» Wie den Druck der Pumpe reduzieren?

Nyan CatNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMal wieder - ebay kurios!
AutorNachricht
Senior 

Name: ®ober†
Geschlecht:
Fahrzeug: Prelude BB6 Totalschaden *WIP*
Anmeldedatum: 16.05.2010
Beiträge: 342
Wohnort: Ebersbach/Sa.
01.08.2015, 14:57
zitieren

Grüße euch!

Folgender Sachverhalt:
Mein Ömchen kam vor kurzem auf den Gedanken ihre 20 Jahre alte Schmutzwasserpumpe aus dem Hauseigenen Brunnen gegen was aktuelleres mit bisschen Druck zu ersetzen. Hintergedanke ist die Wasserförderung zur Gartenbewässerung.
Und damit das Problem mit den ewig geknickten und verknoteten Schläuchen auch aus der Welt ist, gabs noch zwei flexible Gartenschläuche dazu (die Dinger, die sich von 7,5m auf 22,5m ausdehnen). Soweit, so gut.

Jetzt tritt aber folgendes Problem auf:
Der Pumpendruck ist mit 4 bar so hoch, dass es die Gardena-Verbinder zwischen den Schläuchen oder mit reichlich Glück direkt an der Handspritze auseinander zieht und damit immer schön der Flur geflutet wird...

Was die Frage ist, könnt ihr euch sicher vorstellen. Wie bekomme ich den Druck reduziert?
Die Pumpe hat keine eigenständige Überdruckabschaltung.
Ich dachte da schon an sowas in der Art Blow-off-, bzw Bypassventil. Das meinetwegen bei erreichen von 2,5 bar Leitungsdruck das Ventil öffnet und der Überschüssige Wasserdruck "abgelassen" wird. Dachte da in Richtung Pumpenkopf, da dort wenigstens ein brauchbarer 3/4-Zoll-Anschluss sitzt, von dem man den Überschuss direkt in den Brunnen zurück leiten kann.
Hab dahingehend aber noch nichts gefunden. Höchstens Heizungsventile oder Mehrfachverteiler mit Bypass...

Kann mir jemand sagen, wo man sowas bekommen könnte oder habt ihr noch einen besseren Gedanken?
Stino-Schlauch kann ich sie nich von überzeugen, ist ihr zu viel Aufwand den immer aus dem Keller zu buckeln und jeden Knick einzeln zu finden. Muss mit 67 auch nichmehr sein...

Danke schonmal!


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.02.2010
Beiträge: 9669
01.08.2015, 16:21
zitieren

Wir haben bei uns auch ne Pumpe mit Gardena Verbindern. Die stehen 24H unter Druck. Seit 3 Jahren keinerlei Undichtigkeiten. Und das mit knapp 6 bar. Sollte also keine Probleme geben.

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52420
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
02.08.2015, 07:57
zitieren

Wo gehen die Verbinder auseinander? Ich vermute mal, dass der Verbinder vom flexiblen Schlauch abspringt und damit ein Nicht-Gardena-Schlauch von einem Gardena Verbinder getrennt wird?

Ansonsten hätte ich zwei Ideen:

1. einen Dimmer für die Pumpe besorgen. Es kann aber sein, dass die Pumpe davon kaputt geht oder gedimmt gar nicht erst läuft bzw nicht voll dimmbar ist. Erfahrungen dazu von hier:
http://www.koi-live.de/ftopic25562.html
ZitatBei meiner Jkp 33000l Rohrpumpe habe ich seit zwei Jahren ein billig Dimmer von Bauhaus für 5,99eur denn kann ich 3/4 runter drehen und dann wie Frank schreibt bleibt die Pumpe stehen.

Am besten mal den Hersteller der Pumpe fragen.

2. einen 3/4 Zoll Druckminderer installieren:
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_c_0_17?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias%3Doutdoor&field-keywords=druckminderer+3+4+zoll&sprefix=Druckminderer+3%2F4%2Caps%2C196&rh=n%3A10925031%2Ck%3Adruckminderer+3+4+zoll Anzeige

Die Rezension klingt nach einem Déjà-vu :D
http://www.amazon.de/review/RWXMH9SB8H6QF Anzeige
ZitatSyr Druckminderer 315 3/4 Zoll DN 20 1,5 bis 6 bar mit Verschraubungen
Die arme Tante möchte im Sommer gerne ihre Blumen im Garten bespritzen.
Da sie eine sehr leistungsfähige Brunnenpumpe mit 7Bar ! Druck besitzt, platzt alles was Gardena heisst regelmäßig auseinander, was von der Tante meist mit einem spitzen Schrei quittiert wird. Tja Brunnenwasser ist eben kalt (10-14Grad).

Damit ich meine Ruhe im Liegestuhl habe und Tantchen trocken bleibt, habe ich den Druckminderer investiert.
Gardena platzt nicht mehr, Tante bleibt im wesentlichen trocken und ich habe meine Ruhe.


 1x  bearbeitet
pn email
Gast 
02.08.2015, 07:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wie den Druck der Pumpe reduzieren?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
EK4 Servowirkung reduzieren?
Hi! Fahre seit 2-3 Wochen einen originalen EK4. Hatte davor einen ED6 ohne Servo. Da ist die extrem starke Servo des Ek4 natürlich ein "kulturschock". jedenalls macht mir das fahren trotz der geilen leistung keinen spass, die servo ist...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von hondarulez
27
1.627
30.06.2009, 18:36
RiotStarter
Wartungskosten reduzieren
Mich würde mal interessieren wie ihr eure Wartungskosten bei euren doch schon in die Tage gekommenen Hondas auffangt :yes: .....sehs ja bei mir hab fast jeden Monat was neues. Motiviere mich meist dadurch das bei Reperaturen gleich Tuningveränderung...
[Civic 92-95]von Hondadriver eg3
0
209
21.09.2008, 14:41
Hondadriver eg3
Prozente reduzieren bei der KFZ-Versicherung
Ich habe im Moment das "Problem", dass ich kein Auto brauche. Nun ist es aber so, dass man 6 Monate im Jahr ein Auto angemeldet haben muss, damit die Prozente sinken, daher wollte ich jetzt einfach irgendein Auto anmelden und damit die 6 Monate...
Seite 2, 3 [Allgemein]von mgutt
22
5.792
23.10.2007, 15:02
Fuchs
fahrzeuggewicht reduzieren / Wagen erleichtern
Mahlzeit alle miteinander! Im laufe der letzten Zeit hab ich mir viele Gedanken zu meinem EJ6 (Coupe)gemacht. Ewig hin und her gerissen, was ich mach, ob ich was mach, etc... . Bin zur Zeit :D auf dem Trichter, die "fette Sau :yes: " auf diät...
Seite 2 [Allgemein]von Krille88
15
2.268
08.02.2011, 17:19
Woll-E
 Honda Servopumpe Leistung reduzieren
Moin, hat jemand eine ID wie man die leistung der Servopumpe an meinem Honda Civic MC1 reduzieren kann. Die ist nämlich zu stark wenn ich über Hundert fahre ist das Lenkrad einfach zu leichtgänig, ich dachte zuerst ich ziehe einfach das Lenkgetriebe ein...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von haudee
21
3.089
25.11.2008, 16:43
hondarulez
Rückstau reduzieren, wie weit kann man gehen ?
Wie weit kann ich den Rückstau der AGA minimieren ? Momentan fährt mein B16 auf einem 2,5" JDM Krümmer, 200 Zeller und 2,5" MSD mit ESD. Motor ist in der Abstimmung Serie. K&N Pilz anstatt ITR Airbox, cold Air Zuführung in den...
[Performance]von PARTYSAN
2
344
10.07.2013, 13:43
PARTYSAN
Wirklich alle Whitespaces entfernen (auf eins reduzieren)
Hi, hier mein Tipp: $str = trim(preg_replace('/[\s\xA0]+/', ' ', $str); \xA0 ersetzt auch das non braking space gegen ein normales Leerzeichen. Das wird nämlich nicht durch \s...
von mgutt
0
392
30.09.2011, 18:49
mgutt
Scheibenwasserbehälter und Pumpe
Olla...mir hat es heute den Scheibenwasserbehälter zerstört dank eines Bordsteins. Kann mir mal einer sagen wo genau die Pumpe für das Teil liegt? Am Behälter unten oder oben oder wo auch immer? Hat jemand nen Behälter...
[Del Sol]von dermitmhund
3
286
19.12.2009, 08:12
dermitmhund
Pumpe für Pool
Hey Ich habe da eine kleine Frage. Es geht darum, dass ich eine Pumpe suche für den Pool. Habe mir selber schon einige Modelle angeguckt und muss sagen, dass man da wirklich kaum eine Entscheidung treffen kann. Paar gute Modelle waren dabei aber was sind...
von reginald
1
51
17.10.2016, 10:23
Schiffer
 was ist das für eine Pumpe?
hallo zusammen, wollte mal fragen was das für eine pumpe ist,bzw. für was die gut sein soll. sie sitzt noch vor der eigentlichen bezinpumpe. irgendein vorbesitzer muss die eingebaut haben. könnte das meinen erhöhten benzinverbrauch erklären? bei...
Seite 2 [Civic 92-95]von cyberjoe
15
763
29.03.2011, 16:38
Rowdy187
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |