» keyn's EG4 Story *S.159 DYNO DYNO DYNO*

Civic Eg Servokühler entfernen / Integra LenkgetriebeNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenGaragefoxx EG3
<123143144
146147166167168>
AutorNachricht
Elite 

Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily
Anmeldedatum: 30.08.2010
Beiträge: 2252
Wohnort: Berlin
03.11.2020, 17:23
zitieren

ED&amp;EDBei Kupplungseinbau die Reihenfolge sowie Drehmoment sind sehr wichtig! Ich habe mal die Kupplung eingebaut nicht nach WHB die hat sich nicht auskuppeln lassen. Das ganze dann noch mal, danach war alles okay.

hätte nicht gedacht, dass das so penibel sein muss, ich habe alle quasi über Kreuz leicht angezogen und dann mit 25Nm festgezogen.



Verfasst am: 03.11.2020, 17:24
zitieren

UnoRacing
keyn
EG_XXXgeil schön das es vorwärts geht! Nichts ist schlimmer als ein Honda der nicht fahren kann oder darf! :-D



Zumindest hab ich den Motor etwa 12 Minuten laufen lassen zwischen 1500 und 3000 RPM. Dort läuft alles erste Sahne. Hab dann Ölwechsel gemacht und an der Ablassschraube gabs wenig abrieb.

Hast du eine neue Nockenwelle eingebaut ?

nein sind nach wie vor die Skunk2 Tuner 2 drin, mit etwa 6000km Laufleistung.

Verfasst am: 05.11.2020, 07:47
zitieren

und wieder mal kurzes update. Gestern kam ich an der Halle an und musste feststellen, dass mein Kupplungsbehälter leer gelaufen ist und das Pedal keinen Gegendruck mehr hatte. Es hat sich über die Leitung, welche an den Nehmerzylinder angeschraubt war, verflüchtigt. Ein Kumpel kam auf die wunderbare Idee, den ersten Gang einzulegen und die Schaltgabel mittels einer gr0ßen Ratschenverlängerung auf Anschlag zu drücken, während ich das Auto nach vorne schieben konnte. Als er losgelassen hat, ist es direkt stehen geblieben. Kupplung kuppelt also aus. Ich hatte wohl nicht genug Druck im System, um die Gabel weit genug zu betätigen. Das macht natürlich Mut. Werde mir direkt ne neue Kupplungsleitung holen, da meine schon grottig aussieht. Ich hoffe, damit das Problem lösen zu können.
pn
Elite 

Fahrzeug: ED6;EP3,GG;EP2[sold] /CM2 / FK7/EP3 30Th
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 1874
Wohnort: DE
05.11.2020, 11:40
zitieren

Ja, das klingt in der Tat ermutigend. Hoffentlich mit neuer Leitung ist es auch behoben.

pn
Elite 

Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily
Anmeldedatum: 30.08.2010
Beiträge: 2252
Wohnort: Berlin
22.02.2021, 10:15
zitieren

so der Winter ist halbwegs überstanden und ich kann berichten, dass das Kupplungsproblem gelöst ist. Tatsächlich hatte ich zu wenig Druck im System um die CC Stage 2 auszulösen. Habe eine HEL Kupplungsleitung samt neuem Nehmerzylinder verbaut, entlüftet und schwupp ließ sich der Gang einlegen und der Wagen ist die ersten paar Meter übers Hallengelände gefahren.

Jedoch fiel auf, dass der Motor ganz schön rough läuft. Also nochmal Deckel abgenommen und festgestellt, dass der Zahnriemen etwas locker ist und die Steuerzeiten nicht optimal sind. Die KW Markierung ist etwas off. Habe mehrfach versucht es zu richten, aber bin nie auf der Markierung gelandet und schlussendlich dazu gekommen, dass es am Block und Kopf planen liegen muss, was sich trotz dickerer Kopfdichtung (JE 0.033inch) nicht ausgeglichen hat. Habe daher die Nockenwellenräder auf +2/+2 gestellt und der Motor hat sich nicht mehr ganz angehört, wie ein Traktor. Trotzdem erscheint mir der Ventiltrieb etwas laut. Die Woche wird nochmal das Ventilspiel kontrolliert und dann kann ab 01.03 hoffentlich eingefahren und abgestimmt werden.


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8704
Wohnort: Aargau
22.02.2021, 10:28
zitieren

Ohje :no: werde es mein Leben lang nicht verstehen warum man einen Kopf wegen minimal mehr Verdichtung bis zum kot*** runter fräsen muß. Im ernstfall steht man immer schnell blöd da und braucht wieder alles neu. Dann lieber 5 PS weniger aber dafür Reserve (mein Credo) wie dem auch sei, ist jetzt eh zu spät.
Hoffe der hält dieses mal länger durch. Für das Geld vom ersten und jetzt zweiten Motor hättest entspannte 240 -250 K20 PS haben können- und das ohne Kopfschmerzen ,einmal Kette und Spanner neu danach entspannt 180.000km ballern damit :D


pn
Elite 

Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily
Anmeldedatum: 30.08.2010
Beiträge: 2252
Wohnort: Berlin
22.02.2021, 14:24
zitieren

Erst mal abwarten :D

Noch ist ja nüscht kaputt(hoffe ich :D)


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7087
Wohnort: Springe
22.02.2021, 16:43
zitieren

civiccasiOhje :no: werde es mein Leben lang nicht verstehen warum man einen Kopf wegen minimal mehr Verdichtung bis zum ko****** runter fräsen muß. Im ernstfall steht man immer schnell blöd da und braucht wieder alles neu. Dann lieber 5 PS weniger aber dafür Reserve (mein Credo) wie dem auch sei, ist jetzt eh zu spät.
Hoffe der hält dieses mal länger durch. Für das Geld vom ersten und jetzt zweiten Motor hättest entspannte 240 -250 K20 PS haben können- und das ohne Kopfschmerzen ,einmal Kette und Spanner neu danach entspannt 180.000km ballern damit :D

Das verstehe ich auch nie.
Wurden die Nockenwellen bei der Montage nicht mittels Messuhr und Gradscheibe eingemessen?


pn
Elite 

Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily
Anmeldedatum: 30.08.2010
Beiträge: 2252
Wohnort: Berlin
09.04.2021, 16:15
zitieren

Es gibt nach mehreren Rückschlägen endlich Fortschritte...

@stussy: nein Nockenwellen wurden nicht eingemessen, Vorgabe von Skunk2 ist sie bei 0/0 zu verbauen bzw. kann man sie ja auch mit OEM NW Rädern fahren. Optimaler wäre es natürlich.


Nach meiner kleinen Runde übers Hallengelände schaute ich mir den Ölpeilstab an und musste feststellen, dass das Öl ganz schön suppig ist und regelrecht runtertrieft vom Stab. Selbst im kalten Zustand blieb es so flüssig. Also Deckel ab und zu sehen war eine schön milchige Flüssigkeit auf den Nockenwellenbrücken :cry:

Definitiv hat sich also Wasser ins Öl gemischt...das Kühlwasser sah aber nicht konterminiert aus. Da kamen schon die schlimmsten Befürchtungen hoch, wie Riss im Kopf/Block etc.

Am gleichen Tag kam mein Motorenbauer nochmal vorbei und hat sich das angeguckt. Mit Endoskop war erstmal nix ersichtlich. Daraufhin haben wir den Wärmetauscher am Ölfilter abgebaut und er hat den mitgenommen zum abdrücken, um auszuschließen, dass sich dort Öl und Wasser vermischt. Ergebnis war natürlich negativ :(

Damit konnte es also nur noch die Kopfdichtung sein. Eigtl. wollte ich damals eine Cometic 82mm Dichtung haben, aufgrund von Corona und Lieferschwierigkeiten, war diese nicht verfügbar und realstreetperformance bot mir eine JE Pistons 83mm Dichtung in 0.033inch an. Sie meinten 83mm wäre beim 82mm build eh besser, damit dort noch etwas Luft ist...Auf jedenfall haben wir den Kopf abgenommen und mein Motorenbauer meinte, dass die Kopfdichtung an einigen Stellen keine Abdrücke hinterlassen hat, sprich nicht abgedichtet hat. Wir verbauten nun die Cometic 82mm Kopfdichtung. Ventilspiel nochmal überprüft, bis auf ein Ventil, wo das Spiel etwas zu groß war, alles ok.

Er hatte schon öfter JE Pistons Kopfdichtungen bei Turbo B-Motoren verbaut und nie Probleme gehabt, allerdings maximal 81.5mm. Beim Einbau sei ihm schon aufgefallen, dass die Dichtungswulste irgendwie recht flach aussahen im Vergleich zu anderen Kopfdichtungen. Evtl. war die Dichtung nur für Motoren mit Kupferringen...wir wissen es nicht.

Ein paar Tage später montierte ich den Rest wieder zusammen. Angeschmissen, läuft, kleine Runde übers Hallengelände gefahren, Öl gecheckt, KEIN WASSER DRIN :rock:

und dann fiel mir auf, dass Öl aus der Ölwannendichtung direkt auf den Krümmer suppt :( Der Motorenbauer hat die Dichtung mit Dichtmasse eingeklebt, was man ja bei Honda eigentlich nicht macht. Die Dichtung hat sich auf jedenfall rausgedrückt an einer Stelle, habe also nochmal alles ein wenig gelöst, wieder reingedrückt und gehofft, dass es erst mal hält...

Dann war heute Tag der Wahrheit. Habe die NW Räder jetzt auf +1/+1 gestellt(KW ist durch planen maximal 2 grad off)
Karre angeschmissen, Ölwanne dicht, Motor läuft ruhig. Also auf gehts, Motor einfahren! Nach 2km erst mal ausgestiegen und Silencer reingemacht, war einfach zu brutal... dann weiter...Hochdrehen, abtouren, hochdrehen, abtouren bis etwa 5000 RPM. Nach ca. 15km fahrt, fiel mir dann auf, dass ich doch etwas Qualm hinter mir herziehe. Ölwannendichtung komplett undicht, hat sich an einigen Stellen rausgedrückt und pisst wie ein Wasserfall auf den Krümmer...also Vorsichtig zur Halle zurück und Abbruch...hatte tierisch Angst trocken zu laufen und hatte natürlich kein Ersatzöl mit(vor Aufregung vergessen lol). Am Ende hatte ich nach ca. 25km knapp 1l Öl verloren(rein optisch hätten es mindestens 5l sein müssen :D).

Also jetzt Endspurt, neue Ölwannendichtung und dann kann ich hoffentlich endlich zuende Einfahren und abstimmen...


pn
General 

Name: AiC
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic TypeR EP3 Premiere Edition, Civic Coupe EJ6 *sold*
Anmeldedatum: 17.10.2012
Beiträge: 3681
Wohnort: Osaka
09.04.2021, 16:20
zitieren

Oh man, man kann echt sagen das de vom Pech verfolgt bist 👀drück dir die daumen das es bald rum is

pn
Gast 
04.04.2025, 10:07
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "keyn's EG4 Story *S.159 DYNO DYNO DYNO*" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123143144
146147166167168>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 F1 Dyno Run
Amazing :o...
[Offtopic]von mgutt
0
712
12.03.2007, 18:19
mgutt
 my s2k dyno run
http://www.youtube.com/watch?v=0ATXhxyzUCE ...
Seite 2, 3 [S2000]von johnJ79
20
1.837
12.10.2011, 13:22
EarL_VTEC
 2500HP Dyno
Bitte achten Sie darauf das kleintiere und kinder vom ansaugtrakt vern bleiben lol...
[Auto]von Sunnybabe88
2
566
29.11.2007, 13:51
Sadayoshi
 Dyno FK2R
Ich habe meinen auch mal auf ein Dyno gestellt um die Serienleistung zu messen. Fahrzeug hat keinerlei...
[Type-R]von Callipox
6
886
14.08.2021, 06:47
Callipox
Dyno eingenbau^^
http://auto.fishki.net/comment.php?id=32031...
[Allgemein]von hondacoupeusa
3
358
02.06.2011, 18:20
Forchheimer
 EG K20A2 auf dyno jet
Der EG K20A2 wurde von mir (BHT) abgestimmt. Der Motor ist Serie. Es ist aber ein Fächerkrümmer verbaut und eine rückstaufreie 70mm Edelstahlabgasanlage. Nun nach Abstimmen des K20A2 liegen 241PS und 233NM an. video vom...
Seite 2 [Civic 92-95]von ek4turbo
11
1.219
20.03.2010, 11:26
ek4turbo
Dyno Runs
...
[Jazz 02-08]von R3DEX
3
255
15.07.2010, 21:23
R3DEX
 Dyno-Day Ergebnisse 2x EE 8
Soooo ...endlich hab ich es geschafft :yes: ..hab halt auch keinen scanner :no: schwarze: 163,20 PS / 158,50 Nm 209000Tkm ESD-Mohr+ offener K&N Blaue: 177,52 PS / 165,72 Nm (?) mot: 110000Tkm kar: 240000Tkm siehe oben +...
[CRX]von NipponVtec
4
863
29.11.2010, 21:17
Kaan_EE8
Ep3 auf den dyno messen
Hi jungs ich habe eine frage un zwar wie mist man den ep3 aufn dyno? 4 oder 5 gang... Soweit ich mal gehört habe immer einen gang unterm letzten...
Seite 2 [Type-R]von CiTe
10
685
07.05.2012, 20:08
CiTe
C20XE mit 175 PS auf dem Dyno
http://www.youtube.com/watch?v=iTZTDGrf18Y...
von mgutt
0
263
26.06.2011, 09:55
mgutt
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |