Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren So schnell ist man auf Seite 17 und hat nichts gemacht. Geil. Popcorn schon wieder alle. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren Jip, wobei garnichts ja nun auch nicht stimmt - aber ja, die wichtigsten Sachen stehen noch an. Ich stelle eindeutig zu viele Fragen ![]() Und heute übrigens 1 Monat EP3 |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1364 Wohnort: HU | zitieren Ich habe es mir jetzt 800mal angehört. Da klappert der Schlüssel, das klingt nach Plastik oder Funkfernbedienung wenn er den Schlüssel umdreht.. Wenn man dieses Geräusch weg filtert dann ist es das Anlasser kratzen wie ich es auch habe was man noch hört. Zuerst habe ich gedacht mein Gott was scheppert da so brutal |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren Jetzt verstehe ich erst was du meinst - das Geräusch hatte ich komplett ausgeblendet, wahrscheinlich weil ich selbst ja weiß, welches Geräusch ich meinte und hab alles andere halt ignoriert. Ja das knacken ist der Schlüssel, alles andere ist (wie ich ja auch von Anfang an vermutet habe) der Anlasser. Die Aufnahme ist fast sinnlos, weil ja mitlerweile ziemlich klar war, was es ist - ich wollts eben nur noch mal gezeigt haben. Ja schon witzig wie das hier irgendwie ausartet...in meinem CD7-Thread gings damals irgendwie gesitteter zu ![]() Es steht jetzt fast fest: Kette kommt nächstes Wochenende. Vorher noch Dämpfer und anderer Kleinkram. Bis dahin stelle ich mich jetzt hier erstmal tot, wenn nix wichtiges zwischendurch kommt, damit sich der Thread hier nicht noch weiter aufbläst. |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP3 Anmeldedatum: 28.09.2010 Beiträge: 393 Wohnort: Österreich | zitieren Zum Thema Anlasser überholen, vielleicht interessiert es dich. Hätte noch einen originalen über wenn Interesse... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren Danke für das Video zum Anlasser! Werde ich auch mal in Angriff nehmen. Das Projekt Kettentausch ist dieses Wochenende endlich gelungen - mit eingebautem Motor. Ist schon arg fummelig, aber nicht unmöglich. Scheinbar kann man die Wasserpumpe nicht so einfach ausbauen, da zwei der Befestigungsschrauben hinter dem Rad liegen und man da mit normalem Werkzeug nicht ran kommt. Die Lichtmaschine hätte dazu raus gemusst, ist aber mit 2 Schrauben von vorne verschraubt also hätte auch der Kühler und die Front ab gemusst, das haben wir uns dann gespart. Dadurch war es ziemlich schwierig, den Deckel über der Steuerkette raus und vor allem wieder rein zu bekommen - da mussten wir erstmal die richtige Drehtechnik finden. Auf der einen Seite ist das Riemenrad der Wasserpumpe im Weg, auf der anderen Seite der Wasserschlauch der quer über den Deckel geht und dann hinten auf Metall steckt. Insgesamt war das ganze weg bauen aller möglichen Teile ringsrum zeitaufwendig und fummelig, der Kettentausch selbst dagegen relativ easy. Für die Riemenscheibe hatten wir leider kein Werkzeug, dass stark genug war. Die erste Werkstatt hat uns direkt wieder weg geschickt, Meister fährt angeblich selbst n Civic und n paar Kumpels auch, der Schlagschrauber wäre nicht stark genug und man hätte sich dort schon 2 Nüsse damit gesprengt. Der hat uns dann in eine Werkstatt geschickt, die auch LKWs machen - der Schlagschauber dort hat die Riemenscheibe dann in ca. 2 Sekunden problemlos gelöst. Ergebnis: Vtec schaltet jetzt wieder sauber (ohne diesen kleinen Aussetzer, kurz vor dem Vtec-Schaltpunkt), der Motor läuft insgesamt besser und solider und insbesondere unter 2.000 U/min "verreckt" er nicht mehr so. Steuerzeiten stimmen logischerweise zu 100%. Ich bin soweit also sehr zufrieden mit dem Ergebnis - mal abgesehen davon, dass ich mich jetzt auch insgesamt sicherer fühle. Ventile und Injektoren klappern aber immernoch ziemlich laut. Ventilspiel nochmal überprüft - Auslassseite liegt genau innerhalb der Toleranz, Einlassseite am oberen Ende der Toleranz (0.25). Vor dem Einstellen der Ventile war das Spiel auf beiden Seiten viel zu eng, dafür waren die Ventile aber nicht zu hören. Wie sind denn da so die Erfahrungswerte? Ventile doch lieber wieder eher ans untere Ende der Toleranz einstellen, oder könnten die Ventile von der zu engen Einstellung schon Schaden genommen haben? Als nächstes kommen jetzt die neuen Dämpfer, Buchsencheck, neue Bremsleitungen und Bremsflüssigkeit, neues Getriebeöl und zu guter Letzt ein bisschen "Engine-Dressup": Der Motorraum ist überhaupt nicht mehr schon und der Lack vom Ventildeckel blättert ordentlich ab - erstmal also alles ordentlich sauber machen und dann mal ein paar Teile schön neu lackieren. Auf der 380km Heimfahrt haben wir dann mal ordentlich aufs Gas getreten: 2 Personen im Auto, ordentlich beladen mit Gepäck, Teilen und Werkzeug ca 18 Sekunden von 100 - 200km/h (100-180 war leider leicht bergauf, dann über eine kuppe und die letzten 20kmh vermutlich minimal bergab). Topspeed mit gleicher Beladung leicht bergauf 245km/h laut Tacho, leicht bergab bis 255km/h laut Tacho, dann war die Autobahn zuende. Hier ein Video vom ersten Start nach dem Kettentausch - ich starte, Kumpel filmt und kommentiert. Das Gelabere kann gern ignoriert werden ![]() Ventilklackern kommt hier im Video noch relativ leise rüber. Insgesamt ein sehr nettes Örtchen zum Schrauben, mussten nur etwas aufpassen weil der Kirschbaum seine Blütenblätter verliert. Sehr schön anzusehen, aber macht eben auch "Dreck" ![]() Hier sieht man den alten Kettenspanner gut ![]() Ich hab schon längere Ketten gesehen, dennoch waren die Steuerzeiten ja voll im Eimer und der EP läuft jetzt nunmal eindeutig besser. ![]() Alte Schiene vs. neue Schiene. Die Spannerschiene wollte nicht ab, also haben wir die alten Laufschienen drin gelassen (bis auf die kleine oben über den Nockenwellenrädern) ![]() Man beachte unsere kreative Beleuchtung. War erstaunlich gut da extrem flexibel ![]() ![]() Neue Kette und neuer Reimen inkl. Spanner und Umlenkrolle ![]() ![]() |
▲ | pn |
Elite Anmeldedatum: 05.11.2018 Beiträge: 1364 Wohnort: HU | zitieren Gut das es geklappt hat. Ich sagte ja. Mit Motor raus wäre alles einfacher gewesen. Den hast auch innerhalb einer std draussen, dann kommst Überall hin. Aber man braucht auch die Möglichkeit dazu. Egal, das beste draus gemacht. Gut so. Und vergiss den Ventildeckel, meiner sieht auch so aus, alle sehen so aus. Mach nur die wichtigen Dinge!, die Liste ist noch lang!! Ventilklackern?? Ich höre so nix. Wenn das Ventilspiel korrekt ist fahr zu. Ist n altes auto, da wird kein Neuwagen mehr daraus . |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marty Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CD7 *sold*, Civic Type R EP3 Anmeldedatum: 28.01.2016 Beiträge: 761 Wohnort: Kirchhain | zitieren ...ja, wenn man die Möglichkeit hat ![]() Mit Motor draußen hätte ich gleich Kupplungshydraulik, Wasserpumpe und Thermostat neu gemacht, und wer weiß was mir dann noch so eingefallen wäre ![]() Ventildeckel ist kein großer Akt, kostet quasi kein Geld und macht ja eher Spaß, als das es wirklich arbeit ist. Wenn erstmal Bremsleitungen, Getriebeöl, Dämpfer und Buchsen neu ist, ist das wichtigste ja vorerst erledigt. Dann fehlen nur noch frische Bremsscheiben und Belege - dann kann ich den Karren erstmal bedenkenlos fahren. Getriebe, Kupplung, Antrieb und Lenkung stehen noch auf der Langzeitliste. Alles andere was dann so folgt fällt ja schon unter Tuning |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3115 | zitieren Hatte das letztes Jahr beim K20 im Stream durch. Was ne kac*** fummelige Arbeit. ![]() Wir hatten die Riemenscheibe mit einem selbstgebauten höllenschlüssel gelöst bekommen. Bei mir klackert es so richtig schön beim Gas geben, Ventile sind eingestellt. Aber immer schön wenn das Teil nach so einer Aktion wieder läuft. |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Fredy Fahrzeug: EP3 VFL Anmeldedatum: 21.02.2016 Beiträge: 39 Wohnort: Brakel | zitieren Super das es geklappt hat! Meine Ventile tickern auch, sind auch erst eingestellt und mein Wagen hat mittlerweile nur 45tkm gelaufen. Wenn der Motor warm ist und das Öl dementsprechend Temparatur hat, ist es bei mir sehr sehr leise aber im Kaltstart natürlich ne TicTac Dose. Weiter so! ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "McFly's Civic Type R - EP3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Marty McFly hatte Recht: 2015 kommen die selbstschließenden Nikes Wobei die restlichen Anziehsachen sich nicht so spacig angepasst haben. Die Schuhe sind es jedenfalls:
http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_68081316/marty-mcflys-air-mag-nike-bringt-2015-selbstschliessende-schuhe-auf-den-markt.html
25 Jahre... [Offtopic]von mgutt | 0 148 | 19.02.2014, 22:06 ![]() mgutt | |
![]() Hallo Honda´spezies ;),
ich möchte euch gerne mal etwas fragen. Mein Vater überlegt gerade sich entweder einen Integra Type R oder einen Civic Type R (Ep3) für den Motorsport zu kaufen.
Mein Vater fährt schon seit knapp 30 Jahren Motorsport, ist... Seite 2 [Allgemein]von AlterHase | 18 1.777 | 20.07.2012, 20:01 ![]() R-parts | |
Accord Type S ab jetzt neben Civic Type S Hey Leute,
ein Jahr hat es gedauert bis ich meine Freundin von meinem "Honda-Virus" anstecken konnte :woohoo:
Und jetzt is es soweit. Ihr Focus wurde verkauft, und ein Accord Type S kam her :D
Ich bin voll neidisch, da der Accord nicht... [Accord ab 2008]von solfreak | 6 2.204 | 04.04.2011, 09:24 ![]() .:Elementality:. | |
![]() Civic Type-R aus UK vs. Civic Type-R aus Japan - sehr geiles Videos!
http://de.youtube.com/watch?v=0Zss-aVRvpo
und das hier auch noch
Spoon Civic Type-R (FD2, 225 PS) vs. Seeker S2000 (AP1, 250 PS) vs. J'S Racing S2000 (AP1, 320 PS)... [Type-R]von Mattes | 4 873 | 15.01.2009, 21:55 ![]() Mattes | |
![]() Hier habe ich ein klasse Video gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=05yN-tJ9RdY
Ich hoffe es wurde noch nicht... Seite 2, 3 [Type-R]von Riquelme | 20 2.268 | 08.01.2010, 14:34 ![]() dima03 | |
Integra Type R und Civic Type R im Magazin Hey Jungs,
Wie ja einige mittlerweile gelesen haben, arbeite ich in der Redaktion von Motorvision im Bereich Online und Print.
Da ich selber JDM Fan bin, ist es auch hier meine Aufgabe (und mein Wunsch), die Japaner etwas mehr ins Heft zu... [Allgemein]von GRunner | 0 512 | 14.05.2013, 08:15 ![]() GRunner | |
![]() hallo,
ich wollte mal fragen ob jemand weiß , ob das type r fahrwerk das selbe ist wie beim civic sport... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von blue_bar_civic | 25 1.618 | 26.10.2009, 15:56 ![]() Honda Racing Team TH | |
civic type r buddy club Fächerkrümmer vs civic type r tegiwa Fächerkrümmer Welche Fächerkrümmer bringt mehr Leistung aufm dyno
buddy club vs tegiwa
Hat da jemand Erfahrungen... [Type-R]von superchargedmugenrr | 9 468 | 01.02.2016, 16:54 ![]() superchargedmugenrr | |
Type R Frage - Civic Type R EK9 Moinsen Leute, sagtmal, den einzigen CIVIC den es als Type R gab war doch der Civic Type R EK9 oder?
Also wenn man irgendwelche TYPE R Sticker, Matten oder sonstiges an anderen Civics sieht ergibt dass eigentlich garkein SInn... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Blaxter | 21 1.111 | 19.01.2011, 16:42 ![]() Blaxter | |
![]() http://youtube.com/watch?v=JyLcJ2HW9g8... [Civic 92-95]von mgutt | 0 5.194 | 10.03.2007, 06:22 ![]() mgutt |