hab das mal gesehen mit nem Honda "H" sag geil aus war verklebt mit sprühkleber und dann halt das leder rübergezogen

pn
Gast 
05.12.2013, 07:44
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "[Civic Interieur EG / EJ] Türen beziehen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23789>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Interieur beziehen... aber mit was am besten???
Hallo, wie oben schon zu lesen ist, möcht ich meinen innenraum umgestalten. Wollte einige teile beziehen. Ich lebe im moment mit dem spruch "Leder hat Jeder" also möcht ich auf leder verzichten. Dachte mir sowas wie Blauen samt. Viele denken jetzt das...
Seite 2 [Aufkleber & Folie]von eXact
14
2.986
05.10.2005, 21:28
Gunlock
[Guide] [Civic 90-91 Interieur] JDM DC2 Tacho in ED
Tach Leutz! Ich habe bei mir in meinem ED6 Bj.90 ein JDM DC2 Tacho eingebaut. Wenn Ihr die beide Anleitungen habt, ist es viel leichter den Swap durch zu führen! Um den Swap durchführen zu können braucht ihr ein elektronischen VSS [Geschwindigkeitsensor]...
[Guides]von ED&ED
5
5.901
14.05.2014, 09:25
ED&ED
[Civic 96-01 Interieur] Tachoausbau
Hallo liebe Leute. Man braucht: -Kreuzschlitz Schraubenzieher Hier sieht man das Tachometer: Diese 2 Schrauben lösen. Danach das Lenkrad nach unten verstellen und die Silberne Abdeckung herausziehen. Danach sieht das ganze so...
[Guides]von Steva
2
3.168
29.05.2007, 05:47
Steva
[Civic 92-95 Interieur] Türverkleidung abmontieren
Rot = Schraube Gelb = Clips 92-95 nur mit elektr. Fensterhebern: civic 92-95 ohne elektrische Fensterheber: © Seppel - Eurostylez Member ...
[Guides]von MaXboT
7
12.085
28.02.2010, 18:48
wuseldusel
[Civic 92-95 Interieur] Öldruck- und Öltempanzeige
Tuning-Guide zum Einbau eines Öldruckmesser`s und einer Öldruckanzeige ----------------------------------------------------------------------------------- Mein verwendetes Fahrzeug: Honda Civic EH9 (92-95) D16Z6 ESi (da alle D-Blöcke gleich...
[Guides]von BaldoPanus
0
6.977
30.08.2004, 19:16
BaldoPanus
[Guide]  [Interieur Civic EJ6/8/9 EK1/3/4] Plasmatachoscheiben Einbau
Einbau von Plasmatachoscheiben Benötigtes Werkzeug: - mittleren Kreuzschraubenzieher (+ einen mit kurzem Griff) - kleinen Kreuzschraubenzieher - eventuell kleinen bis mittleren Schlitzschraubenzieher - eventuell ein scharfes Messer oder...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Guides]von mgutt
54
33.540
16.11.2018, 14:18
Topf
 [Civic 92-95 Interieur] Optionale Stromanschlüsse
[Civic 92-95 Interieur] Optionale Stromanschlüsse - Sicherungskasten Civic EG/EJ ab Modelljahr 95 graue Ziffern / Option 1. BAT - 12V Dauerplus 2. BAT - 12V Dauerplus - bei meinem Civic aus unerfindlichen Gründen ohne Funktion 3. IG2 - 12V...
[Guides]von wuseldusel
6
1.614
15.10.2010, 19:00
civic26
[Civic 92-95 Interieur] Zusatz-Drehzahlmesser
Tuning-Guide zum Einbau eines externen Drehzahlmesser`s. (Civic 92-95) Was brauchen wir: 1. Schraubenzieher, 1x Kreuz 1x Schlitz 2. Messer oder Schere oder am besten ne Isolierzange 3. Schrumpfschlauch oder Lüsterklemmen Vorab: Jeder...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Guides]von BaldoPanus
50
22.105
22.07.2011, 16:17
Timekk
 [Civic 92-95 Interieur] DIY - Umrüstung Klimaautomatik
Eine kleine Anleitung zum Umbau der manuellen Klimaanlage zur Klimaautomatik. -> November 2013 Version...
[Guides]von wuseldusel
0
780
31.12.2010, 19:56
wuseldusel
EJ6 EJ9 Civic Doorboards ausbauen / Beziehen
Gibt es dazu Threads oder Guides? Finde in keinem Forum etwas dazu...
[Civic 96-00]von Blaxter
2
301
10.06.2013, 16:31
Blackcivic83
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |