» TSK-Performance (3D-Druck und 3D-Scan)

Tipp: MODELLBERATUNG BEI MOTOMETANeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFeiny's Performance Store Gibt's die noch???
<1
34161718>
AutorNachricht
Junior 
Fahrzeug: Lotus Elise mit modifiziertem K20A2-Aggregat
Anmeldedatum: 19.11.2013
Beiträge: 90
Wohnort: Stuttgart
14.01.2019, 12:07
zitieren

Salut EJ9_Driver, über eine Antwort würde ich mich freuen...

pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 4862
Wohnort: Oberlausitz
14.01.2019, 13:19
zitieren

Der Drucker ist sag ich mal Betriebsgeheimnis 😜 er ist auf jedenfall frei für jeden verfügbar und mit dem angegebenen Bauraum schränkt es die ganze Sache schon etwas ein 😉
Natürlich ist der Drucker nicht mehr ganz stino, das sollte ja jedem klar sein dass man ABS zum Beispiel nicht so offen drucken kann. Und eben andere sehr hilfreiche Modifikationen


 1x  bearbeitet
pn
Junior 
Fahrzeug: Lotus Elise mit modifiziertem K20A2-Aggregat
Anmeldedatum: 19.11.2013
Beiträge: 90
Wohnort: Stuttgart
14.01.2019, 14:31
zitieren

EJ9_Driver...der Drucker nicht mehr ganz stino...
Etwas ernüchternd für jemanden der sich gerade gefreut hat das könnte ja ganz einfach sein bestimmte Ansaugteile selbst zu produzieren. Wie ist den der bedruckbare Raum genau bemessen?


pn
Grand Master 

Name: G.
Geschlecht:
Anmeldedatum: 16.09.2007
Beiträge: 10482
14.01.2019, 15:13
zitieren

@ej9_Driver mit dem LotusElise hast du jemanden der echt ordentlich was auf dem Kasten hat verfolge sein Projekt auf HP immer wieder als stummer mitleser.

pn
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
14.01.2019, 17:52
zitieren

im prinzip kannst du mit jedem 3 d drucker gewisse ansaugteile drucken.
Problem ist nur die dürfen thermisch nicht so hoch belastet werden

(trichter für einzeldrosseln etc gehen noch klar aber näher am motor wird kritisch)

Ich selber drucke PETG welches ich technisch besser empfinde
es ist zwar etwas weniger flexibel als abs
abs hat zwar eine mässige witterungsbeständigkeit aber dennoch ausreichend und man kann es gut nachbearbeiten.

also praktisch kannst du mit jedem china drucker die 3d teile drucken es kommt mehr auf die einstellung an und wie man ihn verbessert.

nur für nylon und andere kunststoffe die ein extrem hohes warping verhalten haben brauchst du einen geschlossenen 3d drucker der ne beheizte kammer hat.

wichtig den gestank von ABS beim drucken sollte man nicht einatmen der ist giftig



Verfasst am: 14.01.2019, 18:01
zitieren





so als kleines Beispiel

den motor habe ich allerdings auf sehr niedrige Qualität gedruckt um etwas zeit zu sparen.
war eine fertige datei aus dem netz also nicht von mir erstellt aber dennoch net an zu sehen.
dies ist allerdings noch PLA

von PETG habe ich bis jetzt keine Bilder gemacht.
pn
Premium-Member 

Name: Tobias
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9@B18C6
Anmeldedatum: 22.07.2012
Beiträge: 4862
Wohnort: Oberlausitz
14.01.2019, 19:11
zitieren

Klimperkasten hat es auf den Punkt gebracht. Selbst wenn ich hier den Drucker preis gebe nützt es eh nix, da die Parameter das A und O sind. Die muss man sich mühevoll erarbeiten.

@ Klimperkasten:
PLA hast du wie ich finde eben eine sehr schöne Oberfläche, aber für unsere Anwendungen fast nutzlos. Höchstens für zuhause.
PETG drucken wir auch


pn
Junior 
Fahrzeug: Lotus Elise mit modifiziertem K20A2-Aggregat
Anmeldedatum: 19.11.2013
Beiträge: 90
Wohnort: Stuttgart
14.01.2019, 20:36
zitieren

klimperkastenim prinzip kannst du mit jedem 3 d drucker gewisse ansaugteile drucken.
Das klingt wie Musik in meinen Ohren :D.

klimperkastenProblem ist nur die dürfen thermisch nicht so hoch belastet werden
Normalbetriebszustand 40-80 °C und evtl. mal am Stauende nach einer heißen Fahrt auf 110 °C. Hinzu kommt noch die Belastung mit dem gefilterten Blowby-Gas aus dem Kurbelgehäuse. Gibt es Drucker für PP? Für die Teile meiner Brot und Butter-Arbeit verwenden wir Faserverstärktes PP, das macht alles mit was man im Motorraum so braucht, Vibration, Steifigkeit, thermische Belastbarkeit und das bei Wandstärken die das Leichtbauherz höher schlagen lässt. Isotaktisches PP kann bis 110 °C verwendet werden.

klimperkasten...drucke PETG welches ich technisch besser empfinde
es ist zwar etwas weniger flexibel als abs...
Wie ist das im Motorraum, soll bei 80 °C seine Erweichungstemperatur haben. Biegt es mir dann das Ansaugrohr durch in oben beschriebenen Fall?


pn
Veteran 

Name: Dennis
Fahrzeug: 3x Honda Del Sol eg2
Anmeldedatum: 05.07.2015
Beiträge: 622
Wohnort: Girod
14.01.2019, 23:11
zitieren

ich sage es mal so

für trichter etc langt es aber ein ansaugrohr wirst du damit nicht machen können

dafür musst du PA (polyamid) nehmen das hat

das hält höre temperaturen aus (kann aus dem kopf jetzt nicht genau sagen wie viel denke das waren 120-130 grad formstabil und kurzzeitig bis 150 grad)

problem nur nylon ist extrem schwer zu drucken

ich sleber bin grad am versuchen und komme wahrscheinlich nicht drum herum irgendwann einen 3d drucker mit geshclossenem bauraum zu kaufen.

der vorteil ist

die gemeinschaft des 3d drucks ist sehr offen für neu zugänge

allerdings musst du mit vielen fehlschlägen rechnen

doch wenn du das teil erstmal erforlgreich mit einem guten ergebniss gedruckt hast bzw die richtigen einstellungen gefunden hast ist es ein klax.

es lässt sich jede beliebige form damit drucken man muss nur schauen ob sie auch in den bauraum des 3d druckers rein passt.



Verfasst am: 14.01.2019, 23:13
zitieren

EJ9_DriverKlimperkasten hat es auf den Punkt gebracht. Selbst wenn ich hier den Drucker preis gebe nützt es eh nix, da die Parameter das A und O sind. Die muss man sich mühevoll erarbeiten.

@ Klimperkasten:
PLA hast du wie ich finde eben eine sehr schöne Oberfläche, aber für unsere Anwendungen fast nutzlos. Höchstens für zuhause.
PETG drucken wir auch

ja so sehe ich das auch

für modelle oder was zum schmücken gut oder prototyping aber im kfz bereich ist pla leider nutzlos

bin mich noch am umschauen welches material ich noch verwenden kann welches die eigenschaften von Nylon hat aber sich drucken lässt wie petg
pn
Gast 
11.09.2022, 12:11
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "TSK-Performance (3D-Druck und 3D-Scan)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34161718>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Canon imageRUNNER 1435iF will nicht Scan an E-Mail ausführen: Fehler?
Hi, ich versuche eine Seite per E-Mail zu versenden. Im Drucker habe ich unter E-Mail meiner Ansicht nach alles richtig...
Seite 2 [Computer & Spiele]von mgutt
17
1.945
14.04.2021, 11:13
mgutt
öl druck bei einen ep3 ist?
kann mir jemand sagen wie hoch der öl druck bei einen ep3 ist? standgas = ? 4k U/min= ? und vtec= ? danke euch! mfg...
[Type-R]von Luckymaniac
2
618
30.09.2007, 22:20
Luckymaniac
Druck von Spritzwasserpumpe im EE8
Hey Leute... weiß einer von euch mit wieviel Druck eine Scheinwerferreinigungsanlage mit Hubzylinder, also versenkbar, wie z.B. Audi, betrieben wird? Reicht da die orig. Spritzwasserpumpe von meinem EE8 die für hinten war aus, oder ist die zu...
[Allgemein]von RH.onda
1
234
25.02.2009, 10:56
Steva
Druck im B16A2
Hallo Jungs nach langen hin und her, habe ich die suche benutz nichts wirkliches dazu gefunden! Ich habe ja einen Honda Civic Coupe mit B16 Motor. Ich will noch etwas rausholen an Leistung. Die teile habe ich alle da nur nicht die Map für den...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Low Coupe
31
1.171
04.05.2016, 07:53
Helld12
Öl Druck bei Turbo
Hallo Leute Wie hoch ist euer Öl Druck im Kalten und im Warmen wo sind die Unterschiede beim Turbo und Sauger im Öl Druck Grüße...
Seite 2 [Performance]von CRXde sol
13
415
29.12.2011, 18:37
Blue-Sonic
Druck im Kurbelgehäuse
Sind jetzt drauf gekommen, das ich richtig viel Druck im Kurbelgehäuse hab, aber aus unerklärlichen Gründen... Hat einer eine Idee, woher das kommen sein? Kann man denn Closed Deck motor h22 auch...
[Prelude]von VTEC-Baby
7
955
05.10.2009, 06:39
VTEC-Baby
 Druck vom Sub in den Innenraum
Hi, vorsicht, Newbie-Frage! Hatte vorher Fließheck, da war der Sub bis in die Haarwurzeln spürbar... Wie bekomme ich wenigstens ansatzweise wieder etwas vom Sub zu spüren? Ohne zu sägen/flexen? Ist sowas überhaupt möglich? So, nun lacht mich ruhig...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Alter Schwede
16
1.531
21.11.2005, 17:48
Alter Schwede
Wie den Druck der Pumpe reduzieren?
Grüße euch! Folgender Sachverhalt: Mein Ömchen kam vor kurzem auf den Gedanken ihre 20 Jahre alte Schmutzwasserpumpe aus dem Hauseigenen Brunnen gegen was aktuelleres mit bisschen Druck zu ersetzen. Hintergedanke ist die Wasserförderung zur...
[Offtopic]von The Uwe
2
5.309
02.08.2015, 07:57
mgutt
Mehr Druck in der Limo!
Hallo Leute. Folgendes: VXI3000D Endstufe Gzhw30spl Subwoofer Gehäusegröße bandpass(vom Händler!!!!) Empfohlen. Ventiliert:-netto 48l -brutto 56l Geschlossen 28l Wie gesagt. Empfehlung des händlers. Port zeigt auf skisackdurchgabe meiner 1.6l a4 b5...
von Shimanox
1
183
27.01.2019, 10:31
Ralf
Zusatzinstrumente Öltemp./druck
Also leute hab eine problem hab 2zusatzinstrumente günstig von nem kumpel bekommen und zwar sind das raid hp öldruck und öltemperaturanzeigen diamond wenn ich mich da nich täusche und ich hab nur die anzeigen bekommen... mein problem ist jetzt das ich...
Seite 2 [CRX]von i_love_my_crx
14
1.712
19.05.2010, 20:14
i_love_my_crx
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |