» Drehzahl Problemchen,sowie Knartschende Kupplung (pedal)Help

achsschenkel hinten frageNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVid vom MC2
<1
3456>
AutorNachricht
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic, EJ9, Bj.98, 1.4L,Zweitwagen
Anmeldedatum: 12.02.2011
Beiträge: 208
Wohnort: BVB09
05.04.2011, 20:46
zitieren

Hi,
das Knarschten kommt nur wenn Ich die Kupplungs Pedale durchtrete sowie Loslasse,
es kommt aus dem Motorraum unterm Motor linke Seite her wenn ich vor dem Wagen stehe.
Egal ob Motor aus und an.

Nun zurzeit kann Ich den Wagen nicht Fahren da abgemeldet,
daher tritt das Drehzahl absinken nur im Stand auf.
Melde den Civic nächsten oder über nächsten Monat an,
wenn meine Frau Ihren Führerschein Kriegt. Grins

Hatte heute die Batterie abgekemmt für paar Stunden und dann den Motor ca 20 Min Laufen Lassen,
so das er sich Neu einstellt.

Drehzahl ca 900umdh ist im Stand ok,aber sobald Ich leicht gas gebe und Los lasse,
dann Sinkt die Drehzahl bis unter 500 runter hört sich dann an ob er jeden moment ausgeht,
fängt sich aber nach 3 Sekunden ca wieder.

Hatte sowas in der Art schon mal beim Mondeo,
da hatte ich den Luftmengenmesser ( Fühler) mit Bremsenreiniger gereinigt,
dann war es weg.

Beim Civic ist das erst seid dem Ich den Gerissenen unterdruckschlauch,auf die Unrerdruckdose gesteckt hatte,
meine Ich jedenfalls.
Weil mit Gerissenden Unterdruckschlauch hatte ich auch die Probefahrt gemacht,
und konnte keine Drehzahl Probleme feststellen.


Nur das Knartschen vom Kupplungspedal Treten;lach
Aber Denke das ist mit Fett zu beheben.

Lege mich Morgen Mal unters Auto und Suche die Gummimanschette,
und Fette da bisken rum.

Mich macht auch die öllache unter der Drosselklappe Stutzig,
ob das mit der Drehzahl Problematik zusammenhängt?


Ps: Komme aus Dortmund Kruckel.


Gruss


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13046
Wohnort: im tiefsten Odenwald
05.04.2011, 21:07
zitieren

Kann sein, dass sich das wieder einpendelt, sobald du mal eine Weile fährst. So ist das bei mir meistens auch, wenn die Batterie mal ab war. Und wenn du das mit dem im Leerlauf laufen lassen machst, dann nicht vergessen, dabei immer mal Verbraucher alle zuzuschalten und abzuschalten und ähnliches, also Klima, Licht, Lüftung usw alle mal an und dann weitere 5 Minuten laufen lassen, dann wieder aus und mal einzeln. Zumindest habe ich weniger Probleme, wenn ich das so mache. Kann dir aber nicht sagen, ob es wirklich nötig ist.

Wenn ich mich recht erinnere, war bei mir auch mal vor knapp 2,5 Jahren kurz nach dem Kauf derselbe Schlauch auch gerissen gewesen... keine Sorge, du kriegst das schon noch irgendwie wieder hin. ;)


 1x  bearbeitet
pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic, EJ9, Bj.98, 1.4L,Zweitwagen
Anmeldedatum: 12.02.2011
Beiträge: 208
Wohnort: BVB09
05.04.2011, 21:22
zitieren

Lach ,
über den Schlauch mache Ich mir die Wenigsten gedanken,
eher die Öllarche unter der Drosselklappe( siehe Bild).
Und der Drehzahl Geschichte :o

Jetzt habt ihr mir aber Schiss gemacht mit dem Getriebe Ausrücklager,
Im Treath was eingelinkt würde ,sprach man vom Getriebeschaden.

So hört sich mein Wagen aber nicht an wie im Video,
Toi Toi Toi so nen Kac*** fehlt mir auch noch. Hmmmm

Gruss


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 05.04.2011, 21:39
zitieren

Jepp habe gerade die Batterie wieder über Nacht abgeklemmt,
werde Morgen das so machen wie du beschrieben hast.
Anklemmen Laufen Lassen und dann nach und nach Verbrauchen einschalten,
für ca 5 min, dann verbraucher aus und weitere 10 Min laufen lassen.

Nur Ätzend das Ich den Wagen jeze abgemeldet habe,
um Versicherung zu Sparen,(ist ja auch als zweitwagen gedacht) grins.

Das mir das Beim Kauf nicht aufgefallen ist,
wobei Ich meine das es da noch nicht war. :no:

Der VW händler meinte ja wenn Ich den Wagen wieder anmelde dann kümmert der sich um das Knarschende Kuppungspedal Problem.
Da die die Werkstatt Proppenvoll hatten.

Bleiben wir erstmal bei der Drehzahl und Drosselklappen verölung Bitte, lol


Gruss

 2x  bearbeitet

Verfasst am: 05.04.2011, 21:48
zitieren

Was bedeutet eigendlich enddrosseln?

Hatte dies im Thread gelesen:
http://www.maxrev.de/ej-motorproblem-brauche-hilfe-t130249.htm

Gruss

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 05.04.2011, 22:13
zitieren

Ich könnte Kot***,
diese Leerlauf bzw Drehzahl Problematiken werden hier im Forum oft angefragt,
es werden dann auch Ordendliche Antworten und Tipps gegeben und die Thread ersteller,
schreiben danaxch nix mehr woran es gelegen hat.

Da ist mir jetzt bei fast allen Threads aufgefallen,
Mensch nicht immer nur Fragen auch mal berichten woran es gelegen hat.

Das wurmt mich Persönlich Total.Grrr

Gruss
pn
Elite 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: EG8/ED6
Anmeldedatum: 09.08.2010
Beiträge: 1578
Wohnort: Baden
05.04.2011, 23:43
zitieren

Könnte das Sein das es mit einem unterdruckschlauch zusammen hängt ?

alles schon genau angeschaut ?

Wegen Unterdruckschlauchlochsuche^^ giebst einen kleinen Trick - startest denn motor (wenn er schon warm ist),Dann spritz du mit nen zb Bremsenreiniger auf alle Schleuchte die du siehst im Motoraum.....
Wenn ein Schlauch ein Loch hat,saugt der kaputte Schlauch ja Unterdruck - und saugt sich die Bremsenreinigerdämpfe an,und wenn danch der Motor an Drehzahl ansteigt weißt du das ein Schlauch kaputt ist - weil er ja die Dämpfe verbrennt....

Hatten wir mal bei nem 2er golf das Selbe Problem

Vieleicht hilfts ja

viel glück bei der Fehlersuche


pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic, EJ9, Bj.98, 1.4L,Zweitwagen
Anmeldedatum: 12.02.2011
Beiträge: 208
Wohnort: BVB09
06.04.2011, 00:11
zitieren

Jepp Danke für den Tipp,
hatte das auch schon vor ,den Keller auf den Kopf gestellt,
da Ich noch irgend wo 2 Dosen rumfliegen haben müßte.

Werde Morgen bzw heute neue holen müssen,
hatte dieses schon erfolgreich bei meinen alten Mondeo gemacht.
der Zischte auch aus allen Schläuchen,Lach
Günstiger als Lecksuchspray,und selben Effekt.Grins

Gruss


pn
Premium-Member 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro
Anmeldedatum: 12.06.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: NRW
06.04.2011, 03:25
zitieren

WTF ist dortmund Krukel oO

Hab ich ja noch nie gehört :D

bau die Drosselklappe mal aus und Reinige sie ein wenig öl Kohle/schmarn an der unterseite ist normal.. solang dir die suppe nicht endgegenschwimmt :D


pn email
Elite 

Name: Matze
Geschlecht:
Fahrzeug: AR-147 / EJ9 *SOLD*
Anmeldedatum: 18.01.2011
Beiträge: 1199
Wohnort: Hanne
06.04.2011, 06:53
zitieren

DORTMUNDARHi,
das Knarschten kommt nur wenn Ich die Kupplungs Pedale durchtrete sowie Loslasse,
es kommt aus dem Motorraum unterm Motor linke Seite her wenn ich vor dem Wagen stehe.
Egal ob Motor aus und an.Gruss

Denn geber-/nehmer-zylinder oder wie der heist, einfach mal gut mit Hitzebestänigen fett einschmieren, dann ist es weg.
Aber bei mir ist es nach ca. nem Jahr wiedergekommen -.-

Hier mal ein paar Bilder :

Vorsichtig Abziehen,
Da hinter siehste dann so'n kleinen klotz (ist etwas tiefer drinne) denn einschmieren, so wie die Schiene . Aber VORSICHT nicht zu tief einschmieren weil sonst schmierste mit etwas pech die Kupplung ein & so wie ich das verstanden habe ist das dann net so gut :no:

Gruß


 
dsci0035.jpg
dsci0035.jpg - [Bild vergrößern]


 
1_1252251397.jpg
1_1252251397.jpg - [Bild vergrößern]


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
26.06.2011, 10:09
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Drehzahl Problemchen,sowie Knartschende Kupplung (pedal)Help" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3456>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
....noch ein problemchen Kupplung
:no: ...noch ne neue frage.bei meinem civic bj.92 scheint sich die kupplung langsam zu verabschieden.sie kommt sehr,sehr spät.hab bei ner vertragswerkstatt gefragt.die sagten,die müsse ausgewechselt werde.ein nachstellen ist unmöglich.stimmt das????...
[Civic 92-95]von CivicTom
7
782
11.04.2005, 08:31
Chris 1985
ED9 Pedal Kupplung ?
Moin, hab mal ne frage wen das pedall von der Kupplung weiter vor steht also richtung fahrersitz, als die anderen pedale . Was könnte das sein ? und wie kommt man genau an die entlüfter vom Dach die schläuche müssen ja irgendwo hin laufen...
[CRX]von Hc-Dragon-Fire.e.V
3
227
08.11.2009, 18:44
_CRX*RiceR_
Zahnriemenwechsel ,sowie Kupplung neu
Hallo zusammen, ich wollte ein Zahnriemenkit also Wasserpumpe, Riemen und die Rollen, sowie ein kompletten kupplungssatz bestellen. Es gibt so viel verschiedenes zu verschiedenen Preisen. Ich will kein billig Rotz, muss aber auch nicht unbeidingt ein...
[Civic 96-00]von Civic_Ej97
1
151
23.07.2013, 13:52
98er civic
 Neue Kupplung, Schleifpunkt zu weit Richtung "Pedal durchgetreten"
Hallo, vllt. kann jemand helfen, der schonmal sowas hatte. Habe bei meinem Ej2 mit 139.000 km eine leichte Stahlschwungscheibe eingebaut, gleichzeitig ein neues LUK Kupplungskit verbaut, Nehmerzylinder neu von Blueprint und die originale Kupplungsleitung...
[Civic 92-95]von hirschjäger
8
2.358
06.08.2020, 06:16
nfspeedy
ep3 probleme saisonauftakt kupplung und drehzahl
Hall zusammen, Seit gestern ist mein ep3 nun angemeldet. Nach dem die kennzeichen montiert waren und ich los fahren wollte gab es folgendes Problem: Die kupplung lies sich ganz leicht bis zum bodenblech treten, nachdem ich ôfters die kupplung betätigt...
[Type-R]von ralle87
8
602
08.05.2013, 14:44
ralle87
Beim treten der kupplung sackt die drehzahl drastisch ab
Weiß jemand woran das liegen kann? Man fährt an die Ampel tritt die kupplung und der ej9 geht fast aus, es wird auch nicht nachgeregelt, also die drehzahl bleibt im keller. Ich tippe mal auf den leerlaufregler aber wo findet man den? Bei mir kam jetzt...
Seite 2 [Civic 96-00]von Bigberta888
18
1.591
09.02.2012, 12:00
Mick Maddin
 Seltsames Problemchen
Hallo Also ich fang mal an. Habe an meinem EG9 (B16A2) folgendes gemacht: BLOX 68mm Drosselklappe VTI Ansaugbrücke geweitet neue Zündkerzen und die Zündung einstellen lassen (da vorher zu viel vorzündung war) ok so weit so gut....nur wie...
Seite 2 [Performance]von TheGame
12
653
19.03.2011, 19:58
GCivicEG8
Fragen und Problemchen
Moin Moin, hatte heute, nach (fast) Fertigstellung das erste mal Zeit meine Kleine zu bewegen. Projekt war aus zwei mach eine. Nun mal fix zu meinen Problemchen. Ich hab nen Satz weiße Felgen im Keller. Forderrad ist soweit einbaufertig, aus...
von Miraus
1
361
14.04.2017, 23:46
darkbodygard
Problemchen mit meinem Öl
Hallo liebe Hondafreaks =) Ich hab folgendes Problem, und zwar braucht mein d16z6 dezente 2l Öl auf 400km... :wall: :wall: Rauchen tut er nicht wirklich aber hinten beim Auspuff schießen Öltropfen raus bzw hab ich unterm Auspuff einen schwarzen...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von perchtl22
27
795
14.03.2014, 17:48
Frau Honda
Domo eg3 problemchen
Hallo Jungs und Mädels ich brauch nun auch mal eure Hilfe. Ich habe mir 2012 ne eg3 zugelegt um , zusätzlich, mit ihm zum Reisbrennen zu fahren. Damals lag die endgeschwindigeit bei ca 190 km/h, wobei kein kat mehr drin war und der Vergaserumbau wurde...
[Civic 92-95]von Black_ice
9
275
24.07.2014, 15:03
Black_ice
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |