» JAT - Jet another Turboumbau

b18 aufladenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMein Turboumbau
2>
AutorNachricht
Newbie 
Name: Uwe
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 13.04.2010
Beiträge: 22
Wohnort: Mosbach (Baden)
13.04.2010, 23:31
zitieren

Hi Leute!

Neu hier und erstmal Mitglieder ärgern ;)

Folgendes schwebt mir in meinem verschrobenen Hirn vor:

In meinem Keller steht ein D16z5 (180tkm) und verdingt sich im Moment noch als Staubfänger. Dieser war eigentlich als Ersatzmotor angedacht, den ich irgendwann mal überholen würde um ihn im Sterbefalle meines jetzigen Motors kurzerhand umzupflanzen .
Da mein Motor aber inzwischen 200tkm runter hat und überhaupt keine Anstalten macht in naher Zukunft den Löffel abzugeben, dachte ich mir: Warum eigentlich nicht meinen Ersatzmotor als Versuchsobjekt für einen kleinen Turboumbau zu nutzen.

Bevor mich jetzt jemand auf die SuFu verweist, möchte ich kurz sagen, das für mich KEIN Motorswap in Frage kommt! Soll heißen, das da ein D16z5 drin ist und auch ein D16z5 wieder reinkommt. Desweiteren möchte ich keine übernatürlichen Leistungssteigerung erreichen - 180PS wären meine Obergrenze.

Auch muss ich dazu sagen, das es sich hier mehr um ein Learning-by-doing projekt handelt - falls er platzt verbuche ich die Aktion unter Lehrgeld.

Sodele... lang genug um den berühmten heißen Brei gelabert! Zu den eigentlichen Fragen:

Um den Motor einigermaßen Turbofest zu bekommen, muss er natürlich überholt werden. Im Ansatz habe ich mir mal Gedanken um die zu wechselnden Bauteile gemacht:

-Kurbelwellenlager
-Pleuellager
-Kolbenringe
-kompletter Motordichtsatz
-neue Ventile + einschleifen
-über Zylinder und Kolben entscheide ich, wenn ich die Laufbahn gesehn habe

was fällt euch noch dazu ein?

Sind bei der Leistungssteigerung Schmiedekolben sinnvoll bzw. nötig?

Wie weit sollte ich mit der Verdichtung runter gehen?

Was haltet ihr im Allgemeinen davon?

Bitte nicht steinigen, wenn zwischendurch Bullshit steht, aber ich habe mich tatsächlich eingehend mit dem Thema befasst und hoffe, das das eben geschriebene nicht von absoluter Inkompetenz zeugt :D

Das Motormanagement soll übrigens die Kdfi v 1.3 übernehmen.

So, das wars fürs erste von mir! Hoffe das sich jemand mit mir und meinem Vorhaben befassen will! ;)

lg uwe

PS: Über physikalische Gesetze bin ich mir klaren und als absoluter Newbie würde ich mich auch nicht bezeichnen. Außerdem bin ich lernfähig ;)

Achja: Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von etwaigen Ebay Anzeige-Tunern!!! :D


pn
Premium-Member 

Name: Marvin
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord CL7 30Jahre Edition, CRX ED9, Drift-E36
Anmeldedatum: 11.09.2005
Beiträge: 15357
Wohnort: 385
14.04.2010, 00:06
zitieren

Andere Pleul würde ich drüber nachdenken... Crower oderso...

Mehr Drehmoment und mehr leistung, da vermute ich mal die OEM`s machen das nciht lange mit...

Prinzipiell Lager tauschen, wie Du es schon geschrieben hast auf jeden Fall. ACL-Bearings, baut soweit ich weiß einiges... in der Richtung


pn email
Senior 

Name: Peter Peters
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG6
Anmeldedatum: 04.01.2010
Beiträge: 473
Wohnort: Raum Minden
14.04.2010, 01:57
zitieren

cool cool habe ich auch mal gemacht, einfach turbo besorgt und aufgings. hier im forum schlau gemacht und einfach drauf los. am ende landete ich doch bei bht und war mit ca. 3500-4000€ ärmer und hatte aber 240 ps aus einen d16z6. viel spaß beim versuchen. es macht auf jeden fall tierisch spaß

pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13881
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
14.04.2010, 05:12
zitieren

Wenn der Motor in einem guten Zustand ist, musst du ihn nicht überholen bzw. verstärken.
So wie er bei dir auf der Palette steht, würde er ohne Probleme 240 PS aushalten.
Die 180tkm haben da recht wenig zu sagen. Auch die Pleuel halten das Problemlos.
Ansonsten: schönes Projekt, immer auf dem laufenden halten bitte.


pn email
Newbie 
Name: Uwe
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 13.04.2010
Beiträge: 22
Wohnort: Mosbach (Baden)
14.04.2010, 05:56
zitieren

Ich seh schon... bei der Haltbarkeit gehn die Meinungen auseinander ;)

@mbboy51
crower pleuel klingen zwar gut, aber wie sie den Preis rechtfertigen würde ich echt interessieren ;)
Was hälst du von Eagle?

Danke für den Tipp mit ACL... nach denen hab ich gesucht :D

@gigagig
Naja, leider kenn ich die Vorbesitzer nicht! Hab als überhaut keine Ahnung wie der von innen aussieht. Und wenn ich ihn dann eh auseinander reisse, kann ich auch die ein oder anderen Teil wechseln. Mal schaun wies aussieht ;)

Sind 240PS mit nem stock wirklich reell? Ich mein, ich hab mich da auf viel Arbeit eingestellt und jetz kommst du un erzählst mir was von wegen 180tkm + 240PS = kein Problem :D Aber geil wärs! Dann müsste er mit neuen Lagern (etc...) und meinem Setup ja ewig laufen :yes:

Mir kommts beim Projekt ja hauptsächlich auf den Spass dabei an. Der Weg ist das Ziel sozusagen! Aber wenn mir der Motor anschließend nochmal 100tkm hält, wäre das natürlich auch nicht übel.

Kanns sein das die Amis gern mal Turbos verschenken? Hab hier was gefunden und der Preis ist in meinen Augen unschlagbar!
http://www.ssautochrome.com/level.itml/icOid/1629 2.Position
Da bin ich mir zwar nicht GANZ sicher, aber glaube mit nem Garrett kann man kaum was falsch machen, oder?

Dieses Wochenende gehts mit dem Motor los! Werd euch auf dem laufenden halten!


pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13881
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
14.04.2010, 06:12
zitieren

ZitatSind 240PS mit nem stock wirklich reell? Ich mein, ich hab mich da auf viel Arbeit eingestellt und jetz kommst du un erzählst mir was von wegen 180tkm + 240PS = kein Problem Aber geil wärs! Dann müsste er mit neuen Lagern (etc...) und meinem Setup ja ewig laufen

Der bei mir im verbaute motor ist 2005 umgebaut worden auf Turbo, lief mit 243 PS und 293 NM.
2009 habe ich dann den Motor verstärken lassen und komplett reviediert, um höhere Leistungen zu fahren.
Der Motor sah von innen Top aus. Heisst, die Leistung ist kein Problem.
Auch kenne ich einige, die auf den Serien Motor um die 240 PS fahren.

Wenn du dennoch alles verstärken und überholen willst, sind ACL Lager, Eagel Pleuel ne gute Wahl. Wenn du auch Kolben tauschen willst, ich fahre z.B. die von SRP.

Bei den Turboladern musst du aufpassen. In Amerika wird viel Müll bzw. fälschungen angeboten.
Ein guter und echter Garrett kostet über 1000 Euro.
Wenn in den USA ein komplettes "kit" (wo eh nur die hälfte dabei ist) für 500 dollar angeboten wird, kann da was nicht passen.


pn email
Newbie 
Name: Uwe
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 13.04.2010
Beiträge: 22
Wohnort: Mosbach (Baden)
14.04.2010, 08:12
zitieren

Honda baut halt die besten Motoren ;)

Weißt du noch wieviel km deiner 2009 runter hatte? Probieren kann ichs ja einfach mal un gucken was passiert :D

Könnten es evtl überholte Lader sein, die die da verticken? Die Teile sehn teilweise gebraucht aus.
Ich schreib die einfach mal an un frag rotzfrech, wie sie den so billig anbieten können :P

Aber sehn wirs mal so: Es wird ne Studie, also wenn ich da nen Turbokit für 720€ (habs durchgerechnet mit Zoll und Steuern) bekomme ist im Endeffekt nicht viel kaputt...
Also her das Teil!

Werde über alles ausführlich berichten, wird sich aber noch etwa 4-6 Wochen ziehen, bis es los geht!


pn
Grand Master 

Name: Julian
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S
Anmeldedatum: 02.04.2006
Beiträge: 13881
Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife


Meine eBay-Auktionen:
14.04.2010, 08:15
zitieren

2009 hatte er 186tkm drauf. was er 2005 vor umbau hatte, weiss ich nicht

pn email
Newbie 
Name: Uwe
Fahrzeug: CRX ED9
Anmeldedatum: 13.04.2010
Beiträge: 22
Wohnort: Mosbach (Baden)
14.04.2010, 08:17
zitieren

Gut... also wie gesagt ich werd ihm am Wochenende mal den Kopf rauben und mal reinschauen! Wenn mir feine Aluspäne entgegenkommen, mach ich ihn gleich wieder zu :D

pn
Newbie 

Name: jens
Geschlecht:
Fahrzeug: ED 9 + EE8
Anmeldedatum: 26.07.2009
Beiträge: 22
Wohnort: gelsenkirchen
14.04.2010, 09:16
zitieren

hallo,

gibt es denn zu bht überhaupt eine vernünftige lösung? überlege auch auf turbo aufzurüstung. allerdings b16


pn
Gast 
14.05.2010, 14:26
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "JAT - Jet another Turboumbau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
EG2 Turboumbau
Hi Leute habe mich nach langem hin und her doch entschieden einen Turboumbau zu machen jetzt mein großes Problem finde keine Firma die mir die Kennfelder im Steuergerät Neu aufspielt was tun habt ihr firmen oder Adressen habe schon 3 Absagen bekommen 2x...
[Del Sol]von honda ca
6
357
27.04.2012, 12:24
Spike2008
1.8i v-tec turboumbau
moin freunde der sonne ich bin auf der suche nach nem eintragungsfähigem turboumbau für meine drehzahlschleuder... allerdings mit null erfolg :suspekt: hat einer von euch umbauen lassen bzw was gehört ? würde mich freuen wenn mir da was...
[Civic 06-11]von mikosdragon
4
5.083
29.11.2011, 20:02
MarcusS
Fn2 Turboumbau ?
Da ich das gerade erst gelesen hab das MKR aufhört ._.  und mein Traum wieVne seifenblase geplatzt ist .  Wollte ich mal fragen kennt noch jemand ne vernünftige Firma die fn2 auf Turbo umbaut ?  Und die schon was im Angebot haben was auch durch den tüv...
Seite 2 [Type-R]von chaky
16
1.802
21.02.2011, 00:09
Matz CTR
6 zyl turboumbau
hallo freunde der sonne, mal angenommen ich hab nen 6zyl reihenmotor. auf den möcht ich nen kleinen turbo raufsetzen. die grund motorsteuerung ist aber fürn arsch (ke-jetronic), hab ich überhaupt keinen plan von. gibt es ne möglichkeit irgendein anderes...
[Turbo]von RGT
3
308
07.08.2011, 16:22
Woll-E
Turboumbau ED7 ?!?!
moin... ich wollte einfach mal ain PKW auf turbo umbauen. da ich mir von einem turbo viel leistung verspreche, nur um leute zu schocken und von der materie ahnung zubekommen um später mal einen wagen vernünftig aufzubauen. habe auch die möglichkeit...
[Turbo]von Scorpionace
4
514
07.11.2008, 06:42
Der_Ronny
crx eh6 turboumbau help
hi kann man den turbo einfach anbauen oder muss man was anpassen lassen wollte ihn bei 0,5-0,7bar fahren hab jetzt krümmer von hgp turbo garrett t03 llk vom sprinter ladeluft rohre wasser und ölleitungen war bei em tuner...
[Turbo]von timbo
2
730
16.12.2007, 16:58
Hashiriya
 MB Turboumbau
Hi Jungs und Mädels, vielleicht kann mir ja hier jmd helfen wo bekomme ich den ein Turbokit fuer einen Honda civic mb2 her ist n d...
Seite 2 [Civic 96-00]von r00fio
17
2.512
28.12.2007, 17:13
r00fio
BB1 Turboumbau???
Hallo Leute!!! Hab mir ja vor kurzem nen BB1 besorgt. Bin auch soweit zufrieden find ihn nur ,aufgrund des Gewichts warscheinlich, ein wenig lasch (nicht das er schlecht geht). Würd nur gern etwas schneller ans Limit kommen :hrhr: . Hab mir jetzt...
[Turbo]von firstbb1@flensburg
7
1.062
26.09.2008, 17:23
firstbb1@flensburg
Turboumbau
Hallo, habe mir mal überlegt wie es wol währe nen Turbo einzubauen!! weis nur noch nicht wwas ich alles verstärken, bzw. austauschen sollte. kann mir da eventuell jemand weiterhelfen?? und wie schauts eig. mit dem benzin aus, brauchs da noch ned stärkere...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Turbo]von honda bregenz
52
7.824
28.11.2008, 12:10
EarL_VTEC
TurboUMBAU EH6
hi, ich habe nun 2150€ gesparrt und wollte mein motor auf turbo umbauen lassen oder auch selber machen aber sollte schon mit tüv sein und über 200 ps aber der motor sollte auch noch halten .. ;) BhT ist leider zu teuer und ja ich weiß wenn...
Seite 2 [Turbo]von DonSoul
15
6.470
01.04.2008, 13:21
purzel
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |