Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 13.09.2008 Beiträge: 3523 | zitieren so nen kak shit hab ich noch nie gesehen ! ich habs in der berufsschule anders gelernt aber ok Verfasst am: 16.09.2012, 14:26 zitieren hm ok das krass du hast recht sorry ! ich kenne es anders auch aus meiner schulzeit noch ! aber ok dann sollte ich mein system umdenken dann is das also nur der anschluss in der asb der die asb so versaut ? komisch woher kommt dann das ölnetz das auf meine dk war ? Verfasst am: 16.09.2012, 15:22 zitieren so ich bin jetzt schon etwas verwirrt ich habe wohl nen denk fehler in dem ganzen ! aber weiter kommen tu ich ned sitz immer noch auf der leitung ! theoretisch kann ich meinen schlauch der von dem ansaugschlauch zum ventildeckel geht wieder drann machen ,meine zusatz anschlüsse am ventildeckel am oilcatch tank lassen nur dann hab ich das probelm ich möchte das die gase alle im behälter bleiben un nimmer in die nähe der dk gehen ! oder asb also müsste ich den ölabscheider vom block auch am catchtank anschliesen ! jedoch is da noch da problem das es normal mit unterdruck von der asb abgesaugt wird ! wenn ich jetzt das ventil auf meinen bild rot eingekreist ! weglasse müsste der motor sich doch theortisch selbst entlüften ! ohne den unterdruck der asb? was komisch is ! ich habe vorhin den schlauch abgezogen vom ventildeckel so bald de rmotor etwas läuft saugt er dort nicht lust sondern es strom wenig öl dampf aus ! also was is faul? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Anmeldedatum: 10.10.2009 Beiträge: 3179 Wohnort: Nähe vom Hamsterberg | zitieren Das Rohr schaut im angebauten Zustand etwas in den Ansaugschlauch hinein. Dadurch und durch die abschrägte Form am Ende wird ein wenig Luft, die der Motor ansaugt in das Rohr und in den Ventildeckel gedrückt. Wenn du jetzt das Rohr bzw. Schlauch vom Ventildeckel abmachst, wird die ölhaltige Luft nicht mehr durch den Block gedrückt und kann oben am Ventildeckel entweichen. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 13.09.2008 Beiträge: 3523 | zitieren mein rohr ist nicht abgeschrägt und auch wenn es im ansaugschlauch steckt und de rmotor läuft drückts da keine luft durch ich lasse meinen catchtank so wie er is falls es falsch war werde ich es merken ! |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren
Naja, der Shit ist aus dem Honda Werkstatthandbuch, also ist das sicher von denen mal so geplant gewesen. ![]() Ich vermute, wenn auf dem ganzen Weg vom Ventildeckel Anschluss bis zum Ausgang von diesem Kreislauf bei dem Ventil an der ASB irgendwas dicht ist oder so, dann kann der vielleicht die Luft nicht ganz bis dorthin "durch" ziehen und holt sich auch oben welche --> Öl und Dreck wird in die Drosselklappe gesaugt. Kannst ja vielleicht wenigstens mal hören, ob das Ventil noch arbeitet. Laut WHB soll das ja klicken, sobald man im Leerlauf den Schlauch von da zur ASB zusammendrückt bzw. knickt, es also zu macht. Hatte nicht irgendwer das hier auch mal, das mit fehlendem Ventil zwischendrin Drehzahlschwankungen und zu hoher Leerlauf oder so auftreten? Kannst ja mal ausprobieren, wenn du es weg lässt, also überbrückst, ob das überhaupt geht. Wenn das allerdings nicht öffnet oder der Unterdruckanschluss vom Ventil zur ASB fehlt, dann ist klar, warum der Motor sich oben entlüftet und dann auch Öl mit in die DK zieht. Unten kann er ja dann auch keine Luft mehr ziehen, wenn das zu ist. Ansonsten lass das ruhig mit dem Catch Tank so. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 B16A, Accord CL7 Anmeldedatum: 29.04.2011 Beiträge: 513 Wohnort: Brandenburg a. d. HAVEL | zitieren Dieses Ventil lässt nur in einer Richtung durch und zwar Richtung Öltank .... Bei meinem b16 war es auch kapput und wir haben einfach nen Schlauch runter an den Tank gemacht und Zack waren die besagten drehzahlschwankungen da wie mein vorposter ![]() |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Du meinst sicher umgekehrt, vom Ölabscheider aus in Richtung ASB lässt es nur durch. Sodass also vom Ventildeckel Richtung Ölabscheider die Luft durch den Motor strömt, wie auf der Zeichnung. Aber eben nur, wenn der Motor schon an ist und Unterdruck von der ASB Seite aus anliegt, der das Ventil in die Richtung auf macht. Öffnet dann auch je nach herrschendem Unterdruck eben weiter. Wenn du das wie bei dir ersetzt, ist der Durchgang ja immer voll offen - dann kann der Motor da Luft durch sich selbst in die ASB ziehen und du bekommst due Drehzahlprobleme. Wenn das von der ASB aus gesehen Richtung Öltank durch lassen würde, dann müsste ja erstens der Luftstrom auf der Zeichnung von Honda anders herum sein und zweitens müsste dann von der anderen Seite der Unterdruck anliegen, um es zu öffnen und der liegt nur von der ASB-Seite aus an. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5382 Wohnort: Mainz | zitieren extra-ölabscheider kommt in den anschluß zwischen asb und dem rückschlagventil ![]() und oben nen kleinen filter am ventildeckel drauf, oder nen schlauch der im motorraumversteckt liegt mit filter dann zieht es keine öldämpfe mehr oben raus, tut es auch nur wenn der orig. ölabscheider zugesetzt ist (kommt halt irgendwann schon ma vor) hab auch schon gesehn das einer unten den schwarzen kasten weggemacht hat und direkt an nen externen ölabscheider gegangen ist dann kann man bei bedarf dort ölablassen |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Fabian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: '91 EE9 Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 27168 Wohnort: Osaka | zitieren Hab jetzt nicht alles gelesen ^^ aber die ASB wird durch 3 Teile versifft!
Ventildeckel und Kurbellwellenentlüftung an nen Oilcatchtank und Aktiv Kohle Filter den Schlauch einfach frei in die Umwelt pusten lassen ^^ |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D16Z6 ASB wo kommt "Ölschlamm" rein?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo,
Ich komme aus dem kleinen schönen Ort Legden. Das liegt bei Ahaus an der holländischen Grenze! Kommt sonst noch jemand aus der Gegend! Vieleicht könnte man dann das nächste Mal gemeinsam zum Treffen fahren oder hören was in der Gegend so los... Seite 2 [Events & Treffen]von civic1267 | 16 1.259 | 30.08.2006, 14:59 ![]() derpiti | |
Honda Civic EG6 B16A2 ... "Was kommt denn nun wirklich an den Vorderrädern an" ? Hi und Hallo,
ich mal wieder mit einer Frage die mich seit neuestem wirklich quält ...
Honda Civic EG6 mit dem beliebten B16A2 Motor ... hat laut Papiere 160PS reine Motorenleistung ... den Vorgang der Messung hat mir jemand wie folgt erklärt :
"Im... Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 92-95]von tomcic81 | 44 2.128 | 17.01.2013, 16:07 ![]() Deus | |
Neue USB Buchse "Typ C" kommt (beidseitig einsteckbar): Endlich! http://www.heise.de/ct/meldung/Wendbarer-Typ-C-Stecker-fuer-kommende-USB-Geraete-2060162.html
Der neue "Typ C"-Steckverbinder für künftige USB-3-Geräte soll Nachteile der bisherigen USB-Stecker der Typen A und B und deren Mini- und... [Handy]von mgutt | 0 196 | 06.12.2013, 19:31 ![]() mgutt | |
![]() ![]() Der ED4 mit seinen 110PS hat nun bald ausgedient...
Hab endlich mein Traumauto gefunden und das für ein nettes Geld.
Daten:
- Honda Civic EG9 VTI
- Baujahr 1994
- Kilometerstand 121.000
- wenig Rost an den hinteren Radläufen und den... Seite 2, 3, 4, ... 8, 9, 10 [Civic 92-95]von JennyEG8 | 97 10.401 | 08.11.2010, 14:39 ![]() Heizer_Sascha | |
![]() Und wer wird diesmal wieder mit dabei sein ? ... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Events & Treffen]von streetdude | 55 2.812 | 24.05.2010, 13:21 ![]() bleifuss91 | |
![]() so leute endlich komme ich auch mahl nach langer zeit runter.
und bringe die dvds mit vom carfreitag
alla infos hier:
http://www.maxrev.de/carfreitag-2007-dvd-t35714.htm
ich hab noch 6 von 30 dvds übrich,auf wunsch mache ich noch een... Seite 2, 3, 4 [Events & Treffen]von Belgier | 31 2.299 | 30.05.2007, 05:51 ![]() ManiaC | |
![]() So!!!!
Hiermit beginne ich mit meinem D16Z6 umbau in meinem Türkisen EJ9 :D
Der Motor wird soweit mit Turboteilen ausgestattet da nächsten Winter evtl der Turboumbau beginnt ;)
Hier stelle ich soweit schonmal die Fotos der Demontage der... Seite 2, 3, 4, ... 41, 42, 43 [Civic 96-00]von Keule113 | 420 15.469 | 27.04.2010, 20:27 ![]() Keule113 | |
Kommt heute jemand zu "Ras in den Mai" nach Wuppertal? Hallo Leute,
heute ist ja wieder "Ras in den Mai" in Wuppertal an der B7. Vermutlich Obiparkplatz Steinbeck. Wollte mal nachfragen ob von euch auch jemand dabei ist?
Brauche japanische Unterstützung bei den ganzen VW und Opel Asis;-)
Geht... [Events & Treffen]von Jap-Hexe | 0 773 | 30.04.2009, 16:30 ![]() Jap-Hexe | |
![]() Hallo!
Habe gestern einen Edelstahlfächerkrümmer eingebaut (1.6 ESI Del Sol) und habe folgende frage:
Beim originalen Krümmer sitzt die Lamda dort wo alle 4 Rohre im Krümmer zusammen kommen, dass heißt das die Messung von allen 4 Zylinder erfolgt!... Seite 2 [Del Sol]von patrickhalli1988 | 13 437 | 19.06.2011, 18:08 ![]() OrT | |
Opel Insignia Werbespot (Projekt "schnell rein & raus") http://www.myvideo.de/watch/5476375/Opel_Insignia_Werbespot_3... von mgutt | 0 1.341 | 20.01.2009, 17:02 mgutt |