» Matz' CTR Turboumbau (S. 23 Tachovid)

Fahrwerksprobleme mit EP3Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWassereinbruch !!! Hilfe !!!
<12345
78242526>
AutorNachricht
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
26.09.2010, 14:11
zitieren

Der Rearfil besteht aus 2 weiteren Morel Hochtönern sowie 2 Morel Dotech 6 16er Tiefmitteltönern. Das ist aber noch nicht verbaut und kann mangels Freizeit erst im Frühjahr/Sommer in Angriff genommen werden.
Im Kofferraum sieht es noch eher nach Kraut und Rüben aus. Dort steht nur ein 80L geschlossenes Gehäuse in dem der MDS15 MD von Intertechnk werkelt. Weil es nur eine Übergangslösung ist sind alle Verstärker sowie Stromverteiler, Wechsler, DSP... daran festgeschraubt. Mit etwa Glück schaffe ich den geplanten doppelten Kofferraumboden und die Auslaminierung der Reserveradmulde in den der Subwoofer eingelassen werden soll noch im Winter sieht aber nicht danach aus. Ich habe im Keller noch einige Subwoofer rumstehen die ich dann alle mal testen werde um zu sehen wie sie zum Rest der Anlage passen um dann zu entscheiden welcher es wird. Zur Auswahl stehen 2x Focal Utopia 38VX, 2x Phase Evolution Aliante 2x2 Neo, 4x Alpine SWR1021D oder ein noch neuer Cerwin Vega Stroker 18D2. Die Entscheidung wird also nicht ganz einfach werden. ;)



Verfasst am: 27.09.2010, 21:20
zitieren

Die Tage gab es ein kleines Miniupdate. Ich habe jetzt Bosch Plus90 H4 Birnen drinnen gepaart mit Bosch Blue Xenon Standlichtbirnen. Das Licht ist nun deutich weisser mit einem minimalen blaustich, nicht mehr so gelblich wie zuvor. 90% mehr Licht wie angeprisen glaube ich jetzt zwar noch nicht, aber man merkt nachts schon eine sichtbar bessere Ausleuchtung der Straße. Mir war es zuvor etwas wenig hab ja auch noch den preface mit den H4 Birnen.

Und weil es bei Bosch gerade so lustig war wurden auch gleich noch Aerotwin Wischer gekauft, meine alten Wischerblätter waren vollkommen hinüber. Im Regen haben sie sich die Tage bestens geschlagen, keine Schlieren, geräuscharmes wischen, gute Optik und weniger Luftwiderstand und damit auch weniger Strömungsgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten. Also eine deutliche Verbesserung und echt empfehlenswert. Mache morgen mal Bilder.
pn
Veteran 
Name: Sven
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW
Anmeldedatum: 27.10.2008
Beiträge: 799
Wohnort: nähe Trier
28.09.2010, 12:13
zitieren

Ja die Aerotwin scheibenwischer kann ich auch nur jedem empfehlen, sind auf jedenfall dat geld wert

pn
Veteran 

Name: Marc
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda ep3 Supercharged 1,7CDI
Anmeldedatum: 22.03.2008
Beiträge: 639
Wohnort: Hameln
28.09.2010, 14:00
zitieren

HondaZwenJa die Aerotwin scheibenwischer kann ich auch nur jedem empfehlen, sind auf jedenfall dat geld wert

Also die Bosch kann ich auf keinen Fall emphelen!

Nimm Valeo die sind ihr Geld wert meine Bosch dinger schmieren schon wieder und die sind noch garnicht alt, ich stehe nicht unter Bäumen etc.. Die dinger taugen nichts.


pn
General 

Name: mirko
Geschlecht:
Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS
Anmeldedatum: 20.12.2005
Beiträge: 3619
Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen
28.09.2010, 14:01
zitieren

bosch, beide daumen hoch... paassen 100% gibt es mittlerweile auch offiziell für den ep3 und wischen sauber und halten lange... kann die nur emüfehlen... kauf keine anderen mehr... wischen selbsd bei 180kmh

pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
28.09.2010, 15:48
zitieren

Ich habe zwar noch keine Langzeiterfahrungen, aber ich bin echt begeistert. Geb sie nicht mehr her!

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 21.08.2005
Beiträge: 745
28.09.2010, 18:22
zitieren

Danke für die Empfehlung mit den Bosch, Matthias.
Heute war auch für mich der erste Tag, wo ich den Wischmotor mit
den neuen Boschgummis bis in den VTEC gedreht habe. :hrhr:
Also ich finde die Dinger haben nen super grip auf der Scheibe. :D


pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
25.10.2010, 01:09
zitieren

Ich habe ein kleines Problem mit meiner hinteren Bremse. Die Beläge haben sich hier sehr ungleichmäßig abgefahren. Die zur Mitte des Autos hin sind fertig, die zur Aussenseite hin haben noch mindestens die Hälfte des Belages drauf. Ich muss hier unbedingt mal die Gängigkeit der Bremse prüfen, irgendwas stimmt da nicht. Ausserdem haben die OEM Scheiben die nicht gerade alt sind schon seit einiger Zeit recht tiefe Rillen (Belag Ferodo Performance). Hab das mit den Belägen anfangs gar nicht bemerkt bis hinten die inneren Verschleißanzeiger an der Scheibe gekratz und somit gequietscht haben. Habe immer nur die äusseren Beläge kontrolliert und die sind ja noch bestens...

Sind bei euch die Beläge immer gleich abgefahren?
Hat jemand von euch was ähnliches gehabt und eine Lösung parat?

Wenn die Zeit es wieder zulässt werde ich auch die Vorderachse mal prüfen. Erstmal sollen hinten jetzt für den Winter EBC black Stuff drauf, im Frühjahr wir dann die komplette Bremse angegangen. Entweder kommt dann eine Stoptech Bremsanlage drauf oder ich belasse es bei Tarox Scheiben und anderen Belägen. Für meinen Anwendungsbereich wäre die Stoptech Anlage wohl überdimensioniert, aber damit wären alle Probleme vom Tisch.


pn
Veteran 
Name: Sven
Geschlecht:
Fahrzeug: BMW
Anmeldedatum: 27.10.2008
Beiträge: 799
Wohnort: nähe Trier
25.10.2010, 05:48
zitieren

Bei mir fahren die sich auch ungleichmäßig ab also innen die mehr, hab mir darum aber noch keine gedanken gemacht weil ich hab mir dat immer so erklärt dat auf den inneren bremsbelag ja erst kraft ausgeübt wird durch den kolben also der innere belag immer erst kontakt mit der bremsscheibe hat un dann erst der äussere bremsbelag nachzieht oder seh ich dat falsch?

Aber die Scheiben sehen eh nach paar Monaten schon aus als wären se schon paar jahre druff


pn
General 

Name: Matthias
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS
Anmeldedatum: 03.12.2006
Beiträge: 3466
Wohnort: NRW
25.10.2010, 11:44
zitieren

Danke, das beruhigt mich ja schon mal. Hat sonst noch jemand Erfahrungen damit gesammelt?

pn
Gast 
24.07.2017, 10:33
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Matz' CTR Turboumbau (S. 23 Tachovid)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12345
78242526>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
tachovid
hallo hier mal ein kleines tachovid von meinem kleenen [URL=http://www.clipfish.de/player.php?videoid=NTQ5NDgwfDY2MTUyMg%3D%3D][PBC]Matze`s Vergaserschlampe[/URL] leider hat der ton nicht den weg ins bild gefunden...
Seite 2 [Civic 92-95]von [PBC]MatzeEG3
11
606
17.05.2007, 13:14
[PBC]MatzeEG3
 Honda Jazz Tachovid´s
Wir alle haben in der letzen Zeit an unseren Jazz´s rumgeschraubt und gearbeitet.... Viele mit Filtersystem andere mit Auspuff sogar ganze Anlagen ink Fächerkrümmer!! Doch in wie fern hat sich am Jazz was getan?? Mich würde das stark Interessiern...
Seite 2 [Jazz 02-08]von R3DEX
16
585
25.04.2010, 08:45
booni
Tachovid von meinem Baby
Hier ein kleines Video.... im 4. Gang gings bergauf ;)...
[Civic 92-95]von EarL_VTEC
4
454
13.10.2006, 16:28
Seb2063
JAT - Jet another Turboumbau
Hi Leute! Neu hier und erstmal Mitglieder ärgern ;) Folgendes schwebt mir in meinem verschrobenen Hirn vor: In meinem Keller steht ein D16z5 (180tkm) und verdingt sich im Moment noch als Staubfänger. Dieser war eigentlich als Ersatzmotor...
Seite 2 [Turbo]von uwe_ed9
19
1.309
14.05.2010, 14:26
Hondafan1986
EG2 Turboumbau
Hi Leute habe mich nach langem hin und her doch entschieden einen Turboumbau zu machen jetzt mein großes Problem finde keine Firma die mir die Kennfelder im Steuergerät Neu aufspielt was tun habt ihr firmen oder Adressen habe schon 3 Absagen bekommen 2x...
[Del Sol]von honda ca
6
394
27.04.2012, 12:24
Spike2008
1.8i v-tec turboumbau
moin freunde der sonne ich bin auf der suche nach nem eintragungsfähigem turboumbau für meine drehzahlschleuder... allerdings mit null erfolg :suspekt: hat einer von euch umbauen lassen bzw was gehört ? würde mich freuen wenn mir da was...
[Civic 06-11]von mikosdragon
4
5.436
29.11.2011, 20:02
MarcusS
Fn2 Turboumbau ?
Da ich das gerade erst gelesen hab das MKR aufhört ._.  und mein Traum wieVne seifenblase geplatzt ist .  Wollte ich mal fragen kennt noch jemand ne vernünftige Firma die fn2 auf Turbo umbaut ?  Und die schon was im Angebot haben was auch durch den tüv...
Seite 2 [Type-R]von chaky
16
1.868
21.02.2011, 00:09
Matz CTR
6 zyl turboumbau
hallo freunde der sonne, mal angenommen ich hab nen 6zyl reihenmotor. auf den möcht ich nen kleinen turbo raufsetzen. die grund motorsteuerung ist aber fürn arsch (ke-jetronic), hab ich überhaupt keinen plan von. gibt es ne möglichkeit irgendein anderes...
[Turbo]von RGT
3
329
07.08.2011, 16:22
Woll-E
Turboumbau
Hallo, habe mir mal überlegt wie es wol währe nen Turbo einzubauen!! weis nur noch nicht wwas ich alles verstärken, bzw. austauschen sollte. kann mir da eventuell jemand weiterhelfen?? und wie schauts eig. mit dem benzin aus, brauchs da noch ned stärkere...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Turbo]von honda bregenz
52
7.972
28.11.2008, 12:10
EarL_VTEC
ctr Turboumbau?
Hy leute... jeder schreibt das ein turboumbau den ctr der letzetn kick gibt...usw aber wie lange hält den der motor, der mit 200 ps schon relativ ausgereizt ist den nun mit 320 ps? und welche anderen upgrades wie z.B. Bremsen, achsen, kolben,...
Seite 2, 3 [Turbo]von Turbovtec
23
10.521
19.09.2007, 06:42
ek4turbo
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |