Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Thomas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: MUGEN CR-X Pro.2 & CR-X EE8 Anmeldedatum: 17.03.2010 Beiträge: 1896 Wohnort: Harz | zitieren Ich muss mir die ganze Sache mal vor Ort anschauen. Sag mir mal bescheid wenn du am schrauben bist... ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily Anmeldedatum: 03.10.2009 Beiträge: 1509 Wohnort: Wolfenbüttel | zitieren Heute ab 15 Uhr und sonst eigentlich ab jetzt jedentag ![]() Verfasst am: 18.12.2015, 22:06 zitieren Up up up ![]() mein kleiner Vincent war heute zur Hilfe dabei und muss sagen das wir gut was geschafft haben ![]() Hatte vor paar Wochen noch meine fertig lackierten Teile abgeholt, sehen ganz gut aus. ![]() Die letzte Woche nur damit verbracht den Motor zu lacken... Aber dafür sieht er jetzt wesentlich schöner aus. ![]() So sieht es mit ein paar Anbauteilen aus. ![]() Leider wie es auch immer kommen muss...ist beim letzten einsetzen der Stehbolzen ASB Seite ganz rechts der Kopf gesplittert, ihr glaubt gar nicht wie ich ausgerastet bin ![]() ![]() Naja hab mich nicht lange aufhalten lassen und erstmal weiter gemacht die Hinterachsen einzubauen - kein Bild vorhanden. Habe die Buchsen alle gegen ES ersetzt und Sturzversteller von FPS eingebaut. Motorraum ist auch schon so gut wie fertig und normalerweise hätte ich morgen schon den Motor reingesetzt ![]() Jetzt darf ich über Weihnachten erstmal eine Firma suchen die mir den Riss wieder zuschweißt ![]() lg Basti |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Kevin Schlipf Fahrzeug: ED4 Anmeldedatum: 14.05.2014 Beiträge: 142 Wohnort: Aalen | zitieren Kannst doch normal auch mit Knetmetall zumachen. Mein ehem. Kfz-Meister hat so sein Block abgedichtet ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily Anmeldedatum: 03.10.2009 Beiträge: 1509 Wohnort: Wolfenbüttel | zitieren Hab ich auch erst dran gedacht aber ehrlich gesagt ist mir das zu unsicher weil der Riss bis ins Gewinde geht und ich mit der Knetmasse ohne alles aufzufräsen nicht hinkommen würde. Es ist halt nur ärgerlich, da ich jetzt endlich mal Urlaub habe, über Weihnachten sich keiner findet der es schweißen kann und ich nicht weiter komme... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2 Anmeldedatum: 05.09.2012 Beiträge: 4413 Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands | zitieren Sehr ärgerlich. Vor allem an der Stelle. Und schweißen ist da ja auch nicht so einfach. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily Anmeldedatum: 03.10.2009 Beiträge: 1509 Wohnort: Wolfenbüttel | zitieren Naja was soll man machen ![]() Geschweißt wird leider erst im neuen Jahr daher werde ich mich um die restlichen Dinge kümmern. Frontmaske ist nun auch fertig ![]() ![]() Hab zum bedauern feststellen müssen das es diese Farbe nicht mehr gibt...ich muss aber noch den schlossträger lackieren ![]() Morgen wasche ich das Getriebe und geb ihm neuen glanz ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Lars Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Shuttle EE4 Anmeldedatum: 16.11.2010 Beiträge: 426 Wohnort: RLP | zitieren Musst du die frontmaske nicht wieder anschweißen ? Wenn ja frage ich mich, warum du die jetzt schon lackiert hast , oder schraubst du die nachher nur noch ? Gruß |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily Anmeldedatum: 03.10.2009 Beiträge: 1509 Wohnort: Wolfenbüttel | zitieren Die Frontmaske wird an 30 Schraubpunkten angeschraubt. Es hat halt viele Vorteile wenn man sie wegschrauben kann. Ob die bei einem Frontaufprall genauso gut hält denke ich mal nicht aber ich hab auch nicht vor irgendwo drauf zu fahren ![]() Soo der Zylinderkopf ist demontiert und wird morgen abgegeben in meiner Technikerschule. Wünsche Euch schonmal schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr ![]() Lg Basti |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Markus Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ED3 - EK3 - EM1 - EH6 Anmeldedatum: 12.04.2015 Beiträge: 1960 Wohnort: Bikini Bottom | zitieren Toller Thread ! Bin auch voller Shuttle Fan, Besitze auch selbst einen und hätte noch paar Parts rumliegen ![]() Warum KW polieren ? (Sinn dahinter) Mit welchen Mittel hast du den Motor durch gespült ? Reicht es nicht wenn man beim zusammenbau alles schmiert/ölt ? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Basti's EE4 Shuttle goes D16Z5 JRSC@8lbs" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
JRSC J ackson R acing S uper C harger = Kompressorumbau von der Firma Jackson... [Lexikon]von fago88 | 0 392 | 11.10.2013, 11:54 ![]() fago88 | |
jrsc ladeluftkühlung Hallo
Hier mal Ne Frage an die die sich mit jrsc auskennen.
zwischen Um eine lade LuftKühlung hier einzubauen muss man aufwändig die ansaugbrücke umbauen lassen, ist es nicht möglich so Na Art zwischen die asb und dem Kompressor zu setzen oder scheitert... Seite 2, 3 [Turbo]von Hübi | 23 1.588 | 03.09.2012, 01:24 ![]() Hübi | |
![]() Hilft mir mal bei ner Entscheidung.
Will ja mehr Leistung bei meiner b18c4 limo, nur kann ich mich einfach nicht entscheiden wie. Saugertuning fällt raus da es nicht mehr zum Auto passt und so nichts bringt. Was über bleibt sind halt nen jrsc oder turbo.... Seite 2, 3 [Turbo]von stussy | 20 1.995 | 10.10.2012, 19:51 ![]() shaddow666 | |
Turbo vs. Jrsc Hallo,
ich wollte mal nach fragen welches vom beiden im Alltag besser wäre? Und was erreicht ein B18c6 mit einen Jrsc an leistung, bei sagen wir 0,7 oder 0,8bar? Nachteil ist eben der fehlende LLK. Aber wie sieht es bei rest aus gegen über vom... [Turbo]von Homer123 | 5 584 | 24.11.2011, 16:25 ![]() stussy | |
B18 JRSC Erfahrung Suche jamanden der mir da nen paar erfahrungsberichte geben kann..
Am besten einer der ihn auf seinen B16/18 fährt.
-Langlebichkeit des Lader
-Soweit ich weiß gibt es nen kleinen und nen großen? STimmt das? Wenn ja unterschide? Ladedruck?
- Einbau... Seite 2 [Turbo]von Blue-Sonic | 18 1.485 | 01.08.2012, 22:06 ![]() stussy | |
Verdichungsfrage JRSC Hallo
Ich möchte im Winter einen Jackson Kompressor auf meinen B18c6 machen!
Nun wollte ich fragen welche Verdichtung ich bei 0,7-0,8 bar fahren sollte?
würde die Verdichtung über die Kopfdichtung reduziren welche bräuchte ich da?
hoff ihr... [Performance]von ITR5562 | 0 329 | 16.07.2010, 08:21 ![]() ITR5562 | |
Alternative zu JRSC - Kit D16 Hallo leutz
Da es ja dieses Kit nicht mehr zu kaufen gibt bzw diese schon Raritäten sind, wollte ich fragen ob es eigentlich eine kaufbare Alternative dazu gibt?
Kann man sich selbst sowas zusammen stellen über die Firma EATON zb?
Würd mich über... Seite 2, 3 [Performance]von Stritz | 23 1.576 | 12.07.2014, 08:03 ![]() white*angel | |
JRsc Supercharger Kit für EP3 Hallo Leutz!
Weis einer wo ich ein Jackson Kompressor Stage 1 mit Anbauteilen als Set neu kaufen kann,oder besser gesagt irgendwo in... [Type-R]von oldboy | 8 1.330 | 26.07.2011, 04:22 ![]() tilo8 | |
AGA durchmesser bei JRSC Hallo
Was denkt ihr wie viel ladedruck bzw. wie viel ps kann man auf einem eg2 fahren mir einer serien auspuff anlage?
Wobei ich einen entdrosselten itr Krümmer, katattrape, tss msd und magnaflow esd fahre, aber halt keinen grösseren durchmesser.
Bei zu... [Turbo]von Hübi | 1 443 | 13.03.2013, 02:04 ![]() VTEC Star | |
[Hilfe] ![]() QUELLEN:
honda-tech - What JRSC setup are you running?
(JA ich hab alle 700 Seiten gelesen xD)
http://honda-tech.com/showthread.php?t=1214810
FTL Racing
http://ftlracing.com/supercharger.htm
Projekt... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Performance]von fago88 | 50 5.382 | 21.04.2016, 10:21 ![]() b18-coupe |