Autor | Nachricht |
---|---|
Grand Master ![]() Name: G. Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 10507 | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5088 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Danke euch! ![]() Das Problem ist einfach, dass man bei den Industriedruckern das Material vom Hersteller beziehen muss und das kostet ![]() Gescannt haben wir selber. Das ist im Prinzip unser erster Versuch, wir sind noch ganz am Anfang ![]() ![]() Flächenrückführung haben wir auch schon gemacht. Kommt eben immer drauf an was für eine Kontur etc. das dauert dann eben schnell mal ne ganze Weile ![]() Verfasst am: 30.08.2020, 19:39 zitieren 4. Kaltansaugung (Ram-Air-Intake) EK3/4/9, CRV etc. Wir haben dem Rüssel mal ein Update spendiert ![]() Die Luftführung ist optimiert worden und zusätzlich ist noch der Befestigungspunkt wie beim Integra Kaltlufttrichter mit dazu gekommen. ![]() ![]() ![]() CCE5A5B2-DB4D-4298-9193-D8B0E3CBFDC5.jpeg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() FB9FAFAB-045E-46FD-AD25-C25AC1FD9E2A.jpeg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 37FB81F5-1830-45A2-AF62-044DD7F88B67.jpeg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 4F13476F-D5DF-4F57-84BF-FE908BFBC7E2.jpeg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 64DDD5BE-996F-47EE-BAA5-2D7E3CC78B78.jpeg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 5DC7BD7C-A762-4041-8A7A-792F8E853BAD.jpeg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() C6376A93-75F3-403F-8E01-8F111DB7F49C.jpeg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 13D8022E-7BAF-4C83-AC9C-654A137AEBF6.jpeg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52431 Wohnort: Lohmar | zitieren Wie fügt ihr die Teile zusammen? Wird das geklebt oder ist das eine Art Kunststoffschweißen? |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5088 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Die Teile werden mit einem 2K Klebstoff aus der Industrie zusammen geklebt. Der ist für den Normalo nicht verfügbar. Das hält auf jedenfall ![]() ![]() |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8694 Wohnort: Aargau | zitieren Klasse umgesetzt ! Könntet ihr einen Einsatz aus hochfesten kunstoff für Langnüsse machen um z.B. die empfindlichen lug nuts vor Kratzern zu schützen? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460 Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 7769 Wohnort: 335KM bis Nordschleife | zitieren Ist zwar nicht an mich gerichtet aber vllt kann ich dir zumindest mit einer Info weiter helfen Casi. Mit einem Überzug wird wahrscheinlich nicht funktionieren, man müsste dann wegen dem Übermaß quasi mit einer 20er oder 21er Nuss die Radmuttern anziehen, die passt nur oft gar nicht mehr ins Felgenloch, je nach Felge. Ich würde empfehlen einfach mal einen anderen Hersteller zu verwenden oder auf Stahl Nuts umzusteigen, diese verwenden wir seit Jahren und selbst nach exzessiven Räder wechsel mit Schlagschrauber während der Saisons, sind wenig bis gar keine Kratzer zu sehen. Über die Zeit denke ich reden wir da von mindestens 40x lösen und anziehen |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5088 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Wie Basti schon schreibt könnte es sehr eng werden. Bräuchte man auf jedenfall mal ein paar Maße mit Skizze am Besten. Es ist dann aber noch die Frage, ob sich sowas im 3D Druck lohnt. Wir könnten sowas aber auch aus POM drehen ? |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8694 Wohnort: Aargau | zitieren Basti, ja hatte mir vor kurzem Stahlnüsse geholt und nach 4x fest und wieder lose schon deutliche Spuren hinterlassen, hab aber auch einfach drauf los gerattert weil das son 40 Euro China Satz war, trotzdem hätte ich das nicht gedacht. Sowas in der Art wie bei feinys dacht ich ![]() ![]() IMG_3631.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 5088 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Bei Feinys kostet diese Stecknuss 28Euro. Wenn wir nur den Einsatz aus richtigem Hochleistungskunststoff wie beispielsweise Ultem etc. drucken, sind wir schon von den Materialkosten drüber ![]() ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "TSK-Performance (3D-Druck und 3D-Scan)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hi,
ich versuche eine Seite per E-Mail zu versenden. Im Drucker habe ich unter E-Mail meiner Ansicht nach alles richtig... Seite 2 [Computer & Spiele]von mgutt | 17 2.415 | 14.04.2021, 11:13 ![]() mgutt | |
Öl Druck bei Turbo Hallo Leute
Wie hoch ist euer Öl Druck im Kalten und im Warmen
wo sind die Unterschiede beim Turbo und Sauger im Öl Druck
Grüße... Seite 2 [Performance]von CRXde sol | 13 565 | 29.12.2011, 18:37 ![]() Blue-Sonic | |
Druck im Kurbelgehäuse Sind jetzt drauf gekommen, das ich richtig viel Druck im Kurbelgehäuse hab, aber aus unerklärlichen Gründen...
Hat einer eine Idee, woher das kommen sein?
Kann man denn Closed Deck motor h22 auch... [Prelude]von VTEC-Baby | 7 1.108 | 05.10.2009, 06:39 ![]() VTEC-Baby | |
![]() Hi,
vorsicht, Newbie-Frage! Hatte vorher Fließheck, da war der Sub bis in die Haarwurzeln spürbar... Wie bekomme ich wenigstens ansatzweise wieder etwas vom Sub zu spüren? Ohne zu sägen/flexen? Ist sowas überhaupt möglich?
So, nun lacht mich ruhig... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Alter Schwede | 16 1.667 | 21.11.2005, 17:48 ![]() Alter Schwede | |
Druck im B16A2 Hallo Jungs nach langen hin und her, habe ich die suche benutz nichts wirkliches dazu gefunden!
Ich habe ja einen Honda Civic Coupe mit B16 Motor. Ich will noch etwas rausholen an Leistung.
Die teile habe ich alle da nur nicht die Map für den... Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Low Coupe | 31 1.329 | 04.05.2016, 07:53 ![]() Helld12 | |
öl druck bei einen ep3 ist? kann mir jemand sagen wie hoch der öl druck bei einen ep3 ist?
standgas = ?
4k U/min= ?
und vtec= ?
danke euch!
mfg... [Type-R]von Luckymaniac | 2 691 | 30.09.2007, 22:20 ![]() Luckymaniac | |
Druck von Spritzwasserpumpe im EE8 Hey Leute...
weiß einer von euch mit wieviel Druck eine Scheinwerferreinigungsanlage mit Hubzylinder, also versenkbar, wie z.B. Audi, betrieben wird?
Reicht da die orig. Spritzwasserpumpe von meinem EE8 die für hinten war aus, oder ist die zu... [Allgemein]von RH.onda | 1 299 | 25.02.2009, 10:56 ![]() Steva | |
Scheibenwaschanlage kein Druck Hallo Leute,
ich hab da mal ne frage. Ich habe einen EU7, wenn ich die Scheibenwaschanlage benutzen will, habe ich kaum druck auf den Düsen.
Also es kommt Wasser raus, nur nicht wirklich viel.
Die Düsen selber habe ich schon sauber gemacht, nur... [Civic 01-05]von Kris1978 | 2 782 | 09.01.2011, 16:33 ![]() *iceman | |
Wie den Druck der Pumpe reduzieren? Grüße euch!
Folgender Sachverhalt:
Mein Ömchen kam vor kurzem auf den Gedanken ihre 20 Jahre alte Schmutzwasserpumpe aus dem Hauseigenen Brunnen gegen was aktuelleres mit bisschen Druck zu ersetzen. Hintergedanke ist die Wasserförderung zur... [Offtopic]von The Uwe | 2 6.687 | 02.08.2015, 07:57 ![]() mgutt | |
Zusatzinstrumente Öltemp./druck Also leute hab eine problem hab 2zusatzinstrumente günstig von nem kumpel bekommen und zwar sind das raid hp öldruck und öltemperaturanzeigen diamond wenn ich mich da nich täusche und ich hab nur die anzeigen bekommen...
mein problem ist jetzt das ich... Seite 2 [CRX]von i_love_my_crx | 14 1.806 | 19.05.2010, 20:14 ![]() i_love_my_crx |