Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 08.04.2009 Beiträge: 842 Wohnort: stuttgart | zitieren im 5ten bei 140 sinds glaub ca 4000 bin mir aber nicht sicher kann auch weniger sein muss ich mal schauen,bin bis jetzt nur 5 tage damit gefahren und da hab ich nicht darauf geachtet da ich geschaut hab ob sonst alles ok ist ist aber bis knapp 320 kmh übersetzt. |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Rover 620Si Anmeldedatum: 15.05.2011 Beiträge: 9 Wohnort: Raunheim | zitieren @dannyej2: Jo dann schau bei Gelegenheit bitte mal drauf, denn ich bin mir OEM Übersetzung momentan bei 3900rpm, wenn ich 140 fahre. Das ist mir einfach noch viel zu kurz. Darf ich fragen, was du genau gemacht hast und wie du es angestellt hast? Und vor allem, was hat dich der längere Gang gekostet? @WolFree&Matz_CTR: Danke erstmal für eure Ratschläge und Informationen. Also, ein Swap ist nicht geplant ![]() Im Gegenteil, da lass ich den F20 für den Preis des H22/Getriebes/Steuergerät und evtl. sonstige Elektronik lieber verstärken und hab dann Gewissheit, der Motor ist an die Leistung angepasst. Was ich mir vielleicht noch vorstellen kann ist, beim Tausch des Basiswagens (siehe Vorstellungsthread) das Glück zu haben, den 2,3L Motor zu erwischen. Das wäre dann der H23A3, ein DOHC, aber ohne Nockenwellenverstellung. Ist allerdings fast schon Wunschdenken auf der einen Seite, auf der anderen Seite wollte ich bei 2.0L bleiben. Hmm, ich glaube ich muss es nochmal sagen. Das Vorhaben ist: Drehzahl runter, 35% weiter runter, Turbo primär um den Kraftverlust am Rad auszugleichen - sekundär aber auch um mal "leicht" sprinten zu können, dabei bleiben die Drehzahlen unten, ergo soll auch das Turbosystem auf niedere Drehzahlen abgestimmt werden. Ich will die 200km/h bei ca.4300rpm erreichen, nicht bei 6300rpm. Der Lader wird also auch mit 'nem ganz anderen Trim fahren, als die meisten Honda hier, die Verrohrung 'nen anderen Querschnitt haben, die Kompressormap eine andere sein. Klar geht ihm dann bei 6000rpm die Puste aus, aber dort soll er gar nicht hin! ![]() Literleistung von 125PS. ![]() ![]() Ich kann mir schon gut Vorstellen, dass sich das mit euren Anforderung an ein Turbosystem nicht deckt, aber ich habe was ganz anderes vor. Hondas sind eben Hochdrehzahlkonzepte. Mit dem richtigen Turbosystem kann ich daraus aber mal was ganz anderes machen. Genau das treibt mich an. Und dafür würde ich gerne Informationstechnisch eure Hilfe in Anspruch nehmen. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Beim F Motor gehts nicht nur um die Verstärkung. Auch der Kopf muss dann schon bearbeitet werden, damit da mehr durchkommt. ^^ Hast du den Längs eingebaut und nicht quer? Beim H23A kann man glaube ich den Kopf vom H22 draufmachen mit ein wenig Bearbeitung = H23 VTEC. |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Rover 620Si Anmeldedatum: 15.05.2011 Beiträge: 9 Wohnort: Raunheim | zitieren Hmm nee, der is schon quer... jo dann wird wohl auch die Drehrichtung stimmen. ![]() Der H23, ja so kam der in Japan mit VTEC. Tja, wenn der Rest am Auto stimmt und es sich nicht verhindern lässt, dann wirds halt nen H23A3... Aber find' mal einen, mit rel. wenig Kilometern, Vollausstattung, ohne Rost, manuelles Getriebe vor allem... viel Spaß. Was müsste denn am F20 Kopf vrsl. gemacht werden? niedrigere Kompression meinste ja sicher nicht damit. Das wäre zu leicht. ...Achso, größere Ventile, Düsen... ?-) Und wegen ICQ, da bin ich der Meinung, diesen Thread noch öffentlich zu führen, damit andere auch was von haben. - Du wohnst ja eh hier ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Jap, tu ich. ![]() Ja, Ventile, Ports aufweiten, andere, schärfere Nockenwellen, Ansaugbrücke bearbeiten, größere Drosselklappe und den ganzen Kram. |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Rover 620Si Anmeldedatum: 15.05.2011 Beiträge: 9 Wohnort: Raunheim | zitieren Aha gut, na ein Glück mach ich das dann nicht selber. ^^ Das sind dann Dinge, die ich ganz speziell mit dem Tuner durchsprechen muss. Ich muss dann auf seine Erfahrung bauen können, bei dem was nötig ist und was nicht. Ich kann mir nur den Theoriekram antun und durchrechnen, damit ich in einem gewissen Rahmen weiß und nachvollziehen kann, was der Tuner vorhat. Das ist eh alles noch ein langer Weg bis dort hin. Zuerst muss Felge, Fahrwerk, Bremse gemacht werden. Und erst, wenn ich weiß, dass mit dem Getriebeumbau alles so klappen kann, wie ich mir das vorstelle, geht's an den Umbau. Ich will möglichst alles mit einem Mal durchdrücken, muss also vorher gut geplant werden. Wie sieht es eigentlich mit der Technik bei den Ladern aus, die von Tunern benutzt werden. TwinScroll ist doch das neue Zauberwort. Der spoolt fast ohne Verzögerung schon bei Drehzahlen um 1400rpm. Man ließt immer Garrett oder KKK, doppelt Kugelgelagert und Ölgekühlt, aber TwinScroll hab ich bei den Projekten noch nie gelesen. Woher kommt das? Der Krümmer muss dafür wahrscheinlich auch extra angefertigt werden... Ich geh für heute ins Bett, sonst komm ich morgen nicht raus. ^^Gute Nacht. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Die sind fast immer zu teuer und die kleinen Lader sprechen ja eh schon früh an. Bei dir würde vielleicht sogar ein GT2560R deinen Wunsch von frühem Ansprechverhalten erfüllen, wobei der glaub ich echt dann ab 5000rpm schlapp macht.. |
▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Rover 620Si Anmeldedatum: 15.05.2011 Beiträge: 9 Wohnort: Raunheim | zitieren Soo... nicht dass jemand denkt, mich hat die Lust verlassen ![]() @WolFree: Jupp, da scheinst du Recht zu behalten. Wenn ich bei Garrett Ausschau halte, dann ist der GT2560R der einzig vertretbare Anwerter, ist leider aber ein Single-Scroll. Dann wäre da noch der GT2871;Trim48;0,6A/R, der im oberen Bereich noch effizienter läuft, aber eben auch bisschen später kommt und leider auch nur Single-Scroll ist. Der erste Twin-Scroll bei Garrett liegt irgendwo in der GT30er Klasse. Aber ich habe bei BorgWarner etwas nettes gefunden. Dann hätt ich mal noch ne andere Frage, die mich die letzten Tage beschäftigt hat. (1)Was hindert mich daran einen turboaufgeladenen Motor mit einem AFR von 14 (also fast stöchiometrisch) zu bereiben(?) oder welche Aspekte beeinflussen mich insofern, dass ich das Gemisch auf AFR = 12 anfetten muss? Im Saugermodus läuft er ja auch mit Lamda = 1, bzw. im Teillastbereich fast schon mager mit AFR => 15-16. (2)Klar, bei AFR größer 12 geht die Temp. hoch, aber Kolben/Ventile sollten AFR=14 doch aushalten, seh ich das richtig? Scheitert es immer nur am Turbolader? (3)Und was wäre, wenn der Lader solche Temperaturen bis 1050°C mitmacht, könnte ich dann auf AFR=14 gehen? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Getriebeübersetzung <--> Turboaufladung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo alle zusammen,
Ich habe ein paar Fragen zum geplanten Crx Turboumbau. :D
Würde gern für den Anfang auf 180-190PS kommen mit dem Stockmotor.
1. Auf wieviel PS kann man den Serien D16z5 aufblasen?
-Hab hier zahlen zwischen 190 und 240PS... Seite 2, 3, 4, 5 [Turbo]von CRX-Fan | 41 4.040 | 28.12.2012, 10:52 ![]() Woll-E | |
![]() Hey Leute,
ich habe mal wieder grundlegende Fragen...
Das Prinzip ist doch wie folgt:
Der Turbolader sitzt im/am Krümmer. Die Abgase treiben den Lader an.
Durch die hohen Drehzahlen des Turbos wird die Luft in einen Ladeluftkühler gepresst (... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Turbo]von NoBody89 | 66 3.878 | 31.05.2012, 08:49 ![]() Woll-E | |
Fragen zu Ep3 Getriebe bzw Honda Stream 5 Gang Getriebe Ich suche die Übersetzungen von den K getrieben
Einmal vom Ep3 und einmal vom Honda Stream mit dem 5 Gang Getriebe. Kann mir da jemand weiterhelfen ???
Danke schonmal und wünsch euch noch einen schönen Abend
Mit freundlichen Grüßen... [Civic 01-05]von Acura_Rsx_Turbo | 2 611 | 23.04.2020, 14:32 ![]() Acura_Rsx_Turbo | |
Großer Unterschied zwischen Y21 Getriebe und S9B mit LSD Getriebe? Hallo,
ich bin gerade dabei ein Getriebe für einen B16a2 swap zu besorgen.
Hätte Angebote für ein Y21 also B16a2 Getriebe aus einem EG6 und ein B18c4 s9b lsd Getriebe aus einem MB6.
Jetzt stellt ich mir die Frage ob der Unterschied sehr groß zwischen den... [Civic 96-00]von FloKastl | 0 1.540 | 11.11.2012, 22:14 ![]() FloKastl | |
![]() Hat zufällig jemand die Getriebeübersetzungen vom Y21 Getriebe,und das B16 Getriebe das ab Bj.96 verbaut wurde?
Mich Interessiert da,ob bei dem ab 96 verbautem Getriebe nur der letzte Gang länger übersetzt ist,oder aber alle Gänge anders sind.
Ich... Seite 2 [Del Sol]von Bluecrx | 14 3.674 | 17.01.2013, 08:44 ![]() balabala76 | |
Getriebe Moin,
ich besitze einen CRX Bj. 91 und der lässt sich sehr schwer schalten, und da ich eh ne erleichterte Schwungscheibe+Kupplung+Druckplatte mir aus den USA schicken lassen hab muss es ja eh raus. Hab noch nen ED6 Getriebe daheim liegen. Ich weiß das... [CRX]von RallyeJunk | 2 266 | 18.06.2009, 09:52 ![]() RallyeJunk | |
Getriebe & Öl Nabend Leute und zwar wollte mal fragen,
was ich für ein getriebe öl nehmen kann, möchte mal bei mir alle
flüssigkeiten wechseln und zwar
Ej9
das beste getriebe öl
das beste öl
das beste... [Civic 96-00]von CivicTypeR | 7 331 | 23.11.2011, 10:18 ![]() gold-civic | |
Getriebe L3 Hat einer von euch schonmal hier was... [CRX]von redlevsen | 4 481 | 15.07.2011, 15:10 ![]() redlevsen | |
H22 Getriebe auf B18? Passt ein Getriebe vom H22 Motor auf meinen B18?
Geht um das U2Q7 Getriebe vom Accord Type... [Civic 92-95]von Ghostschneider | 8 472 | 05.10.2016, 04:17 ![]() Alex_EF8 | |
CVT Getriebe öl Hallo Honda Besitzer,
ich besitze Honda Jazz 2003 (100 000 km) mit CVT Getriebe. Bei mir ist auch dieses bekannte Problem mit Rückeln aufgetreten. Jetzt soll ich das Getriebeöl wechseln, vielleicht hilft es was, weil Garantie gibt es nicht und neues... Seite 2 [Jazz 02-08]von Giorxa | 14 17.895 | 16.11.2018, 11:43 ![]() EarL_VTEC |