Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24141 Wohnort: Langenzenn | zitieren zu empfehlen ist es aber, wir haben vor Jahren auch mal einen gebaut mit Kolbenbodenkühlung hatten damit keine Probleme auch in hohen Drehzahlen nicht. Ich würde es machen dann hat man "Sicherheitsreserven" |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: John Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mako beste Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 9566 Wohnort: Ilos | zitieren ich stell mir das halt nur stressig fürs material vor auf dauer. gerade unter härtesten bedingungen auf der rennstrecke. so wie man da ein auto "fickt" so kann mans auf der straße einfach nicht. und der b20 und dessen innereien wurde ja nie für drehzahlen jenseits der 8k gebaut/erdacht. klar man hört von vielen amis die den b20 mit vtec kopf fahren aber wie viele von denen fahren richtig rennstrecke. die meisten fahren "street pulls" oder meile oder noch auto x. richtig aufs mau*** dauerhaft machen die allerwenigsten da drüben denk ich. ich persöhnlich würde eher auf was ziemlich seriennahes setzen glaub ich. sollte die höchste zuverlässigkeit und haltbarkeit bieten. daher denk ich so ein leicht gemachter c4 mit itr nocken usw das der so bei 200 und landet wirds auch gut tun. just my 2 cents ?♂️ |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 2252 Wohnort: Berlin | zitieren ja ich denke da genau so, wie Deus. B20VTEC wäre keine Option, das ist was zum grade aus knüppeln. Zumal ein standhafter Umbau zu teuer wäre. Bin jetzt alle Optionen durchgegangen und werde wohl den B16 wiederbeleben, da ich mir sicher bin, dass der Motorenbauer sehr sauber und gewissenhaft arbeitet. Stelle grade alle Teile zusammen. Würde also wieder bei Nippon CTR Kolben bleiben, die Frage ist nur, ob die Pleule noch brauchbar sind. Kann mir kaum vorstellen, dass die noch ok sind, wenn die bei über 9000rpm mit so viel Widerstand zu kämpfen hatten...Alternativ werden bei dem Nippon Händler auch die Kolben mit SCAT Pleuel angeboten. Ist auch eine Überlegung. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5 Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 4783 Wohnort: Brandenburg | zitieren
Wie groß ist der Gewichtsunterschied der einzelnen Kolben und Pleuel zueinander? |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 2252 Wohnort: Berlin | zitieren
meinst du von den aktuellen oder die SCAT/Nippon combo? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5 Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 4783 Wohnort: Brandenburg | zitieren wenn du beides weist... |
▲ | pn |
Junior Name: Raphael Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 24.07.2018 Beiträge: 64 Wohnort: Linz | zitieren Das sind die Gewichte der Nippon-Scat Combo für B16 mit Turbo Kolben. Denke die Pleuel sind gleich. ![]() ![]() IMG_20200207_165838.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_20200207_165829.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
General ![]() Name: Oliver Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5 Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 4783 Wohnort: Brandenburg | zitieren Ich will aber alle 4 wissen um den Unterschied zu sehen! |
▲ | pn |
Junior Name: Raphael Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 24.07.2018 Beiträge: 64 Wohnort: Linz | zitieren Unter 2 Gram, genauer geht die benützte Waage nicht. Laut Hersteller sogar weniger als 1 Gram |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: EG4@B16A2 ALLMOTOR, EK3 Limo daily Anmeldedatum: 30.08.2010 Beiträge: 2252 Wohnort: Berlin | zitieren Die ersten Teile sind eingetrudelt, ich habe mich nun auch für die Variante mit den SCAT Pleueln entschieden. Erstaunlicherweise kamen diese gestern, obwohl ich die erst am 11.06 bestellt hatte. Ganze 4 Tage von den USA nach Germany. Das ist schon beachtlich! Ich habe alle 4 Pleuel und Kolben gewogen und es gab kein Unterschied. Kolben 427g Pleuel 552g Ansonsten habe ich mich beim Kopf entschieden für Ferrea Ein- und Auslassventile 5000er Serie Ferrea Ventilführungen Auslass Ferrea Schaftdichtungen Kopfdichtung wird eine JE 83mm mit 0.033", wollte erst eine Cometic in 0.030" aber die haben bei Cometic grad Panik wegen Corona und die JE war eben greifbar und gleicht vllt. nochmal ein bisschen das planen aus. Über r-parts kommen ansonsten eine neue CC Stage 2 Kupplung und das Synchrotech Getriebe Kit mit neuen Sleeves. Bin schon sehr gespannt ![]() ![]() 20200616_104858.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20200616_104335.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "keyn's EG4 Story *S.159 DYNO DYNO DYNO*" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Amazing :o... [Offtopic]von mgutt | 0 712 | 12.03.2007, 18:19 ![]() mgutt | |
![]() http://www.youtube.com/watch?v=0ATXhxyzUCE
... Seite 2, 3 [S2000]von johnJ79 | 20 1.837 | 12.10.2011, 13:22 ![]() EarL_VTEC | |
![]() Bitte achten Sie darauf das kleintiere und kinder vom ansaugtrakt vern bleiben lol... [Auto]von Sunnybabe88 | 2 566 | 29.11.2007, 13:51 ![]() Sadayoshi | |
![]() Ich habe meinen auch mal auf ein Dyno gestellt um die Serienleistung zu messen. Fahrzeug hat keinerlei... [Type-R]von Callipox | 6 886 | 14.08.2021, 06:47 ![]() Callipox | |
Dyno eingenbau^^ http://auto.fishki.net/comment.php?id=32031... [Allgemein]von hondacoupeusa | 3 358 | 02.06.2011, 18:20 ![]() Forchheimer | |
![]() Der EG K20A2 wurde von mir (BHT) abgestimmt. Der Motor ist Serie. Es ist aber ein Fächerkrümmer verbaut und eine rückstaufreie 70mm Edelstahlabgasanlage.
Nun nach Abstimmen des K20A2 liegen 241PS und 233NM an.
video vom... Seite 2 [Civic 92-95]von ek4turbo | 11 1.219 | 20.03.2010, 11:26 ![]() ek4turbo | |
Dyno Runs ... [Jazz 02-08]von R3DEX | 3 255 | 15.07.2010, 21:23 ![]() R3DEX | |
![]() Soooo ...endlich hab ich es geschafft :yes:
..hab halt auch keinen scanner :no:
schwarze:
163,20 PS / 158,50 Nm
209000Tkm ESD-Mohr+ offener K&N
Blaue:
177,52 PS / 165,72 Nm (?)
mot: 110000Tkm
kar: 240000Tkm siehe oben +... [CRX]von NipponVtec | 4 863 | 29.11.2010, 21:17 ![]() Kaan_EE8 | |
Ep3 auf den dyno messen Hi jungs ich habe eine frage un zwar wie mist man den ep3 aufn dyno? 4 oder 5 gang... Soweit ich mal gehört habe immer einen gang unterm letzten... Seite 2 [Type-R]von CiTe | 10 685 | 07.05.2012, 20:08 ![]() CiTe | |
C20XE mit 175 PS auf dem Dyno http://www.youtube.com/watch?v=iTZTDGrf18Y... von mgutt | 0 263 | 26.06.2011, 09:55 mgutt |