Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren bei uns hat der örtliche reifenfutzi n neuen prüfstand. da sind alle gängigen modelle eingetragen mit den fahrwerkswerten. der mechi war der erste der es geschafft hat mein wagen so einzustellen das mein kenkrad beim gradeauslauf auch 100% gerade war. dazu 25,- für ne schnelle spontane umstellung der VA... bis zu einem gewissen lvl fahren sich die reifen nicht merklich einseitig ab. deswegen ja auch die zugelassenen grenzen. habe am ende mal etwas zu viel vorspur gewollt. fuhr sich am LSR supergeil aber ich habe damit die lebensdauer der semis halbiert... VA reifen sind nun schon nach 6 trackdays runter... also eine leichte neg. vorspur is ok... am besten einfach probieren obs einem liegt, wenn die vermessungspreise ok sind. so spielerein kannst aber nur machen, wenn du auch die möglichkeit hats, das alles einzustellen, sprich spur und sturz. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th Anmeldedatum: 16.01.2011 Beiträge: 717 Wohnort: Neukirchen | zitieren Meinst du jetzt mit zu viel vorspur und leicht negative Vorspur die Nachspur? Den ne negative Vorspur gibt es ja gar net, glaub ich. |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren hab mich von nem mechaniker belehren lassen... nachspur sagt man nicht. vorspur is vorspur oder "toe in" negative vorspur ist die nachspur oder "toe out" ... aber ich lese mal das eine, mal das andere... was genau nun richtig ist, keine ahnung... bin ja auch nur hobbyschrauber |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th Anmeldedatum: 16.01.2011 Beiträge: 717 Wohnort: Neukirchen | zitieren Ich hatte ein wenig gegoogelt. Ganz schön kompliziert das ganze. Schade das man den Nachlauf nicht verändern kann...... ![]() LInk 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: RPS13, E91, ITR Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 1647 Wohnort: Straubing | zitieren Mit dem Bilstein (B16) bin ich zufrieden. Allerdings knackt jetzt irgendwas vorne rechts, glaub das kommt vom Fahrwerk. Ist auch schon ca 50.000km im Einsatz, glaub das gehört mal überholt. Ist in 9 Stufen verstellbar (Zug/Druckstufe), kostet ca 1400-1500,- Tieferlegung ist zu wenig in meinen Augen glaub 50mm oder so. Sieht dann so aus wenns vorne ganz unten ist: ![]() Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste würde ich ein H&R oder ein KW V2 nehmen, denke das langt allemal wenn man blos ab und zu auf die Rennstrecke fährt ![]() |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren @ Alex dann geh gleich mal bei Bilstein reklamieren, da ist dieFührungsbuchse vom Dämpfer ausgeschlagen. Ist nen bekanntes Problem beim B16 fürn Ep3. Ist wohl kontruktionstechnisch was schief gelaufen. Am besten ordnetlich abwickeln und beide Dämpfer reklamieren (kannst ja nicht auf einer Seit emit nem alten und auf der anderen mit nem neuen Dämpfer rumfahren). Ich persönlich würde nur H&R oder KW nehmen, da die auch das Fahrwerk überholen können, Bilstein tauscht eher dann nur komplette Komponenten aus. |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: RPS13, E91, ITR Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 1647 Wohnort: Straubing | zitieren Tauschen die sowas auf Kulanz? Das Fahrwerk ist jetzt ca 3-4 Jahre alt.. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 06.01.2006 Beiträge: 11227 Wohnort: Wü | zitieren nen Bekannter hat das deletzt auch gmacht, musste lediglich Achsvermessung selber zahlen durch das Alter des Fahrwerks. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: RPS13, E91, ITR Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 1647 Wohnort: Straubing | zitieren Achsvermessen muss ich dann auch wieder wegen den H&R Excenterschrauben.. das Thema greif ich dann im Frühjahr an. Aber danke für den Tipp, versuchen kann mans ja. |
▲ | pn email |
Junior ![]() Name: Andreas Fahrzeug: Honda Civic EP3 Anmeldedatum: 11.05.2009 Beiträge: 95 Wohnort: NRW | zitieren Hallo, was den Service bei H&R angeht, kann ich nur positives berichten. Ich hatte bei beiden vorderen Dämpfern Spiel , da die Dämpfer Führungen ausgeschlagen waren. Hat nichts gekostet, und das nach ca. 8 Jahren. Der TÜV hatte dieses bei mir als angebliches Rad Lagerspiel bemängelt. Gut das ich damals nochmal selber nachgeschaut habe. Grüsse Andreas |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Welches Fahrwerk für meinen EP3?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
welches Fahrwerk ist das Beste für meinen Ej6?? Ich benötige unbedingt ein neues Fahrwerk und möchte aber diesmal ein qualitativ hochwertiges, langlebiges und auch zuverlässiges Gewindefahrwerk haben.Ich habe mit den nicht soooo preisintensiven nicht besonders gute Erfahrungen gemacht und würde auch... [Civic 92-95]von stefansturboej6 | 4 501 | 24.01.2008, 09:46 ![]() stefansturboej6 | |
welches Fahrwerk für meinen neuen S2000 Hallo bin neu hier und wollte mal erfahrungen sammeln welches fahrwerk ich in meinen S2000 reinbaue sollte schon ein gewindfahrwerk sein welches aber noch komfort bietet
die tieferlegung sollte bis 45mm gehen 40 oder 50 währe auch noch ok
ich hatte... [S2000]von bisko | 8 1.333 | 18.01.2012, 08:52 ![]() exe | |
Welches fahrwerk? Hey Leute was für ein sportfahrwerk bis 200€ könnt ihr mir empfehlen?... [Civic bis 91]von arbozz | 1 210 | 20.05.2011, 13:06 ![]() Gerred | |
welches fahrwerk für EG4? hi zusammen
ich hab schon ma n paar threads durchgeschaut aber bin irgendwie immer noch nich schlauer geworden deswegen frag ich lieber nochmal nach bevor ich irgend n scheiß kauf/ bau....
was für n fahrwerk könnt ihr mir empfehlen wenn ich n... [Civic 92-95]von matze_eg4 | 1 145 | 16.02.2010, 22:24 ![]() *RaZoR* | |
![]() Mit welchen fahrwerk komme ich so tief??bzw was brauch mann da noch um so tief zukommen??
Was sind das für felgen?
Und was sind das für... [Civic 92-95]von Crosser8 | 2 214 | 19.08.2010, 21:27 ![]() *RaZoR* | |
EJ6 - Welches Fahrwerk? Hallo Leute,
es ist Zeit, dass ein neuen Fahrwerk in meinen EJ6 kommt. Leider habe ich bislang keine Erfahrung mit verschiedenen Fahrwerken gemacht. Daher wollte ich Fragen, was könnt ihr empfehlen und warum? Bislang stehen zur engeren Wahl das D2 Street... Seite 2 [Civic 96-00]von ChromyStar | 11 981 | 21.08.2019, 17:26 ![]() Ingo01 | |
![]() Wollte mir jetzt ein Fahrwerk kaufen aber weiß net welche Marken was taugen ..wie z.b. Supersport, ap ,oder doch eher Weitec ,koni?
Wollte Maximal 600 € ausgeben!
Was würdet ihr mir emfehlen?
mfg
Maik... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Valdez | 23 1.969 | 08.12.2008, 16:21 ![]() *RaZoR* | |
Fahrwerk Mb6 welches? moin moin
ich fahr nen Mb 6 mit originalem Fahrwerk.Die Karre hat ca 150000km gelaufen und so langsam fangen die Stoßdämpfer an hässliche Geräusche zu machen und schwammig zu werden.Jetzt suche ich nen Sporfahrwerk welches sehr gut Alltagstauglich... [Civic 96-00]von BlackRox2 | 3 383 | 24.06.2012, 20:00 ![]() tief_flieger | |
![]() Hallo Leute ich habe einen Honda Civic ej2 Coupe. Baujahr 1995.
Dieser hat ein Eibach Fahrwerk eingebaut Mit Federn und Dämpfern.
Das Fahrwerk ist Top Straßenlage einfach genial!!! ideen wie man Tiefer kommt ???
Jetzt kommen für den Sommer 16 Zoll bbs... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Low Coupe | 23 1.718 | 22.04.2016, 22:08 ![]() Low Coupe | |
welches fahrwerk für den sol? überlege mir des koni str.t kit zu kaufen!!
wollte ma fragen ob einer von euch damit erfahrungen hat!?
und ja^^ will nur 30mm tiefer^^ reicht mir! aber will schon ein schönes päckchen mit dämpern un federn
kostet 410euros
oder gibt es für... [Del Sol]von parradoxon | 3 450 | 13.02.2010, 18:29 ![]() sl33p |