Autor | Nachricht |
---|---|
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Bei mir lagen hinten schon Stecker. Musst halt das Moosgummi entfernen, dann kannst du da glaube 6x9" Boxen einbauen, also so längliche.. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2 Anmeldedatum: 05.09.2012 Beiträge: 4413 Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands | zitieren Würde davon abraten, hinten Boxen einzubauen. Davon kriegst Du vorne null mit. Das Kabel vorne scheint in den Innenraum zu gehen, weil es so nach unten geht. Das Gehäuse kannste aber wegwerfen. Dir fehlt das Teil zum Draufschrauben. Dann neue Sicherung samt Gehäuse kaufen und kurzes Kabel von da aus zur Batterie legen. Kann es sein, dass deine Kamera nen Knacks hat? |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 17.11.2012 Beiträge: 307 Wohnort: Dortmund | zitieren Ja hat sie , ist mein "ersatzhandy" notgedrungen ![]() ![]() Also lieber - WENN - die Kabel gebraucht werden , alles ersetzen? ich mein kostet ja auch nich viel. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Nicht böse gemeint, aber das ist meiner Meinung nach vollkommener Unsinn. Der Klang ist sofort viel räumlicher und voller und gerade wenn du keinen Verstärker hast, macht es Sinn, da du dann lauter gehen kannst mit der mageren Ausgangsleistung des Radios, ohne dass es zu kratzen anfängt.. Außerdem bringen die mehr Bass, wenn man vorne noch die Standardboxen verbaut hat (gerade zum Thema, kein Kofferraumausbau wegen Nutzungsgründen). Hab die Boxen hinten nie bereut, war auf jeden Fall eine deutliche Verbesserung. Zusätzlich dazu hab ich später noch die OEM Hochtöner in den Spiegeldreiecken nachgerüstet. Muss aber sagen, dass man da eigentlich eine Frequenzweiche zwischenbauen sollte oder einen Kondensator, um die Tiefen rauszufiltern, da man sonst den Hochtöner schrotten kann, wenn man ein gescheites Radio hat und mal ordentlich aufdreht.. Andere Hochtöner haben schon Kondensatoren angelötet (habe irgendwo glaube noch welche von Bruders Citroen liegen), nur die OEM von Honda wohl nicht. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2 Anmeldedatum: 05.09.2012 Beiträge: 4413 Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands | zitieren Kommt drauf an, was man vor hat. Ich habe von meinen Boxen in der Hutablage absolut null mitbekommen. Kumpel hat hinten Kabel abgezogen und angesteckt und ich saß vorne. Kein Unterschied. Hab aber auch nen voll aufgedrehten Sub im Kofferraum. Der Schall der Boxen hinten geht nach oben und wird maximal von der Scheibe nach vorn reflektiert. Die Boxen sind mehr auf den Fahrer gerichtet aber auch hier ist der Effekt schon leicht zu hören. Es ist kein Stereo Sound. Die linke Box ist generell lauter, als die Rechte, weil sie näher ist. Mit einem guten Sound System vorne ist meiner Meinung nach ein System in der Hutablage nicht nötig. Guter Stereosound ist eben unübertroffen. |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 17.11.2012 Beiträge: 307 Wohnort: Dortmund | zitieren Die Hutablagenvariante fliegt eh raus weil naja wenn Ablage raus muss ... ![]() ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2 Anmeldedatum: 05.09.2012 Beiträge: 4413 Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands | zitieren Klar gibt es OEM Boxen für vorne aber die taugen nicht viel. Klingen wie Ars*** auf Eimer. Die, die ich im Prelude hatte, waren noch annehmbar mit den Hochtönern aber ohne Sub klingt das halt nicht besonders toll, weil einfach bestimmte Frequenzen fehlen. Klingt allgemein sehr blechernd. Das Problem bei unseren Hondas ist, dass die meisten bzw. fast alle Lautsprecher nicht direkt vorne passen, sondern nur mit Adapterring. Würde da Multiplex nehmen wegen Feuchtigkeit. Gibt auch einen Guide hier Forum mein ich. Auf jeden Fall ist es eigentlich ganz easy die Türverkleidungen abzubauen. Ist pro Seite 5 Minuten Aufwand. Allerdings musst Du, bzw. solltest Du, wenn Du es richtig machen willst und/oder keine Lautsprecherkabel in den Türen hast, Kabel verlegen und das ist nicht sehr einfach. Am besten Kotflügel samt Schweller abbauen, ist aber schnell getan und dann hinterm Kotflügel das Kabel durch den Stecker zum Innenraum legen. Guck dir am besten den Guide dazu an. Ist wie gesagt relativ viel Aufwand leider. Geht auch billiger und einfacher, indem du einfach die Kabel von der Tür durch den Schacht legst aber erstens sieht es nicht toll aus, wenn da Kabel zwischen der Tür hängen und zweitens gibt's dann irgendwann einen Kabelbruch. Ich würde mir eine gute Endstufe holen, Kabel für Strom reaktivieren, was da schon liegt und dann Kabel von der Tür zur Endstufe in den Kofferraum und ein 2 Wege System mit Frequenzweiche installieren. Dann hast gleich was vernünftiges und kannst, wenn du willst, auch noch einen kleinen Subwoofer für die tiefen Frequenzen in den Kofferraum packen. Ein wirklich kleiner reicht da schon, um den Sound im Auto aufzuwerten. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 17.11.2012 Beiträge: 307 Wohnort: Dortmund | zitieren Ok. Naja muss dann mal gucken wenn es soweit ist. Das Problem ist wenn ich mir hinten in die Vorrichtungen (Foto 3 der vorherigen Seite) einfach irgendwas reindonner sind die anderen wieder nicht darauf abgestimmt. Naja also dann wohl eher warten bis das nötige Geld da ist. Und vor allem dann mal gucken wo welches Kabel hinführt und welche vorhanden sind . Hab nur letztens gesehen dass da eins von vorne vom Radioschacht hinten in den Kofferraum führte und dort irgendwann abgeknipst wurde. 2 Wege System? Frequenzweiche? Also quasi dass die Boxen von der Endstufe einzelnd angesteuert werden? Und ich dachte mein Studienfach sei kompliziert ![]() |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Ja, es gibt OEM Boxen für hinten. Hab ich aber nicht drinne. Ich hab irgendwelche JBL Coax Boxen drinne. Größe ist 6x9", wie gesagt - also oval. Wegen der Hochtöner: Original sind die parallel zu den anderen Boxen geklemmt, werden erst in der Tür abgezweigt, also die Kabelage ist recht einfach, wenn man es genau wie OEM macht - eigentlich sollte da aber noch ein Kondensator dazwischen, damit man sich die Hochtöner nicht möglicherweise aus Versehen killen kann.. meine sind aber auch noch in Ordnung ohne Kondensator. ![]() Man kann auch Frequenzweichen in die Tür hauen und das Signal vom Radio, das dort am Stecker ankommt, einfach aufsplitten. Oder aber man macht es ganz ordentlich, wie Debian beschrieben hat und zieht direkt neue, dickere Kabel und verbaut eine Endstufe. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2 Anmeldedatum: 05.09.2012 Beiträge: 4413 Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands | zitieren Du hast ja verschiedene Frequenzen, die die Boxen wiedergeben können. Meist von 40 Hz bis ca 20 oder 22 Khz. Wenn Du nun die Hochtöner und die Tief/Mitteltöner an die Endstufe anschließt, werden beide mit den gleichen Frequenzen angesteuert. Aber die Hochtöner sollen ja nur die hohen Frequenzen abspielen und die Tief/Mitteltöner die mittleren und tiefen Frequenzen. Die Weiche teilt das auf, so dass die Hochtöner mit z.B. 6 Khz bis 20 Khz angesteuert werden und die Mitteltöner z.B. mit 100 Hz bis 6 Khz. Subwoofer dann mit 40 bis 100 als Beispiel. Somit wird jeder Lautsprecher mit den Frequenzen angesteuert, für die er vorgesehen ist. Hast dann natürlich einen besseren, weil ausgewogenerer Klang. Bei schlechten Boxen z.B. wird das Klangbild verfälscht, weil sie keinen linearen Frequenzgang haben und die Frequenzen der Lieder nicht richtig wiedergegeben werden oder es fehlen einfach Frequenzen oder sie sind zu laut oder zu leise, was dazu führt, dass die Boxen blechernd klingen oder wie durchs Telefon. Telefonfrequenzen sind so zwischen 2000 und 6000 Hz. Der Rest fehlt einfach. Wenn Zu viel bei 12 Khz aus den Boxen kommt oder noch höher, was man aber kaum noch wahrnimmt, dann zischeln die Boxen. Eben zu viele Höhen. Kleines Beispiel noch. An Alpine Radios z.B. kann man einen Highpass/Lowcut Filter einstellen, was nichts anderes heißt, dass alle Frequenzen ab einem bestimmen Level nach unten weggeschnitten werden. Also z.B. Highpass ab 100 Hz. Alles drunter spielen die Boxen nicht ab. Ist sehr praktisch bei den OEM Boxen z.B. wenn man einen Subwoofer hat. Der Bass wird vom Sub übernommen und die vorderen Boxen spielen alles ab, was der Sub eben nicht abspielt. Dann kann man die OEM Boxen wesentlich lauter fahren und es klingt tausendmal besser, als wenn man ohne Sub Musik hört. 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Topf's EJ9 - der "Gringo" - b16a2 on the way" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() (Nachtrag 24.02.2011,Die Bilder neu reingestellt damit die Historie Nachvollziehbar,sowie anschaulich bleibt)
Hier wollte ich mal mein Honda Civic vorstellen :)
So sah er aus als ich in bekommen habe:
Sieht mal zunächst als Basis nicht sonderlich übel... Seite 2, 3, 4, ... 76, 77, 78 [Civic 92-95]von V-one | 779 48.638 | 28.09.2017, 06:17 ![]() SandydelSol | |
Honda Civic EG6 B16A2 ... "Was kommt denn nun wirklich an den Vorderrädern an" ? Hi und Hallo,
ich mal wieder mit einer Frage die mich seit neuestem wirklich quält ...
Honda Civic EG6 mit dem beliebten B16A2 Motor ... hat laut Papiere 160PS reine Motorenleistung ... den Vorgang der Messung hat mir jemand wie folgt erklärt :
"Im... Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von tomcic81 | 44 2.128 | 17.01.2013, 16:07 ![]() Deus | |
Öldruck B16A2. Welche werte sind "normal"? Hallo,
könnte mir jemand die Werte des Öldrucks beim B16A2 verraten im Leerlauf, Teillast und VTEC-Bereich!?
Danke schonmal im Vorraus für eure... Seite 2 [Performance]von Vanity69 | 12 1.160 | 09.03.2011, 14:39 ![]() 1HGEJ2 | |
![]() Servus zammen,
habe meinen Sol letztens nen B16 gegönnt mit angeblich rund 85tkm runter.
Dass nen B16 sich im Vtec nunmal Öl reinzieht ist mir klar. Doch wo genau ist dort die Schmerzgrenze?
Habe es bisher noch nicht ganz genau nachgemessen, aber denke... [Allgemein]von tscha | 3 430 | 28.05.2013, 03:54 ![]() tscha | |
"Japanisches Kennfeld" für B16A2 P30 ECU ?? Habe eben folgenden Chip gefunden....
http://www.ebay.de/itm/Japanisches-Kennfeld-Tuningchip-Honda-Civic-CRX-VTi-B16A2-P30-Steuergerat-/251465606296?pt=DE_Autoteile&hash=item3a8c84a498
Weiß wer was da für Maps drauf sein sollen ? 8) Als Chip mit... [Performance]von PARTYSAN | 3 408 | 10.03.2014, 08:27 ![]() albiknalltuete | |
mysql_query(......) "Spalte"/"Variable" lässt sich nicht mit einer Eingabe vergleichen Hey,
ich will eine ganz normale Abfrage machen, ob der vom Nutzer eingegebene Name/Wert bereits irgendwo in der Datenbank vorhanden ist. So sieht das bei mir aus:
$nogroups = mysql_query( "SELECT * FROM memberinformation WHERE nickname... von Section | 4 1.233 | 23.07.2012, 13:09 Section | |
ein "nicht honda fahrer" mit "hondapower" braucht eure hilfe hallo forum,
ich habe hier ein wenig rumgestöbert und brauch enun mal dringend eure hilfe.
ich fahre einen alten klassischen mini (cooper), den ich die letzten 1,5 jahre auf honda ed9 d16z5 umgebaut habe.
das ganze ist in einem eigenbaurahmen und... [CRX]von kelmiinthafirma | 4 3.283 | 16.07.2009, 09:04 ![]() kelmiinthafirma | |
"Unfall" brauche Hondateile raum Bodensee, Allgäu. "HILFE" Olla Leuz
Hatte heut nen unfall mit meinem eg5 :cry: :wall:
Jetzt is meine Komplett front im eimer......und brauche jetzt Motorhaube, beide Scheinwerfer ,Frontstoßstange , Kühler mit Lüfter , und das Komplette Frontgerüst :(
Kennt von euch... Seite 2 [Civic 92-95]von civic4live | 10 2.828 | 14.07.2006, 16:32 ![]() civic4live | |
Frechen 02.07.2010 "Japan wird Weltmeister" - "doch nich =(" so wer kommt diesen freitag... Seite 2, 3, 4 [Events & Treffen]von Toby1991 | 39 11.881 | 05.07.2010, 20:40 ![]() stoffi88 | |
Civic MB2 2131/313 "1999" Scheibenbremse/Beläge hinten "Größe"??? Hallo Leutz,
ich habe da mal ein Problem.
Ich wollte bei einem Bekannten an seinem Honda Civic HSN:2131 / TSN:313; Baujahr 09.1999; 66KW 5-Türer (Fastback) die hintere Bremse Wechseln (beide Scheiben und Beläge)
Nun habe ich im Internet (ebay u.s.w.)... [Civic 96-00]von Sisko865 | 6 515 | 17.08.2014, 18:27 ![]() Blues |